Schmackhaftes Sheet Pan Greek Chicken & Potatoes Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches und leckeres Gericht? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du schmackhaftes Sheet Pan Greek Chicken & Potatoes zubereitest. Mit zarten Hähnchenschenkeln, knusprigen Babykartoffeln und frischem Gemüse wird jeder Biss zum Genuss. Sei bereit, dein Abendessen zum Highlight der Woche zu machen! Lass uns gleich mit den Zutaten starten, damit du dein Gericht schnell genießen kannst!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenschenkel mit Knochen, Haut dran

– 450 g Babykartoffeln, halbiert

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Ich nutze Hähnchenschenkel, weil sie saftig sind und viel Geschmack bieten. Babykartoffeln sind perfekt, da sie schnell garen und gut zu den anderen Zutaten passen. Die süße Paprika und die Zwiebel bringen Farbe und Frische in das Gericht. Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma.

Gewürze und Öle

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel geräucherter Paprika

– 3 Esslöffel Olivenöl

– 1 Zitrone, ausgepresst und abgerieben

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Die Gewürze sind wichtig für den mediterranen Geschmack. Oregano bringt einen frischen, kräuterigen Geschmack. Geräucherter Paprika verleiht dem Gericht Tiefe und eine leichte Rauchnote. Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung und verleiht dem Hähnchen und den Kartoffeln einen reichhaltigen Geschmack. Zitronensaft und -abrieb heben die Aromen hervor und geben Frische.

Garnierungen

– Frische Petersilie, gehackt

Frische Petersilie ist die perfekte Garnitur. Sie bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack. Ich streue sie ganz zum Schluss über das Gericht, um die Aromen zu intensivieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Diese Temperatur sorgt für gleichmäßiges Garen.

Marinieren des Hähnchens

In einer großen Schüssel vermengst du die Hähnchenschenkel mit diesen Zutaten:

– Zitronensaft

– Zitronenabrieb

– Gehacktem Knoblauch

– Oregano

– Geräucherter Paprika

– Salz

– Pfeffer

– Olivenöl

Rühre alles gut um. Lass das Hähnchen dann etwa 15 Minuten ziehen. So zieht der Geschmack gut ein.

Gemüse und Kartoffeln vorbereiten

Nimm eine andere Schüssel. Vermenge die halbierten Babykartoffeln, die geschnittene Paprika und die Zwiebelspalten mit:

– Einem Schuss Olivenöl

– Salz

– Pfeffer

Mische alles gut. So werden die Beilagen lecker gewürzt und schön saftig.

Blech arrangieren

Nimm ein großes Blech. Lege die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte. Achte darauf, die Haut nach oben zu legen. Verteile die gewürzten Kartoffeln und das Gemüse rundherum. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Garen und Geschmack.

Backzeit und Überprüfung

Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe alles für etwa 35-40 Minuten. Überprüfe, ob das Hähnchen eine innere Temperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Die Kartoffeln sollten zart sein, wenn du mit einer Gabel hinein stichst.

Fertigstellung und Servieren

Für eine extra knusprige Haut stelle den Grill im Ofen an. Lass das Hähnchen 2-3 Minuten grillen. Achte darauf, dass es nicht verbrennt. Nimm das Blech heraus und lass das Essen einige Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Tipps & Tricks

Perfekte Marinade

Die Marinade ist der Schlüssel zu gutem Geschmack. Für die besten Ergebnisse lasse das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank. So ziehen die Aromen besser ein. Nutze frische Zutaten wie Zitrone und Knoblauch, um die Marinade lebendig zu machen.

Auswahl des Hähnchens

Hähnchenschenkel und -brust haben verschiedene Eigenschaften. Schenkel sind saftiger und geschmackvoller. Sie bleiben auch beim Kochen zart. Bruststücke können schnell trocken werden. Wenn du mehr Geschmack möchtest, wähle Hähnchenschenkel mit Haut. Die Haut gibt zusätzliches Aroma und hält das Fleisch saftig.

