Go Back
Für die Zubereitung von Pesto-Hühnchen gefüllte Paprika benötigst du diese Zutaten: - 4 große Paprika (jede Farbe) - 2 Tassen gekochtes Hühnchen, zerrupft - ½ Tasse Pesto-Sauce (fertig gekauft oder hausgemacht) - 1 Tasse Kirsch-Tomaten, halbiert - 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben - ½ Tasse Parmesan-Käse, gerieben - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Diese Zutaten machen das Gericht bunt und lecker. Du kannst die Paprika in verschiedenen Farben wählen, um mehr Freude beim Essen zu haben. Es gibt viele Wege, um die Füllung zu variieren. Du kannst zum Beispiel: - Füge Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Gemüse zu integrieren. - Verwende Feta-Käse anstelle von Mozzarella für einen anderen Geschmack. - Probiere verschiedene Pesto-Sorten aus, wie zum Beispiel rote Paprika oder Walnuss-Pesto. Diese Variationen geben deinem Gericht einen neuen Twist und sorgen für Abwechslung. Beim Kauf von Paprika solltest du auf folgende Punkte achten: - Wähle Paprika, die fest und glänzend sind. Sie sollten keine Druckstellen oder Falten haben. - Achte darauf, dass die Paprika eine gleichmäßige Farbe haben. - Wenn möglich, kaufe organische Paprika. Diese sind oft frischer und geschmackvoller. Gute Paprika machen das Gericht noch schmackhafter und gesünder. Zuerst heizt du deinen Ofen auf 190°C vor. Nimm die großen Paprika und schneide die Oberseite ab. Entferne die Samen und die weißen Membranen im Inneren. Dies macht die Paprika essbar und sorgt für einen tollen Geschmack. Bestreiche die Außenseite der Paprika leicht mit Olivenöl. Dies hilft der Haut, knusprig zu werden. Stelle die Paprika aufrecht in eine Auflaufform. In einer großen Schüssel vermischst du das zerrupfte Hühnchen mit der Pesto-Sauce. Füge die halbierten Kirsch-Tomaten hinzu. Dann kommt der geriebene Mozzarella-Käse. Mische alles gut. Gib auch die Hälfte des Parmesan-Käses dazu. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Stelle sicher, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Diese Füllung wird deine Paprika lecker machen! Jetzt ist es Zeit, die Paprika zu füllen. Verwende einen Löffel, um die Hühnchen-Pesto-Mischung in jede Paprika zu drücken. Fülle sie großzügig, aber nicht überfüllen! Bestreue die Oberseiten mit dem restlichen Parmesan-Käse. Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Paprika 25 Minuten lang. Nach dieser Zeit nimm die Folie ab und backe sie weitere 10 bis 15 Minuten. Die Paprika sollte nun zart sein und die Oberseite goldbraun aussehen. Lasse sie nach dem Backen einige Minuten abkühlen. Garniere die gefüllten Paprika mit frischen Basilikumblättern, bevor du sie servierst. Um die beste Füllung für deine gefüllten Paprika zu machen, achte auf die Mischung. Du willst zartes Hühnchen und frische Aromen. Kombiniere das zerrupfte Hühnchen gut mit der Pesto-Sauce. Füge die halbierten Kirsch-Tomaten hinzu. Diese geben Frische und einen süßen Geschmack. Mische dann den Mozzarella und einen Teil des Parmesan dazu. Das sorgt für Cremigkeit. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Eine gute Mischung macht den Unterschied! Wenn du nach alternativen Käsen suchst, probiere Feta oder Gouda. Feta bringt einen salzigen Kick, der gut zum Pesto passt. Gouda schmilzt schön und gibt einen reichen Geschmack. Du kannst auch veganen Käse verwenden, wenn du eine pflanzliche Option möchtest. Der Geschmack wird anders, aber lecker bleibt es trotzdem. Wähle den Käse, der dir am besten gefällt! Serviere die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat. Ein einfacher grüner Salat harmoniert gut mit den Aromen. Du kannst auch Quinoa oder Reis als Beilage anbieten. Beides bringt eine gute Textur und sättigt gut. Wenn du willst, garniere die Paprika mit frischen Basilikumblättern. Das sieht schön aus und gibt einen frischen Geschmack. So wird dein Gericht noch köstlicher! {{image_4}} Du kannst die gefüllten Paprika leicht vegetarisch machen. Statt Hühnchen nimmst du Kichererbsen oder Linsen. Diese Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß. Das macht die Füllung nahrhaft und sättigend. Du kannst auch frisches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen. Diese sorgen für mehr Geschmack und Farbe. Wenn du einen scharfen Kick magst, füge rote Chili-Flocken oder frische Jalapeños zur Füllung hinzu. Möchtest du es mild halten? Lass die scharfen Zutaten einfach weg. Du kannst auch süße Paprikastücke für einen fruchtigen Geschmack dazugeben. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian, um neue Aromen zu entdecken. Für eine gesunde Variante kannst du Quinoa oder braunen Reis in die Füllung geben. Diese Zutaten machen das Gericht noch nahrhafter. Die Textur wird auch interessanter. Wenn du Reis verwendest, achte darauf, ihn vorher zu kochen. Quinoa brauchst du nur abspülen und dann mit der Füllung vermischen. So erhältst du eine schöne, sättigende Mahlzeit, die du sicher lieben wirst. Um deine gefüllten Paprika frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen im Kühlschrank. Du kannst die Paprika auch in Folie wickeln, aber der Behälter ist besser. Lasse die Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. So vermeidest du Kondensation im Behälter. Um die gefüllten Paprika aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Paprika auf ein Backblech und decke sie mit Folie ab. So bleiben sie saftig. Erwärme sie für etwa 15-20 Minuten. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erhitze sie für 2-3 Minuten. Überprüfe, ob sie gleichmäßig warm sind. Im Kühlschrank halten die gefüllten Paprika bis zu 4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Wickele jede Paprika gut in Folie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie vollständig aufzutauen, bevor du sie wieder erhitzt. Die Zubereitung der gefüllten Paprika dauert etwa 15 Minuten. Das Backen benötigt 25 bis 30 Minuten. So sind die gefüllten Paprika in etwa 50 Minuten fertig. Ja, du kannst frisches Hühnchen verwenden. Koche das Hühnchen zuerst und zerkleinere es. So wird die Füllung saftig und voller Geschmack. Ja, du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten. Fülle sie und lege sie in den Kühlschrank. Backe sie einfach später, wenn du bereit bist. So sparst du Zeit bei der Zubereitung. Pesto-Hühnchen gefüllte Paprika sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps behandelt. Vergiss nicht, die Paprika gut auszuwählen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen für neuen Geschmack. Auch Aufbewahrung und Aufwärmen sind wichtig, um die Frische zu erhalten. Ich hoffe, du hast viele Ideen, wie du diese leckeren Paprika genießen kannst. Viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!

Pesto Chicken Stuffed Peppers

Entdecke das Rezept für gefüllte Paprika mit Pesto-Hühnchen, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit zartem Hühnchen, cremigem Käse und aromatischem Pesto. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Eindruck bei Gästen. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und koche noch heute! Klick auf den Link, um die einfachen Schritte zu sehen! #gefülltePaprika #PestoHühnchen #schnelleRezepte #leckeresEssen

Zutaten
  

4 große Paprika (jede Farbe)

2 Tassen gekochtes Hühnchen, zerrupft

½ Tasse Pesto-Sauce (fertig gekauft oder hausgemacht)

1 Tasse Kirsch-Tomaten, halbiert

1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben

½ Tasse Parmesan-Käse, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor.

    Schneide die Oberseite der Paprika ab und entferne die Samen und Membranen. Bestreiche die Außenseite der Paprika leicht mit Olivenöl und stelle sie aufrecht in eine Auflaufform.

      In einer großen Schüssel vermische das zerrupfte Hühnchen, die Pesto-Sauce, die halbierten Kirsch-Tomaten, den Mozzarella-Käse sowie die Hälfte des Parmesan-Käses. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer und mische alles gründlich.

        Fülle jede Paprika großzügig mit der Hühnchen-Pesto-Mischung, wobei du die Füllung vorsichtig mit einem Löffel andrücken kannst.

          Bestreue die Oberseiten der gefüllten Paprika mit dem restlichen Parmesan-Käse.

            Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Paprika im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.

              Nach 25 Minuten nimm die Folie ab und backe sie für weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart und die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.

                Sobald sie fertig sind, nimm die Form aus dem Ofen und lasse die gefüllten Paprika einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

                  Garniere die gefüllten Paprika mit frischen Basilikumblättern vor dem Servieren.