Go Back
Um die köstlichen gesalzenen Karamell-Brownie-Kekse zu machen, benötigen Sie: - 240 g ungesalzene Butter, geschmolzen - 200 g brauner Zucker, fest gepackt - 100 g Kristallzucker - 2 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 130 g Weizenmehl - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 170 g halbbitterschokolade Schokoladenstückchen - 120 ml Karamellsauce (aus dem Laden oder selbstgemacht) - Meersalzflocken zum Bestreuen Diese Zutaten sorgen für einen perfekten Keks. Die Mischung aus Schokolade und Karamell ist einfach unwiderstehlich. Wenn Sie spezielle Diäten einhalten, können Sie einige Zutaten anpassen: - Verwenden Sie Kokosöl anstelle von Butter für eine milchfreie Option. - Ersetzen Sie den braunen Zucker durch Kokoszucker für weniger raffinierten Zucker. - Glutenfreies Mehl kann Weizenmehl ersetzen, um die Kekse glutenfrei zu machen. - Nutzen Sie vegane Schokoladenstückchen für eine vegane Variante. Diese Alternativen machen das Rezept flexibler. Die Auswahl der Zutaten ist wichtig. Hochwertige Zutaten verbessern den Geschmack. Achten Sie auf: - Frische Eier: Sie sorgen für eine bessere Textur. - Hochwertige Schokolade: Halbbitterschokolade hat einen reichen Geschmack. - Frisches Karamell: Selbstgemacht ist oft besser, aber auch gekaufte können gut sein. Gute Zutaten machen den Unterschied. Kaufen Sie nach Möglichkeit lokal und nachhaltig. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege Backbleche mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass die Kekse nicht kleben bleiben. Ein gut vorbereiteter Ofen ist der erste Schritt zu perfekten Keksen. Nimm eine große Rührschüssel. Gib die geschmolzene Butter hinein. Füge den braunen Zucker und den Kristallzucker hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Danach kommen die Eier hinzu. Schlage sie einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung. Zum Schluss gib den Vanilleextrakt dazu. Mixe erneut. Deine feuchten Zutaten sind jetzt bereit. Nehme eine separate Schüssel. Siebe das Weizenmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz hinein. Das Sieben sorgt für eine gleichmäßige Textur. Mische die trockenen Zutaten dann langsam unter die feuchten. Rühre nur, bis ein Teig entsteht. Übermixe ihn nicht, sonst werden die Kekse zäh. Stelle den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht den Teig fester und leichter zu verarbeiten. Nach dem Kühlen nimm einen Eisportionierer. Setze gleichmäßige Portionen des Teigs auf die Backbleche. Lass zwischen den Portionen etwa 5 cm Platz. Mach mit deinem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses. Fülle einen Teelöffel Karamellsauce hinein. Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte bleibt weich. Nach dem Backen bestreue die Kekse sofort mit Meersalzflocken. Lass sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Um die perfekten gesalzenen Karamell-Brownie-Kekse zu backen, gibt es ein paar Tipps. - Verwende frische Zutaten. Das macht einen großen Unterschied. - Achte auf die Temperatur der Butter. Sie sollte geschmolzen, aber nicht zu heiß sein. - Kühle den Teig. Das hilft den Keksen, ihre Form zu behalten. - Mache eine Vertiefung für die Karamellsauce. So läuft die Sauce nicht über. Einige Fehler können dein Ergebnis ruinieren. Hier sind häufige Probleme und ihre Lösungen. - Zu viel Mehl verwenden. Das macht die Kekse trocken. Messen ist wichtig. - Teig nicht kühlen. Das führt zu flachen Keksen. Plane Zeit zum Kühlen ein. - Übermixen der Teigmasse. Das kann die Kekse hart machen. Mische nur bis alles vermengt ist. Jeder Ofen ist anders. Hier sind Tipps zur Anpassung der Backzeit. - Prüfe die Kekse nach 10 Minuten. Sie sollten fest sein, aber die Mitte weich. - Bei einem älteren Ofen kann die Zeit länger sein. Stelle den Timer auf 12 Minuten ein. - Nutze ein Ofenthermometer. So kannst du sicherstellen, dass die Temperatur stimmt. {{image_4}} Ich liebe es, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Walnüsse oder Pekannüsse passen perfekt zu den Karamell-Brownie-Keksen. Sie bringen einen schönen Crunch. Einfach 100 g grob gehackte Nüsse in den Teig mischen, bevor Sie die Schokoladenstückchen hinzufügen. Falls Sie andere Zutaten ausprobieren möchten, denken Sie an getrocknete Früchte. Ein bisschen getrocknete Kirschen oder Cranberries gibt einen fruchtigen Kick. Diese können auch die Süße ausgleichen. Die Wahl der Karamellsauce kann den Geschmack stark verändern. Eine salzige Karamellsauce gibt einen tollen Kontrast zu den süßen Keksen. Sie können auch eine schokoladige Karamellsauce nutzen. Diese passt gut zu den Schokoladenstückchen. Für einen fruchtigen Geschmack verwenden Sie eine Apfel-Karamellsauce. Das bringt eine frische Note. Egal, welche Sauce Sie wählen, der Karamell sollte dickflüssig sein, damit er beim Backen nicht ausläuft. Gesunde Alternativen sind eine gute Idee, wenn Sie bewusster essen möchten. Anstelle von Butter können Sie Kokosöl verwenden. Es gibt einen leichten Geschmack, den ich mag. Für eine glutenfreie Option ersetzen Sie das Weizenmehl mit Mandelmehl oder einem glutenfreien Mehlmix. Zucker können Sie durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Beachten Sie, dass dies die Teigkonsistenz leicht verändert. Für weniger Kalorien verwenden Sie einen Zuckeraustauschstoff. Das kann den Genuss der Kekse erhöhen, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen. Um die gesalzenen Karamell-Brownie-Kekse frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Papierhandtücher im Behälter helfen, die Feuchtigkeit zu regulieren. So bleiben die Kekse weich und lecker. Stelle sicher, dass der Behälter an einem kühlen, trockenen Ort steht. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Die Kekse halten sich bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Kekse ein. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeutel. Sie bleiben so bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Um die Kekse wieder warm und weich zu machen, lege sie für etwa 10 Sekunden in die Mikrowelle. Alternativ kannst du sie bei 175 °C für 5 Minuten im Ofen aufwärmen. So bekommst du den frisch gebackenen Geschmack zurück. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu erhitzen. Um trockene Kekse zu vermeiden, achte auf die Backzeit. Backe die Kekse nur, bis die Ränder fest sind. Die Mitte sollte weich bleiben. Kühle den Teig vor dem Backen, damit die Kekse nicht auseinanderlaufen. Verwende auch frische Zutaten. Zu alte Eier oder Mehl können die Textur beeinträchtigen. Die besten Karamellsaucen findest du im Supermarkt oder online. Achte auf die Zutatenliste. Eine gute Sauce hat keine künstlichen Aromen. Ich empfehle, selbstgemachte Karamellsauce zu probieren. Sie ist einfach und frisch. Du kannst auch lokale Feinkostläden besuchen. Diese führen oft hochwertige Karamellsaucen. Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten. Kühle den Teig für bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Verpacke ihn gut in Plastikfolie oder in einem luftdichten Behälter. Du kannst den Teig auch einfrieren. Forme kleine Portionen und lege sie in einen Gefrierbeutel. So hast du schnell Kekse bereit. Achte darauf, den Ofen vorher gut vorzuheizen. Dies sorgt für gleichmäßiges Backen. Verwende Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern. Lass genug Platz zwischen den Keksen auf dem Blech. Dies verhindert, dass sie beim Backen zusammenkleben. Kontrolliere die Kekse regelmäßig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Schritte für perfekte Kekse behandelt. Wir haben die Zutaten, das Backen sowie Tipps und Variationen besprochen. Hochwertige Zutaten sind entscheidend für den Geschmack. Den Ofen richtig vorzuheizen macht einen großen Unterschied. Vermeide Fehler und habe Geduld beim Backen. Denke daran, Kekse richtig zu lagern, damit sie frisch bleiben. Mit diesen Tipps kannst du ganz besondere Kekse kreieren, die alle lieben werden. Viel Spaß beim Backen!

Salted Caramel Brownie Cookies

Entdecken Sie das ultimative Rezept für gesalzene Karamell-Brownie-Kekse, die jeden Naschkatzen begeistern! Mit einer perfekten Mischung aus reichhaltiger Schokolade und köstlichem Karamell sind diese Kekse der Traum für alle Süßigkeitenliebhaber. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese leckeren Kekse zubereiten, und sorgen Sie für unvergessliche Genussmomente. Klicken Sie jetzt, um das Rezept auszuprobieren und Ihre Backkünste zu verfeinern!

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter, geschmolzen

200 g brauner Zucker, fest gepackt

100 g Kristallzucker

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

130 g Weizenmehl

50 g ungesüßtes Kakaopulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

170 g halbbitterschokolade Schokoladenstückchen

120 ml Karamellsauce (aus dem Laden oder selbstgemacht)

Meersalzflocken zum Bestreuen

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und legen Sie Backbleche mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker gut vermengen, bis die Mischung eine homogene Konsistenz erreicht.

      Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu, und schlagen Sie die Mischung nach jeder Zugabe gut durch. Geben Sie dann den Vanilleextrakt dazu und mixen Sie erneut.

        In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz sorgfältig sieben. Mischen Sie die trockenen Zutaten schrittweise in die feuchten Zutaten, bis gerade so ein Teig entsteht (nicht übermixen!).

          Heben Sie die Schokoladenstückchen vorsichtig unter, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

            Kühlen Sie den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank, damit er leichter zu verarbeiten ist.

              Nach dem Kühlen verwenden Sie einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen und achten Sie darauf, einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen zu lassen.

                Machen Sie mit Ihrem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses und geben Sie einen Teelöffel Karamellsauce hinein.

                  Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder fest werden, aber die Mitte noch weich ist.

                    Nehmen Sie die Bleche aus dem Ofen und bestreuen Sie die Kekse sofort mit Meersalzflocken. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 24 Kekse