Knusprige Haut erreichen

Um eine knusprige Haut zu bekommen, nutze die Grillfunktion deines Ofens. Stelle den Grill 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit ein. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht verbrennt. Eine hohe Temperatur macht die Haut knusprig und lecker. So wird das Gericht noch besser!

Variationen

Gemüsevariationen

Sie können viele verschiedene Gemüsesorten verwenden. Ich mag es, saisonales Gemüse zu nutzen. Zucchini, Karotten oder Brokkoli passen gut. Jedes Gemüse bringt seinen eigenen Geschmack. Probieren Sie auch Süßkartoffeln für eine süßere Note. Einfach die Kartoffeln ersetzen und gleich zubereiten.

Gewürzvariationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen. Fügen Sie Thymian oder Rosmarin hinzu. Diese Kräuter bringen einen tollen mediterranen Geschmack. Sie können auch Chili für etwas Schärfe verwenden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Jedes Gewürz kann das Gericht verändern.

Proteinvariationen

Wenn Sie etwas anderes wollen, probieren Sie Lachs oder Tofu. Lachs gibt einen reichhaltigen Geschmack und bleibt saftig. Tofu ist perfekt für eine vegane Option. Marinieren Sie den Tofu wie das Hähnchen. So nehmen die Proteine die Aromen gut auf.

Lagerinformationen

Aufbewahrung von Resten

Nach dem Essen bleiben oft Reste übrig. Um sie frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt das Hähnchen und die Kartoffeln bis zu drei Tage gut. Achte darauf, die Reste innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen einzulagern.

Wiedererwärmen

Um die Reste wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen. Heize ihn auf 175°C vor. Lege das Hähnchen und die Kartoffeln auf ein Blech. Bedecke sie leicht mit Alufolie, um Trockenheit zu vermeiden. Erwärme sie etwa 20 bis 25 Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber das Hähnchen wird nicht so knusprig.

Haltbarkeit

Die Reste bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren. Eingefrorene Reste halten bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank.

FAQs

Wie lange muss das Hähnchen im Ofen bleiben?

– Ideale Garzeit und Temperatur

Das Hähnchen muss etwa 35-40 Minuten im Ofen bleiben. Die Temperatur sollte auf 200°C (400°F) eingestellt sein. Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens. Sie sollte 74°C (165°F) betragen, um sicher zu sein, dass es durchgegart ist.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

– Tipps zur Vorbereitung und Lagerung

Ja, Sie können dieses Rezept im Voraus zubereiten. Marinieren Sie das Hähnchen und das Gemüse einige Stunden vorher. Lagern Sie alles im Kühlschrank. So zieht der Geschmack besser ein. Am nächsten Tag können Sie das Gericht einfach backen.

Welche Beilagen passen gut dazu?

– Vorschläge für passende Beilagen und Salate

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ein frischer griechischer Salat ist eine gute Wahl. Auch Reis oder ein einfaches Pita-Brot sind lecker dazu. Sie können auch gebratenes Gemüse oder einen Joghurt-Dip servieren.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

– Informationen zur Glutenfreiheit der Zutaten

Ja, dieses Rezept ist glutenfrei. Alle Zutaten wie Hähnchen, Kartoffeln und Gemüse enthalten kein Gluten. Verwenden Sie bei der Zubereitung auch glutenfreies Olivenöl und Gewürze, um sicherzugehen.

Dieses Rezept vereint einfache Zutaten wie Hähnchenschenkel, Gemüse und Gewürze. Wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zubereitung und Backzeit angeboten. Denke daran, deine Marinade gut einzuziehen, damit das Hähnchen köstlich schmeckt. Experimentiere mit Gemüse und Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Reste sind leicht aufzubewahren und wieder aufzuwärmen. So bleibt deine Mahlzeit lange frisch und lecker. Probiere es aus und erfreue dich an jedem Bissen!

