Apple Cinnamon Oatmeal Bake Lecker und Einfach Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Hast du Lust auf ein einfaches, leckeres Rezept für einen Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf? Ich zeige dir, wie du in wenigen Schritten ein warmes Frühstück zauberst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist. Mit frischen Äpfeln, aromatischem Zimt und nur der richtigen Menge Haferflocken wird dein Morgen ein Genuss. Lass uns gleich mit den Zutaten starten, um dein neues Lieblingsrezept zu entdecken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und ist schnell erledigt, was es zu einem perfekten Gericht für geschäftige Tage macht.
  2. Gesunde Zutaten: Mit Haferflocken, frischen Äpfeln und Nüssen bietet dieser Auflauf eine nahrhafte Option, die reich an Ballaststoffen ist.
  3. Vielseitigkeit: Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen, z.B. verschiedene Früchte oder Nüsse verwenden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  4. Perfekt für das Frühstück: Dieser Auflauf eignet sich hervorragend als nahrhaftes Frühstück oder als gesunder Snack für zwischendurch.

Zutaten

Hauptzutaten für den Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf

Für diesen leckeren Auflauf brauchst du:

– 2 Tassen Haferflocken

– 2 Tassen Mandelmilch (oder eine Milch nach Wahl)

– 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt (vorzugsweise Granny Smith)

– 1/4 Tasse Ahornsirup (oder Honig)

– 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1/4 Teelöffel Salz

Diese Zutaten geben dem Auflauf einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Die Haferflocken bilden die Basis, während der Zimt und die Äpfel für die süße Note sorgen.

Milchersatz für verschiedene Geschmäcker

Du kannst verschiedene Milchsorten verwenden. Mandelmilch ist leicht und lecker. Du kannst auch verwenden:

– Sojamilch

– Hafermilch

– Kuhmilch

Jede Milch hat ihren eigenen Geschmack. Wähle, was dir am besten gefällt. So bleibt der Auflauf weich und feucht.

Optionale Zutaten für zusätzlichen Geschmack und Textur

Um den Auflauf noch besser zu machen, kannst du einige optionale Zutaten hinzufügen:

– 1/2 Tasse Walnüsse, gehackt

– 1/4 Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries

Die Nüsse geben einen schönen Crunch. Die getrockneten Früchte fügen Süße hinzu. Fühle dich frei, mit diesen Zutaten zu experimentieren und deinen perfekten Auflauf zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofenvorbereitung und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 9×9 Zoll große Backform leicht ein. Das hilft, dass der Auflauf nicht kleben bleibt. Du kannst auch Backpapier verwenden.

Mischung der trockenen und nassen Zutaten

Nimm eine große Schüssel. Gib die Haferflocken, Mandelmilch, Ahornsirup, Apfelmus und Vanilleextrakt hinein. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen.

Hinzufügen der Äpfel und anderer Zutaten

Schäle und würfle die Äpfel. Füge sie zur Mischung hinzu, zusammen mit Zimt, Backpulver und Salz. Rühre vorsichtig, damit alles gut vermischt ist. Wenn du magst, füge die gehackten Walnüsse und Rosinen hinzu.

Backprozess und Überprüfung der Garzeit

Gieße die Mischung in die Backform. Verteile sie gleichmäßig. Backe den Auflauf 30-35 Minuten lang. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Prüfe, ob die Mischung fest ist. Lass den Auflauf nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn schneidest.

Tipps & Tricks

So gelingt der perfekte Haferflocken-Auflauf

Um den perfekten Haferflocken-Auflauf zu machen, halte dich an diese Tipps:

– Nutze frische Äpfel, wie Granny Smith. Sie geben einen tollen Geschmack.

– Achte darauf, die Haferflocken gut mit der Milch zu vermengen. So wird alles gleichmäßig.

– Lass den Auflauf nach dem Backen etwas abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt.

– Backe ihn, bis die Oberfläche goldbraun ist. Das macht ihn knusprig und lecker.

Alternativen zur Verwendung von Äpfeln

Wenn du keine Äpfel hast, probiere diese Alternativen:

– Birnen sind eine süße Option. Sie passen gut zu Zimt.

– Bananen geben eine weiche Textur und viel Geschmack.

– Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen sind auch lecker. Sie süßen den Auflauf auf natürliche Weise.

Wie man den Auflauf im Voraus zubereitet

Du kannst den Auflauf ganz einfach im Voraus machen:

– Mische alle Zutaten in einer Schüssel.

– Gieße die Mischung in die Backform und decke sie ab.

– Stelle die Form in den Kühlschrank. Du kannst den Auflauf am nächsten Tag backen.

– Wenn du ihn backst, lass ihn etwas länger im Ofen. Kühle ihn dann ab, bevor du ihn servierst.

Pro Tipps

  1. Äpfel wählen: Verwenden Sie Granny Smith-Äpfel für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
  2. Haferflocken einweichen: Für eine cremigere Textur können Sie die Haferflocken in der Mandelmilch für etwa 10 Minuten einweichen.
  3. Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  4. Serviertipps: Genießen Sie den Auflauf warm mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis für einen besonderen Genuss.

Variationen

Vegane Anpassungen für den Auflauf

Um diesen Auflauf vegan zu machen, tauschen Sie die Milch gegen Pflanzenmilch aus. Mandelmilch ist eine gute Wahl, aber jede andere Sorte funktioniert auch. Verwenden Sie anstelle von Ahornsirup einen anderen pflanzlichen Süßstoff, wie Agavendicksaft. Das Apfelmus bleibt gleich, da es schon vegan ist. Diese Anpassungen machen das Gericht freundlich für alle Pflanzenesser.

Glutenfreie Optionen für eine allergikerfreundliche Version

Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreie Haferflocken verwenden. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken für Allergiker geprüft sind. Diese Haferflocken sind gleich lecker und bieten die gleiche Textur. So genießen Sie den Auflauf ohne Sorgen über Gluten.

Zusätzliche Früchte und Nüsse zum Ausprobieren

Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, fügen Sie andere Früchte hinzu. Birnen oder Heidelbeeren passen gut zu diesem Rezept. Sie bringen frische Aromen und Farben ins Spiel. Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse sind ebenfalls eine tolle Ergänzung. Sie geben dem Auflauf mehr Crunch und Geschmack.

Aufbewahrungshinweise

Optimale Lagerung des übrig gebliebenen Auflaufs

Um den Auflauf frisch zu halten, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Dann legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Sie können auch Frischhaltefolie verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

So lange bleibt der Auflauf frisch

Im Kühlschrank bleibt der Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf bis zu fünf Tage frisch. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht zu lange lagern. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein.

Wiederwärmen des Auflaufs für den besten Geschmack

Um den Auflauf wieder zu wärmen, heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Schneiden Sie den Auflauf in Stücke und legen Sie sie in eine Auflaufform. Decken Sie die Form mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Backen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten, bis er warm ist. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle erwärmen.

FAQs

Wie gesund ist Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf?

Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf ist sehr gesund. Er enthält viele Ballaststoffe aus Haferflocken und Äpfeln. Diese Ballaststoffe helfen dir, dich satt zu fühlen und die Verdauung zu unterstützen. Die Äpfel bieten auch Vitamine und Antioxidantien. Ahornsirup oder Honig sorgen für Süße, ohne raffinierten Zucker zu verwenden. Insgesamt ist dies ein nahrhaftes Gericht, das gut für das Frühstück oder einen Snack ist.

Kann ich andere Süßungsmittel verwenden?

Ja, du kannst andere Süßungsmittel verwenden. Statt Ahornsirup kannst du Honig nehmen. Auch Agavensirup oder Kokosblütenzucker sind gute Optionen. Achte darauf, die Menge anzupassen, da verschiedene Süßungsmittel unterschiedlich süß sind. Probiere auch Stevia oder Erythrit für eine zuckerfreie Variante aus. So kannst du den Auflauf nach deinem Geschmack süßen.

Gibt es eine glutenfreie Version dieses Rezepts?

Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Verwende einfach glutenfreie Haferflocken. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich. Achte darauf, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind. So kannst du sicher sein, dass der Auflauf für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Das Rezept bleibt gleich, und der Geschmack bleibt toll!

Wie kann ich den Auflauf für ein Frühstück vorbereiten?

Um den Auflauf für ein Frühstück vorzubereiten, kannst du ihn am Abend vorher machen. Bereite die Mischung aus Haferflocken und Äpfeln vor und stelle sie in den Kühlschrank. Am Morgen kannst du den Auflauf direkt backen. So sparst du Zeit und hast ein schnelles Frühstück. Du kannst auch Portionen einfrieren und später auftauen.

