Go Back
- 225 g Soba-Nudeln - 1 Tasse geschälte Edamame (frisch oder gefroren) - 3 Esslöffel Sesamöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1-2 rote Chilischoten, in feine Scheiben geschnitten (nach Geschmack anpassen) - 3 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 1 Esslöffel Reisessig - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten - 1 Esslöffel Sesamsamen (zur Garnierung) - Frischer Koriander (optional, zur Garnierung) In diesem Rezept sind die Soba-Nudeln die Hauptzutat. Sie sind glutenfrei und haben einen nussigen Geschmack. Edamame bringt einen tollen, frischen Biss mit. Sesamöl fügt ein feines Aroma hinzu. Für den Geschmack sorgen die Gewürze. Knoblauch gibt ein würziges Aroma, und die Chilischoten bringen Schärfe. Sojasauce und Reisessig sorgen für eine perfekte Balance. Die Garnierungen machen das Gericht spannend. Frühlingszwiebeln geben Frische, während Sesamsamen für Crunch sorgen. Wenn du magst, füge frischen Koriander hinzu. So wird das Gericht noch aromatischer. 1. Fülle einen großen Topf mit Wasser und füge Salz hinzu. 2. Bringe das Wasser zum Kochen. 3. Gib die Soba-Nudeln ins Wasser. 4. Koche die Nudeln für 4-5 Minuten. 1. In den letzten 2 Minuten der Kochzeit, füge die Edamame hinzu. 2. Achte darauf, dass du die Nudeln und Edamame vorsichtig abgießt. 3. Spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochprozess zu stoppen. 1. Während die Nudeln kochen, erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne. 2. Füge den gehackten Knoblauch und die geschnittene Chili hinzu. 3. Brate alles für 1-2 Minuten, bis es duftet, aber nicht braun wird. 1. Gib die abgetropften Nudeln und Edamame in die Pfanne. 2. Beträufle alles mit Sojasauce und Reisessig. 3. Vermenge die Zutaten vorsichtig, bis alles gut bedeckt ist. 1. Teile die Nudeln auf Schüsseln auf. 2. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und frischem Koriander. - So bleibt das Gemüse knackig: Koche die Edamame nur kurz mit den Nudeln. Das hält sie frisch und grün. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. - Kontrolle der Garzeit: Überprüfe die Nudeln nach 4 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Ein kurzer Blick auf die Packungsanweisung hilft dir hier. - Ersetzen von Sojasauce durch Tamari: Tamari hat einen ähnlichen Geschmack, ist aber glutenfrei. So passt es gut zu verschiedenen Diäten. Du kannst auch einen Hauch von Fischsauce für mehr Tiefe hinzufügen. - Schärfe anpassen: Die Menge der roten Chilischoten kannst du nach deinem Geschmack variieren. Fange mit einer kleinen Menge an, wenn du es milder magst. Du kannst immer mehr hinzufügen. - Anrichten für eine ansprechende Optik: Serviere die Nudeln in tiefen Schalen. Ein kleiner Haufen Nudeln sieht toll aus. Garniere mit Sesamsamen und Chili-Scheiben für einen Farbtupfer. - Verwendung von frischen Kräutern: Frischer Koriander bringt frische Aromen. Er sieht zudem schön aus und macht das Gericht lebendig. Du kannst auch Frischkäse oder gehackte Minze ausprobieren. {{image_4}} Du kannst die Nudeln einfach aufpeppen. Füge beliebtes Gemüse hinzu. Paprika und Brokkoli passen gut. So wird das Gericht bunter und gesünder. Gefrorenes Gemüse ist auch eine tolle Option. Es spart Zeit und ist super praktisch. Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu kochen. So bleibt es knackig und frisch. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst Tofu oder Hühnchen hinzufügen. Tofu macht das Gericht vegan und lecker. Hühnchen bringt extra Protein. Wenn du das Gericht für eine Gruppe machst, ist es gut, beide Optionen anzubieten. So kann jeder nach seinem Geschmack wählen. Das macht das Essen noch vielseitiger. Die Nudeln sind nicht festgelegt. Du kannst verschiedene Sorten ausprobieren. Reisnudeln sind leicht und zart. Vollkornnudeln sind gesund und sättigend. Beide Alternativen sind einfach zuzubereiten. Achte darauf, die Kochzeiten anzupassen. So bekommst du die beste Textur. Experimentiere mit deinen Lieblingsnudeln und finde die perfekte Kombination. Wenn du Reste von Chili Knoblauch Edamame Nudeln hast, lagere sie im Kühlschrank. Packe die Nudeln in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst die Reste bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, dass die Nudeln nicht in einer offenen Schüssel stehen. Um die Reste aufzuwärmen, nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erhitzt du sie bei mittlerer Hitze. Füge einen Spritzer Wasser hinzu, um die Nudeln feucht zu halten. In der Mikrowelle kannst du sie in kurzen Intervallen erwärmen. Das hilft, den Geschmack zu erhalten. Rühre die Nudeln dabei gut um. Wenn du die Nudeln länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Portioniere die Nudeln in geeignete Behälter. Stelle sicher, dass sie gut verschlossen sind. So bleiben sie bis zu einen Monat frisch. Zum Auftauen lege die Nudeln über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch direkt in die Mikrowelle geben. Erwärme sie, bis sie durch sind. Die Zubereitung dieser Nudeln dauert insgesamt etwa 15 Minuten. Dabei sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 5 Minuten für das Kochen der Nudeln und Edamame eingeplant. Du bringst zuerst Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Dann kochst du die Soba-Nudeln für etwa 4 bis 5 Minuten. In den letzten 2 Minuten fügst du die Edamame hinzu. Ja, du kannst die Nudeln im Voraus zubereiten. Koche die Nudeln und Edamame, lasse sie abkühlen und lagere sie in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage. Wenn du bereit bist zu essen, wärme die Nudeln in einer Pfanne mit etwas Sesamöl und Sojasauce auf. Ja, dieses Rezept lässt sich leicht für mehr Portionen anpassen. Verdopple einfach die Zutaten. Achte darauf, dass du genug Platz in deinem Topf hast, um die Nudeln und Edamame ordentlich zu kochen. So kannst du eine größere Menge zubereiten und alle werden satt. Wenn du keine Edamame hast, gibt es tolle Alternativen. Du kannst grüne Erbsen oder Brokkoli verwenden. Auch Kichererbsen passen gut. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, damit alles schön zart bleibt. Dieses Rezept für Soba-Nudeln mit Edamame bietet eine einfache und schmackhafte Mahlzeit. Wir haben die Hauptzutaten und die Zubereitungsschritte klar aufgeschlüsselt. Denke daran, deine Nudeln schön zu garnieren und kreative Variationen auszuprobieren. Lagerung und Haltbarkeit sind ebenfalls wichtig, um Reste optimal zu nutzen. Experimentiere mit anderen Gemüsesorten und Proteinen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Mit diesen Tipps wird dein Gericht immer gelingen. Viel Spaß beim Kochen!

Minute Chili Garlic Edamame Noodles

Entdecke das Rezept für eilige Chili Knoblauch Edamame Nudeln, eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die in nur 15 Minuten zubereitet ist! Diese Soba-Nudeln mit knackigen Edamame, aromatischem Knoblauch und einer pikanten Chili-Sojasauce sind perfekt für ein schnelles Abendessen. Lass dich von einfachen Zubereitungsschritten inspirieren und genieße ein authentisches asiatisches Gericht zu Hause. Klick hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und gleich loszulegen!

Zutaten
  

225 g Soba-Nudeln

1 Tasse geschälte Edamame (frisch oder gefroren)

3 Esslöffel Sesamöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1-2 rote Chilischoten, in feine Scheiben geschnitten (nach Geschmack anpassen)

3 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

1 Esslöffel Reisessig

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

1 Esslöffel Sesamsamen (zur Garnierung)

Frischer Koriander (optional, zur Garnierung)

Anleitungen
 

Nudeln Kochen: Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser mit Salz zum Kochen. Gib die Soba-Nudeln hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung (in der Regel etwa 4-5 Minuten).

    Edamame Hinzufügen: Füge in den letzten 2 Minuten der Kochzeit die geschälten Edamame in den Topf mit den Nudeln hinzu. Sei vorsichtig beim Abgießen der Nudeln und Edamame und spüle sie anschließend unter kaltem Wasser ab, um den Kochprozess zu stoppen.

      Sauce Zubereiten: Während die Nudeln kochen, erhitze in einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Chili hinzu und brate alles etwa 1-2 Minuten an, bis es duftet, aber nicht braun wird.

        Kombinieren: Füge die abgetropften Nudeln und Edamame in die Pfanne. Beträufle alles mit Sojasauce und Reisessig. Vermenge alles vorsichtig, bis die Nudeln gut bedeckt und durchgewärmt sind.

          Servieren: Teile die Nudeln auf Schüsseln auf. Garniere sie mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und frischem Koriander, wenn gewünscht.

            - Vorbereitungszeit: 10 min | Gesamtzeit: 15 min | Portionen: 2-3

              - Präsentationstipps: Serviere die Nudeln in tiefen Schalen, garniert mit einer Prise Sesamsamen und ein paar Chili-Scheiben darauf, um einen frischen Farbakzent zu setzen.