- 4 Hähnchenschenkel mit Knochen, Haut dran - 450 g Babykartoffeln, halbiert - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt Ich nutze Hähnchenschenkel, weil sie saftig sind und viel Geschmack bieten. Babykartoffeln sind perfekt, da sie schnell garen und gut zu den anderen Zutaten passen. Die süße Paprika und die Zwiebel bringen Farbe und Frische in das Gericht. Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma. - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Zitrone, ausgepresst und abgerieben - 1/2 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer Die Gewürze sind wichtig für den mediterranen Geschmack. Oregano bringt einen frischen, kräuterigen Geschmack. Geräucherter Paprika verleiht dem Gericht Tiefe und eine leichte Rauchnote. Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung und verleiht dem Hähnchen und den Kartoffeln einen reichhaltigen Geschmack. Zitronensaft und -abrieb heben die Aromen hervor und geben Frische. - Frische Petersilie, gehackt Frische Petersilie ist die perfekte Garnitur. Sie bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack. Ich streue sie ganz zum Schluss über das Gericht, um die Aromen zu intensivieren. Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Diese Temperatur sorgt für gleichmäßiges Garen. In einer großen Schüssel vermengst du die Hähnchenschenkel mit diesen Zutaten: - Zitronensaft - Zitronenabrieb - Gehacktem Knoblauch - Oregano - Geräucherter Paprika - Salz - Pfeffer - Olivenöl Rühre alles gut um. Lass das Hähnchen dann etwa 15 Minuten ziehen. So zieht der Geschmack gut ein. Nimm eine andere Schüssel. Vermenge die halbierten Babykartoffeln, die geschnittene Paprika und die Zwiebelspalten mit: - Einem Schuss Olivenöl - Salz - Pfeffer Mische alles gut. So werden die Beilagen lecker gewürzt und schön saftig. Nimm ein großes Blech. Lege die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte. Achte darauf, die Haut nach oben zu legen. Verteile die gewürzten Kartoffeln und das Gemüse rundherum. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Garen und Geschmack. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe alles für etwa 35-40 Minuten. Überprüfe, ob das Hähnchen eine innere Temperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Die Kartoffeln sollten zart sein, wenn du mit einer Gabel hinein stichst. Für eine extra knusprige Haut stelle den Grill im Ofen an. Lass das Hähnchen 2-3 Minuten grillen. Achte darauf, dass es nicht verbrennt. Nimm das Blech heraus und lass das Essen einige Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Die Marinade ist der Schlüssel zu gutem Geschmack. Für die besten Ergebnisse lasse das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank. So ziehen die Aromen besser ein. Nutze frische Zutaten wie Zitrone und Knoblauch, um die Marinade lebendig zu machen. Hähnchenschenkel und -brust haben verschiedene Eigenschaften. Schenkel sind saftiger und geschmackvoller. Sie bleiben auch beim Kochen zart. Bruststücke können schnell trocken werden. Wenn du mehr Geschmack möchtest, wähle Hähnchenschenkel mit Haut. Die Haut gibt zusätzliches Aroma und hält das Fleisch saftig. Um eine knusprige Haut zu bekommen, nutze die Grillfunktion deines Ofens. Stelle den Grill 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit ein. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht verbrennt. Eine hohe Temperatur macht die Haut knusprig und lecker. So wird das Gericht noch besser! {{image_4}} Sie können viele verschiedene Gemüsesorten verwenden. Ich mag es, saisonales Gemüse zu nutzen. Zucchini, Karotten oder Brokkoli passen gut. Jedes Gemüse bringt seinen eigenen Geschmack. Probieren Sie auch Süßkartoffeln für eine süßere Note. Einfach die Kartoffeln ersetzen und gleich zubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen. Fügen Sie Thymian oder Rosmarin hinzu. Diese Kräuter bringen einen tollen mediterranen Geschmack. Sie können auch Chili für etwas Schärfe verwenden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Jedes Gewürz kann das Gericht verändern. Wenn Sie etwas anderes wollen, probieren Sie Lachs oder Tofu. Lachs gibt einen reichhaltigen Geschmack und bleibt saftig. Tofu ist perfekt für eine vegane Option. Marinieren Sie den Tofu wie das Hähnchen. So nehmen die Proteine die Aromen gut auf. Nach dem Essen bleiben oft Reste übrig. Um sie frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt das Hähnchen und die Kartoffeln bis zu drei Tage gut. Achte darauf, die Reste innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen einzulagern. Um die Reste wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen. Heize ihn auf 175°C vor. Lege das Hähnchen und die Kartoffeln auf ein Blech. Bedecke sie leicht mit Alufolie, um Trockenheit zu vermeiden. Erwärme sie etwa 20 bis 25 Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber das Hähnchen wird nicht so knusprig. Die Reste bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren. Eingefrorene Reste halten bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank. - Ideale Garzeit und Temperatur Das Hähnchen muss etwa 35-40 Minuten im Ofen bleiben. Die Temperatur sollte auf 200°C (400°F) eingestellt sein. Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens. Sie sollte 74°C (165°F) betragen, um sicher zu sein, dass es durchgegart ist. - Tipps zur Vorbereitung und Lagerung Ja, Sie können dieses Rezept im Voraus zubereiten. Marinieren Sie das Hähnchen und das Gemüse einige Stunden vorher. Lagern Sie alles im Kühlschrank. So zieht der Geschmack besser ein. Am nächsten Tag können Sie das Gericht einfach backen. - Vorschläge für passende Beilagen und Salate Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ein frischer griechischer Salat ist eine gute Wahl. Auch Reis oder ein einfaches Pita-Brot sind lecker dazu. Sie können auch gebratenes Gemüse oder einen Joghurt-Dip servieren. - Informationen zur Glutenfreiheit der Zutaten Ja, dieses Rezept ist glutenfrei. Alle Zutaten wie Hähnchen, Kartoffeln und Gemüse enthalten kein Gluten. Verwenden Sie bei der Zubereitung auch glutenfreies Olivenöl und Gewürze, um sicherzugehen. Dieses Rezept vereint einfache Zutaten wie Hähnchenschenkel, Gemüse und Gewürze. Wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zubereitung und Backzeit angeboten. Denke daran, deine Marinade gut einzuziehen, damit das Hähnchen köstlich schmeckt. Experimentiere mit Gemüse und Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Reste sind leicht aufzubewahren und wieder aufzuwärmen. So bleibt deine Mahlzeit lange frisch und lecker. Probiere es aus und erfreue dich an jedem Bissen!