Der Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf vereint einfache Zutaten und Schritte. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, einige Tipps gegeben und Variationen vorgestellt. Du kannst mit verschiedenen Geschmäckern und Texturen spielen. Nutze die Aufbewahrungshinweise, um Reste frisch zu halten. Insgesamt ist dieses Rezept eine großartige Wahl für ein gesundes Frühstück oder Dessert. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genieße

Für diesen leckeren Auflauf brauchst du: - 2 Tassen Haferflocken - 2 Tassen Mandelmilch (oder eine Milch nach Wahl) - 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt (vorzugsweise Granny Smith) - 1/4 Tasse Ahornsirup (oder Honig) - 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz Diese Zutaten geben dem Auflauf einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Die Haferflocken bilden die Basis, während der Zimt und die Äpfel für die süße Note sorgen. Du kannst verschiedene Milchsorten verwenden. Mandelmilch ist leicht und lecker. Du kannst auch verwenden: - Sojamilch - Hafermilch - Kuhmilch Jede Milch hat ihren eigenen Geschmack. Wähle, was dir am besten gefällt. So bleibt der Auflauf weich und feucht. Um den Auflauf noch besser zu machen, kannst du einige optionale Zutaten hinzufügen: - 1/2 Tasse Walnüsse, gehackt - 1/4 Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries Die Nüsse geben einen schönen Crunch. Die getrockneten Früchte fügen Süße hinzu. Fühle dich frei, mit diesen Zutaten zu experimentieren und deinen perfekten Auflauf zu kreieren! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 9x9 Zoll große Backform leicht ein. Das hilft, dass der Auflauf nicht kleben bleibt. Du kannst auch Backpapier verwenden. Nimm eine große Schüssel. Gib die Haferflocken, Mandelmilch, Ahornsirup, Apfelmus und Vanilleextrakt hinein. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Schäle und würfle die Äpfel. Füge sie zur Mischung hinzu, zusammen mit Zimt, Backpulver und Salz. Rühre vorsichtig, damit alles gut vermischt ist. Wenn du magst, füge die gehackten Walnüsse und Rosinen hinzu. Gieße die Mischung in die Backform. Verteile sie gleichmäßig. Backe den Auflauf 30-35 Minuten lang. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Prüfe, ob die Mischung fest ist. Lass den Auflauf nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn schneidest. Um den perfekten Haferflocken-Auflauf zu machen, halte dich an diese Tipps: - Nutze frische Äpfel, wie Granny Smith. Sie geben einen tollen Geschmack. - Achte darauf, die Haferflocken gut mit der Milch zu vermengen. So wird alles gleichmäßig. - Lass den Auflauf nach dem Backen etwas abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt. - Backe ihn, bis die Oberfläche goldbraun ist. Das macht ihn knusprig und lecker. Wenn du keine Äpfel hast, probiere diese Alternativen: - Birnen sind eine süße Option. Sie passen gut zu Zimt. - Bananen geben eine weiche Textur und viel Geschmack. - Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen sind auch lecker. Sie süßen den Auflauf auf natürliche Weise. Du kannst den Auflauf ganz einfach im Voraus machen: - Mische alle Zutaten in einer Schüssel. - Gieße die Mischung in die Backform und decke sie ab. - Stelle die Form in den Kühlschrank. Du kannst den Auflauf am nächsten Tag backen. - Wenn du ihn backst, lass ihn etwas länger im Ofen. Kühle ihn dann ab, bevor du ihn servierst. Pro Tipps Äpfel wählen: Verwenden Sie Granny Smith-Äpfel für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Haferflocken einweichen: Für eine cremigere Textur können Sie die Haferflocken in der Mandelmilch für etwa 10 Minuten einweichen. Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack anzupassen. Serviertipps: Genießen Sie den Auflauf warm mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis für einen besonderen Genuss. {{image_4}} Um diesen Auflauf vegan zu machen, tauschen Sie die Milch gegen Pflanzenmilch aus. Mandelmilch ist eine gute Wahl, aber jede andere Sorte funktioniert auch. Verwenden Sie anstelle von Ahornsirup einen anderen pflanzlichen Süßstoff, wie Agavendicksaft. Das Apfelmus bleibt gleich, da es schon vegan ist. Diese Anpassungen machen das Gericht freundlich für alle Pflanzenesser. Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreie Haferflocken verwenden. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken für Allergiker geprüft sind. Diese Haferflocken sind gleich lecker und bieten die gleiche Textur. So genießen Sie den Auflauf ohne Sorgen über Gluten. Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, fügen Sie andere Früchte hinzu. Birnen oder Heidelbeeren passen gut zu diesem Rezept. Sie bringen frische Aromen und Farben ins Spiel. Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse sind ebenfalls eine tolle Ergänzung. Sie geben dem Auflauf mehr Crunch und Geschmack. Um den Auflauf frisch zu halten, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Dann legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Sie können auch Frischhaltefolie verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Im Kühlschrank bleibt der Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf bis zu fünf Tage frisch. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht zu lange lagern. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. Um den Auflauf wieder zu wärmen, heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Schneiden Sie den Auflauf in Stücke und legen Sie sie in eine Auflaufform. Decken Sie die Form mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Backen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten, bis er warm ist. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle erwärmen. Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf ist sehr gesund. Er enthält viele Ballaststoffe aus Haferflocken und Äpfeln. Diese Ballaststoffe helfen dir, dich satt zu fühlen und die Verdauung zu unterstützen. Die Äpfel bieten auch Vitamine und Antioxidantien. Ahornsirup oder Honig sorgen für Süße, ohne raffinierten Zucker zu verwenden. Insgesamt ist dies ein nahrhaftes Gericht, das gut für das Frühstück oder einen Snack ist. Ja, du kannst andere Süßungsmittel verwenden. Statt Ahornsirup kannst du Honig nehmen. Auch Agavensirup oder Kokosblütenzucker sind gute Optionen. Achte darauf, die Menge anzupassen, da verschiedene Süßungsmittel unterschiedlich süß sind. Probiere auch Stevia oder Erythrit für eine zuckerfreie Variante aus. So kannst du den Auflauf nach deinem Geschmack süßen. Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Verwende einfach glutenfreie Haferflocken. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich. Achte darauf, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind. So kannst du sicher sein, dass der Auflauf für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Das Rezept bleibt gleich, und der Geschmack bleibt toll! Um den Auflauf für ein Frühstück vorzubereiten, kannst du ihn am Abend vorher machen. Bereite die Mischung aus Haferflocken und Äpfeln vor und stelle sie in den Kühlschrank. Am Morgen kannst du den Auflauf direkt backen. So sparst du Zeit und hast ein schnelles Frühstück. Du kannst auch Portionen einfrieren und später auftauen. Der Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf vereint einfache Zutaten und Schritte. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, einige Tipps gegeben und Variationen vorgestellt. Du kannst mit verschiedenen Geschmäckern und Texturen spielen. Nutze die Aufbewahrungshinweise, um Reste frisch zu halten. Insgesamt ist dieses Rezept eine großartige Wahl für ein gesundes Frühstück oder Dessert. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Äpfel-Zimt Haferflocken-Auflauf

