1EsslöffelButter (zum Karamellisieren der Bananen)
nach BeliebenAhornsirup (zum Servieren)
nach BeliebenWalnüsse oder Pekannüsse zum Garnieren
Anleitungen
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz gut vermengen, bis alles gut kombiniert ist.
In einer separaten Schüssel Milch, Ei und die geschmolzene Butter zusammengeben. Gut mischen, um eine homogene flüssige Mischung zu erhalten.
Die flüssigen Zutaten vorsichtig in die trockenen Zutaten gießen und sanft miteinander vermengen, bis alles gerade so kombiniert ist. Einige Klümpchen sind dabei völlig in Ordnung; nicht zu lange rühren!
Eine antihaftbeschichtete Pfanne oder eine Grillplatte auf mittlerer Hitze vorheizen. Leicht mit etwas Butter oder Öl einfetten.
In einer weiteren Pfanne 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Bananen hinzufügen und den braunen Zucker gleichmäßig darüber streuen. Etwa 2-3 Minuten lang kochen, die Bananen vorsichtig wenden, bis sie weich und karamellisiert sind. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Für jeden Pfannkuchen etwa 1/4 Tasse des Teigs in die heiße Pfanne geben. 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
Vorsichtig den Pfannkuchen wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis er goldbraun und durchgegart ist.
Jeden frisch gebratenen Pfannkuchen mit einigen Stückchen der karamellisierten Bananen belegen.
Mit dem restlichen Teig und den Bananen wiederholen, bis alle Pfannkuchen fertig sind.
Warm servieren, mit Ahornsirup übergießen und nach Belieben mit Walnüssen oder Pekannüssen bestreuen.
Notizen
Optional mit Walnüssen oder Pekannüssen garnieren.