Saftiges Sheet-Pan Greek Chicken & Potatoes Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für saftiges Sheet-Pan Greek Chicken & Potatoes! Wenn du ein einfaches und schmackhaftes Gericht suchst, bist du hier genau richtig. Mit zarten Hühnerkeulen, knusprigen Babykartoffeln und einer würzigen Marinade zauberst du ein leckeres Mahl für deine Familie. Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt kochen und deinen Gaumen verwöhnen!

Zutaten

Liste der Hauptzutaten

– 4 Hühnerkeulen, mit Haut und Knochen

– 680 g Babykartoffeln, halbiert

– 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– Saft und Schale von 1 Zitrone

– 4 Esslöffel Olivenöl

– Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Über die Marinade

Was macht die Marinade so besonders? Der Zitronensaft und die Schale bringen Frische. Sie geben dem Huhn einen tollen Geschmack. Dann kommen die Kräuter und Gewürze. Oregano und Thymian sind klassisch in der griechischen Küche. Sie machen das Gericht aromatisch.

Olivenöl ist der letzte Teil der Marinade. Es gibt dem Huhn und dem Gemüse einen schönen Glanz. Du solltest die Marinade gut mischen. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig. Lasse die Hühnerkeulen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du Zeit hast, lass sie bis zu 2 Stunden ziehen. So werden die Aromen intensiver.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt dafür, dass das Huhn und die Kartoffeln schön knusprig werden. Jetzt bereitest du die Marinade vor. In einer großen Schüssel vermischst du Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um.

Nun ist es Zeit, die Babykartoffeln und das Gemüse vorzubereiten. Halbiere die Kartoffeln und schneide die Zwiebel sowie die Paprika in Stücke. Gib die Kartoffeln, Zwiebel und Paprika in eine Schüssel. Füge einen Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

Huhn und Gemüse anrichten

Nimm die marinierten Hühnerkeulen und lege sie auf ein großes Backblech. Platziere das gewürzte Gemüse auf die andere Seite des Blechs. Achte darauf, dass alles genug Platz hat. So kann die Hitze gleichmäßig zirkulieren. Das sorgt für ein perfektes Garen.

Rösten im Ofen

Jetzt kommt das Beste: das Rösten. Schiebe das Blech in den Ofen. Röste das Huhn und das Gemüse für etwa 35 bis 40 Minuten. Prüfe die Temperatur des Huhns mit einem Fleischthermometer. Es sollte 75°C erreichen. Die Kartoffeln sollten goldbraun und zart sein.

Nach dem Garen nimm das Blech aus dem Ofen. Lass das Huhn und das Gemüse für 5 Minuten ruhen. So setzen sich die Säfte und der Geschmack entfaltet sich. Jetzt kannst du das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren!

Tipps & Tricks

Perfektionieren des Geschmacks

Marinierzeiten: Marinieren Sie das Huhn mindestens 30 Minuten. Für mehr Geschmack, lassen Sie es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank. So zieht die Marinade tief ins Fleisch ein.

Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit Gewürzen. Fügen Sie Paprika für mehr Wärme hinzu. Fügen Sie auch Kreuzkümmel für einen tiefen, erdigen Geschmack hinzu.

Häufige Fehler vermeiden

Zu lange oder zu kurze Garzeit: Achten Sie darauf, das Huhn nicht zu lange zu garen. 35 bis 40 Minuten bei 220°C sind ideal. Das Huhn sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen.

Ungleichmäßige Gemüsegröße: Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig. So garen alle Teile gleichmäßig. Kleine Stücke bräunen schneller.

Serviermöglichkeiten

Wie man das Gericht anrichtet: Servieren Sie das Huhn und die Kartoffeln auf einer großen Platte. Fügen Sie frische Petersilie hinzu. Das sieht frisch und einladend aus.

Weitere Beilagenideen: Ergänzen Sie das Gericht mit einem einfachen griechischen Salat. Auch ein Stück frisches Brot passt gut dazu.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn du eine vegetarische Option suchst, ist Tofu oder Tempeh eine großartige Wahl. Du kannst den Tofu in Würfel schneiden und in der gleichen Marinade einweichen wie das Huhn. Tempeh hat einen nussigen Geschmack und passt gut zu den mediterranen Aromen. Achte darauf, das Gemüse gut vorzubereiten, damit es beim Rösten schön zart wird.

Andere Gemüseoptionen

Du kannst auch andere Gemüsearten verwenden, um das Gericht zu variieren. Karotten, Brokkoli oder Zucchini sind leckere Optionen. Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart. Mische alles gut mit der Marinade, um die Aromen zu verstärken. Das macht dein Gericht noch bunter und nahrhafter.

Gewürzvariationen

Um mediterrane Aromen hinzuzufügen, experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Rosmarin, Basilikum oder sogar ein Hauch von Paprika können dem Gericht eine neue Tiefe geben. Füge frische Kräuter vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Diese Variationen machen dein Gericht einzigartig und spannend.

Aufbewahrungsinformationen

Kühlschrankaufbewahrung

Das Gericht bleibt frisch, wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Sie können das Hähnchen und die Kartoffeln bis zu drei Tage aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Essen in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt der Geschmack erhalten und das Hähnchen bleibt saftig.

Einfrieren des Gerichts

Möchten Sie das Gericht länger aufbewahren? Dann können Sie es auch einfrieren! Teilen Sie das Hähnchen und die Kartoffeln in Portionen auf. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und verwenden Sie einen Gefrierbeutel. So bleibt das Essen bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Beutel mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben.

Wiedererwärmungshinweise

Um das Gericht wieder aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie das Hähnchen und die Kartoffeln auf ein Backblech. Decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erhitzen Sie das Essen etwa 20 Minuten lang, bis es heiß ist. Alternativ können Sie auch eine Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung und erhitzen Sie es in kurzen Intervallen, bis es warm ist.

FAQs

Wie kann ich die Hähnchenhaut knusprig machen?

Um die Hähnchenhaut knusprig zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Erstens, trocknen Sie die Haut gut ab, bevor Sie sie marinieren. Feuchtigkeit führt zu einer weichen Haut. Zweitens, verwenden Sie etwas mehr Olivenöl in der Marinade. Das hilft der Haut, beim Rösten schön knusprig zu werden. Drittens, lassen Sie das Huhn beim Rösten nicht zu nah an der Oberhitze. Das kann die Haut gleichmäßig bräunen.

Kann ich andere Hähnchenstücke verwenden?

Ja, Sie können andere Hähnchenstücke verwenden. Hühnerbrust und Flügel sind gute Alternativen. Denken Sie daran, die Garzeit anzupassen. Hühnerbrust braucht weniger Zeit als Hühnerkeulen. Flügel sind meist schneller gar, also überprüfen Sie sie früher. So bleibt das Gericht saftig und lecker.

Was passt gut als Beilage dazu?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Ein frischer griechischer Salat ist eine tolle Wahl. Er bringt frische Aromen und crunchige Texturen. Auch ein Joghurt-Dip oder Tzatziki ergänzt die Aromen. Wenn Sie mehr Gemüse mögen, sind geröstete Zucchini oder grüne Bohnen ebenfalls lecker. Diese Beilagen runden das Gericht perfekt ab.

Ist dieses Rezept gesund?

Ja, dieses Rezept ist gesund. Hähnchen ist eine gute Proteinquelle. Die Babykartoffeln liefern Ballaststoffe und Vitamine. Sie können das Rezept leicht anpassen. Verwenden Sie weniger Öl für eine leichtere Version. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen. So genießen Sie ein köstliches und nahrhaftes Gericht.

In diesem Artikel haben wir die Zutaten und die Zubereitung eines köstlichen Gerichtes besprochen. Wir haben über die Marinade und die besten Tipps gesprochen. Du weißt jetzt, wie du Hühnerkeulen, Babykartoffeln und Gemüse perfekt rösten kannst. Denke an die Variationen und Aufbewahrungstipps für mehr Vielfalt. Koch einfach mit den richtigen Zutaten und Techniken. So kannst du ein leckeres und gesundes Gericht genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

- 4 Hühnerkeulen, mit Haut und Knochen - 680 g Babykartoffeln, halbiert - 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Saft und Schale von 1 Zitrone - 4 Esslöffel Olivenöl - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Was macht die Marinade so besonders? Der Zitronensaft und die Schale bringen Frische. Sie geben dem Huhn einen tollen Geschmack. Dann kommen die Kräuter und Gewürze. Oregano und Thymian sind klassisch in der griechischen Küche. Sie machen das Gericht aromatisch. Olivenöl ist der letzte Teil der Marinade. Es gibt dem Huhn und dem Gemüse einen schönen Glanz. Du solltest die Marinade gut mischen. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig. Lasse die Hühnerkeulen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du Zeit hast, lass sie bis zu 2 Stunden ziehen. So werden die Aromen intensiver. Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt dafür, dass das Huhn und die Kartoffeln schön knusprig werden. Jetzt bereitest du die Marinade vor. In einer großen Schüssel vermischst du Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um. Nun ist es Zeit, die Babykartoffeln und das Gemüse vorzubereiten. Halbiere die Kartoffeln und schneide die Zwiebel sowie die Paprika in Stücke. Gib die Kartoffeln, Zwiebel und Paprika in eine Schüssel. Füge einen Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist. Nimm die marinierten Hühnerkeulen und lege sie auf ein großes Backblech. Platziere das gewürzte Gemüse auf die andere Seite des Blechs. Achte darauf, dass alles genug Platz hat. So kann die Hitze gleichmäßig zirkulieren. Das sorgt für ein perfektes Garen. Jetzt kommt das Beste: das Rösten. Schiebe das Blech in den Ofen. Röste das Huhn und das Gemüse für etwa 35 bis 40 Minuten. Prüfe die Temperatur des Huhns mit einem Fleischthermometer. Es sollte 75°C erreichen. Die Kartoffeln sollten goldbraun und zart sein. Nach dem Garen nimm das Blech aus dem Ofen. Lass das Huhn und das Gemüse für 5 Minuten ruhen. So setzen sich die Säfte und der Geschmack entfaltet sich. Jetzt kannst du das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren! - Marinierzeiten: Marinieren Sie das Huhn mindestens 30 Minuten. Für mehr Geschmack, lassen Sie es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank. So zieht die Marinade tief ins Fleisch ein. - Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit Gewürzen. Fügen Sie Paprika für mehr Wärme hinzu. Fügen Sie auch Kreuzkümmel für einen tiefen, erdigen Geschmack hinzu. - Zu lange oder zu kurze Garzeit: Achten Sie darauf, das Huhn nicht zu lange zu garen. 35 bis 40 Minuten bei 220°C sind ideal. Das Huhn sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. - Ungleichmäßige Gemüsegröße: Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig. So garen alle Teile gleichmäßig. Kleine Stücke bräunen schneller. - Wie man das Gericht anrichtet: Servieren Sie das Huhn und die Kartoffeln auf einer großen Platte. Fügen Sie frische Petersilie hinzu. Das sieht frisch und einladend aus. - Weitere Beilagenideen: Ergänzen Sie das Gericht mit einem einfachen griechischen Salat. Auch ein Stück frisches Brot passt gut dazu. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, ist Tofu oder Tempeh eine großartige Wahl. Du kannst den Tofu in Würfel schneiden und in der gleichen Marinade einweichen wie das Huhn. Tempeh hat einen nussigen Geschmack und passt gut zu den mediterranen Aromen. Achte darauf, das Gemüse gut vorzubereiten, damit es beim Rösten schön zart wird. Du kannst auch andere Gemüsearten verwenden, um das Gericht zu variieren. Karotten, Brokkoli oder Zucchini sind leckere Optionen. Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart. Mische alles gut mit der Marinade, um die Aromen zu verstärken. Das macht dein Gericht noch bunter und nahrhafter. Um mediterrane Aromen hinzuzufügen, experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Rosmarin, Basilikum oder sogar ein Hauch von Paprika können dem Gericht eine neue Tiefe geben. Füge frische Kräuter vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Diese Variationen machen dein Gericht einzigartig und spannend. Das Gericht bleibt frisch, wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Sie können das Hähnchen und die Kartoffeln bis zu drei Tage aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Essen in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt der Geschmack erhalten und das Hähnchen bleibt saftig. Möchten Sie das Gericht länger aufbewahren? Dann können Sie es auch einfrieren! Teilen Sie das Hähnchen und die Kartoffeln in Portionen auf. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und verwenden Sie einen Gefrierbeutel. So bleibt das Essen bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie die Beutel mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben. Um das Gericht wieder aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie das Hähnchen und die Kartoffeln auf ein Backblech. Decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erhitzen Sie das Essen etwa 20 Minuten lang, bis es heiß ist. Alternativ können Sie auch eine Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung und erhitzen Sie es in kurzen Intervallen, bis es warm ist. Um die Hähnchenhaut knusprig zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Erstens, trocknen Sie die Haut gut ab, bevor Sie sie marinieren. Feuchtigkeit führt zu einer weichen Haut. Zweitens, verwenden Sie etwas mehr Olivenöl in der Marinade. Das hilft der Haut, beim Rösten schön knusprig zu werden. Drittens, lassen Sie das Huhn beim Rösten nicht zu nah an der Oberhitze. Das kann die Haut gleichmäßig bräunen. Ja, Sie können andere Hähnchenstücke verwenden. Hühnerbrust und Flügel sind gute Alternativen. Denken Sie daran, die Garzeit anzupassen. Hühnerbrust braucht weniger Zeit als Hühnerkeulen. Flügel sind meist schneller gar, also überprüfen Sie sie früher. So bleibt das Gericht saftig und lecker. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Ein frischer griechischer Salat ist eine tolle Wahl. Er bringt frische Aromen und crunchige Texturen. Auch ein Joghurt-Dip oder Tzatziki ergänzt die Aromen. Wenn Sie mehr Gemüse mögen, sind geröstete Zucchini oder grüne Bohnen ebenfalls lecker. Diese Beilagen runden das Gericht perfekt ab. Ja, dieses Rezept ist gesund. Hähnchen ist eine gute Proteinquelle. Die Babykartoffeln liefern Ballaststoffe und Vitamine. Sie können das Rezept leicht anpassen. Verwenden Sie weniger Öl für eine leichtere Version. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen. So genießen Sie ein köstliches und nahrhaftes Gericht. In diesem Artikel haben wir die Zutaten und die Zubereitung eines köstlichen Gerichtes besprochen. Wir haben über die Marinade und die besten Tipps gesprochen. Du weißt jetzt, wie du Hühnerkeulen, Babykartoffeln und Gemüse perfekt rösten kannst. Denke an die Variationen und Aufbewahrungstipps für mehr Vielfalt. Koch einfach mit den richtigen Zutaten und Techniken. So kannst du ein leckeres und gesundes Gericht genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sheet-Pan Greek Chicken & Potatoes

Entdecken Sie das Rezept für ein köstliches Zesty Sheet-Pan Greek Chicken & Potatoes! Dieses einfache und schmackhafte Gericht kombiniert zarte Hühnerkeulen mit Babykartoffeln und buntem Gemüse, alles geröstet in einer aromatischen Marinade aus Zitrone und Kräutern. Ideal für ein schnelles Abendessen! Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung zu erhalten und diese delikate Kombination in Ihrer Küche auszuprobieren!

Zutaten
  

4 Hühnerkeulen, mit Haut und Knochen

680 g Babykartoffeln, halbiert

1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Saft und Schale von 1 Zitrone

4 Esslöffel Olivenöl

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor (425°F).

    In einer großen Rührschüssel die Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermengen, um eine Marinade herzustellen.

      Geben Sie die Hühnerkeulen in die Marinade und stellen Sie sicher, dass sie gründlich bedeckt sind. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten marinieren, gerne aber auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank, damit die Aromen intensivieren.

        Während das Huhn mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. In einer separaten Schüssel die Babykartoffeln, roten Zwiebel und Paprika mit einem Esslöffel Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

          Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier oder Folie aus, um die Reinigung zu erleichtern. Platzieren Sie die marinierten Hühnerkeulen auf einer Seite des Blechs und das gewürzte Gemüse auf die andere Seite.

            Rösten Sie alles im Ofen für etwa 35-40 Minuten, bis das Huhn eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht und die Kartoffeln goldbraun und zart sind.

              Nach dem Garen das Backblech aus dem Ofen nehmen und das Huhn sowie das Gemüse für 5 Minuten ruhen lassen.

                Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                  Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4

                    - Serviervorschlag: Servieren Sie das Gericht auf einer großen Platte, um die Farben der gerösteten Zutaten hervorzuheben. Ergänzen Sie die Portionen mit zusätzlichen Zitronenscheiben für einen frischen Akzent.

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating