Go Back
Für flauschige Kürbisgewürz-Waffeln benötigst du: - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 2 Esslöffel brauner Zucker - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zimt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Ingwer (gemahlen) - 1/4 Teelöffel Nelken (gemahlen) - 1 Tasse Buttermilch - 2 große Eier - 4 Esslöffel geschmolzene Butter - Öl oder zusätzliche Butter zum Einfetten des Waffeleisens Für spezielle Diäten kannst du folgende Alternativen nutzen: - Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. - Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Chiasamen. Nutze Pflanzenmilch und vegane Butter. - Zuckerfrei: Nutze einen Zuckeralternativ wie Stevia oder Erythrit. Wähle frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. - Kürbispüree: Achte darauf, dass es rein und ohne Zusatzstoffe ist. - Gewürze: Verwende frische Gewürze für mehr Aroma. Gemahlene Gewürze verlieren schnell ihren Geschmack. - Eier: Frische Eier sind wichtiger für die Textur der Waffeln. Mit diesen Zutaten kannst du die besten Waffeln zaubern. Das macht das Kochen einfach und spaßig! Probiere das Rezept aus, um in den Genuss der köstlichen Waffeln zu kommen. Du kannst die vollständige Anleitung im Full Recipe finden. Zuerst sollten Sie Ihr Waffeleisen aufheizen. Jeder Waffeleisen hat eigene Anweisungen. Fettn Sie das Eisen mit etwas Öl oder geschmolzener Butter ein. Dies hilft, die Waffeln nicht kleben zu lassen. Jetzt kommt der spannende Teil! In einer großen Schüssel vermengen Sie die trockenen Zutaten. Nehmen Sie dazu: - 1 Tasse Weizenmehl - 2 Esslöffel braunen Zucker - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zimt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Ingwer - 1/4 Teelöffel Nelken Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. In einer anderen Schüssel verbinden Sie das Kürbispüree, die Buttermilch, die Eier und die geschmolzene Butter. Rühren Sie, bis alles schön glatt ist. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Falten Sie alles vorsichtig zusammen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren. Kleine Klumpen sind okay! Jetzt ist Ihr Waffelteig fast bereit! Geben Sie etwa 1/2 Tasse Teig in die Mitte des Waffeleisens. Schließen Sie den Deckel. Backen Sie die Waffeln, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5 Minuten. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie die Waffeln vorsichtig heraus. Legen Sie sie auf ein Abkühlgitter. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem restlichen Teig. Wenn Sie alles fertig haben, können Sie die Waffeln stilvoll anrichten. Stapeln Sie sie auf einem Teller, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und träufeln Sie Ahornsirup darüber. Ein Klecks Schlagsahne und eine Prise Zimt machen das Ganze perfekt. Fügen Sie ein paar Nüsse für den Crunch hinzu. Genießen Sie Ihre fluffigen Kürbisgewürz-Waffeln! Um flauschige Waffeln zu erhalten, gibt es einige wichtige Tipps. Verwenden Sie frische Zutaten. Frische Eier und Buttermilch machen einen großen Unterschied. Achten Sie darauf, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Ein heißes Waffeleisen sorgt für eine knusprige Außenseite. Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten separat. Fügen Sie dann die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu. Rühren Sie nur leicht, um Klumpen zu lassen. Übermixen Sie den Teig nicht, denn das macht die Waffeln zäh. Ein häufiger Fehler ist, das Waffeleisen nicht richtig vorzuheizen. Das führt zu matschigen Waffeln. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Teig zu verwenden. Geben Sie etwa 1/2 Tasse Teig in das Eisen, um ein Überlaufen zu vermeiden. Prüfen Sie auch die Backzeit. Zu langes Backen macht die Waffeln trocken. Ein letzter Punkt: Vermeiden Sie es, den Deckel des Waffeleisens zu öffnen, bevor die Waffeln fertig sind. So bleiben sie schön fluffig. Die Präsentation macht viel aus! Stapeln Sie die Waffeln hoch auf einem schönen Teller. Bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Ein spritziger Ahornsirup macht das Bild perfekt. Fügen Sie einen Klecks Schlagsahne hinzu. Eine Prise Zimt oben drauf sieht toll aus. Garnieren Sie mit Pecannüssen oder Walnüssen für zusätzlichen Crunch. Diese Details machen Ihre Waffeln unwiderstehlich. Folgen Sie dem Full Recipe für weitere Tipps! {{image_4}} Um die Aromen der flauschigen Kürbisgewürz-Waffeln zu verstärken, können Sie zusätzliche Gewürze hinzufügen. Sie könnten zum Beispiel eine Prise Muskatnuss oder sogar etwas Kardamom verwenden. Diese Gewürze bringen Tiefe und Wärme in den Geschmack. Auch Schokoladenstückchen oder Nüsse sind gute Ergänzungen. Diese Zutaten machen Ihre Waffeln noch interessanter und leckerer! Für vegane Waffeln können Sie die Eier durch Leinsamen ersetzen. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie die Mischung einige Minuten ruhen, bis sie dick wird. Statt Buttermilch verwenden Sie pflanzliche Milch mit einem Schuss Essig. Um glutenfreie Waffeln zu machen, wählen Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. Servieren Sie die Waffeln warm mit Ahornsirup und Schlagsahne. Fügen Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Bananen hinzu. Eine Prise Zimt oder Puderzucker verleiht dem Gericht das gewisse Etwas. Für ein herzhaftes Frühstück können Sie die Waffeln mit Speck oder Rührei kombinieren. Diese Kombinationen machen Ihre Mahlzeit bunt und schmackhaft. Wenn Sie mehr Ideen wollen, schauen Sie sich das Full Recipe an. Um die Waffeln frisch zu halten, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie ein Tuch, um die Feuchtigkeit zu regulieren. So bleiben sie fluffig. Um die Waffeln wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Toaster oder den Ofen. Im Toaster werden sie knusprig. Stellen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius ein. Legen Sie die Waffeln auf ein Blech und backen Sie sie für 5 bis 7 Minuten. Waffeln halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Für längere Lagerung frieren Sie sie ein. Wickeln Sie jede Waffel einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Wenn Sie sie essen möchten, lassen Sie sie einfach im Kühlschrank auftauen oder erwärmen Sie sie direkt. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich mein Rezept für fluffige Kürbisgewürz-Waffeln an. Um die Waffeln noch fluffiger zu machen, benutze frische Eier. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Füge das geschlagene Eiweiß am Ende vorsichtig unter den Teig. Das hilft, die Waffeln leicht und luftig zu machen. Auch die richtige Menge Backpulver ist wichtig. Zu viel kann die Waffeln flach machen. Achte darauf, die trockenen und flüssigen Zutaten gut zu mischen, aber übermixen ist nicht nötig. Ja, frisches Kürbispüree ist eine tolle Wahl! Koche den Kürbis zuerst und püriere ihn, bis er glatt ist. Achte darauf, dass das Püree nicht zu nass ist. Ein bisschen weniger Flüssigkeit kann helfen, die Waffeln perfekt zu machen. Frisches Püree hat auch einen tollen Geschmack und ist super gesund. Du kannst das Püree sogar würzen, um den Geschmack zu intensivieren. Kürbisgewürz-Waffeln schmecken am besten mit süßen Beilagen. Ahornsirup ist ein Klassiker und passt immer gut. Du kannst auch Schlagsahne hinzufügen, um es cremig zu machen. Einige frische Früchte wie Äpfel oder Birnen bringen eine schöne Frische. Für einen extra Crunch sind gehackte Nüsse ideal. Pecannüsse oder Walnüsse sind besonders lecker. Probiere auch eine Prise Zimt auf der Sahne für den letzten Schliff. Zusammenfassend haben wir heute alles über Waffeln gelernt. Wir haben Zutaten besprochen, die wichtig sind, und Alternativen für spezielle Diäten. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Zubereiten. Tipps und Tricks zeigen, wie du perfekte Waffeln machst. Außerdem gab es Ideen für Variationen und Lagerungshinweise. Denke daran, dass frische Zutaten und die richtige Technik den Unterschied machen. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde dein Lieblingsrezept! So bereitest du stets leckere Waffeln, die jeden beeindrucken.

Fluffy Pumpkin Spice Waffles

Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit diesen fluffigen Kürbisgewürz-Waffeln! Diese leckeren Waffeln sind einfach zuzubereiten und perfekt für den Herbst. Mit Zutaten wie Kürbispüree, warmen Gewürzen und Buttermilch bringen sie festliche Stimmung auf den Tisch. Folgen Sie unserem einfachen Rezept und genießen Sie sie mit Puderzucker, Ahornsirup und Nüssen. Klicken Sie jetzt und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstliche Leckerei zuzubereiten!

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

2 Esslöffel brauner Zucker

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zimt

1/2 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Ingwer (gemahlen)

1/4 Teelöffel Nelken (gemahlen)

1 Tasse Buttermilch

2 große Eier

4 Esslöffel geschmolzene Butter

Öl oder zusätzliche Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihr Waffeleisen gemäß den Anweisungen des Herstellers vor und fetten Sie es leicht mit Kochspray oder geschmolzener Butter ein.

    In einer großen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen: Weizenmehl, braunen Zucker, Backpulver, Natron, Salz sowie alle Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken). Mit einem Schneebesen gut vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

      In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, die Buttermilch, die Eier und die geschmolzene Butter kombinieren. Alles gut rühren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

        Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten und falten Sie alles vorsichtig zusammen, bis gerade so eine homogene Masse entsteht. Übermixen Sie den Teig nicht; kleine Klumpen sind in Ordnung.

          Sobald Ihr Waffeleisen bereit ist, geben Sie etwa 1/2 Tasse Teig (oder je nach Größe Ihres Waffeleisens) in die Mitte des Waffeleisens. Schließen Sie den Deckel und backen Sie die Waffeln, bis sie goldbraun und knusprig sind, in der Regel etwa 5 Minuten.

            Beschreiben Sie vorsichtig die Waffeln und legen Sie sie auf ein Abkühlgitter, während Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4 (ca. 4 Waffeln)

                - Präsentationstipps: Stapeln Sie die Waffeln hoch auf einem Teller, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und träufeln Sie Ahornsirup darüber. Fügen Sie einen Klecks Schlagsahne sowie eine Prise zusätzlichen Zimt für einen ästhetischen Touch hinzu. Garnieren Sie mit einigen Pecannüssen oder Walnüssen für einen zusätzlichen Crunch!