Go Back
Für mein One Pot Garlic Parmesan Pasta Rezept brauchst du folgende Zutaten: - 340 g Spaghetti oder Fettuccine - 950 ml Gemüsebrühe - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack anpassen) - 100 g frisch geriebener Parmesan-Käse - 240 ml Sahne - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) - Schale von 1 Zitrone (optional, für mehr Frische) Das Rezept ergibt vier Portionen, perfekt für eine Familie oder Freunde. Wenn du weniger Portionen benötigst, kannst du die Zutaten einfach halbieren. Um mehr zu kochen, verdopple die Mengen. Frische Zutaten machen den Unterschied. Achte beim Kauf auf: - Nudeln: Wähle hochwertige Spaghetti oder Fettuccine. Sie sollten fest und ohne Risse sein. - Knoblauch: Frische Knoblauchzehen haben eine feste Schale und einen starken Duft. - Gemüsebrühe: Verwende eine hochwertige Brühe oder selbstgemachte Brühe für den besten Geschmack. - Käse: Frisch geriebener Parmesan hat mehr Geschmack als der vorgereifte. - Petersilie: Frische Petersilie sollte knackig und grün sein. Vermeide welke Blätter. Mit diesen Tipps gelingt dein Gericht noch besser. Du kannst die Zutaten leicht anpassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Schau dir auch die [Full Recipe] an, um alle Schritte zu sehen. Zuerst brauchen wir einen großen Topf. Heize das Olivenöl bei mittlerer Hitze auf. Füge den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzu. Brate dies für 1-2 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird. Der Duft ist wirklich köstlich. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf. Jetzt ist es Zeit, die Spaghetti oder Fettuccine hinzuzufügen. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze, wenn es kocht. Rühre gelegentlich um. Koche die Pasta 10-12 Minuten, bis sie al dente ist. Die Nudeln nehmen die Brühe gut auf. Sobald die Pasta fertig ist, füge die Sahne hinzu. Dann streue nach und nach den geriebenen Parmesan-Käse hinein. Rühre gut um, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, füge etwas Zitronenschale für Frische hinzu. Lass die Pasta kurz ruhen. Dann serviere sie heiß, garniert mit frischer Petersilie. Für das gesamte Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Flüssigkeit hinzuzufügen. Das macht die Pasta wässrig. Halte dich an die Menge Gemüsebrühe im Rezept. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu braten. Er sollte duften, aber nicht braun werden. Zu viel Hitze macht den Knoblauch bitter. Wenn die Pasta nicht al dente ist, koche sie einfach etwas länger. Die Sauce sollte cremig sein, nicht flüssig. Wenn sie zu dick wird, füge einen Schluck Gemüsebrühe hinzu. Rühre den Käse nach und nach ein. Das hilft, eine glatte Sauce zu erreichen. Wenn du die Pasta ruhen lässt, dickt sie etwas nach. So bekommst du die perfekte Konsistenz. Schmecke die Sauce vor dem Servieren ab. Füge Salz und Pfeffer nach Wunsch hinzu. Möchtest du mehr Schärfe? Gib zusätzliche Chiliflocken dazu. Für eine frische Note kannst du Zitronenschale hinzufügen. Sie bringt einen tollen Kontrast zum Käse. Experimentiere, um deinen perfekten Geschmack zu finden. {{image_4}} Du kannst One Pot Garlic Parmesan Pasta leicht vegetarisch machen. Verwende einfach Gemüsebrühe. Statt Sahne probiere Kokosmilch oder Cashewcreme. Das gibt der Pasta einen tollen Geschmack. Du kannst auch Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese machen das Gericht bunt und gesund. Um mehr Geschmack zu bekommen, füge einige Zutaten hinzu. Kirschtomaten sind eine gute Wahl. Sie bringen Süße und Farbe. Auch Erbsen oder Brokkoli passen gut. Wenn du es würziger magst, füge mehr Chiliflocken oder frische Kräuter hinzu. Nüsse wie Pinienkerne oder Walnüsse geben Crunch und Nährstoffe. Denk daran, die passenden Zutaten nach dem Kochen hinzuzufügen. Du kannst verschiedene Pasta-Sorten verwenden. Spaghetti und Fettuccine sind beliebt. Aber auch Penne oder Fusilli sind lecker. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Dickere Nudeln brauchen länger. Du kannst die Kochzeit einfach nach den Anweisungen auf der Verpackung richten. Wenn du frische Pasta verwendest, ist die Kochzeit kürzer. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um deinen Favoriten zu finden. Das Rezept für One Pot Garlic Parmesan Pasta ist vielseitig und einfach. Für die vollständige Anleitung, schau dir das [Full Recipe] an. Um Reste von One Pot Garlic Parmesan Pasta richtig zu lagern, warten Sie zuerst, bis die Pasta abgekühlt ist. Füllen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Pasta frisch und lecker. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Wiedererwärmen der Pasta gibt es einige einfache Tipps. Nehmen Sie die Pasta aus dem Kühlschrank und geben Sie sie in eine Pfanne. Fügen Sie einen kleinen Schluck Gemüsebrühe oder Sahne hinzu. Dies hilft, die Sauce cremig zu halten. Erwärmen Sie die Pasta bei mittlerer Hitze und rühren Sie oft um. So vermeiden Sie, dass die Pasta anbrennt oder austrocknet. Die Haltbarkeit der One Pot Garlic Parmesan Pasta im Kühlschrank beträgt bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen. Überprüfen Sie die Pasta vor dem Essen auf Geruch oder Aussehen. Wenn sie seltsam aussieht oder riecht, werfen Sie sie lieber weg. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack, auch nach dem Kochen. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Es ist einfach und schnell. Die meiste Zeit verbringt die Pasta im Topf, während sie die Brühe aufnimmt. Ja, du kannst andere Käsesorten nutzen. Mozzarella oder Pecorino sind gute Optionen. Diese Käsesorten geben einen anderen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um deinen Favoriten zu finden. Ja, du kannst glutenfreie Pasta verwenden. Achte darauf, dass sie die gleiche Kochzeit hat. So bleibt das Rezept einfach und lecker. Glutenfreie Optionen sind heute weit verbreitet. In diesem Artikel habe ich die wichtigen Zutaten für die One Pot Garlic Parmesan Pasta erklärt. Ich habe Tipps zur Auswahl und Lagerung frischer Lebensmittel gegeben. Danach folgten die Schritte, um die Pasta lecker zu kochen. Ich habe häufige Fehler und Variationen aufgezeigt. Denke daran, die Sauce nach deinem Geschmack anzupassen. So wird das Gericht individueller und schmackhafter. Vorkochen und Reste lagern hilft dir, Zeit zu sparen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Pasta!

One Pot Garlic Parmesan Pasta

Entdecke das perfekte Rezept für Ein Topf Knoblauch Parmesan Pasta, das einfach, lecker und in nur 20 Minuten zubereitet ist! Diese cremige Pasta vereint hochwertige Zutaten wie frischen Knoblauch, Parmesan und Sahne in einer köstlichen Sauce. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderesessen! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Küche mit Aromen zu füllen, die jeder lieben wird!

Zutaten
  

340 g Spaghetti oder Fettuccine

950 ml Gemüsebrühe

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)

100 g frisch geriebener Parmesan-Käse

240 ml Sahne

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Schale von 1 Zitrone (optional, für mehr Frische)

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzufügen und etwa 1-2 Minuten lang anbraten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird.

    Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Spaghetti (oder Fettuccine) hinzufügen. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum langsamen Kochen bringen.

      Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und unter gelegentlichem Rühren etwa 10-12 Minuten kochen, bis die Nudeln al dente sind und die meisten Flüssigkeiten aufgenommen wurden.

        Die Sahne einrühren und nach und nach den geriebenen Parmesan-Käse hinzufügen, dabei gut vermischen, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird. Ist die Sauce zu dick, einfach einen Schluck Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

          Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn gewünscht, die Zitronenschale hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.

            Den Topf vom Herd nehmen und die Pasta für ein paar Minuten ruhen lassen, damit sie, falls nötig, etwas eindickt.

              Heiß servieren, garniert mit frisch gehackter Petersilie.

                Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4