Einfaches Hähnchen Alfredo Bake Herzhafter Genuss Zuhause

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Möchten Sie ein einfaches und schmackhaftes Gericht zaubern, das die ganze Familie begeistert? Dann ist mein Rezept für „Einfaches Hähnchen Alfredo Bake“ genau das Richtige für Sie! Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten entsteht ein herzhaftes Gericht, das nahrhaft und zufriedenstellend ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Auflaufform eintauchen! Bereiten Sie sich vor auf Genuss, den Sie immer wieder genießen wollen.

Zutaten

Hauptzutaten für das Rezept

– 2 Tassen Rotini oder Penne-Nudeln

– 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft

– 2 Tassen Alfredo-Sauce

Weitere Zutaten

– 1 Tasse Brokkoliröschen

– 1 Tasse Spinat, grob gehackt

– Käse und Gewürze

Hinweise zur Qualität der Zutaten

Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Frisches Gemüse hat besseren Geschmack und mehr Nährstoffe. Ich empfehle, frischen Brokkoli und Spinat zu verwenden. Wenn du gefrorenes Gemüse nimmst, achte darauf, es gut abzutropfen, bevor du es hinzufügst.

Die Alfredo-Sauce ist ein weiterer wichtiger Punkt. Du kannst sie im Laden kaufen oder selbst machen. Eine hausgemachte Sauce schmeckt oft besser. Wenn du eine gekaufte Sauce wählst, schaue auf die Zutatenliste. Vermeide Produkte mit vielen künstlichen Zusätzen. Eine gute Sauce hat einfach frische Sahne, Käse und Gewürze.

Für das beste Ergebnis, nutze hochwertige Käse. Mozzarella und Parmesan sollten frisch gerieben sein. So schmelzen sie besser und geben mehr Geschmack. Bei den Gewürzen sind Salz und Pfeffer wichtig. Füge sie nach deinem Geschmack hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst koche die Nudeln. Nimm einen großen Topf und fülle ihn mit leicht gesalzenem Wasser. Bring das Wasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie bis sie al dente sind. Das dauert meist etwa 8 bis 10 Minuten. Nach dem Kochen, lass die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite.

Jetzt ist es Zeit, das Gemüse vorzubereiten. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, schneide ihn in kleine Röschen. Wenn du gefrorenen Brokkoli nimmst, lass ihn kurz auftauen. Hacke auch den Spinat grob. Diese Schritte sind einfach, doch sie machen das Gericht so viel besser.

Mischung der Zutaten

In einer großen Rührschüssel kombinierst du die gekochten Nudeln, das zerrupfte Hähnchen, die Alfredo-Sauce, die Brokkoliröschen und den gehackten Spinat. Mische alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Jetzt fügen wir die Gewürze hinzu. Gib einen Teelöffel Knoblauchpulver, einen Teelöffel italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Schüssel. Rühre alles gut um, damit die Gewürze sich gut vermischen. Dies gibt dem Gericht einen tollen Geschmack.

Backen des Auflaufs

Nun ist es Zeit, die Mischung in die Auflaufform zu übertragen. Nimm eine gefettete 23×33 cm große Auflaufform und gib die Nudel-Mischung hinein. Verteile sie gleichmäßig in der Form.

Streue nun den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Mischung.

Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Backe das Ganze für 25 bis 30 Minuten. Der Käse sollte schmelzen und die Ränder leicht goldbraun werden. Nach dem Backen, lass den Auflauf 5 Minuten abkühlen. So bleibt er schön saftig.

Für das volle Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Tipps zur perfekten Zubereitung

Wie man die perfekte Nudeln kocht

Um die perfekten Nudeln zu kochen, benutze einen großen Topf. Fülle ihn mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Das Wasser sollte sprudelnd kochen, bevor du die Nudeln hinzufügst. Rühre die Nudeln um, damit sie nicht kleben. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Nach dem Kochen solltest du die Nudeln gut abtropfen lassen, bevor du sie mit anderen Zutaten vermischst.

Richtiges Mixen der Zutaten

Mische die gekochten Nudeln mit dem zerrupften Hähnchen und der Alfredo-Sauce in einer großen Schüssel. Achte darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Füge das Gemüse hinzu und rühre alles gut um. So wird jeder Bissen lecker.