Ein köstlicher und gesunder Auflauf mit Äpfeln und Zimt, perfekt für das Frühstück oder als Snack.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen Haferflocken
  • 2 Tassen Mandelmilch (oder eine Milch nach Wahl)
  • 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt (vorzugsweise Granny Smith)
  • 1/4 Tasse Ahornsirup (oder Honig)
  • 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Walnüsse, gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 9x9 Zoll große Backform leicht ein.
  • In einer großen Schüssel die Haferflocken, Mandelmilch, den Ahornsirup, das Apfelmus und den Vanilleextrakt gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig miteinander vermischt sind.
  • Fügen Sie die geschälten und gewürfelten Äpfel, den gemahlenen Zimt, das Backpulver und das Salz hinzu. Vorsichtig umrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  • Falls gewünscht, die gehackten Walnüsse und die Rosinen oder getrockneten Cranberries unterheben, um zusätzliche Textur und Süße hinzuzufügen.
  • Gießen Sie die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie sie mit einem Spatel.
  • Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mischung fest erscheint.
  • Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden.
  • Servieren Sie ihn warm und träufeln Sie bei Bedarf etwas zusätzlichen Ahornsirup darüber.

Notizen

Kann warm serviert oder mit zusätzlichem Ahornsirup beträufelt werden.
Keyword Äpfel, Auflauf, Haferflocken, Zimt

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating