Salted Caramel Pretzel Cheesecake Leckere Versuchung

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meiner süßen Versuchung: dem gesalzenen Karamell-Pretzel-Käsekuchen! Mit diesem Rezept zauberst du einen absolut himmlischen Käsekuchen, der das Beste aus salzig und süß kombiniert. Die Kombination aus knackigen Pretzeln, einer cremigen Füllung und der köstlichen Karamellsauce ist einfach unwiderstehlich. Bist du bereit, deine Gäste zu beeindrucken? Lass uns gleich mit den Zutaten starten!

Zutaten

Zutaten für den Boden

Für den Boden unseres köstlichen Käsekuchens benötigen Sie:

– 2 Tassen Butterbrezelbrösel

– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

– 1/4 Tasse brauner Zucker

Diese Zutaten sorgen für eine knusprige und salzige Basis. Die Butterbrezelbrösel geben dem Käsekuchen eine einzigartige Textur und einen tollen Geschmack.

Zutaten für die Käsekuchenfüllung

Für die Füllung brauchen Sie:

– 450 g Frischkäse, weich

– 200 g Kristallzucker

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 3 große Eier

– 240 g saure Sahne

– 125 ml gesalzene Karamellsauce

Diese Zutaten machen die Füllung cremig und süß. Der Frischkäse sorgt für die Basis, während die gesalzene Karamellsauce den besonderen Kick gibt.

Zutaten für das Topping

Für das Topping verwenden Sie:

– 125 ml gesalzene Karamellsauce

– 1/2 Tasse ganze Butterbrezeln zur Dekoration

– Flaky Meersalz zum Bestreuen

Dieses Topping bringt alles zusammen. Die gesalzene Karamellsauce macht den Käsekuchen noch verlockender. Die Butterbrezeln und das Meersalz verleihen dem Dessert eine tolle Optik und einen zusätzlichen Crunch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Bodens

Um den Boden zu machen, heize zuerst deinen Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Rührschüssel und mische 2 Tassen Butterbrezelbrösel, 1/2 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter und 1/4 Tasse braunen Zucker. Mische alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Drücke die Mischung fest in den Boden einer 23 cm Springform. So entsteht eine feste Schicht. Backe den Boden für 10 Minuten und lasse ihn dann abkühlen.

Herstellung der Käsekuchenfüllung

Jetzt kommt der Spaß! Nimm eine große Schüssel und rühre 450 g weichen Frischkäse mit einem Handmixer glatt. Füge 200 g Kristallzucker nach und nach hinzu. Mixe weiter, bis alles gut vermischt ist. Gib 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu und rühre es unter. Jetzt fügst du die Eier hinzu. Nimm 3 große Eier und gebe sie nacheinander in die Mischung. Rühre nach jeder Zugabe kurz auf niedriger Stufe. Zum Schluss rühre 240 g saure Sahne und 125 ml gesalzene Karamellsauce unter, bis die Masse schön cremig ist.

Backen und Kühlen des Käsekuchens

Gieße die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Brezelboden. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe den Käsekuchen 50 bis 60 Minuten. Die Mitte sollte fest sein, aber leicht wackeln. Schalte den Ofen aus und öffne die Tür einen Spalt. Lass den Käsekuchen eine Stunde im warmen Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden. Nach dem Backen nimm den Käsekuchen aus dem Ofen. Stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So wird er schön fest.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Vermeiden Sie es, den Käsekuchen zu lange zu backen. Der Käsekuchen sollte in der Mitte leicht wackeln. Wenn er zu fest ist, wird er trocken. Auch ist es wichtig, die Eier einzeln und in niedriger Stufe hinzuzufügen. So bleibt die Füllung schön cremig. Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen abkühlen, um Risse zu verhindern.

Die perfekte Konsistenz erreichen

Um die perfekte Konsistenz zu erzielen, verwenden Sie weichen Frischkäse. Nehmen Sie diesen mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. So wird er leichter cremig. Mischen Sie die Zutaten gut, aber übermixen Sie sie nicht. Die saure Sahne verleiht dem Käsekuchen eine schöne Cremigkeit, also fügen Sie sie zuletzt hinzu.

Tipps für eine ansprechende Präsentation

Für eine schöne Präsentation träufeln Sie die Karamellsauce gleichmäßig über den Käsekuchen. Dekorieren Sie mit ganzen Butterbrezeln und streuen Sie etwas flaky Meersalz darüber. Servieren Sie die Stücke auf stilvollen Tellern. Fügen Sie zusätzlich Karamellsoßen-Tropfen und eine Butterbrezel obendrauf hinzu. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch köstlich.

Variationen

Alternative Karamellsaucen

Ich liebe es, mit verschiedenen Karamellsaucen zu experimentieren. Du kannst selbstgemachte Sauce verwenden. Mische Zucker und Wasser in einem Topf, bis es karamellisiert. Für ein anderes Aroma probiere Schokoladenkaramell. Es gibt viele Möglichkeiten!

Glutenfreie Optionen für den Boden

Für einen glutenfreien Boden kannst du glutenfreie Brezeln nutzen. Mahle sie zu Bröseln und mische sie mit geschmolzener Butter. Das gibt dem Käsekuchen den gleichen tollen Geschmack und die Textur. So können auch glutenfreie Genießer diese Leckerei genießen.

Zusätzliche Gewürze und Aromen

Füge einen Hauch Zimt oder Muskatnuss zur Käsekuchenfüllung hinzu. Diese Gewürze geben dem Kuchen eine warme Note. Auch ein Schuss Espresso kann die Karamellnoten verstärken. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung!

Lagerinformationen

Richtiges Kühlen und Lagern

Kühlen ist wichtig für die Frische des Käsekuchens. Nach dem Backen lasse den Kuchen mindestens vier Stunden im Kühlschrank. Am besten über Nacht, damit er fest wird. Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er frisch und nimmt keine Gerüche auf.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Im Kühlschrank bleibt der Käsekuchen etwa fünf bis sieben Tage gut. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt die Textur weich und der Geschmack intensiv. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, solltest du ihn einfrieren.

Einfrieren für längere Lagerung

Um den Käsekuchen einzufrieren, lasse ihn zuerst vollständig abkühlen. Schneide ihn in Stücke und lege sie in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und schließe den Beutel gut. So bleibt der Käsekuchen bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Stücke einfach über Nacht in den Kühlschrank.

FAQs

Wie mache ich die gesalzene Karamellsauce selbst?

Um gesalzene Karamellsauce zu machen, brauchen Sie Zucker, Butter, Sahne und Salz.

1. Erhitzen Sie 1 Tasse Zucker in einem Topf über mittlerer Hitze.

2. Rühren Sie den Zucker um, bis er schmilzt und goldbraun wird.

3. Fügen Sie 6 Esslöffel Butter hinzu und rühren Sie gut.

4. Gießen Sie langsam 1/2 Tasse Sahne dazu und rühren Sie weiter.

5. Fügen Sie 1 Teelöffel Meersalz hinzu. Lassen Sie die Sauce abkühlen.

Selbstgemachte Sauce schmeckt frisch und ist perfekt für den Käsekuchen.

Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Kekse verwenden.

Verwenden Sie zerbröselte Graham-Cracker oder Oreos für einen anderen Geschmack.

Diese Alternativen geben dem Käsekuchen einen neuen Kick.

Achten Sie darauf, dass die Kekse gut zerbröselt sind.

Mischen Sie sie mit Butter und Zucker, wie im Rezept beschrieben.

So bleibt der Boden stabil und lecker.

Wie lange sollte der Käsekuchen im Kühlschrank stehen?

Der Käsekuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen.

Besser ist es, ihn über Nacht kühlen zu lassen.

So wird er fest und die Aromen können sich gut entfalten.

Stellen Sie sicher, dass der Käsekuchen gut abgedeckt ist.

So bleibt er frisch und nimmt keine anderen Gerüche auf.

Genießen Sie ihn kalt für die beste Textur und den besten Geschmack.

Zusammengefasst haben wir die besten Zutaten, Schritte und Tipps für deinen Käsekuchen besprochen. Von der perfekten Füllung bis zu tollen Variationen gibt es viele Wege, diesen Kuchen zu genießen. Denke daran, häufige Fehler zu vermeiden, um die beste Konsistenz zu erreichen. Wenn du die richtigen Lagerinformationen beachtest, bleibt dein Käsekuchen frisch. Probiere verschiedene Geschmäcker aus und mache ihn ganz nach deinem Wunsch. So wird jeder Bissen zum Genuss!

Für den Boden unseres köstlichen Käsekuchens benötigen Sie: - 2 Tassen Butterbrezelbrösel - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1/4 Tasse brauner Zucker Diese Zutaten sorgen für eine knusprige und salzige Basis. Die Butterbrezelbrösel geben dem Käsekuchen eine einzigartige Textur und einen tollen Geschmack. Für die Füllung brauchen Sie: - 450 g Frischkäse, weich - 200 g Kristallzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 3 große Eier - 240 g saure Sahne - 125 ml gesalzene Karamellsauce Diese Zutaten machen die Füllung cremig und süß. Der Frischkäse sorgt für die Basis, während die gesalzene Karamellsauce den besonderen Kick gibt. Für das Topping verwenden Sie: - 125 ml gesalzene Karamellsauce - 1/2 Tasse ganze Butterbrezeln zur Dekoration - Flaky Meersalz zum Bestreuen Dieses Topping bringt alles zusammen. Die gesalzene Karamellsauce macht den Käsekuchen noch verlockender. Die Butterbrezeln und das Meersalz verleihen dem Dessert eine tolle Optik und einen zusätzlichen Crunch. Um den Boden zu machen, heize zuerst deinen Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Rührschüssel und mische 2 Tassen Butterbrezelbrösel, 1/2 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter und 1/4 Tasse braunen Zucker. Mische alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Drücke die Mischung fest in den Boden einer 23 cm Springform. So entsteht eine feste Schicht. Backe den Boden für 10 Minuten und lasse ihn dann abkühlen. Jetzt kommt der Spaß! Nimm eine große Schüssel und rühre 450 g weichen Frischkäse mit einem Handmixer glatt. Füge 200 g Kristallzucker nach und nach hinzu. Mixe weiter, bis alles gut vermischt ist. Gib 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu und rühre es unter. Jetzt fügst du die Eier hinzu. Nimm 3 große Eier und gebe sie nacheinander in die Mischung. Rühre nach jeder Zugabe kurz auf niedriger Stufe. Zum Schluss rühre 240 g saure Sahne und 125 ml gesalzene Karamellsauce unter, bis die Masse schön cremig ist. Gieße die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Brezelboden. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe den Käsekuchen 50 bis 60 Minuten. Die Mitte sollte fest sein, aber leicht wackeln. Schalte den Ofen aus und öffne die Tür einen Spalt. Lass den Käsekuchen eine Stunde im warmen Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden. Nach dem Backen nimm den Käsekuchen aus dem Ofen. Stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So wird er schön fest. Vermeiden Sie es, den Käsekuchen zu lange zu backen. Der Käsekuchen sollte in der Mitte leicht wackeln. Wenn er zu fest ist, wird er trocken. Auch ist es wichtig, die Eier einzeln und in niedriger Stufe hinzuzufügen. So bleibt die Füllung schön cremig. Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen abkühlen, um Risse zu verhindern. Um die perfekte Konsistenz zu erzielen, verwenden Sie weichen Frischkäse. Nehmen Sie diesen mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank. So wird er leichter cremig. Mischen Sie die Zutaten gut, aber übermixen Sie sie nicht. Die saure Sahne verleiht dem Käsekuchen eine schöne Cremigkeit, also fügen Sie sie zuletzt hinzu. Für eine schöne Präsentation träufeln Sie die Karamellsauce gleichmäßig über den Käsekuchen. Dekorieren Sie mit ganzen Butterbrezeln und streuen Sie etwas flaky Meersalz darüber. Servieren Sie die Stücke auf stilvollen Tellern. Fügen Sie zusätzlich Karamellsoßen-Tropfen und eine Butterbrezel obendrauf hinzu. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch köstlich. {{image_4}} Ich liebe es, mit verschiedenen Karamellsaucen zu experimentieren. Du kannst selbstgemachte Sauce verwenden. Mische Zucker und Wasser in einem Topf, bis es karamellisiert. Für ein anderes Aroma probiere Schokoladenkaramell. Es gibt viele Möglichkeiten! Für einen glutenfreien Boden kannst du glutenfreie Brezeln nutzen. Mahle sie zu Bröseln und mische sie mit geschmolzener Butter. Das gibt dem Käsekuchen den gleichen tollen Geschmack und die Textur. So können auch glutenfreie Genießer diese Leckerei genießen. Füge einen Hauch Zimt oder Muskatnuss zur Käsekuchenfüllung hinzu. Diese Gewürze geben dem Kuchen eine warme Note. Auch ein Schuss Espresso kann die Karamellnoten verstärken. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung! Kühlen ist wichtig für die Frische des Käsekuchens. Nach dem Backen lasse den Kuchen mindestens vier Stunden im Kühlschrank. Am besten über Nacht, damit er fest wird. Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er frisch und nimmt keine Gerüche auf. Im Kühlschrank bleibt der Käsekuchen etwa fünf bis sieben Tage gut. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt die Textur weich und der Geschmack intensiv. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, solltest du ihn einfrieren. Um den Käsekuchen einzufrieren, lasse ihn zuerst vollständig abkühlen. Schneide ihn in Stücke und lege sie in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und schließe den Beutel gut. So bleibt der Käsekuchen bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Stücke einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um gesalzene Karamellsauce zu machen, brauchen Sie Zucker, Butter, Sahne und Salz. 1. Erhitzen Sie 1 Tasse Zucker in einem Topf über mittlerer Hitze. 2. Rühren Sie den Zucker um, bis er schmilzt und goldbraun wird. 3. Fügen Sie 6 Esslöffel Butter hinzu und rühren Sie gut. 4. Gießen Sie langsam 1/2 Tasse Sahne dazu und rühren Sie weiter. 5. Fügen Sie 1 Teelöffel Meersalz hinzu. Lassen Sie die Sauce abkühlen. Selbstgemachte Sauce schmeckt frisch und ist perfekt für den Käsekuchen. Ja, Sie können verschiedene Kekse verwenden. Verwenden Sie zerbröselte Graham-Cracker oder Oreos für einen anderen Geschmack. Diese Alternativen geben dem Käsekuchen einen neuen Kick. Achten Sie darauf, dass die Kekse gut zerbröselt sind. Mischen Sie sie mit Butter und Zucker, wie im Rezept beschrieben. So bleibt der Boden stabil und lecker. Der Käsekuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen. Besser ist es, ihn über Nacht kühlen zu lassen. So wird er fest und die Aromen können sich gut entfalten. Stellen Sie sicher, dass der Käsekuchen gut abgedeckt ist. So bleibt er frisch und nimmt keine anderen Gerüche auf. Genießen Sie ihn kalt für die beste Textur und den besten Geschmack. Zusammengefasst haben wir die besten Zutaten, Schritte und Tipps für deinen Käsekuchen besprochen. Von der perfekten Füllung bis zu tollen Variationen gibt es viele Wege, diesen Kuchen zu genießen. Denke daran, häufige Fehler zu vermeiden, um die beste Konsistenz zu erreichen. Wenn du die richtigen Lagerinformationen beachtest, bleibt dein Käsekuchen frisch. Probiere verschiedene Geschmäcker aus und mache ihn ganz nach deinem Wunsch. So wird jeder Bissen zum Genuss!

Salted Caramel Pretzel Cheesecake

Entdecken Sie den ultimativen Genuss mit unserem gesalzenen Karamell-Butterbrezel-Käsekuchen! Dieser köstliche Kuchen kombiniert den crunchy Butterbrezelboden mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem süßen Karamelltopping. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen. Holen Sie sich das Rezept und erfahren Sie, wie einfach es ist, dieses Dessert zu Hause zuzubereiten. Klicken Sie hier und lassen Sie sich inspirieren!

Zutaten
  

Für den Boden:

2 Tassen Butterbrezelbrösel

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1/4 Tasse brauner Zucker

Für die Käsekuchenfüllung:

450 g Frischkäse, weich

200 g Kristallzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 große Eier

240 g saure Sahne

125 ml gesalzene Karamellsauce (gekauft oder selbstgemacht)

Für das Topping:

125 ml gesalzene Karamellsauce

1/2 Tasse ganze Butterbrezeln zur Dekoration

Flaky Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Boden zubereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor. In einer Rührschüssel die Butterbrezelbrösel, geschmolzene Butter und braunen Zucker gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Drücken Sie die Mischung fest in den Boden einer 23 cm Springform, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden. Backen Sie den Boden für 10 Minuten und lassen Sie ihn anschließend abkühlen.

    Käsekuchenfüllung herstellen: In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Schrittweise den Kristallzucker zugeben und weiterhin schlagen, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt hinzugeben und unterrühren.

      Eier und saure Sahne einarbeiten: Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu, dabei nach jeder Zugabe auf niedriger Stufe kurz weitermischen, bis alles gerade eben vermischt ist. Zum Schluss die saure Sahne und 125 ml der gesalzenen Karamellsauce unterrühren, bis die Mischung schön cremig ist.

        Kombinieren und backen: Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Brezelboden und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Backen Sie den Käsekuchen 50-60 Minuten lang, oder bis die Mitte fest ist, aber noch leicht wackelt. Schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür einen Spalt und lassen Sie den Käsekuchen für etwa eine Stunde im warmen Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.

          Käsekuchen kühlen: Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und stellen Sie ihn zum Kühlen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er gut fest wird.

            Letzte Handgriffe: Vor dem Servieren die restlichen 125 ml der gesalzenen Karamellsauce gleichmäßig über die Oberfläche des Käsekuchens träufeln. Dekorieren Sie den Kuchen mit ganzen Butterbrezeln und einem Hauch von flaky Meersalz für ein stilvolles Finish.

              Vorbereitungszeit: 25 Minuten | Gesamtzeit: 5 Stunden (inklusive Kühlzeit) | Portionen: 12 Stücke

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Stücke des Käsekuchens auf stilvollen Tellern mit zusätzlichen Karamellsoßen-Tropfen und einer Butterbrezel obendrauf für eine ansprechende Präsentation.

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating