Einfache Thai Erdnudeln Schnelle und leckere Mahlzeit

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Wünschst du dir ein einfaches und leckeres Gericht? Dann sind diese Thai Erdnudeln genau das Richtige! In nur wenigen Schritten zauberst du eine schnelle Mahlzeit, die deine Geschmacksnerven begeistert. Mit frischen Zutaten und einer cremigen Erdnusssauce wirst du im Nu zum Küchenprofi. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und dir Tipps geben, um das Beste daraus zu machen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 225 g Reisnudeln

– 1 Tasse Brokkoliröschen

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 Tasse geriebene Karotten

– 120 ml cremige Erdnussbutter

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Reisnudeln sind die Basis. Sie sind leicht und köstlich. Brokkoli, Paprika und Karotten bringen Farbe und Nährstoffe. Diese Zutaten machen das Gericht frisch und gesund. Erdnussbutter gibt der Sauce einen reichen, cremigen Geschmack.

Würzmittel

– 3 Esslöffel Sojasauce

– 2 Esslöffel Limettensaft

– 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup

Die Würzmittel verleihen dem Gericht Tiefe. Sojasauce sorgt für einen herzhaften Umami-Geschmack. Limettensaft bringt Frische und Säure. Honig oder Ahornsirup fügt eine süße Note hinzu. Diese Aromen ergänzen sich perfekt und machen die Sauce unwiderstehlich.

Garnierungen

– 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt

– Zerstoßene Erdnüsse

– Limettenschnitze

Die Garnierungen runden das Gericht ab. Frischer Koriander bringt einen tollen Geschmack. Zerstoßene Erdnüsse fügen einen knusprigen Biss hinzu. Limettenschnitze sind ideal für einen zusätzlichen Frischekick. Diese kleinen Details machen die Erdnudeln besonders lecker. Für das vollständige Rezept, schaue dir die Leckere Thai Erdnudeln an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reisnudeln kochen

Um die Reisnudeln perfekt zuzubereiten, koche sie einfach nach der Anleitung auf der Verpackung. Normalerweise dauert das etwa 8 bis 10 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig. Nach dem Kochen, seihe die Nudeln ab und spüle sie unter kaltem Wasser. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Wenn du etwas Öl hinzufügst, bleibt die Textur locker.

Gemüse anbraten

Für das Gemüse benutze eine große Pfanne oder einen Wok. Erhitze das Sesamöl bei mittlerer Hitze. Füge dann die Brokkoliröschen und die roten Paprikascheiben hinzu. Brate sie etwa 3 bis 4 Minuten an. Das Gemüse sollte leicht zart, aber noch knackig sein. Danach kommen die geriebenen Karotten dazu. Brate alles für weitere 2 Minuten. So bleibt das Gemüse frisch und hat guten Biss.

Erdnusssauce zubereiten

Die Erdnusssauce ist einfach. Mische die cremige Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch in einer Schüssel. Rühre die Mischung gut um, bis sie glatt ist. Die Konsistenz sollte cremig, aber flüssig genug sein, um gut über die Nudeln zu fließen. Falls sie zu dick ist, füge etwas Wasser hinzu.

Finale Zubereitung

Jetzt ist es Zeit, alles zusammenzuführen. Gieße die Erdnusssauce über das angebratene Gemüse in der Pfanne. Rühre gut um, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Füge dann die gekochten Reisnudeln hinzu und werfe alles kräftig durch. Lass die Mischung 1 bis 2 Minuten weiterkochen, bis sie gut durchgewärmt ist. Zum Schluss rühre den gehackten Koriander unter. Serviere die Erdnudeln in Schüsseln und garniere sie mit zerstoßenen Erdnüssen und Limettenschnitzen. Das bringt den extra Frischekick!

Tipps & Tricks

Perfektionieren des Geschmacks

Um den besten Geschmack zu erzielen, passe die Süße und Säure an. Du kannst mehr Limettensaft hinzufügen, wenn du es sauer magst. Wenn du es süßer magst, füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Experimentiere mit diesen Zutaten, um deine perfekte Balance zu finden.

Frische Kräuter bringen viel Aroma. Ich empfehle, frischen Koriander zu nutzen. Er fügt einen tollen Geschmack hinzu. Du kannst auch Minze oder Basilikum verwenden, wenn du magst.

Gelagerte Reste aufbewahren

Wenn du Reste hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben die Erdnudeln frisch. Stelle sicher, dass die Nudeln abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So vermeidest du, dass sie kleben.

Um die Reste zu erwärmen, benutze eine Pfanne. Erhitze sie bei niedriger Hitze und füge etwas Wasser hinzu. Das hilft, die Nudeln wieder weich zu machen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden.

Küchenutensilien für das Rezept

Du brauchst ein paar nützliche Dinge für dieses Rezept. Eine große Pfanne ist wichtig, um das Gemüse zu braten. Ein Holzlöffel hilft, alles gut zu vermischen.

Um die Reinigung einfach zu machen, benutze eine antihaftbeschichtete Pfanne. Diese verhindern, dass die Nudeln und die Sauce ankleben. So sparst du Zeit beim Abwasch.

Varianten

Proteinoptionen

Für eine sättigende Mahlzeit können Sie Hähnchen, Tofu oder Garnelen hinzufügen.

Hähnchen: Nehmen Sie Hähnchenbrust und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Braten Sie sie in der Pfanne, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie das Hähnchen vor dem Gemüse hinzu, damit es gut durchgart.

Tofu: Verwenden Sie festen Tofu. Schneiden Sie ihn in Würfel und braten Sie ihn in der Pfanne, bis er knusprig ist. Fügen Sie den Tofu am Ende der Zubereitung hinzu, um die Textur zu bewahren.

Garnelen: Nehmen Sie rohe Garnelen und braten Sie sie, bis sie rosa und gar sind. Diese sollten ebenfalls vor dem Gemüse in die Pfanne.

Gemüsevariationen

Brokkoli und Paprika sind toll, aber Sie können auch andere Gemüsesorten benutzen.

Alternativen: Zucchini, Karotten oder Pak Choi sind gute Optionen. Diese Gemüsesorten können Sie nach Belieben anpassen.

Saisonales Gemüse: Nutzen Sie Gemüse der Saison. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch, während im Herbst Kürbis und Rosenkohl großartig sind.

Nussfreiheit

Nicht jeder kann Erdnüsse essen. Es gibt viele Alternativen zur Erdnussbutter.

Alternativen: Sonnenblumenbutter oder Sojabutter sind tolle Optionen. Diese geben einen ähnlichen Geschmack ohne Nüsse.

Empfohlene Nussalternativen: Cashewbutter oder Mandelbutter sind weitere Möglichkeiten. Diese bieten einen nussigen Geschmack und eine cremige Konsistenz.

Für die vollständige Anleitung besuchen Sie bitte die [Full Recipe].

Nährwerte und Gesundheitsinfo

Kalorien pro Portion

Einfache Thai Erdnudeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eine Portion hat etwa 400 Kalorien. Diese Nahrungsaufnahme enthält wichtige Nährstoffe. Die Reisnudeln liefern Kohlenhydrate für Energie. Gemüse wie Brokkoli und Paprika bringt Vitamine mit. Erdnussbutter fügt gesunde Fette und Proteine hinzu. Diese Mischung macht das Gericht nahrhaft und sättigend.

Allergene beachten

Bevor Sie die Erdnudeln genießen, sollten Sie Allergene im Rezept beachten. Hier sind die Hauptallergene:

– Erdnüsse

– Soja (in Sojasauce)

– Gluten (wenn nicht glutenfreie Sojasauce verwendet wird)

Prüfen Sie die Etiketten, wenn Sie Allergien haben. So können Sie sicher essen.

Ausgewogene Ernährung

Um die Thai Erdnudeln in eine gesunde Ernährung zu integrieren, beachten Sie folgende Tipps:

– Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um die Ballaststoffe zu erhöhen.

– Nutzen Sie mageres Protein wie Hähnchen oder Tofu für mehr Nährstoffe.

– Reduzieren Sie die Erdnussbutter, wenn Sie Kalorien sparen möchten.

– Servieren Sie die Nudeln mit einem frischen Salat für mehr Vitamine.

Diese Tipps helfen Ihnen, das Gericht gesund zu genießen und dabei den Geschmack beizubehalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich die Erdnudeln aufbewahren?

Erdnudeln halten sich gut im Kühlschrank. Sie bleiben frisch für etwa 3 Tage. Achte darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren. So trocknen sie nicht aus. Zum Aufwärmen kannst du die Nudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne leicht anbraten. Füge einen Spritzer Wasser hinzu, um sie feucht zu halten.

Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Erdnudeln vegan machen! Verwende einfach einen pflanzlichen Honigersatz, wie Agavendicksaft oder Ahornsirup. Achte auch darauf, Sojasauce ohne Fischsauce zu verwenden. Du kannst die Erdnussbutter auch durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzen, wenn du es magst.

Was sind die besten Beilagen zu Thai Erdnudeln?

Zu Thai Erdnudeln passen viele Beilagen. Ein frischer Gurkensalat mit Limette ist eine tolle Wahl. Auch gebratene Frühlingsrollen sind lecker dazu. Du kannst auch gegrilltes Gemüse anrichten, um mehr Farbe und Geschmack auf den Teller zu bringen.

Wie kann ich die Erdnussbuttersauce anpassen?

Die Erdnussbuttersauce ist einfach zu ändern. Möchtest du mehr Süße? Füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Ein Spritzer Sojasauce gibt einen salzigen Kick. Für ein wenig Schärfe kannst du etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen. Experimentiere mit den Mengen, bis es dir schmeckt.

Vollständiges Rezept

Für das vollständige Rezept schau dir die Leckere Thai Erdnudeln 🥢🥜 an.

In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Thai Erdnudeln erkundet. Sie haben gelernt, wie man Reisnudeln kocht, Gemüse anbrät und die Erdnusssauce erstellt. Wir haben hilfreiche Tipps zur Geschmackverbesserung gegeben und Varianten für verschiedene Vorlieben vorgestellt. Denken Sie daran, Ihre Erdnudeln gut zu lagern und die Nährwerte im Blick zu behalten. Mit diesen Informationen können Sie ein köstliches Gericht zaubern. Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren!

- 225 g Reisnudeln - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 Tasse geriebene Karotten - 120 ml cremige Erdnussbutter Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Reisnudeln sind die Basis. Sie sind leicht und köstlich. Brokkoli, Paprika und Karotten bringen Farbe und Nährstoffe. Diese Zutaten machen das Gericht frisch und gesund. Erdnussbutter gibt der Sauce einen reichen, cremigen Geschmack. - 3 Esslöffel Sojasauce - 2 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup Die Würzmittel verleihen dem Gericht Tiefe. Sojasauce sorgt für einen herzhaften Umami-Geschmack. Limettensaft bringt Frische und Säure. Honig oder Ahornsirup fügt eine süße Note hinzu. Diese Aromen ergänzen sich perfekt und machen die Sauce unwiderstehlich. - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt - Zerstoßene Erdnüsse - Limettenschnitze Die Garnierungen runden das Gericht ab. Frischer Koriander bringt einen tollen Geschmack. Zerstoßene Erdnüsse fügen einen knusprigen Biss hinzu. Limettenschnitze sind ideal für einen zusätzlichen Frischekick. Diese kleinen Details machen die Erdnudeln besonders lecker. Für das vollständige Rezept, schaue dir die Leckere Thai Erdnudeln an. Um die Reisnudeln perfekt zuzubereiten, koche sie einfach nach der Anleitung auf der Verpackung. Normalerweise dauert das etwa 8 bis 10 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig. Nach dem Kochen, seihe die Nudeln ab und spüle sie unter kaltem Wasser. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Wenn du etwas Öl hinzufügst, bleibt die Textur locker. Für das Gemüse benutze eine große Pfanne oder einen Wok. Erhitze das Sesamöl bei mittlerer Hitze. Füge dann die Brokkoliröschen und die roten Paprikascheiben hinzu. Brate sie etwa 3 bis 4 Minuten an. Das Gemüse sollte leicht zart, aber noch knackig sein. Danach kommen die geriebenen Karotten dazu. Brate alles für weitere 2 Minuten. So bleibt das Gemüse frisch und hat guten Biss. Die Erdnusssauce ist einfach. Mische die cremige Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch in einer Schüssel. Rühre die Mischung gut um, bis sie glatt ist. Die Konsistenz sollte cremig, aber flüssig genug sein, um gut über die Nudeln zu fließen. Falls sie zu dick ist, füge etwas Wasser hinzu. Jetzt ist es Zeit, alles zusammenzuführen. Gieße die Erdnusssauce über das angebratene Gemüse in der Pfanne. Rühre gut um, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Füge dann die gekochten Reisnudeln hinzu und werfe alles kräftig durch. Lass die Mischung 1 bis 2 Minuten weiterkochen, bis sie gut durchgewärmt ist. Zum Schluss rühre den gehackten Koriander unter. Serviere die Erdnudeln in Schüsseln und garniere sie mit zerstoßenen Erdnüssen und Limettenschnitzen. Das bringt den extra Frischekick! Um den besten Geschmack zu erzielen, passe die Süße und Säure an. Du kannst mehr Limettensaft hinzufügen, wenn du es sauer magst. Wenn du es süßer magst, füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Experimentiere mit diesen Zutaten, um deine perfekte Balance zu finden. Frische Kräuter bringen viel Aroma. Ich empfehle, frischen Koriander zu nutzen. Er fügt einen tollen Geschmack hinzu. Du kannst auch Minze oder Basilikum verwenden, wenn du magst. Wenn du Reste hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben die Erdnudeln frisch. Stelle sicher, dass die Nudeln abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So vermeidest du, dass sie kleben. Um die Reste zu erwärmen, benutze eine Pfanne. Erhitze sie bei niedriger Hitze und füge etwas Wasser hinzu. Das hilft, die Nudeln wieder weich zu machen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden. Du brauchst ein paar nützliche Dinge für dieses Rezept. Eine große Pfanne ist wichtig, um das Gemüse zu braten. Ein Holzlöffel hilft, alles gut zu vermischen. Um die Reinigung einfach zu machen, benutze eine antihaftbeschichtete Pfanne. Diese verhindern, dass die Nudeln und die Sauce ankleben. So sparst du Zeit beim Abwasch. {{image_4}} Für eine sättigende Mahlzeit können Sie Hähnchen, Tofu oder Garnelen hinzufügen. - Hähnchen: Nehmen Sie Hähnchenbrust und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Braten Sie sie in der Pfanne, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie das Hähnchen vor dem Gemüse hinzu, damit es gut durchgart. - Tofu: Verwenden Sie festen Tofu. Schneiden Sie ihn in Würfel und braten Sie ihn in der Pfanne, bis er knusprig ist. Fügen Sie den Tofu am Ende der Zubereitung hinzu, um die Textur zu bewahren. - Garnelen: Nehmen Sie rohe Garnelen und braten Sie sie, bis sie rosa und gar sind. Diese sollten ebenfalls vor dem Gemüse in die Pfanne. Brokkoli und Paprika sind toll, aber Sie können auch andere Gemüsesorten benutzen. - Alternativen: Zucchini, Karotten oder Pak Choi sind gute Optionen. Diese Gemüsesorten können Sie nach Belieben anpassen. - Saisonales Gemüse: Nutzen Sie Gemüse der Saison. Im Frühling sind Spargel und Erbsen frisch, während im Herbst Kürbis und Rosenkohl großartig sind. Nicht jeder kann Erdnüsse essen. Es gibt viele Alternativen zur Erdnussbutter. - Alternativen: Sonnenblumenbutter oder Sojabutter sind tolle Optionen. Diese geben einen ähnlichen Geschmack ohne Nüsse. - Empfohlene Nussalternativen: Cashewbutter oder Mandelbutter sind weitere Möglichkeiten. Diese bieten einen nussigen Geschmack und eine cremige Konsistenz. Für die vollständige Anleitung besuchen Sie bitte die [Full Recipe]. Einfache Thai Erdnudeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eine Portion hat etwa 400 Kalorien. Diese Nahrungsaufnahme enthält wichtige Nährstoffe. Die Reisnudeln liefern Kohlenhydrate für Energie. Gemüse wie Brokkoli und Paprika bringt Vitamine mit. Erdnussbutter fügt gesunde Fette und Proteine hinzu. Diese Mischung macht das Gericht nahrhaft und sättigend. Bevor Sie die Erdnudeln genießen, sollten Sie Allergene im Rezept beachten. Hier sind die Hauptallergene: - Erdnüsse - Soja (in Sojasauce) - Gluten (wenn nicht glutenfreie Sojasauce verwendet wird) Prüfen Sie die Etiketten, wenn Sie Allergien haben. So können Sie sicher essen. Um die Thai Erdnudeln in eine gesunde Ernährung zu integrieren, beachten Sie folgende Tipps: - Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um die Ballaststoffe zu erhöhen. - Nutzen Sie mageres Protein wie Hähnchen oder Tofu für mehr Nährstoffe. - Reduzieren Sie die Erdnussbutter, wenn Sie Kalorien sparen möchten. - Servieren Sie die Nudeln mit einem frischen Salat für mehr Vitamine. Diese Tipps helfen Ihnen, das Gericht gesund zu genießen und dabei den Geschmack beizubehalten. Erdnudeln halten sich gut im Kühlschrank. Sie bleiben frisch für etwa 3 Tage. Achte darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren. So trocknen sie nicht aus. Zum Aufwärmen kannst du die Nudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne leicht anbraten. Füge einen Spritzer Wasser hinzu, um sie feucht zu halten. Ja, du kannst die Erdnudeln vegan machen! Verwende einfach einen pflanzlichen Honigersatz, wie Agavendicksaft oder Ahornsirup. Achte auch darauf, Sojasauce ohne Fischsauce zu verwenden. Du kannst die Erdnussbutter auch durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzen, wenn du es magst. Zu Thai Erdnudeln passen viele Beilagen. Ein frischer Gurkensalat mit Limette ist eine tolle Wahl. Auch gebratene Frühlingsrollen sind lecker dazu. Du kannst auch gegrilltes Gemüse anrichten, um mehr Farbe und Geschmack auf den Teller zu bringen. Die Erdnussbuttersauce ist einfach zu ändern. Möchtest du mehr Süße? Füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Ein Spritzer Sojasauce gibt einen salzigen Kick. Für ein wenig Schärfe kannst du etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen. Experimentiere mit den Mengen, bis es dir schmeckt. Für das vollständige Rezept schau dir die Leckere Thai Erdnudeln 🥢🥜 an. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Thai Erdnudeln erkundet. Sie haben gelernt, wie man Reisnudeln kocht, Gemüse anbrät und die Erdnusssauce erstellt. Wir haben hilfreiche Tipps zur Geschmackverbesserung gegeben und Varianten für verschiedene Vorlieben vorgestellt. Denken Sie daran, Ihre Erdnudeln gut zu lagern und die Nährwerte im Blick zu behalten. Mit diesen Informationen können Sie ein köstliches Gericht zaubern. Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren!

Simple Thai Peanut Noodles

Entdecken Sie das köstliche Rezept für leckere Thai Erdnudeln, das in nur 20 Minuten zubereitet ist! Diese cremigen, gewürzten Reisnudeln mit frischem Gemüse sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder die nächste Dinnerparty. Mit einfachen Zutaten wie Erdnussbutter, Brokkoli und Paprika kreieren Sie ein Gericht, das die Geschmacksknospen begeistert. Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung und weitere Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

225 g Reisnudeln

1 Tasse Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

1 Tasse geriebene Karotten

1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt

120 ml cremige Erdnussbutter

3 Esslöffel Sojasauce

2 Esslöffel Limettensaft

1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup

1 Teelöffel geriebener Ingwer

1 Teelöffel gehackter Knoblauch

1 Esslöffel Sesamöl

Zerstoßene Erdnüsse zur Garnitur

Limettenschnitze zum Servieren

Anleitungen
 

Beginnen Sie damit, die Reisnudeln gemäß der Packungsanleitung zu kochen. Nach dem Kochen abseihen und unter kaltem Wasser abspülen, um ein Verkleben zu verhindern.

    Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die Brokkoliröschen und die roten Paprikascheiben hinzu. Braten Sie alles etwa 3-4 Minuten an, bis das Gemüse leicht zart ist.

      Geben Sie die geriebenen Karotten in die Pfanne und braten Sie sie für weitere 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren.

        In einer mittelgroßen Schüssel die cremige Erdnussbutter, die Sojasauce, den Limettensaft, den Honig (oder Ahornsirup), den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch glatt und gut vermischen.

          Gießen Sie die Erdnusssauce über das angebratene Gemüse in der Pfanne und rühren Sie gut um, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.

            Fügen Sie die gekochten Reisnudeln in die Pfanne und werfen Sie alle Zutaten kräftig durch, sodass die Nudeln die Erdnusssoße gut aufnehmen. Lassen Sie das Ganze 1-2 Minuten weiterköcheln, bis alles gut durchgewärmt ist.

              Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den gehackten Koriander unter.

                Servieren Sie die Erdnudeln in Schüsseln, garniert mit zerstoßenen Erdnüssen und Limettenschnitzen an der Seite für einen zusätzlichen Frischekick.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating