Nutella Swirl Banana Bread Einfach und Lecker Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches und leckeres Rezept? Heute zeige ich dir, wie du Nutella Swirl Banana Bread machst! Dieses köstliche Bananenbrot kombiniert den süßen Geschmack reifer Bananen mit dem cremigen Genuss von Nutella. In nur wenigen Schritten erhältst du ein himmlisches Gebäck, das perfekt für jeden Anlass ist. Lass uns gleich loslegen und die Zutaten vorbereiten!

Zutaten

Hauptzutaten

– 3 reife Bananen

– 1/3 Tasse geschmolzene Butter

– 3/4 Tasse Zucker

– 1 Tasse Weizenmehl

Zusätzliche Zutaten

– 1 Teelöffel Backnatron

– Prise Salz

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Tasse Nutella (plus extra für das Swirling)

Für mein Nutella Swirl Bananenbrot benutze ich nur die besten Zutaten. Die Bananen müssen reif sein. Reife Bananen geben dem Brot die süße, die es braucht. Ich zerdrücke sie gut mit der geschmolzenen Butter. So vermische ich die beiden Zutaten, bis sie eine glatte Masse ergeben.

Ich füge das Backnatron und eine Prise Salz hinzu. Das Backnatron hilft dem Brot, gut zu gehen. Dann kommt der Zucker dazu, gefolgt von einem verquirlten Ei und einem Teelöffel Vanilleextrakt. Diese Zutaten geben Geschmack und machen das Brot fluffig.

Jetzt ist das Mehl an der Reihe. Ich gebe es nach und nach in die Mischung. Dabei rühre ich vorsichtig, damit das Brot nicht zu dicht wird. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren. So bleibt die Textur leicht und locker.

Und jetzt kommt der Spaß! Ich gieße die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kastenform. Dann füge ich etwa 1/4 Tasse Nutella in kleinen Löffeln darauf. Danach kommt der restliche Teig. Obenauf kommt wieder Nutella. Mit einem Messer wirble ich die Nutella in den Teig. Dadurch entsteht ein tolles Muster.

Die Zutaten sind einfach, aber die Kombination macht das Brot besonders lecker. Mit diesen Grundzutaten zauberst du ein köstliches Bananenbrot, das jeder lieben wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und backform vorbereiten

– Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor.

– Fette eine Kastenform (9×5 Zoll) gut ein.

Teig zubereiten

– Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel.

– Mische die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter.

– Füge Backnatron und eine Prise Salz hinzu.

– Rühre den Zucker, das verquirlte Ei und den Vanilleextrakt unter.

Nutella einarbeiten und backen

– Gib das Mehl nach und nach dazu und rühre vorsichtig.

– Gieße die Hälfte des Teigs in die Kastenform.

– Betupfe die Oberseite mit etwa 1/4 Tasse Nutella.

– Füge den restlichen Teig hinzu und platziere mehr Nutella darauf.

– Wirble die Nutella mit einem Messer in den Teig.

– Backe das Brot 50-60 Minuten lang.

– Mache den Zahnstocher-Test, um zu prüfen, ob es fertig ist.

Tipps & Tricks

Baketipps für das perfekte Bananenbrot

Nicht zu lange rühren: Wenn Sie den Teig zubereiten, rühren Sie nur, bis alles kombiniert ist. Zu viel Rühren macht das Brot dicht und weniger fluffig. Das ist wichtig für die beste Textur.

Zahnstocher-Test zur Garprobe: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Wenn er sauber herauskommt, ist das Bananenbrot fertig. Dies ist eine einfache Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Brot perfekt gebacken ist.

Serviervorschläge

Warm servieren mit extra Nutella: Schneiden Sie das Bananenbrot warm und geben Sie einen Löffel Nutella obenauf. Dies macht es besonders lecker und schokoladig.

Toppings wie gehackte Haselnüsse oder Schlagsahne: Fügen Sie gehackte Haselnüsse für den Crunch hinzu oder einen Klecks Schlagsahne für die Süße. Diese Extras machen Ihr Bananenbrot noch besser.

Variationen

Glutenfreie Option

Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl. Dieses Mehl ersetzt das Weizenmehl in Ihrem Rezept. Achten Sie darauf, dass Ihre anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt Ihr Bananenbrot für alle genießbar. Glutenfreies Mehl kann etwas trockener sein. Fügen Sie eventuell einen Esslöffel mehr Butter oder ein wenig Joghurt hinzu. Dadurch bleibt das Bananenbrot schön saftig.

Zutatenvariationen

Sie können das Rezept leicht anpassen. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut dazu. Sie bringen einen schönen Crunch in den Teig. Schokoladenstückchen machen es noch süßer und schokoladiger.

Eine weitere Idee ist die Verwendung von anderen Nussaufstrichen. Mandel- oder Erdnussbutter bringen neue Aromen. Diese Aufstriche können Sie genau wie Nutella in den Teig swirl. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Lagerhinweise

Aufbewahrung

Das Bananenbrot kann einfach aufbewahrt werden. Wenn Sie es bei Raumtemperatur lagern, bleibt es frisch und lecker. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten.

Wenn Sie das Brot länger aufbewahren möchten, können Sie es im Kühlschrank lagern. Denken Sie daran, dass dies die Textur etwas ändern kann. Ein luftdichter Behälter ist auch hier wichtig, um das Austrocknen zu verhindern.

Haltbarkeit

Wie lange bleibt das Bananenbrot frisch? Bei Raumtemperatur hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, können Sie es bis zu einer Woche genießen.

Für längere Haltbarkeit frieren Sie das Bananenbrot ein. Verpacken Sie es gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu drei Monate frisch. Wenn Sie es auftauen möchten, lassen Sie es einfach bei Raumtemperatur liegen.

FAQs

Wie kann ich verhindern, dass das Bananenbrot trocken wird?

Um trockenes Bananenbrot zu vermeiden, gibt es einige einfache Tipps:

– Verwende reife Bananen. Je reifer, desto mehr Feuchtigkeit bringen sie mit.

– Füge geschmolzene Butter hinzu. Dies macht den Teig saftiger.

– Mische die Zutaten nur kurz. Zu viel Rühren kann das Brot trocken machen.

– Lass das Brot nicht zu lange im Ofen. Überprüfe es rechtzeitig mit einem Zahnstocher.

– Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es frisch.

Kann ich gefrorene Bananen verwenden?

Ja, gefrorene Bananen sind eine tolle Wahl!

– Sie sind oft reif und süß, was den Geschmack verbessert.

– Auftauen ist einfach. Lass sie einfach bei Raumtemperatur stehen.

– Du sparst Zeit, da du sie nicht extra reifen lassen musst.

– Die Textur bleibt beim Backen gut, wenn du sie richtig zubereitest.

Wie lange muss ich das Bananenbrot backen?

Die Backzeit für das Bananenbrot beträgt 50 bis 60 Minuten.

– Heize den Ofen auf 175°C vor.

– Überprüfe nach 50 Minuten den Garzustand mit einem Zahnstocher.

– Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig.

– Lass es nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen.

Diese Anleitung zeigt, wie du ein köstliches Nutella-Bananenbrot machst. Wir haben die wichtigen Zutaten, eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps behandelt. Denke daran, dass du das Brot warm servieren kannst, um den vollen Geschmack zu genießen. Probiere auch verschiedene Varianten mit Nüssen oder glutenfreiem Mehl. Jetzt hast du alles, um dein eigenes leckeres Bananenbrot zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

- 3 reife Bananen - 1/3 Tasse geschmolzene Butter - 3/4 Tasse Zucker - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Teelöffel Backnatron - Prise Salz - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Nutella (plus extra für das Swirling) Für mein Nutella Swirl Bananenbrot benutze ich nur die besten Zutaten. Die Bananen müssen reif sein. Reife Bananen geben dem Brot die süße, die es braucht. Ich zerdrücke sie gut mit der geschmolzenen Butter. So vermische ich die beiden Zutaten, bis sie eine glatte Masse ergeben. Ich füge das Backnatron und eine Prise Salz hinzu. Das Backnatron hilft dem Brot, gut zu gehen. Dann kommt der Zucker dazu, gefolgt von einem verquirlten Ei und einem Teelöffel Vanilleextrakt. Diese Zutaten geben Geschmack und machen das Brot fluffig. Jetzt ist das Mehl an der Reihe. Ich gebe es nach und nach in die Mischung. Dabei rühre ich vorsichtig, damit das Brot nicht zu dicht wird. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren. So bleibt die Textur leicht und locker. Und jetzt kommt der Spaß! Ich gieße die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kastenform. Dann füge ich etwa 1/4 Tasse Nutella in kleinen Löffeln darauf. Danach kommt der restliche Teig. Obenauf kommt wieder Nutella. Mit einem Messer wirble ich die Nutella in den Teig. Dadurch entsteht ein tolles Muster. Die Zutaten sind einfach, aber die Kombination macht das Brot besonders lecker. Mit diesen Grundzutaten zauberst du ein köstliches Bananenbrot, das jeder lieben wird. - Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. - Fette eine Kastenform (9x5 Zoll) gut ein. - Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel. - Mische die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter. - Füge Backnatron und eine Prise Salz hinzu. - Rühre den Zucker, das verquirlte Ei und den Vanilleextrakt unter. - Gib das Mehl nach und nach dazu und rühre vorsichtig. - Gieße die Hälfte des Teigs in die Kastenform. - Betupfe die Oberseite mit etwa 1/4 Tasse Nutella. - Füge den restlichen Teig hinzu und platziere mehr Nutella darauf. - Wirble die Nutella mit einem Messer in den Teig. - Backe das Brot 50-60 Minuten lang. - Mache den Zahnstocher-Test, um zu prüfen, ob es fertig ist. - Nicht zu lange rühren: Wenn Sie den Teig zubereiten, rühren Sie nur, bis alles kombiniert ist. Zu viel Rühren macht das Brot dicht und weniger fluffig. Das ist wichtig für die beste Textur. - Zahnstocher-Test zur Garprobe: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Wenn er sauber herauskommt, ist das Bananenbrot fertig. Dies ist eine einfache Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Brot perfekt gebacken ist. - Warm servieren mit extra Nutella: Schneiden Sie das Bananenbrot warm und geben Sie einen Löffel Nutella obenauf. Dies macht es besonders lecker und schokoladig. - Toppings wie gehackte Haselnüsse oder Schlagsahne: Fügen Sie gehackte Haselnüsse für den Crunch hinzu oder einen Klecks Schlagsahne für die Süße. Diese Extras machen Ihr Bananenbrot noch besser. {{image_4}} Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl. Dieses Mehl ersetzt das Weizenmehl in Ihrem Rezept. Achten Sie darauf, dass Ihre anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt Ihr Bananenbrot für alle genießbar. Glutenfreies Mehl kann etwas trockener sein. Fügen Sie eventuell einen Esslöffel mehr Butter oder ein wenig Joghurt hinzu. Dadurch bleibt das Bananenbrot schön saftig. Sie können das Rezept leicht anpassen. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut dazu. Sie bringen einen schönen Crunch in den Teig. Schokoladenstückchen machen es noch süßer und schokoladiger. Eine weitere Idee ist die Verwendung von anderen Nussaufstrichen. Mandel- oder Erdnussbutter bringen neue Aromen. Diese Aufstriche können Sie genau wie Nutella in den Teig swirl. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Das Bananenbrot kann einfach aufbewahrt werden. Wenn Sie es bei Raumtemperatur lagern, bleibt es frisch und lecker. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn Sie das Brot länger aufbewahren möchten, können Sie es im Kühlschrank lagern. Denken Sie daran, dass dies die Textur etwas ändern kann. Ein luftdichter Behälter ist auch hier wichtig, um das Austrocknen zu verhindern. Wie lange bleibt das Bananenbrot frisch? Bei Raumtemperatur hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, können Sie es bis zu einer Woche genießen. Für längere Haltbarkeit frieren Sie das Bananenbrot ein. Verpacken Sie es gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu drei Monate frisch. Wenn Sie es auftauen möchten, lassen Sie es einfach bei Raumtemperatur liegen. Um trockenes Bananenbrot zu vermeiden, gibt es einige einfache Tipps: - Verwende reife Bananen. Je reifer, desto mehr Feuchtigkeit bringen sie mit. - Füge geschmolzene Butter hinzu. Dies macht den Teig saftiger. - Mische die Zutaten nur kurz. Zu viel Rühren kann das Brot trocken machen. - Lass das Brot nicht zu lange im Ofen. Überprüfe es rechtzeitig mit einem Zahnstocher. - Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es frisch. Ja, gefrorene Bananen sind eine tolle Wahl! - Sie sind oft reif und süß, was den Geschmack verbessert. - Auftauen ist einfach. Lass sie einfach bei Raumtemperatur stehen. - Du sparst Zeit, da du sie nicht extra reifen lassen musst. - Die Textur bleibt beim Backen gut, wenn du sie richtig zubereitest. Die Backzeit für das Bananenbrot beträgt 50 bis 60 Minuten. - Heize den Ofen auf 175°C vor. - Überprüfe nach 50 Minuten den Garzustand mit einem Zahnstocher. - Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig. - Lass es nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen. Diese Anleitung zeigt, wie du ein köstliches Nutella-Bananenbrot machst. Wir haben die wichtigen Zutaten, eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps behandelt. Denke daran, dass du das Brot warm servieren kannst, um den vollen Geschmack zu genießen. Probiere auch verschiedene Varianten mit Nüssen oder glutenfreiem Mehl. Jetzt hast du alles, um dein eigenes leckeres Bananenbrot zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Nutella Swirl Banana Bread

Entdecke das köstliche Rezept für Nutella Swirl Bananenbrot, das perfekt für deine nächste Kaffeepause ist! Mit reifen Bananen und cremigem Nutella ist dieses einfache Rezept ein Genuss für die ganze Familie. Lerne Schritt für Schritt, wie du den perfekten Marmor-Effekt erzielst und serviere das Bananenbrot warm für das beste Geschmackserlebnis. Klicke jetzt, um das Rezept auszuprobieren und zaubere etwas Besonderes!

Zutaten
  

3 reife Bananen, zerdrückt

1/3 Tasse geschmolzene Butter

1 Teelöffel Backnatron

Prise Salz

3/4 Tasse Zucker

1 großes Ei, verquirlt

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Nutella (plus extra für das Swirling)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Kastenform (9x5 Zoll) mit Butter oder Backspray ein.

    In einer großen Rührschüssel die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

      Backnatron und Salz unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

        Zucker, das verquirlte Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut umrühren.

          Das Mehl nach und nach zur Bananenmischung geben, dabei vorsichtig umrühren, bis alles gerade so kombiniert ist. Nicht zu lange rühren, um die Konsistenz fluffig zu halten.

            Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform gießen. Die Oberseite mit etwa 1/4 Tasse Nutella in kleinen Löffeln betupfen.

              Den restlichen Bananenteig daraufgeben und zusätzlich 1/4 Tasse Nutella zufügen.

                Mit einem Messer oder Holzspiess vorsichtig die Nutella in den Teig wirbeln, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.

                  Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt sauber herauskommt.

                    Lassen Sie das Bananenbrot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen übertragen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 8 Scheiben

                        - Präsentationstipps: Schneiden Sie das Bananenbrot und servieren Sie es lauwarm mit einem zusätzlichen Schuss Nutella obenauf. Für einen besonders verführerischen Touch können Sie eine Prise gehackte Haselnüsse darüber streuen oder einen Klecks Schlagsahne an die Seite legen.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating