Go Back
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 480 ml Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Chilipulver - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Schärfevorliebe anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse Mais (frisch oder gefroren) - Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) - Avocadoscheiben (zum Servieren) Ich liebe die Auswahl an Zutaten für dieses Chili. Süßkartoffeln bringen eine natürliche Süße. Schwarze Bohnen fügen Protein und Ballaststoffe hinzu. Gewürfelte Tomaten mit Chilischoten geben dem Gericht einen extra Kick. Die Paprika sorgt für Farbe und Crunch. Zwiebeln und Knoblauch bringen Geschmack und Tiefe. Gemüsebrühe gibt die Basis für die Flüssigkeit. Die Gewürze sind das Herzstück. Kreuzkümmel gibt einen erdigen Geschmack. Geräuchertes Paprikapulver sorgt für einen rauchigen Ton. Chilipulver und Cayennepfeffer bringen die gewünschte Schärfe. Vergessen Sie nicht Salz und Pfeffer, um alles abzurunden. Frischer Koriander macht das Chili frisch und hell. Avocadoscheiben geben eine cremige Note. Jede Zutat hat ihren eigenen Platz. Sie arbeiten zusammen, um ein köstliches Gericht zu schaffen. - Süßkartoffeln schälen und würfeln: Nimm zwei mittelgroße Süßkartoffeln. Schäle sie zuerst. Danach schneide sie in kleine Würfel. So garen sie gleichmäßig und schnell. - Bohnen abspülen und vorbereiten: Nimm eine Dose schwarze Bohnen. Gieße die Bohnen in ein Sieb. Spüle sie gut mit Wasser ab. Das entfernt die überschüssige Flüssigkeit und macht sie frischer. - Zwiebel und Knoblauch anbraten: Nimm einen großen Topf. Erhitze einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge eine fein gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa fünf Minuten an, bis sie glasig ist. Dann füge drei gehackte Knoblauchzehen hinzu. Koche eine weitere Minute, bis der Knoblauch duftet. - Gewürze und Gemüse hinzufügen: Jetzt kommen die gewürfelten Süßkartoffeln und die rote Paprika dazu. Füge zwei Teelöffel Kreuzkümmel, einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, einen Teelöffel Chilipulver und einen halben Teelöffel Cayennepfeffer hinzu. Rühre alles gut um, damit die Gewürze die Gemüse bedecken. - Chili zum Köcheln bringen: Gieße 480 ml Gemüsebrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse das Chili 15 Minuten köcheln. Die Süßkartoffeln sollten weich sein. - Abgeschmeckt servieren: Rühre die schwarzen Bohnen, die gewürfelten Tomaten und eine Tasse Mais ein. Lasse das Chili für weitere 10 bis 15 Minuten köcheln. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Falls du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Wenn das Chili die gewünschte Konsistenz hat, nimm es vom Herd. - Anpassung der Schärfe: Mögen Sie es scharf? Fügen Sie mehr Cayennepfeffer hinzu. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger. Probieren Sie auch verschiedene Chilipulver aus. Sie haben die Kontrolle über den Geschmack. - Vermeidung von Überkochen: Überkochen kann die Aromen matschig machen. Kochen Sie das Chili sanft. Behalten Sie die Hitze im Auge und rühren Sie regelmäßig um. So bleibt die Textur der Süßkartoffeln schön. - Beilagenvorschläge: Servieren Sie Ihr Chili mit warmem Maisbrot. Es ist eine tolle Ergänzung. Tortilla-Chips sind auch eine knusprige Wahl. Sie passen perfekt zu jedem Löffel Chili. - Garniturideen: Frischer Koriander bringt Frische. Streuen Sie ihn großzügig über das Chili. Avocadoscheiben sorgen für Cremigkeit. Zusammen machen sie das Gericht noch köstlicher. {{image_4}} Du kannst dein Chili ganz leicht anpassen. Füge mehr Gemüse hinzu, um es bunter zu machen. Karotten, Zucchini oder sogar Spinat passen gut dazu. Diese Gemüsesorten bringen mehr Geschmack und Nährstoffe. Eine andere Möglichkeit ist, verschiedene Bohnen zu verwenden. Kidneybohnen oder weiße Bohnen sind tolle Alternativen. Sie bringen eine neue Textur und einen anderen Geschmack ins Gericht. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du kannst mit anderen Gewürzen experimentieren. Zum Beispiel kannst du Oregano oder Thymian hinzufügen. Diese Kräuter geben deinem Chili einen neuen Charakter. Denke auch an regionale Gewürze. Wenn du etwas Schärfe magst, probiere frische Jalapeños oder Chipotle. Diese regionalen Zutaten machen dein Chili noch interessanter. Um dein Chili frisch zu halten, musst du es richtig lagern. Am besten bewahrst du es in einem luftdichten Behälter auf. Dies schützt es vor Gerüchen und hält den Geschmack gut. Du kannst das Chili im Kühlschrank oder im Gefrierfach lagern. - Kühlschrank: Stelle das Chili in den Kühlschrank. So bleibt es bis zu 4 Tage frisch. - Gefrierfach: Wenn du das Chili länger aufbewahren willst, friere es ein. Im Gefrierfach hält es bis zu 3 Monate. Die Haltbarkeit ist wichtig für deinen Genuss. Wenn du das Chili im Kühlschrank aufbewahrst, bleibt es bis zu 4 Tage gut. Achte darauf, dass es gut abgedeckt ist. Um das Chili wieder aufzuwärmen, gibt es einfache Schritte. - Mikrowelle: Gib eine Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärme es in 1-Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. - Herd: Erwärme das Chili in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit es nicht anbrennt. So kannst du dein leckeres Chili schnell und einfach genießen! Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten. In dieser Zeit schälen und würfeln Sie die Süßkartoffeln, schneiden das Gemüse und hacken den Knoblauch. Danach kochen Sie das Chili für etwa 30 Minuten. In der ersten Phase braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bevor Sie die restlichen Zutaten hinzufügen. Ja, Sie können das Chili im Voraus zubereiten. Bereiten Sie das Chili einfach nach dem Rezept vor. Lassen Sie es dann abkühlen und füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Lagern Sie es im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Sie können es auch einfrieren, falls Sie es länger aufbewahren möchten. Zum Wiedererwärmen können Sie es einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle aufwärmen. Ja, dieses Rezept ist glutenfrei. Alle Zutaten sind frei von Gluten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gemüsebrühe, die Sie verwenden, ebenfalls glutenfrei ist. Die schwarzen Bohnen und die gewürfelten Tomaten enthalten kein Gluten. So können Sie sich ganz sicher sein, dass Ihr Chili für eine glutenfreie Ernährung geeignet ist. Zusammenfassend haben wir ein leckeres veganes Chili mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen gemacht. Wir haben die Zutaten aufgelistet, eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben und viele hilfreiche Tipps geteilt. Das Chili ist nicht nur anpassbar, sondern auch leicht aufzubewahren. Es bleibt frisch, wenn Sie die richtigen Lagerbedingungen beachten. Denken Sie daran, mit Gewürzen zu experimentieren und Beilagen hinzuzufügen. Ein köstliches Gericht, das jeder genießen kann!

Vegan Sweet Potato Black Bean Chili

Erlebe den Genuss eines würzigen veganen Süßkartoffel-Schwarzen-Bohnen-Chilis! Dieses einfache Rezept kombiniert die Süße von Süßkartoffeln mit der herzhaften Note von schwarzen Bohnen und feurigen Gewürzen. In nur 45 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht, das nicht nur sättigend, sondern auch voller Aromen ist. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und dein nächstes Lieblingsgericht zu kreieren!

Zutaten
  

2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten

1 rote Paprika, gewürfelt

1 gelbe Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

480 ml Gemüsebrühe

1 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Chilipulver

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Schärfevorliebe anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse Mais (frisch oder gefroren)

Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Avocadoscheiben (zum Servieren)

Anleitungen
 

Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig ist.

    Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und kochen Sie eine weitere Minute, bis der Knoblauch aromatisch duftet.

      Fügen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln, die rote Paprika, den Kreuzkümmel, das geräucherte Paprikapulver, das Chilipulver und den Cayennepfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit die Gemüse mit den Gewürzen bedeckt sind.

        Gießen Sie die Gemüsebrühe hinein und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Sobald sie kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang köcheln, bis die Süßkartoffeln mit einer Gabel weich sind.

          Rühren Sie die schwarzen Bohnen, die gewürfelten Tomaten und den Mais ein. Lassen Sie das Chili für weitere 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.

            Schmecken Sie das Chili mit Salz und Pfeffer ab. Falls gewünscht, erhöhen Sie die Schärfe, indem Sie mehr Cayennepfeffer hinzufügen.

              Sobald das Chili die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie es vom Herd.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 45 Minuten | Portionen für 4-6

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Chili in Schalen, garniert mit frischem Koriander und Avocadoscheiben für einen cremigen Kontrast. Eine Beilage aus Maisbrot oder Tortilla-Chips sorgt für eine knusprige Ergänzung!