Sheet Pan Greek Chicken & Potatoes

Entdecken Sie die mediterrane Freude mit unserem köstlichen Rezept für Blechpfannen-Griechisches Hähnchen & Kartoffeln! In nur 15 Minuten Vorbereitung zaubern Sie ein herzhaftes Gericht, das Familie und Freunde begeistern wird. Mit zarten Hähnchenschenkeln, Baby- kartoffeln und aromatischem Gemüse, perfekt gewürzt und im Ofen gebacken, wird dieses Gericht zum Highlight Ihres Wochenendessens. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel mit Knochen, Haut dran

450 g Babykartoffeln, halbiert

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Zitrone, ausgepresst und abgerieben

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel geräucherter Paprika

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

3 Esslöffel Olivenöl

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    In einer großen Schüssel die Hähnchenschenkel mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, gehacktem Knoblauch, Oregano, geräucherter Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen. Gut umrühren, damit das Hähnchen gleichmäßig mariniert wird.

      In einer anderen Schüssel die halbierten Babykartoffeln, die geschnittene Paprika und die Zwiebelspalten mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack vermengen.

        Auf einem großen Blech die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte anordnen, mit der Haut nach oben. Die gewürzten Kartoffeln und das Gemüse rundherum verteilen.

          Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine innere Temperatur von 74°C (165°F) erreicht hat und die Kartoffeln zart genug sind, um sie mit einer Gabel zu durchstechen.

            Für eine extra knusprige Haut am Ende der Garzeit 2-3 Minuten unter dem Grill weitergaren, dabei aufmerksam bleiben, um ein Verbrennen zu vermeiden.

              Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie garnieren.

                Prep-Zeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 50 Minuten | Für 4 Personen

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating