Entdecke mit mir das Rezept für eine köstliche One-Pot Creamy Tomato Tortellini Soup! In nur wenigen Schritten zaubern wir eine cremige, herzhafte Suppe, die perfekt für hektische Tage ist. Mit einfachen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Käse-Tortellini bist du in kurzer Zeit fertig. Lass uns gleich loslegen und diese schnelle Mahlzeit gemeinsam zubereiten!
Zutaten
Hauptzutaten
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Dose (28 oz) zerstampfte Tomaten
– 4 Tassen Gemüsebrühe
– 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
Ich beginne mit den Hauptzutaten. Zuerst brauche ich gutes Olivenöl. Es gibt der Suppe Geschmack und hilft beim Anbraten. Dann nehme ich eine kleine Zwiebel. Ich würfle sie klein, damit sie schnell gar wird. Knoblauch ist der nächste Schritt. Ich hacke ihn fein. Er gibt der Suppe ein tolles Aroma.
Zerstampfte Tomaten kommen als Nächstes. Sie sind die Basis für die Suppe. Die Gemüsebrühe sorgt für Flüssigkeit und mehr Geschmack. Gewürze wie Basilikum und Oregano sind wichtig. Sie bringen die Aromen zusammen. Rote Paprikaflocken sind optional, wenn ich es scharf mag.
Tortellini und Sahne
– 1 Paket (9 oz) Käse-Tortellini
– 1 Tasse Sahne oder Kokoscreme
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Tortellini sind der Star der Suppe. Ich verwende Käse-Tortellini für einen cremigen Geschmack. Sie sind einfach und schnell zu kochen. Dann füge ich Sahne oder Kokoscreme hinzu. Das macht die Suppe reichhaltig und cremig. Ich würze mit Salz und Pfeffer. So schmeckt alles perfekt.
Garnitur
– Frische Basilikumblätter
– Geriebener Parmesan
Für die Garnitur nehme ich frische Basilikumblätter. Sie sehen schön aus und geben frischen Geschmack. Geriebener Parmesan ist eine tolle Ergänzung. Er bringt einen salzigen, herzhaften Geschmack. Ich lege ihn oben auf die Suppe. So sieht mein Gericht gleich noch besser aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst bereite die Zwiebel und den Knoblauch vor. Nimm eine kleine Zwiebel und würfle sie klein. Hacke dann drei Knoblauchzehen fein. Setze alles zur Seite. Jetzt stelle die restlichen Zutaten parat. Du brauchst zerstampfte Tomaten, Gemüsebrühe, Tortellini, Sahne und einige Gewürze. So hast du alles griffbereit, wenn es losgeht.
Kochen der Suppe
Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie glasig wird, das dauert etwa drei bis vier Minuten. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Rühre ihn für etwa eine Minute unter, bis er gut duftet. Gieße dann die Dose mit den zerstampften Tomaten und die vier Tassen Gemüsebrühe in den Topf. Füge einen Teelöffel getrockneten Basilikum und einen Teelöffel Oregano hinzu. Wenn du es scharf magst, kannst du auch eine halbe Teelöffel rote Paprikaflocken hinzufügen. Rühre alles gut um, bis sich die Aromen verbinden. Lass die Mischung dann sanft kochen und reduziere die Hitze.
Kochen der Tortellini
Gib die Käse-Tortellini in den Topf. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise drei bis fünf Minuten. Die Tortellini sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Reduziere die Hitze und rühre eine Tasse Sahne ein. Lass die Suppe für zwei bis drei Minuten köcheln. Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Nimm den Topf vom Herd und lass die Suppe leicht abkühlen. Jetzt ist sie bereit zum Servieren!
Tipps & Tricks
Perfekte Konsistenz
Um die Suppe cremiger zu machen, füge mehr Sahne hinzu. Du kannst auch eine Mischung aus Sahne und Kokoscreme verwenden. Diese Kombination gibt einen tollen Geschmack und macht die Suppe reichhaltig.
Für die Tortellini koche sie nur kurz. Sie sollten al dente sein, damit sie nicht matschig werden. Achte darauf, die Tortellini erst in die Suppe zu geben, wenn alles andere schon kocht.
Geschmack verbessern
Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Frischer Basilikum oder Petersilie geben der Suppe einen tollen Geschmack. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu, damit die Aromen frisch bleiben.
Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack. Probiere geräucherten Paprika oder Kreuzkümmel. Diese Gewürze geben der Suppe eine neue Dimension. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung!
Zeitmanagement
Die Zubereitung der Suppe ist schnell. In nur 10 Minuten sind alle Zutaten bereit. Koche die Zwiebel und den Knoblauch zuerst. Während die Suppe köchelt, kannst du die Tortellini zubereiten.
Wenn du Zeit sparen möchtest, bereite die Zutaten im Voraus vor. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch am Vorabend. So kannst du die Suppe einfach und schnell am nächsten Tag zubereiten.
Variationen
Vegetarische Optionen
Für eine vegetarische Variante der One-Pot Cremigen Tomaten Tortellini Suppe verwende Gemüsebrühe. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen. Karotten, Zucchini oder Erbsen passen gut. Diese geben der Suppe mehr Textur und Nährstoffe. Anstelle von Sahne kannst du pflanzliche Sahnealternativen nutzen. Kokoscreme bringt eine feine Süße und Cremigkeit.
Zusätzliche Zutaten
Du kannst der Suppe auch Spinat oder Pilze hinzufügen. Spinat bringt eine frische Note und Farbe. Pilze geben der Suppe einen herzhaften Geschmack. Außerdem kannst du andere Käsesorten verwenden. Parmesan oder Mozzarella schmelzen gut und liefern einen tollen Geschmack.
Scharfe Variationen
Wenn du es scharf magst, füge frische Chilis hinzu. Das gibt der Suppe einen schönen Kick. Du kannst auch weitere Gewürzkombinationen ausprobieren. Paprikapulver oder Kreuzkümmel bringen interessante Aromen. Experimentiere gern mit den Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden.
Aufbewahrungsinfos
Aufbewahrung im Kühlschrank
Um die Suppe frisch zu halten, verwende einen luftdichten Behälter. Du kannst auch die Suppe in Portionen aufteilen. So nimmst du nur die Menge heraus, die du brauchst. Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, sie gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren der Suppe
Um die Suppe einzufrieren, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle die kalte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen nimm die Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um sie zu erwärmen, kannst du sie langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Rühre gut um, um eine gleichmäßige Wärme zu gewährleisten.
Resteverwertung
Wenn du Reste hast, kannst du sie in anderen Gerichten verwenden. Füge die Suppe zu einem Auflauf oder über gekochtem Reis hinzu. Du kannst auch frisches Gemüse oder Bohnen hinzufügen, um eine neue Mahlzeit zu kreieren. Eine kreative Idee ist es, die Suppe als Soße für Pasta zu verwenden. So schaffst du ein schnelles und leckeres Gericht mit minimalem Aufwand.
FAQs
Wie lange beträgt die Zubereitungszeit für die Suppen?
Die Gesamtzeit für die Zubereitung dieser Suppe beträgt 25 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist schnell und dauert nur 10 Minuten. Du wirst also in kurzer Zeit eine köstliche Suppe genießen können.
Kann ich die Suppe vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe vegan machen. Verwende einfach Kokoscreme anstelle von Sahne. Auch Käse-Tortellini gibt es in veganen Varianten. Achte darauf, Gemüsebrühe zu wählen, die ohne tierische Produkte ist.
Wie lange hält die Suppe im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält die Suppe bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.
Diese Suppe ist einfach und lecker. Wir haben hochwertige Zutaten wie Olivenöl, Zwiebeln, Tortellini und frische Kräuter verwendet. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, von der Vorbereitung bis zum Kochen. Viele Variationen sind möglich, von vegetarischen Optionen bis hin zu scharfen Geschmäckern. Vergessen Sie nicht die Aufbewahrungstipps, um Reste optimal zu nutzen. Probieren Sie es aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an. Viel Spaß beim Kochen!
