Go Back
- 450 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen - 250 g Eiernudeln - 240 ml Sahne oder Kokoscreme Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Das Hähnchenbrustfilet gibt der Suppe ihren herzhaften Geschmack. Die Eiernudeln sorgen für die nötige Füllung. Mit Sahne oder Kokoscreme wird die Suppe schön cremig. - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten - 2 Selleriestangen, gewürfelt - 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Oregano Das Gemüse bringt frische und Farbe in die Suppe. Zwiebel, Karotten und Sellerie geben eine gute Basis. Knoblauch fügt ein tolles Aroma hinzu. Die getrockneten Kräuter wie Thymian und Oregano runden den Geschmack ab. - 1,5 l natriumarme Hühnerbrühe - 1 Lorbeerblatt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Brühe ist die Seele der Suppe. Ich empfehle natriumarme Hühnerbrühe für mehr Kontrolle über den Salzgehalt. Das Lorbeerblatt gibt einen tiefen Geschmack. Salz und Pfeffer machen die Suppe perfekt. Mit diesen Zutaten wird Ihre Instant Pot cremige Hühnersuppe einfach köstlich. Zuerst würfeln Sie das Gemüse. Nehmen Sie eine Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Dann schneiden Sie zwei Karotten in Scheiben. Würfeln Sie auch zwei Selleriestangen. Diese Gemüse geben der Suppe viel Geschmack. Jetzt bereiten Sie die Hähnchenbrust vor. Nehmen Sie 450 g Hähnchenbrustfilet und schneiden Sie es in gleich große Stücke. Stellen Sie den Instant Pot auf die Sauté-Einstellung. Geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl hinein und lassen Sie es heiß werden. Fügen Sie dann das gewürfelte Gemüse hinzu. Braten Sie die Zwiebel, Karotten und Sellerie für 4-5 Minuten an, bis sie weich sind. Geben Sie drei fein gehackte Knoblauchzehen dazu und braten Sie sie eine weitere Minute. Der Duft wird köstlich sein! Jetzt legen Sie die Hähnchenstücke in den Topf. Würzen Sie das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, einem Teelöffel getrocknetem Thymian und einem Teelöffel getrocknetem Oregano. Gießen Sie 1,5 l natriumarme Hühnerbrühe über das Hähnchen. Fügen Sie ein Lorbeerblatt hinzu. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie sicher, dass das Ventil auf „Sealing“ steht. Wählen Sie die Einstellung „Manual“ und setzen Sie den Timer auf 10 Minuten. Nach dem Kochen nehmen Sie die Hähnchenstücke aus dem Topf. Zerkleinern Sie das Hähnchen mit zwei Gabeln. Geben Sie es zurück in die Suppe. Rühren Sie 250 g Eiernudeln ein und lassen Sie sie 8-10 Minuten bei der Sauté-Einstellung garen. Fügen Sie 240 ml Sahne oder Kokoscreme hinzu und rühren Sie gut um. Passen Sie die Würze mit mehr Salz und Pfeffer an. Entfernen Sie das Lorbeerblatt und servieren Sie die Suppe in Schalen. Garnieren Sie die Suppe mit frisch gehackter Petersilie. Die richtige Garzeit für die Nudeln ist wichtig. Ich empfehle, die Eiernudeln nur 8 bis 10 Minuten in der Brühe zu garen. So bleiben sie al dente und nicht matschig. Wenn die Nudeln zu lange kochen, verlieren sie ihre Form und Textur. Die optimale Menge an Sahne oder Kokoscreme macht die Suppe cremig. Du kannst 240 ml Sahne verwenden, oder für eine leichtere Variante Kokoscreme nehmen. Beides sorgt für ein reichhaltiges Mundgefühl. Frische Kräuter bringen mehr Aroma. Petersilie, Thymian oder Schnittlauch passen gut zur Suppe. Füge sie am Ende hinzu, damit sie frisch bleiben. Zusätzliche Gewürze können den Geschmack intensivieren. Probiere etwas Paprika oder Curry für eine spannende Note. Diese kleinen Anpassungen machen einen großen Unterschied. Zu viel Flüssigkeit kann die Suppe dünn machen. Achte darauf, die richtige Menge Hühnerbrühe zu nutzen. Verwende 1,5 Liter für die beste Konsistenz. Überkochen der Nudeln ist ein häufiger Fehler. Halte die Zeit im Auge und passe die Garzeit gut an. So bleibt die Suppe perfekt und die Nudeln haben die richtige Bissfestigkeit. {{image_4}} Eine tolle Variante ist die Verwendung von Vollkornnudeln. Diese Nudeln machen die Suppe nahrhafter und bieten mehr Ballaststoffe. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung. Sie helfen auch, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Kalorienarme Sahneoptionen sind ebenfalls eine gute Wahl. Statt normaler Sahne kannst du Kokoscreme verwenden. Sie gibt einen leichten, süßlichen Geschmack. Das macht die Suppe nicht nur gesünder, sondern auch cremig. Du kannst verschiedene Gemüsevariationen hinzufügen. Erbsen, Zucchini oder Spinat sind großartige Optionen. Diese Gemüse bringen mehr Farbe und Vitamine in die Suppe. Es macht das Gericht auch knackiger und frischer. Proteinalternativen wie Putenbrust sind ebenfalls möglich. Putenbrust hat weniger Fett als Hähnchen. Sie ist eine gesunde Wahl, die gut schmeckt und sättigt. Asiatische Einflüsse bringen neuen Schwung in die Suppe. Füge etwas Ingwer und Sojasauce hinzu. Diese Zutaten geben der Suppe eine spannende Note. Sie machen sie auch etwas würziger und einzigartig. Für eine italienische Note kannst du Parmesan und frisches Basilikum verwenden. Der Parmesan verleiht einen herzhaften Geschmack. Das Basilikum bringt Frische und duftende Aromen. Diese Kombination hebt die Suppe auf ein neues Level! - Richtige Lagerung im Kühlschrank: Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleibt die Suppe frisch für bis zu drei Tage. - Tipps zur Aufbewahrung im Gefrierfach: Teilen Sie die Suppe in Portionen auf. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. - Wie lange bleibt die Suppe frisch?: Im Kühlschrank bleibt die Suppe bis zu drei Tage genießbar. Im Gefrierfach kann sie bis zu drei Monate aufbewahrt werden. - Anzeichen für Verderb: Achten Sie auf einen unangenehmen Geruch, eine veränderte Farbe oder Schimmel. Diese Zeichen zeigen, dass die Suppe nicht mehr gut ist. - Beste Methoden zur Wiedererwärmung: Erhitzen Sie die Suppe auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Rühren Sie regelmäßig um. Sie können auch die Mikrowelle verwenden; achten Sie darauf, die Suppe in Intervallen zu erhitzen. - Tipps, um die Konsistenz zu bewahren: Fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu, wenn die Suppe zu dick wird. So bleibt die cremige Textur erhalten und die Suppe schmeckt frisch. Die gesamte Zubereitungszeit für die Suppe beträgt etwa 40 Minuten. Die Vorbereitungszeit liegt bei 15 Minuten. Danach kocht die Suppe im Instant Pot 10 Minuten lang unter Druck. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Bereite sie einfach komplett zu und lasse sie abkühlen. Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Sie bleibt 3-4 Tage frisch. Du kannst auch Putenbrust oder Tofustücke verwenden. Für Vegetarier sind Kichererbsen eine gute Wahl. So passt die Suppe zu verschiedenen Diäten. Um die Suppe cremiger zu machen, füge mehr Sahne oder Kokoscreme hinzu. Du kannst auch Frischkäse einrühren. Das macht die Suppe reichhaltiger und leckerer. Ja, die Suppe ist kinderfreundlich. Du kannst die Gewürze reduzieren, um den Geschmack mild zu halten. Achte darauf, keine scharfen Gewürze zu verwenden. Zusammenfassend bietet dieses Rezept eine leckere und einfache Suppe mit Hähnchen, die Sie schnell zubereiten können. Sie lernen die Hauptzutaten kennen und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung. Die Tipps helfen Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen. Variationen machen das Gericht flexibel und passend für Ihre Vorlieben. Denken Sie daran, dass die Aufbewahrung und Haltbarkeit wichtig sind. Genießen Sie die Suppe, sie ist viel mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung im Schüssel.

Instant Pot Creamy Chicken Noodle Soup

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für eine gemüliche Instant Pot cremige Hühnersuppe mit Nudeln! Mit zarten Hähnchenbrustfilets, frischen Gemüse und einer reichhaltigen Sahnebasis ist dieses Rezept perfekt für kalte Tage. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese schnelle und einfache Suppe zubereiten können. Klicken Sie hier, um das volle Rezept zu genießen und Ihre Familie mit dieser herzhaften Mahlzeit zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Karotten, in Scheiben geschnitten

2 Selleriestangen, gewürfelt

3 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1,5 l natriumarme Hühnerbrühe

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Lorbeerblatt

250 g Eiernudeln

240 ml Sahne (oder Kokoscreme für eine leichtere Variante)

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Aromaten anbraten: Stellen Sie Ihren Instant Pot auf die Sauté-Einstellung. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und lassen Sie es erhitzen. Sobald es heiß ist, geben Sie die gewürfelte Zwiebel, die in Scheiben geschnittenen Karotten und den gewürfelten Sellerie dazu. Braten Sie das Gemüse etwa 4-5 Minuten an, bis es weich ist. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles eine weitere Minute an, bis es aromatisch duftet.

    Hähnchen hinzufügen: Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in den Topf. Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano. Gießen Sie die Hühnerbrühe über das Hähnchen und fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu.

      Druckkochen: Schließen Sie den Deckel des Instant Pots und stellen Sie sicher, dass das Ventil auf „Sealing“ steht. Wählen Sie die Einstellung „Manual“ oder „Pressure Cook“ und setzen Sie den Timer auf 10 Minuten bei hohem Druck.

        Druck ablassen: Nachdem die Kochzeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck des Instant Pots 5 Minuten natürlich ablassen. Drehen Sie dann vorsichtig das Ventil auf „Venting“, um den restlichen Druck freizugeben.

          Hähnchen zerkleinern: Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus dem Topf und zerkleinern Sie sie mit zwei Gabeln. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe.

            Nudeln und Sahne hinzufügen: Rühren Sie die Eiernudeln ein und lassen Sie sie im Brühe etwa 8-10 Minuten bei der Sauté-Einstellung garen, wobei Sie gelegentlich umrühren, bis sie zart sind. Sobald die Nudeln gar sind, fügen Sie die Sahne (oder Kokoscreme) hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis die Mischung gleichmäßig ist.

              Letzte Würze: Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würze mit mehr Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack an. Entfernen Sie das Lorbeerblatt, bevor Sie servieren.

                Servieren: Füllen Sie die cremige Hühnersuppe mit Nudeln in Schalen und garnieren Sie sie mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 6