Go Back
Für die Erdbeer-Kiwi-Limonade brauchst du: - 1 Tasse frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten - 2 reife Kiwis, geschält und gewürfelt - 1/2 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 3-4 Zitronen) - 3/4 Tasse Kristallzucker (nach Geschmack anpassen) - 4 Tassen Wasser (geteilt: 3 Tassen kaltes Wasser + 1 Tasse kochendes Wasser) - Eiswürfel - Frische Minzblätter zur Garnierung (optional) Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem guten Geschmack. Wähle reife Erdbeeren, die süß und rot sind. Die Kiwis sollten ebenfalls reif, aber nicht überreif sein. Achte darauf, die Zitronen frisch zu pressen. Der frisch gepresste Saft hat mehr Geschmack als der gekaufte. Der Zucker kann nach deinem Geschmack angepasst werden. Wenn du weniger süß magst, fang mit weniger an. Du kannst den Zucker leicht ersetzen. Verwende Honig oder Agavendicksaft für einen anderen Geschmack. Diese Süßstoffe haben ihre eigenen Aromen, die gut passen. Wenn du kalorienarm bleiben willst, nimm einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit. Stelle sicher, dass du die Menge anpasst. Jeder Ersatz hat eine andere Süßkraft. {{ingredient_image_2}} Zuerst machen wir den einfachen Sirup. Nimm eine hitzebeständige Schüssel. Vermenge darin 3/4 Tasse Zucker mit 1 Tasse kochendem Wasser. Rühre gut um. Warte, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lass den Sirup danach abkühlen. Dieser Sirup sorgt für die Süße in deiner Limonade. Jetzt kommen die Früchte. Nimm 1 Tasse frische Erdbeeren und 2 Kiwis. Schneide die Erdbeeren in Scheiben und würfle die Kiwis. Gib beides in einen Mixer. Mixe, bis die Mischung glatt ist. Dadurch bekommst du eine schöne, fruchtige Basis für die Limonade. Gieße die pürierte Fruchtmischung durch ein feines Sieb in einen großen Krug. So entfernst du die Kerne und das Fruchtfleisch. Füge dann 1/2 Tasse frisch gepressten Zitronensaft und den abgekühlten Sirup hinzu. Rühre alles gut um. Jetzt kommt das kalte Wasser. Gieße 3 Tassen kaltes Wasser in den Krug. Probiere die Limonade und passe die Süße oder Säure an, wenn nötig. Fülle Gläser mit Eiswürfeln und gieße die Limonade über das Eis. Garnieren kannst du mit frischen Minzblättern. Um die beste Konsistenz für deine Erdbeer-Kiwi-Limonade zu erreichen, achte darauf, die Früchte gut zu pürieren. Die Mischung sollte glatt sein, ohne große Stücke. Wenn du einen feinen Saft möchtest, sei geduldig beim Abseihen. Ein feines Sieb hilft, das Fruchtfleisch und die Kerne zu entfernen. So bleibt die Limonade klar und frisch. Die Wahl der Gläser ist wichtig. Klare Gläser zeigen die schöne rosa Farbe der Limonade. Du kannst auch hohe Gläser verwenden, um die Limonade ansprechend zu präsentieren. Füge einen kleinen Sprig frische Minze oder eine Scheibe Kiwi oder Erdbeere an den Rand des Glases hinzu. Das sieht toll aus und bringt einen frischen Duft. Ein häufiger Fehler ist, die Limonade zu süß oder zu sauer zu machen. Probiere die Mischung immer, bevor du mehr Zucker oder Zitronensaft hinzufügst. Ein weiterer Fehler ist das falsche Verhältnis von Wasser. Stelle sicher, dass du die Anweisungen genau befolgst, um die richtige Balance zu finden. Verwende kaltes Wasser, um die Limonade frisch zu halten. Pro Tips Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie nur frische Erdbeeren und Kiwis für den besten Geschmack. Achten Sie darauf, dass die Früchte reif sind, um die natürliche Süße zu maximieren. Sirup richtig zubereiten: Stellen Sie sicher, dass der Zucker vollständig im kochenden Wasser aufgelöst ist, um einen klaren Sirup zu erhalten. Dies verhindert, dass sich Zuckerkristalle im Getränk ablagern. Geschmack anpassen: Probieren Sie die Limonade, nachdem Sie das kalte Wasser hinzugefügt haben, und passen Sie die Süße oder Säure nach Ihrem Geschmack an. Ein Spritzer mehr Zitronensaft kann die Frische erhöhen. Optische Präsentation: Servieren Sie die Limonade in klaren Gläsern, um die schöne rosa Farbe zu zeigen. Fügen Sie zusätzlich frische Früchte oder Minzblätter zur Garnierung hinzu, um das Getränk ansprechender zu gestalten. {{image_4}} Um deine Erdbeer-Kiwi-Limonade aufregender zu machen, füge weitere Früchte hinzu. Du kannst zum Beispiel: - Ananas: Süsse und tropische Noten. - Himbeeren: Für eine schöne rote Farbe und fruchtigen Geschmack. - Zitronen: Für mehr Spritzigkeit. Kombiniere diese Früchte nach deinem Geschmack. Jede neue Frucht bringt ihren eigenen Charme in die Limonade. Kräuter können der Limonade einen frischen Geschmack geben. Minze ist besonders beliebt. Sie gibt einen kühlen Kick. Du kannst auch Basilikum verwenden. Es hat ein blumiges Aroma, das gut zu Erdbeeren passt. Zerreibe die Blätter leicht, bevor du sie hinzufügst. So entfaltest du die Aromen noch besser. Wenn du einen besonderen Anlass feierst, kannst du alkoholische Varianten machen. Füge etwas Wodka oder Gin hinzu. Diese Spirituosen passen gut zu den fruchtigen Aromen. Eine gute Regel ist: Beginne mit 1 Unze (30 ml) pro Glas. Du kannst mehr oder weniger nach deinem Geschmack anpassen. Das macht die Limonade zu einem erfrischenden Cocktail für Erwachsene. Um die Erdbeer-Kiwi-Limonade frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Krug auf. Stelle den Krug in den Kühlschrank. So bleibt der Geschmack lange erhalten. Vermeide es, die Limonade in einer offenen Schüssel zu lagern. Das kann dazu führen, dass sie schneller an Aroma verliert. Die Limonade hält sich gut bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Achte darauf, sie gut abzudecken. Nach ein paar Tagen kann die Limonade etwas an Geschmack verlieren. Das passiert durch die Fruchtsäure und den Zucker, die sich verändern. Rühre die Limonade vor dem Servieren gut durch. Wenn du Reste hast, kannst du sie kreativ nutzen. Verwende die Limonade als Basis für Cocktails oder Slushies. Du kannst sie auch in Eiswürfelformen einfrieren. So hast du aromatische Eiswürfel für zukünftige Getränke. Diese geben jedem Drink eine fruchtige Note. Um die Süße zu ändern, probiere zuerst den Sirup. Mische 3/4 Tasse Zucker mit 1 Tasse kochendem Wasser. Rühre gut um, bis sich der Zucker löst. Füge dann den abgekühlten Sirup zur Limonade hinzu. Wenn die Limonade zu sauer ist, kannst du mehr Sirup hinzufügen. Du kannst auch weniger Zucker verwenden, wenn du es weniger süß magst. Probiere die Mischung und passe sie nach deinem Geschmack an. Ja, du kannst gefrorene Früchte verwenden! Sie sind eine gute Option, wenn frische Früchte nicht verfügbar sind. Achte darauf, die gefrorenen Erdbeeren und Kiwis zuerst leicht auftauen zu lassen. Dies hilft, die Früchte besser zu pürieren. Der Geschmack bleibt ähnlich, und die Limonade wird erfrischend kühl. Diese Erdbeer-Kiwi-Limonade hat einige gesunde Aspekte. Sie enthält frische Früchte, die Vitamine liefern. Erdbeeren sind reich an Vitamin C. Kiwis bringen auch viele Nährstoffe mit. Achte jedoch auf den Zuckergehalt. Du kannst weniger Zucker verwenden oder einen Zuckerersatz ausprobieren. So bleibt die Limonade süß, aber gesünder! Diese Anleitung hat dir gezeigt, wie du eine köstliche Erdbeer-Kiwi-Limonade machst. Wir haben die Zutaten und deren Qualität besprochen. Du hast die Schritte zum Zubereiten und Anpassen der Limonade gelernt. Tipps haben dir geholfen, häufige Fehler zu vermeiden. Variationen mit anderen Früchten und Kräutern machen das Getränk spannend. Denke daran, die Limonade richtig zu lagern, um die Frische zu erhalten. Nutze die FAQ, um deine Fragen zu klären. Jetzt kannst du selbst eine leckere und gesunde Limonade genießen!

Erdbeer-Kiwi-Limonade

A refreshing strawberry-kiwi lemonade perfect for warm days.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Beverage
Küche German
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 cup fresh strawberries, hulled and sliced
  • 2 pieces ripe kiwis, peeled and diced
  • 0.5 cup freshly squeezed lemon juice (about 3-4 lemons)
  • 0.75 cup granulated sugar (adjust to taste)
  • 4 cups water (divided: 3 cups cold water + 1 cup boiling water)
  • 1 cup ice cubes
  • optional fresh mint leaves for garnish

Anleitungen
 

  • In a heatproof bowl, combine the sugar with 1 cup of boiling water. Stir well until the sugar is completely dissolved to create a simple syrup. Let it cool.
  • In a blender, add the sliced strawberries and diced kiwis. Blend until smooth.
  • Strain the pureed fruit mixture through a fine sieve into a large pitcher to remove seeds and pulp, collecting the juice.
  • Add the freshly squeezed lemon juice and the cooled syrup to the pitcher with the fruit juice. Stir well to combine.
  • Next, pour in 3 cups of cold water into the pitcher. Taste and adjust sweetness or acidity by adding more sugar or water as desired.
  • Fill glasses with ice cubes and pour the strawberry-kiwi lemonade over the ice.
  • Garnish with fresh mint leaves if desired for a refreshing touch.

Notizen

Serve in clear glasses to showcase the vibrant pink color. Garnish with a slice of kiwi or strawberry for decoration.
Keyword beverage, kiwi, lemonade, refreshing, strawberry