Go Back
Für Himbeer-Mandel-Daumenprint-Kekse brauchen wir einige einfache Zutaten: - 240 g ungesalzene Butter, weich - 100 g Kristallzucker - 120 g Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 250 g Weizenmehl - 50 g Mandelmehl - 1/4 Teelöffel Salz - 120 g Himbeermarmelade - 30 g Mandelblättchen (zum Garnieren) - Zusätzlicher Puderzucker zum Bestäuben Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Geschmack und eine tolle Textur. Die Wahl der Zutaten macht einen großen Unterschied. Ich empfehle, frische und hochwertige Butter zu verwenden. Diese Butter gibt den Keksen einen reichen Geschmack. Auch die Zuckersorten sind wichtig. Kristallzucker sorgt für die Süße, während Puderzucker eine feine Textur bringt. Achten Sie auf die Himbeermarmelade. Eine gute Marmelade ist fruchtig und nicht zu süß. So kommt der Himbeergeschmack gut zur Geltung. Mandelmehl fügt einen nussigen Geschmack hinzu, der perfekt zu Himbeeren passt. Um die besten Kekse zu backen, sollten Sie auf die Qualität Ihrer Zutaten achten. Hier sind einige Tipps: - Wählen Sie Bio-Butter, wenn möglich. Diese hat oft einen besseren Geschmack. - Verwenden Sie frische Himbeermarmelade, die aus echten Himbeeren hergestellt ist. - Achten Sie darauf, dass das Weizenmehl frisch ist. Altes Mehl kann den Geschmack beeinträchtigen. - Kaufen Sie die Mandelblättchen in kleinen Mengen. So bleiben sie frisch und knusprig. Mit diesen Tipps und Zutaten machen Sie leckere Himbeer-Mandel-Daumenprint-Kekse, die jeder lieben wird! Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig, um die Kekse gleichmäßig zu backen. Nehmen Sie ein Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Das Papier sorgt dafür, dass die Kekse nicht kleben. Es macht das Reinigen einfacher. In einer großen Rührschüssel geben Sie die weiche Butter, den Kristallzucker und den Puderzucker. Verwenden Sie einen elektrischen Mixer und schlagen Sie die Mischung auf mittlerer Stufe. Rühren Sie, bis alles hell und fluffig aussieht. Fügen Sie dann einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Das gibt den Keksen einen tollen Geschmack. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Mandelmehl und das Salz. Mischen Sie diese trockenen Zutaten gut. Geben Sie die Mehlmischung langsam zur Butter-Mischung. Rühren Sie alles, bis ein weicher Teig entsteht. Der Teig sollte gut zusammenhalten. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und formen Sie eine Kugel. Legen Sie die Kugeln mit Abstand auf das Backblech. Drücken Sie dann mit Ihrem Daumen oder einem Teelöffel in die Mitte jeder Kugel eine Vertiefung. Diese Vertiefung ist wichtig, um Platz für die Marmelade zu schaffen. Füllen Sie jede Vertiefung mit etwa einem halben Teelöffel Himbeermarmelade. Wenn Sie möchten, streuen Sie Mandelblättchen um die Kekse. Das gibt einen schönen Crunch. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht goldbraun sind. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse einige Minuten abkühlen. Danach können Sie die Kekse auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Bestäuben Sie die abgekühlten Kekse mit etwas Puderzucker. Das sieht toll aus und schmeckt gut! Ein häufiger Fehler ist, die Butter zu kalt zu verwenden. Die Butter sollte weich sein, damit die Kekse gut aufgehen. Achten Sie auch darauf, die Mehle gut zu mischen. Wenn sie nicht gut vermengt sind, können die Kekse klumpig werden. Überfüllen Sie die Vertiefungen nicht mit Marmelade. Zu viel Marmelade kann überlaufen und die Kekse ruinieren. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Backen Sie die Kekse für 12 bis 15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht goldbraun sind. Wenn die Kekse zu lange backen, werden sie trocken. Jedes Ofenmodell ist anders, also behalten Sie die Kekse im Auge. Um perfekte Kekse zu erhalten, verwenden Sie einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen zu formen. Formulieren Sie die Teigkugeln gleichmäßig. Lassen Sie genug Platz zwischen den Keksen auf dem Blech. Füllen Sie jede Vertiefung mit Marmelade, aber nicht zu voll. Bestäuben Sie die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker für ein hübsches Finish. {{image_4}} Wenn Sie keine Himbeermarmelade mögen, probieren Sie andere Sorten. Erdbeermarmelade bietet eine süße und fruchtige Note. Aprikosenmarmelade bringt eine interessante Farbe und Geschmack. Sie können auch Blaubeermarmelade verwenden, die gut mit Mandeln harmoniert. Diese Alternativen machen die Kekse leicht anders, aber genau so lecker. Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. Für eine vegane Option ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine. Nutzen Sie eine pflanzliche Marmelade, um die Kekse vegan zu halten. Der Geschmack bleibt trotzdem köstlich und die Konsistenz bleibt gut. Experimentieren Sie mit anderen Nüssen und Aromen. Pistazien verleihen einen tollen Crunch. Fügen Sie etwas Zimt oder Kardamom zum Teig hinzu, um eine würzige Note zu erhalten. Schokoladenstückchen können auch in die Kekse eingearbeitet werden. Diese Variationen machen jeden Biss spannend und einzigartig. Um die Himbeer-Mandel-Daumenprint-Kekse frisch zu halten, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie Schichten von Backpapier, um die Kekse zu trennen. So bleibt die Textur knusprig und sie kleben nicht zusammen. Lagern Sie den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonne. Diese Kekse bleiben bei richtiger Lagerung etwa eine Woche frisch. Nach einer Woche können sie an Geschmack verlieren, sind aber immer noch essbar. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie einfrieren. So bleibt der Geschmack und die Textur länger erhalten. Um die Kekse einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Legen Sie die Kekse in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Kekse können bis zu drei Monate eingefroren werden. Zum Auftauen legen Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur für etwa eine Stunde auf einen Teller. So genießen Sie frische Kekse, wann immer Sie möchten! Sie können die Kekse bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achten Sie darauf, die Kekse gut zu lagern. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie viele Kekse haben, können Sie sie auch einfrieren. Sie bleiben bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar. Lassen Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie sie essen möchten. Ja, Sie können die Kekse im Voraus machen. Der Teig lässt sich gut vorbereiten und für ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern. Rollen Sie den Teig in Kugeln und drücken Sie die Vertiefung für die Marmelade. Lagern Sie die Kugeln auf einem Backblech im Kühlschrank. Backen Sie sie einfach, wenn Sie bereit sind, die Kekse zu genießen. So haben Sie frische Kekse, wenn Gäste kommen oder wenn Sie einen Snack möchten. Die besten Zutaten finden Sie in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden. Achten Sie auf frische Himbeermarmelade, die den besten Geschmack bringt. Ungesalzene Butter von guter Qualität macht einen großen Unterschied. Sie können auch Mandelmehl in Spezialgeschäften oder online kaufen. Immer frische und hochwertige Zutaten verwenden, sorgt für den besten Geschmack Ihrer Kekse. Zusammengefasst haben wir die wichtigsten Zutaten für Himbeer-Mandel-Daumenprint-Kekse betrachtet. Wir haben auch gesehen, wie wichtig gute Zutaten sind und Tipps zur Qualität gegeben. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man die Kekse leicht macht. Dazu kamen Tricks, um häufige Fehler zu vermeiden. Egal, ob Sie eine Variante versuchen oder die Kekse lagern wollen, es ist alles dabei. Nun können Sie leckere Kekse genießen! Machen Sie sich bereit, Ihre Familie zu beeindrucken.

Raspberry Almond Thumbprint Cookies

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für Himbeer-Mandel-Daumenprint-Kekse! Diese köstlichen Kekse sind einfach zu machen und perfekt für jede Gelegenheit. Mit weicher Butter, Mandelmehl und einer fruchtigen Himbeermarmelade sind sie ein Genuss für die Sinne. Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entdecken und verwandeln Sie Ihre Backkünste mit diesen leckeren Keksen! Genoßen Sie die süßeste Zeit in Ihrer Küche.

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter, weich

100 g Kristallzucker

120 g Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

250 g Weizenmehl

50 g Mandelmehl

1/4 Teelöffel Salz

120 g Himbeermarmelade

30 g Mandelblättchen (zum Garnieren)

Zusätzlicher Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.

      Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Mandelmehl und das Salz gründlich vermengen.

          Geben Sie die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Mischung und rühren Sie, bis ein weicher Teig entsteht.

            Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und formen Sie eine Kugel. Platzieren Sie die Kugel mit Abstand auf dem vorbereiteten Backblech.

              Drücken Sie mit Ihrem Daumen oder dem Rücken eines Teelöffels eine Vertiefung in die Mitte jeder Teigkugel, um Platz für die Marmelade zu schaffen.

                Füllen Sie jede Vertiefung mit etwa einem halben Teelöffel Himbeermarmelade.

                  Wenn gewünscht, streuen Sie die Mandelblättchen um die Ränder der Kekse für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

                    Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren, um vollständig auszukühlen.

                      Bestäuben Sie die abgekühlten Kekse nach Belieben mit zusätzlichem Puderzucker für eine ansprechende Präsentation.

                        Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                          - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse auf einer eleganten Platte und garnieren Sie sie mit frischen Himbeeren für einen zusätzlichen Farbtupfer.