Go Back
Für dieses einfache Rezept benötigst du folgende Zutaten: - 450 g gekaufte Gnocchi - 240 ml Schlagsahne - 240 ml Basilikumpesto - 150 g Kirschtomaten, halbiert - 150 g frische Spinatblätter - 50 g geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Die Wahl der richtigen Zutaten macht einen großen Unterschied. Hier sind meine Tipps: - Gnocchi: Wähle frische Gnocchi, wenn möglich. Sie sind weicher und haben mehr Geschmack. - Basilikumpesto: Achte auf frisches Pesto in der Kühlabteilung. Es hat mehr Aroma. - Kirschtomaten: Wähle feste, glänzende Tomaten. Sie sind süßer und saftiger. - Spinat: Suche nach hellgrünen Blättern ohne Flecken. So bleibt der Spinat frisch. - Parmesan: Nutze frisch geriebenen Parmesan für den besten Geschmack. Du kannst das Rezept leicht anpassen. Hier sind einige Ideen: - Gnocchi: Verwende Süßkartoffelgnocchi für einen anderen Geschmack. - Pesto: Mache dein Pesto selbst mit Nüssen oder anderen Kräutern. - Gemüse: Füge Zucchini oder Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe hinzu. - Käse: Nutze Feta oder Mozzarella für eine andere Käsevariante. - Sahne: Ersetze die Schlagsahne durch eine pflanzliche Milch für eine leichtere Option. Diese Zutaten bieten dir Flexibilität und helfen dir, das Gericht nach deinem Geschmack zu gestalten. Zuerst bringst du ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Sieden. Das Wasser sollte sprudeln, bevor du die Gnocchi hineingibst. Die Gnocchi sind schnell fertig. Sie brauchen meist nur 2-3 Minuten. Sie sind bereit, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Lass die Gnocchi gut abtropfen, bevor du mit der Sauce beginnst. Das ist wichtig, damit die Sauce gut haftet. In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie etwa 1 Minute lang an. Der Knoblauch sollte aromatisch sein, aber nicht bräunen. Als Nächstes gibst du die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Koche diese für 2-3 Minuten, bis sie weich werden. Dann ist es Zeit, die Schlagsahne hinzuzufügen. Lass die Hitze niedrig, während du die Sahne in die Pfanne gießt. Jetzt kommt das Basilikumpesto dazu. Rühre alles gut um, bis die Gnocchi gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Jetzt ist es Zeit für das Gemüse! Gib die frischen Spinatblätter in die Pfanne. Lasse alles weitere 2 Minuten köcheln, bis der Spinat verwelkt. Rühre den geriebenen Parmesan ein. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass das Gericht noch 1-2 Minuten köcheln, bis es schön durchgeheizt ist. Nimm die Pfanne vom Herd und garniere dein Gericht mit frischen Basilikumblättern. Serviere die Gnocchi in tiefen Tellern. So sieht das Gericht besonders schön aus! Die perfekte Kochzeit für Gnocchi ist wichtig. Koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Normalerweise dauert dies etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig. Frische Gnocchi sind schneller fertig als getrocknete. Um dein Pesto noch besser zu machen, kannst du einige Zutaten hinzufügen. Walnüsse oder Pinienkerne geben einen schönen crunch. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische. Wenn du es schärfer magst, füge eine Prise Chili hinzu. Vergiss nicht, die Kräuter gut zu mixen, damit der Geschmack gut verteilt ist. Die Präsentation macht viel aus. Serviere die Gnocchi in tiefen Tellern. So kommt die cremige Sauce besser zur Geltung. Du kannst frische Basilikumblätter darauf legen. Ein zusätzlicher Spritzer Pesto macht das Gericht noch ansprechender. Ein wenig geriebener Parmesan obendrauf sieht auch toll aus. {{image_4}} Für eine vegetarische Variante kannst du die Schlagsahne durch pflanzliche Sahne ersetzen. Kokosnusscreme oder Sojasahne sind gute Optionen. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Cremigkeit. Wenn du eine vegane Version möchtest, achte darauf, auch veganes Pesto zu verwenden. Viele Marken bieten mittlerweile köstliche vegane Pestos an, die ohne Käse auskommen. Du kannst das Gericht leicht anpassen, indem du mehr Gemüse hinzufügst. Zucchini, Paprika oder Brokkoli passen gut. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch an. Du erhältst mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht. Experimentiere mit saisonalem Gemüse. Das macht dein Essen frisch und spannend. Parmesan ist klassisch, aber du kannst ihn durch andere Käsesorten ersetzen. Pecorino Romano oder Grana Padano geben einen ähnlichen Geschmack. Für eine milde Note eignet sich Mozzarella gut. Wenn du keinen Käse magst, lasse ihn einfach weg. Die Gnocchi bleiben trotzdem lecker und cremig. Um die Reste deiner cremigen Pesto Gnocchi richtig aufzubewahren, lass sie zuerst abkühlen. Danach füllst du sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Luft und Feuchtigkeit fernzuhalten. So bleiben die Aromen frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Gnocchi wieder aufwärmen möchtest, mache das am besten in einer Pfanne. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Erhitze alles bei mittlerer Hitze, bis es durch ist. Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass du sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufbewahrst. Decke den Behälter ab, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht. Die Haltbarkeit der Gnocchi beträgt, wie gesagt, etwa drei Tage im Kühlschrank. Wenn du die Gnocchi länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Stelle sicher, dass du sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel aufbewahrst. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du die Gnocchi auftauen möchtest, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie direkt in der Pfanne. Die Zubereitung der Gnocchi in der Pfanne dauert insgesamt etwa 10 Minuten. Zuerst erhitzt du das Olivenöl mit dem Knoblauch. Dann kommen die Kirschtomaten hinzu. Währenddessen kochst du die Gnocchi in einem separaten Topf. Sobald sie fertig sind, gibst du sie in die Pfanne. Die restlichen Zutaten fügst du dann hinzu und lässt alles zusammen köcheln. So bekommst du ein schnelles und leckeres Gericht! Ja, du kannst frisches Pesto ganz einfach selbst machen! Du brauchst frisches Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl und Knoblauch. Mix alles in einem Mixer und passe die Menge an Öl nach deinem Geschmack an. Wenn du es lieber etwas cremiger magst, füge mehr Parmesan oder etwas Sahne hinzu. Selbstgemachtes Pesto schmeckt frisch und intensiv. Es ist eine tolle Ergänzung zu deinen Gnocchi! Um das Gericht schärfer zu machen, kannst du rote Pfefferflocken hinzufügen. Streue sie einfach in die Pfanne, während du die Gnocchi mit der Sauce vermischst. Du kannst auch frische Chilis oder scharfen Senf verwenden. Wenn du mehr Schärfe magst, füge mehr hinzu, aber fang klein an. So kannst du den Geschmack gut kontrollieren. Scharfe Zutaten passen gut zu Pesto und machen das Gericht aufregender! Um die perfekte Gnocchi mit Pesto zuzubereiten, kenne ich die besten Zutaten und Tipps. In diesem Artikel habe ich die nötigen Schritte und Tricks geteilt. Denke daran, immer frische Zutaten zu wählen und kreativ bei den Variationen zu sein. Die Tipps zur Präsentation machen dein Gericht ansprechend. Am Ende sind Lagerung und Wiedererwärmung wichtig, um Reste optimal zu nutzen. Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren!

Minute Creamy Pesto Gnocchi Skillet

Entdecke die köstliche Welt der cremigen Pesto Gnocchi Pfanne! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein schnelles, einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht, das deine Geschmacksknospen verführt. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als besondere Beilage. Lass dich inspirieren und klicke durch für das vollständige Rezept und weitere Tipps! #PestoGnocchi #schnelleRezepte #Vegetarisch #Essenliebe

Zutaten
  

450 g gekaufte Gnocchi

240 ml Schlagsahne

240 ml Basilikumpesto (aus dem Laden oder selbstgemacht)

150 g Kirschtomaten, halbiert

150 g frische Spinatblätter

50 g geriebener Parmesan

2 Esslöffel Olivenöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute lang an, bis er aromatisch ist.

    Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und koche sie, bis sie anfangen weich zu werden, etwa 2-3 Minuten.

      Während die Tomaten kochen, bringe in einem separaten Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Sieden. Füge die Gnocchi hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung, normalerweise etwa 2-3 Minuten oder bis sie an die Oberfläche schwimmen.

        Lass die Gnocchi abtropfen und gib sie in die Pfanne zu Knoblauch und Tomaten.

          Reduziere die Hitze und gieße die Schlagsahne darüber. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu verbinden.

            Füge das Basilikumpesto hinzu und vermische alles gründlich, bis die Gnocchi mit der cremigen Sauce überzogen sind.

              Gib die Spinatblätter und die gekochten Gnocchi in die Pfanne und lasse alles weitere 2 Minuten köcheln, bis der Spinat verwelkt.

                Rühre den geriebenen Parmesan ein und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

                  Lass alles 1-2 Minuten köcheln, bis das Gericht durchgeheizt ist.

                    Nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern bevor du es servierst.

                      Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Gesamtzeit: 15 Minuten | Portionen: 4

                        - Präsentationstipps: Serviere die Gnocchi in tiefen Tellern, sodass die cremige Salsa schön zur Geltung kommt. Füge einen zusätzlichen Spritzer frisches Pesto und einige Basilikumblätter zum Garnieren hinzu.