Go Back
Um eine köstliche Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten: - 200 g Reisnudeln - 1 Esslöffel Kokosöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Esslöffel rote Currypaste - 400 ml Kokosmilch - 500 ml Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Tasse Paprika (rot/orange), in Streifen geschnitten - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Tasse Zuckerschoten - Frischer Koriander, zum Garnieren - Limettenschnitze, zum Servieren - Chiliflocken (optional, für extra Schärfe) Sie können einige Zutaten leicht anpassen, um Ihre Suppe zu variieren. Wenn Sie glutenfrei leben, nutzen Sie glutenfreie Sojasauce oder Tamari. Reisnudeln sind ebenfalls glutenfrei, was sie zu einer tollen Wahl macht. Statt Kokosmilch können Sie Mandelmilch verwenden, wenn Sie eine leichtere Option wollen. Jede Zutat in dieser Suppe bringt ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile mit sich: - Reisnudeln: Glutenfrei und leicht verdaulich. - Kokosöl: Fördert die Herzgesundheit und hat antibakterielle Eigenschaften. - Zwiebeln: Reich an Antioxidantien und gut für das Immunsystem. - Knoblauch: Stärkt das Herz und hat entzündungshemmende Wirkungen. - Ingwer: Hilft bei der Verdauung und wirkt gegen Übelkeit. - Rote Currypaste: Enthält Chili, das den Stoffwechsel anregt. - Kokosmilch: Voll von gesunden Fetten, die Energie liefern. - Gemüse: Bietet Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie stärkt das Immunsystem und bringt frische Aromen auf Ihren Tisch. Beginne mit den Reisnudeln. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert das etwa 5 bis 7 Minuten. Wenn sie fertig sind, gieße das Wasser ab und stelle die Nudeln beiseite. Es ist wichtig, dass die Nudeln nicht zu weich werden. Sie sollen al dente sein, damit sie in der Suppe gut halten. Jetzt kommst du zur aromatischen Basis. Nimm einen großen Topf und erhitze das Kokosöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie für 3 bis 4 Minuten, bis sie weich ist. Dann gib den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles für eine weitere Minute an. Der Duft wird dir sicher das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Füge nun die rote Currypaste hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Mischung für etwa 2 Minuten kochen. Dadurch entfalten sich die Aromen. Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Vermische alles gründlich und lasse die Suppe aufkochen. Dann füge die Sojasauce und den Limettensaft hinzu. Rühre um, um alles gut zu verbinden. Jetzt wird es bunt! Gib die geschnittene Paprika, die Brokkoliröschen und die Zuckerschoten in den Topf. Koche die Suppe für 5 bis 7 Minuten weiter, bis das Gemüse zart ist. Zuletzt kommen die vorbereiteten Reisnudeln dazu. Rühre behutsam um, um sie zu erwärmen. Achte darauf, die Würze nach deinem Geschmack anzupassen. Deine Suppe ist fast fertig! Serviere sie heiß, garniert mit frischem Koriander und Limettenschnitzen. Wenn du es scharf magst, streue etwas Chiliflocken darüber. Jetzt kannst du die köstliche Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe genießen! Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Menge an Brühe. Beginne mit 500 ml Gemüsebrühe. Wenn du eine dickere Suppe möchtest, reduziere die Brühe. Ein weiterer Tipp ist, die Reisnudeln erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. So bleiben sie al dente und matschen nicht. Rühre die Nudeln sanft in die heiße Suppe, um sie gleichmäßig zu erwärmen. Die Schärfe der Suppe kannst du leicht anpassen. Füge mehr oder weniger rote Currypaste hinzu. Für einen milden Geschmack, starte mit einem Esslöffel. Möchtest du es schärfer, dann nimm zwei Esslöffel. Auch Chiliflocken sind eine gute Option. Streue sie beim Servieren über die Suppe. So kann jeder nach seinem Geschmack würzen. Serviere die Suppe heiß in tiefen Schalen. Garniere sie mit frischem Koriander. Limettenschnitze sind ein tolles Extra. Sie bringen Frische und einen tollen Geschmack. Du kannst die Suppe auch mit knusprigem Brot oder einer Beilage aus Reis servieren. Diese Optionen machen das Essen noch genussvoller. {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Version der Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe können Sie einfach das Gemüse erhöhen und tierische Produkte weglassen. Statt Fleisch verwenden Sie einfach mehr Gemüse. Zum Beispiel, fügen Sie mehr Brokkoli, Karotten oder Spinat hinzu. Sie können auch Tofu verwenden, um eine proteinreiche Option zu bieten. Tofu nimmt die Aromen gut auf und passt perfekt zu dieser Suppe. Möchten Sie etwas Protein? Fügen Sie Hühnchen oder Garnelen hinzu. Für Hühnchen schneiden Sie es in kleine Stücke und braten es mit der Zwiebel an. Dies gibt der Suppe einen herzhaften Geschmack. Garnelen können in der letzten Kochphase hinzugefügt werden. Kochen Sie sie nur ein paar Minuten, bis sie rosa sind. Für die vegane Option ist Tofu die beste Wahl. Er ist nahrhaft und macht die Suppe sättigender. Die Suppe lässt sich leicht anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten. Zucchini, grüne Bohnen oder Kürbis sind tolle Ergänzungen. Jedes Gemüse bringt neue Aromen und Texturen. Zudem können Sie die Farben Ihrer Suppe variieren. Bunte Gemüse machen das Gericht nicht nur schön, sondern auch gesund. So bleibt die Suppe spannend und lecker, egal wie oft Sie sie zubereiten. Um die Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe frisch zu halten, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Füllen Sie die Suppe in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Bewahren Sie die Suppe im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu drei Tage haltbar. Wenn Sie die Suppe wieder aufwärmen, verwenden Sie einen Topf. Geben Sie die Suppe bei mittlerer Hitze auf den Herd. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Sie können etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Verwenden Sie niemals die Mikrowelle, da dies die Nudeln matschig machen kann. Die Suppe hält sich gut im Gefrierfach. Füllen Sie sie in Portionsbehälter und frieren Sie sie ein. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Wenn Sie die Suppe auftauen möchten, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmen Sie sie dann wie oben beschrieben. Wenn Sie keine rote Currypaste haben, nutzen Sie eine andere Currypaste. Gelbe oder grüne Currypaste funktioniert gut. Sie können auch eine Mischung aus gemahlenen Gewürzen verwenden. Mischen Sie Paprika, Kreuzkümmel und Koriander für einen ähnlichen Geschmack. Experimentieren Sie mit den Mengen, um die gewünschte Schärfe zu erreichen. Ja, Sie können die Reisnudeln im Voraus kochen. Kochen Sie sie und lassen Sie sie abkühlen. Lagern Sie die Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind zu servieren, fügen Sie die Nudeln einfach in die heiße Suppe. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher. Wenn Sie keine Kokosmilch haben, verwenden Sie Gemüsebrühe oder Mandelmilch. Diese Optionen geben der Suppe einen anderen Geschmack. Sie können auch etwas Pflanzenöl hinzufügen, um einen ähnlichen Reichtum zu erzielen. Fügen Sie eine Prise Zucker hinzu, um die fehlende Süße auszugleichen. Diese Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Wir haben die besten Zutaten besprochen und auch gesunde Alternativen aufgezeigt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Außerdem habe ich Tipps gegeben, wie du die Suppe anpassen kannst, sei es für eine vegane Variante oder bei der Schärfe. Die Lagerungshinweise helfen dir, Reste gut aufzubewahren. Du kannst diese Suppe immer wieder neu erfinden und an deinen Geschmack anpassen. Mach dich bereit, diese köstliche Suppe zu genießen!

Thai Coconut Curry Noodle Soup

Entdecken Sie das köstliche Rezept für eine Thai Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe, die einfach zuzubereiten und voller Aromen ist! Diese cremige Suppe kombiniert Reisnudeln, frisches Gemüse und würzige rote Currypaste für ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Bereiten Sie diese schnelle und gesunde Mahlzeit in nur 30 Minuten zu. Klicken Sie hier für das vollständige Rezept und weitere köstliche Ideen! #CurrySuppe #Kokosmilch #ThaiKüche #SchnelleRezepte

Zutaten
  

200 g Reisnudeln

1 Esslöffel Kokosöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

2 Esslöffel rote Currypaste

400 ml Kokosmilch

500 ml Gemüsebrühe

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Limettensaft

1 Tasse Paprika (rot/orange), in Streifen geschnitten

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Tasse Zuckerschoten

Frischer Koriander, zum Garnieren

Limettenschnitze, zum Servieren

Chiliflocken (optional, für extra Schärfe)

Anleitungen
 

Bereiten Sie die Reisnudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung vor. Nach dem Kochen abseihen und beiseitestellen.

    Erhitzen Sie in einem großen Topf das Kokosöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie weich ist.

      Geben Sie den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles noch eine weitere Minute, bis es aromatisch ist.

        Rühren Sie die rote Currypaste ein und vermengen Sie sie gut, lassen Sie die Mischung für weitere 2 Minuten kochen, um die Aromen freizusetzen.

          Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf und vermischen Sie alles gründlich. Lassen Sie die Suppe aufköcheln.

            Fügen Sie die Sojasauce und den Limettensaft hinzu und rühren Sie um, um alles gut zu verbinden.

              Geben Sie die geschnittene Paprika, die Brokkoliröschen und die Zuckerschoten in den Topf. Kochen Sie die Suppe 5-7 Minuten lang weiter, bis das Gemüse zart ist.

                Zuletzt fügen Sie die vorbereiteten Reisnudeln hinzu und rühren Sie behutsam um, um sie zu erwärmen. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.

                  Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischem Koriander und Limettenschnitzen an der Seite. Optional: Mit Chiliflocken bestreuen, um zusätzliche Schärfe hinzuzufügen.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4