Varianten und Anpassungen

Verwendung von anderen Gemüsesorten

Du kannst das Rezept einfach anpassen, indem du andere Gemüsesorten hinzufügst. Zucchini, Karotten oder Erbsen sind tolle Optionen. Das gibt dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Achte darauf, das Gemüse klein zu schneiden, damit es gleichmäßig gar wird.

Austausch der Proteine

Wenn du das Hähnchen ersetzen willst, probiere Pute oder Tofu. Beide Optionen passen gut zur Alfredo-Sauce. Du kannst auch Reste von anderen Gerichten verwenden, um Zeit zu sparen und Abfall zu vermeiden.

Zeitmanagement in der Küche

Vorbereitungszeit optimieren

Um Zeit zu sparen, bereite alle Zutaten im Voraus vor. Koche die Nudeln, während das Gemüse vorbereitet wird. So kannst du alles schnell vermischen und in den Ofen schieben.

Gleichzeitiges Kochen von Beilagen

Wenn du Beilagen machst, koche sie gleichzeitig. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind schnell zubereitet. So hast du alles bereit, während der Auflauf im Ofen ist.

Servierempfehlungen

Ideen für Beilagen

Ein frischer grüner Salat passt perfekt zu diesem Gericht. Er bringt Farbe und Crunch. Du kannst einfach Blattsalat, Tomaten und Gurken hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft macht den Salat lebendig.

Knuspriges Brot ist eine weitere tolle Beilage. Es hilft, die cremige Alfredo-Sauce aufzusaugen. Baguette oder Ciabatta sind gute Optionen. Du kannst das Brot auch leicht rösten, um einen tollen Geschmack zu bekommen.

Präsentation des Gerichts

Wenn du das Gericht anrichtest, gib frische Petersilie obendrauf. Dies sorgt für ein schönes Farbspiel. Die grüne Farbe hebt das Gericht hervor und macht es einladend.

Serviere den Auflauf in der richtigen Form. Eine große, flache Auflaufform sorgt für eine gleichmäßige Portionierung. Jeder kann sich leicht bedienen und das Essen genießen.

Getränkeempfehlungen

Für passende Getränke empfehle ich, einen leichten Weißwein zu wählen. Ein Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc passt gut. Diese Weine ergänzen die Aromen des Hähnchens und der Sauce.

Wenn du alkoholfreie Optionen suchst, versuche Sprudelwasser mit Zitrone. Dies sorgt für Erfrischung und hilft, die Reichhaltigkeit des Gerichtes auszugleichen.

Lagerung und Aufwärmen

Lagerung des übrig gebliebenen Auflaufs

Um deinen Hähnchen Alfredo Auflauf frisch zu halten, wähle den richtigen Behälter. Verwende einen luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden. Stelle sicher, dass der Auflauf abgekühlt ist, bevor du ihn lagerst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Textur verändert. Lagere den Auflauf im Kühlschrank. Er bleibt dort etwa 3 bis 4 Tage frisch.

Aufwärmtechniken

Wenn du deinen Auflauf wieder aufwärmst, gibt es zwei Hauptmethoden: die Mikrowelle und den Ofen.

Mikrowelle: Wärme eine Portion in der Mikrowelle für etwa 2-3 Minuten. Überprüfe zwischendurch, ob es gleichmäßig warm wird.

Ofen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F). Lege den Auflauf in eine ofenfeste Form und decke ihn mit Aluminiumfolie ab. Erhitze ihn für 15-20 Minuten. Diese Methode hält den Auflauf saftiger.

Haltbarkeit des Gerichts

Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, achte auf das Datum, an dem du den Auflauf zubereitet hast. Wenn du merkst, dass du Reste hast, plane ein schnelles Mittagessen oder Abendessen damit. Du kannst auch kleine Portionen einfrieren. So hast du immer eine köstliche Mahlzeit bereit. Achte darauf, den Auflauf gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

FAQs

Wie mache ich eine hausgemachte Alfredo-Sauce?

Um eine hausgemachte Alfredo-Sauce zu machen, brauchst du nur ein paar einfache Zutaten. Du benötigst:

– 1/2 Tasse Butter

– 1 Tasse Sahne

– 1 Tasse frisch geriebenen Parmesan

– 2-3 Knoblauchzehen, gehackt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schmelze die Butter in einem Topf. Füge den Knoblauch hinzu und koche ihn kurz. Gieße die Sahne dazu und koche sie einige Minuten. Rühre den Parmesan ein, bis er schmilzt. Schmecke die Sauce ab und füge Salz und Pfeffer hinzu. Diese Sauce passt perfekt zu deinem Hähnchen Alfredo Bake.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche die Nudeln und mische sie mit den anderen Zutaten. Stelle die Mischung in eine Auflaufform. Decke die Form gut ab und stelle sie im Kühlschrank. Du kannst das Gericht bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. So sparst du Zeit am Abend, wenn du es servieren möchtest.

Ist der Auflauf gefrierbar?

Ja, dieser Auflauf ist gefrierbar. Bereite den Auflauf wie oben beschrieben vor. Lass ihn abkühlen und decke ihn dann gut mit Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ab. Du kannst ihn bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank. Backe ihn dann wie gewohnt.

Was sind mögliche Allergien oder diätetische Optionen?

Wenn du Allergien hast, kannst du einige Zutaten anpassen. Für glutenfreie Optionen verwende glutenfreie Nudeln. Für milchfreie Alternativen, ersetze die Sahne durch Kokosnusscreme und den Käse durch pflanzliche Käsealternativen. So kannst du das Gericht an deine Bedürfnisse anpassen.

Zusammengefasst bietet dieser Auflauf eine einfache Art, gesunde Zutaten zu nutzen. Die Kombination aus Nudeln, Hähnchen und Gemüse macht das Gericht nahrhaft und schmackhaft. Achte auf frische Zutaten und die richtige Zubereitung, um das Beste herauszuholen. Mit praktischen Tipps zur Lagerung und Aufwärmung hast du eine sichere Basis. Probiere verschiedene Varianten aus und passe das Rezept an deinen Geschmack an. So wird jedes Mal ein neues Erlebnis aus deinem Auflauf!

- 2 Tassen Rotini oder Penne-Nudeln - 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft - 2 Tassen Alfredo-Sauce - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Tasse Spinat, grob gehackt - Käse und Gewürze Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Frisches Gemüse hat besseren Geschmack und mehr Nährstoffe. Ich empfehle, frischen Brokkoli und Spinat zu verwenden. Wenn du gefrorenes Gemüse nimmst, achte darauf, es gut abzutropfen, bevor du es hinzufügst. Die Alfredo-Sauce ist ein weiterer wichtiger Punkt. Du kannst sie im Laden kaufen oder selbst machen. Eine hausgemachte Sauce schmeckt oft besser. Wenn du eine gekaufte Sauce wählst, schaue auf die Zutatenliste. Vermeide Produkte mit vielen künstlichen Zusätzen. Eine gute Sauce hat einfach frische Sahne, Käse und Gewürze. Für das beste Ergebnis, nutze hochwertige Käse. Mozzarella und Parmesan sollten frisch gerieben sein. So schmelzen sie besser und geben mehr Geschmack. Bei den Gewürzen sind Salz und Pfeffer wichtig. Füge sie nach deinem Geschmack hinzu. Zuerst koche die Nudeln. Nimm einen großen Topf und fülle ihn mit leicht gesalzenem Wasser. Bring das Wasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie bis sie al dente sind. Das dauert meist etwa 8 bis 10 Minuten. Nach dem Kochen, lass die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite. Jetzt ist es Zeit, das Gemüse vorzubereiten. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, schneide ihn in kleine Röschen. Wenn du gefrorenen Brokkoli nimmst, lass ihn kurz auftauen. Hacke auch den Spinat grob. Diese Schritte sind einfach, doch sie machen das Gericht so viel besser. In einer großen Rührschüssel kombinierst du die gekochten Nudeln, das zerrupfte Hähnchen, die Alfredo-Sauce, die Brokkoliröschen und den gehackten Spinat. Mische alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Jetzt fügen wir die Gewürze hinzu. Gib einen Teelöffel Knoblauchpulver, einen Teelöffel italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Schüssel. Rühre alles gut um, damit die Gewürze sich gut vermischen. Dies gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Nun ist es Zeit, die Mischung in die Auflaufform zu übertragen. Nimm eine gefettete 23x33 cm große Auflaufform und gib die Nudel-Mischung hinein. Verteile sie gleichmäßig in der Form. Streue nun den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Mischung. Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Backe das Ganze für 25 bis 30 Minuten. Der Käse sollte schmelzen und die Ränder leicht goldbraun werden. Nach dem Backen, lass den Auflauf 5 Minuten abkühlen. So bleibt er schön saftig. Für das volle Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Wie man die perfekte Nudeln kocht Um die perfekten Nudeln zu kochen, benutze einen großen Topf. Fülle ihn mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Das Wasser sollte sprudelnd kochen, bevor du die Nudeln hinzufügst. Rühre die Nudeln um, damit sie nicht kleben. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Nach dem Kochen solltest du die Nudeln gut abtropfen lassen, bevor du sie mit anderen Zutaten vermischst. Richtiges Mixen der Zutaten Mische die gekochten Nudeln mit dem zerrupften Hähnchen und der Alfredo-Sauce in einer großen Schüssel. Achte darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Füge das Gemüse hinzu und rühre alles gut um. So wird jeder Bissen lecker. Verwendung von anderen Gemüsesorten Du kannst das Rezept einfach anpassen, indem du andere Gemüsesorten hinzufügst. Zucchini, Karotten oder Erbsen sind tolle Optionen. Das gibt dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Achte darauf, das Gemüse klein zu schneiden, damit es gleichmäßig gar wird. Austausch der Proteine Wenn du das Hähnchen ersetzen willst, probiere Pute oder Tofu. Beide Optionen passen gut zur Alfredo-Sauce. Du kannst auch Reste von anderen Gerichten verwenden, um Zeit zu sparen und Abfall zu vermeiden. Vorbereitungszeit optimieren Um Zeit zu sparen, bereite alle Zutaten im Voraus vor. Koche die Nudeln, während das Gemüse vorbereitet wird. So kannst du alles schnell vermischen und in den Ofen schieben. Gleichzeitiges Kochen von Beilagen Wenn du Beilagen machst, koche sie gleichzeitig. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind schnell zubereitet. So hast du alles bereit, während der Auflauf im Ofen ist. {{image_4}} Ein frischer grüner Salat passt perfekt zu diesem Gericht. Er bringt Farbe und Crunch. Du kannst einfach Blattsalat, Tomaten und Gurken hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft macht den Salat lebendig. Knuspriges Brot ist eine weitere tolle Beilage. Es hilft, die cremige Alfredo-Sauce aufzusaugen. Baguette oder Ciabatta sind gute Optionen. Du kannst das Brot auch leicht rösten, um einen tollen Geschmack zu bekommen. Wenn du das Gericht anrichtest, gib frische Petersilie obendrauf. Dies sorgt für ein schönes Farbspiel. Die grüne Farbe hebt das Gericht hervor und macht es einladend. Serviere den Auflauf in der richtigen Form. Eine große, flache Auflaufform sorgt für eine gleichmäßige Portionierung. Jeder kann sich leicht bedienen und das Essen genießen. Für passende Getränke empfehle ich, einen leichten Weißwein zu wählen. Ein Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc passt gut. Diese Weine ergänzen die Aromen des Hähnchens und der Sauce. Wenn du alkoholfreie Optionen suchst, versuche Sprudelwasser mit Zitrone. Dies sorgt für Erfrischung und hilft, die Reichhaltigkeit des Gerichtes auszugleichen. Um deinen Hähnchen Alfredo Auflauf frisch zu halten, wähle den richtigen Behälter. Verwende einen luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden. Stelle sicher, dass der Auflauf abgekühlt ist, bevor du ihn lagerst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Textur verändert. Lagere den Auflauf im Kühlschrank. Er bleibt dort etwa 3 bis 4 Tage frisch. Wenn du deinen Auflauf wieder aufwärmst, gibt es zwei Hauptmethoden: die Mikrowelle und den Ofen. - Mikrowelle: Wärme eine Portion in der Mikrowelle für etwa 2-3 Minuten. Überprüfe zwischendurch, ob es gleichmäßig warm wird. - Ofen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F). Lege den Auflauf in eine ofenfeste Form und decke ihn mit Aluminiumfolie ab. Erhitze ihn für 15-20 Minuten. Diese Methode hält den Auflauf saftiger. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, achte auf das Datum, an dem du den Auflauf zubereitet hast. Wenn du merkst, dass du Reste hast, plane ein schnelles Mittagessen oder Abendessen damit. Du kannst auch kleine Portionen einfrieren. So hast du immer eine köstliche Mahlzeit bereit. Achte darauf, den Auflauf gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um eine hausgemachte Alfredo-Sauce zu machen, brauchst du nur ein paar einfache Zutaten. Du benötigst: - 1/2 Tasse Butter - 1 Tasse Sahne - 1 Tasse frisch geriebenen Parmesan - 2-3 Knoblauchzehen, gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Schmelze die Butter in einem Topf. Füge den Knoblauch hinzu und koche ihn kurz. Gieße die Sahne dazu und koche sie einige Minuten. Rühre den Parmesan ein, bis er schmilzt. Schmecke die Sauce ab und füge Salz und Pfeffer hinzu. Diese Sauce passt perfekt zu deinem Hähnchen Alfredo Bake. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche die Nudeln und mische sie mit den anderen Zutaten. Stelle die Mischung in eine Auflaufform. Decke die Form gut ab und stelle sie im Kühlschrank. Du kannst das Gericht bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. So sparst du Zeit am Abend, wenn du es servieren möchtest. Ja, dieser Auflauf ist gefrierbar. Bereite den Auflauf wie oben beschrieben vor. Lass ihn abkühlen und decke ihn dann gut mit Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ab. Du kannst ihn bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank. Backe ihn dann wie gewohnt. Wenn du Allergien hast, kannst du einige Zutaten anpassen. Für glutenfreie Optionen verwende glutenfreie Nudeln. Für milchfreie Alternativen, ersetze die Sahne durch Kokosnusscreme und den Käse durch pflanzliche Käsealternativen. So kannst du das Gericht an deine Bedürfnisse anpassen. Zusammengefasst bietet dieser Auflauf eine einfache Art, gesunde Zutaten zu nutzen. Die Kombination aus Nudeln, Hähnchen und Gemüse macht das Gericht nahrhaft und schmackhaft. Achte auf frische Zutaten und die richtige Zubereitung, um das Beste herauszuholen. Mit praktischen Tipps zur Lagerung und Aufwärmung hast du eine sichere Basis. Probiere verschiedene Varianten aus und passe das Rezept an deinen Geschmack an. So wird jedes Mal ein neues Erlebnis aus deinem Auflauf!

Easy Chicken Alfredo Bake

Entdecke dieses köstliche Rezept für cremigen Hähnchen Alfredo Auflauf! Mit zarten Nudeln, zerrupftem Hähnchen und einer reichhaltigen Alfredo-Sauce ist dieses Gericht der perfekte Genuss für die ganze Familie. In nur 45 Minuten verwandelst du frische Zutaten wie Brokkoli und Spinat in ein herzhaftes Mahl. Klicke jetzt durch, um die vollständige Anleitung zu lesen und dieses einfache Rezept auszuprobieren!

Zutaten
  

2 Tassen Rotini oder Penne-Nudeln

2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft

2 Tassen Alfredo-Sauce (aus dem Handel oder selbstgemacht)

1 Tasse Brokkoliröschen (frisch oder gefroren)

1 Tasse Spinat, grob gehackt

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben

1/2 Tasse Parmesan-Käse, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor.

    Koche in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser die Nudeln gemäß den Packungsanweisungen bis sie al dente sind. Nach dem Kochen gründlich abtropfen und zur Seite stellen.

      In einer großen Rührschüssel die gekochten Nudeln, das zerrupfte Hähnchen, die Alfredo-Sauce, die Brokkoliröschen und den gehackten Spinat vermengen. Gut mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

        Füge Knoblauchpulver, italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer hinzu, und rühre gut um, um alles zu kombinieren.

          Gib die Nudel-Mischung in eine gefettete 23x33 cm große Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.

            Bedecke die Mischung gleichmäßig mit geriebenem Mozzarella und Parmesan.

              Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und die Ränder leicht goldbraun sind.

                Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6-8

                    - Serviertipps: Serviere den Auflauf heiß, vielleicht mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot für ein vollständiges Abendessen.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating