Go Back
Für meine einfache vegane Mac & Cheese brauche ich einige Hauptzutaten: - 2 Tassen Ellbogen-Makkaroni (oder glutenfreie Pasta) - 1 Tasse rohe Cashewkerne (mindestens 3 Stunden in Wasser eingeweicht) - 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch) - 2 Esslöffel Nährhefe - 2 Esslöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Senf (gelb oder Dijon) - 1/2 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (für einen würzigen Kick) - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese Zutaten sorgen für den tollen Geschmack und die cremige Textur. Ich bevorzuge ungesüßte Mandelmilch, weil sie leicht und nussig schmeckt. Du kannst auch andere pflanzliche Milch verwenden. Sojamilch oder Hafermilch sind gute Alternativen. Achte darauf, dass sie ungesüßt sind, um den besten Geschmack zu erzielen. Diese Milchalternativen machen das Gericht leicht und gesund. Die Cashewkerne sind der Schlüssel für die cremige Konsistenz. Sie sind reich an gesunden Fetten und Proteinen. Nährhefe gibt der Soße einen käsigen Geschmack. Zitronensaft sorgt für Frische und Balance. Knoblauchpulver und Zwiebelpulver fügen Tiefe hinzu. Kurkuma gibt der Soße eine schöne Farbe und hat viele gesundheitliche Vorteile. Füge Cayennepfeffer hinzu, wenn du es scharf magst. Wenn du mehr über die Nährstoffe wissen willst, schau dir das Full Recipe an. Fülle einen großen Topf mit Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen. Jetzt kannst du die Ellbogen-Makkaroni hinzufügen. Koche die Pasta, bis sie al dente ist. Das dauert meist etwa 8-10 Minuten. Gieße die Makkaroni in ein Sieb und stelle sie beiseite. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange kochst, damit sie nicht matschig werden. Nimm die eingeweichten Cashewkerne und gib sie in einen Mixer. Füge die ungesüßte Mandelmilch hinzu. Jetzt kommen die Nährhefe, der Zitronensaft, das Knoblauchpulver und das Zwiebelpulver dazu. Vergiss nicht den Senf und das Kurkuma, um die Farbe zu verbessern. Würze mit Salz und Pfeffer. Mixe alles gut, bis die Soße cremig ist. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Erhitze die cremige Cashewsoße in einem großen Topf bei niedriger Temperatur. Gib die gekochten Makkaroni dazu. Rühre alles gut um, bis die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Lass es für 2-3 Minuten warm werden. Probiere das Gericht und füge eventuell Cayennepfeffer hinzu. Garniere mit frisch gehackter Petersilie, um das Gericht zu verschönern. Das macht das Essen noch leckerer. Du wirst die cremige Textur und den tollen Geschmack lieben. Für das vollständige Rezept und weitere Tipps, schau dir das Full Recipe an. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Soße. Die Soße sollte glatt und cremig sein. Wenn sie zu dick ist, füge mehr pflanzliche Milch hinzu. Wenn sie zu dünn ist, püriere mehr Cashewkerne. So bleibt die Textur angenehm. Eine andere Möglichkeit ist, die Soße etwas länger zu mixen. Das macht sie luftiger und verbessert die Konsistenz. Um die Soße würziger zu machen, nutze Gewürze. Senf bringt einen tollen Geschmack. Füge etwas mehr Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver hinzu. Wenn du es scharf magst, probiere Cayennepfeffer oder Paprika. Diese Gewürze bringen Tiefe in den Geschmack. Du kannst auch einen Spritzer Zitronensaft für Frische hinzufügen. Experimentiere, bis du die perfekte Mischung findest. Ein häufiger Fehler ist, die Pasta zu lange zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu kochen. So bleibt sie bissfest. Ein anderer Fehler ist, die Soße nicht genug zu würzen. Probiere die Soße vor dem Servieren. Schmecke sie ab und justiere die Gewürze. Ein dritter Fehler ist, die Cashewkerne nicht lange genug einzuweichen. Mindestens drei Stunden Einweichzeit sind wichtig. So wird die Soße schön cremig. {{image_4}} Wenn du eine glutenfreie Option suchst, verwende glutenfreie Pasta. Sie schmeckt genauso gut wie normale Pasta. Achte darauf, dass die Zutaten auch glutenfrei sind. Einige Marken bieten tolle Alternativen aus Reis oder Linsen an. Diese Pastaarten sind leicht und lecker. Du kannst dein Mac and Cheese aufpeppen. Füge Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzu. Diese bringen mehr Farbe und Nährstoffe. Du kannst auch Tofu oder Kichererbsen für Protein verwenden. Das macht das Gericht noch sättigender. Für einen scharfen Kick, verwende Gewürze wie Paprika oder Cayennepfeffer. Diese verleihen dem Gericht einen tollen Geschmack. Du kannst auch etwas Jalapeño oder Sriracha hinzufügen. Das gibt eine aufregende Note. Experimentiere mit den Gewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße deine eigene Version von einfacher veganer Mac & Cheese! Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt "Einfache Vegan Mac and Cheese Köstlicher Genuss" an. Wenn du Reste von deinem veganen Mac & Cheese hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Um veganen Mac & Cheese einzufrieren, folge diesen Schritten: Lass das Gericht zuerst vollständig abkühlen. Fülle es dann in einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, etwas Platz oben zu lassen, damit die Soße beim Einfrieren nicht ausläuft. So hält sich das Mac & Cheese bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um dein Mac & Cheese aufzuwärmen, gibt es ein paar gute Methoden. Du kannst es in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge einen Schuss pflanzliche Milch hinzu, um die Soße cremig zu halten. Eine andere Option ist die Mikrowelle. Erhitze es in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. Das hilft, die Temperatur gleichmäßig zu verteilen. So bleibt der Genuss frisch und lecker. Um vegane Mac & Cheese cremiger zu machen, kannst du mehr Cashews verwenden. Die Cashews geben der Soße eine tolle Konsistenz. Achte darauf, sie mindestens drei Stunden einzuweichen. Das macht sie weicher und leichter zu pürieren. Du kannst auch etwas mehr Mandelmilch hinzufügen, um die Soße flüssiger zu machen. Probiere es aus und passe die Menge nach deinem Geschmack an. Ja, du kannst auch andere Nüsse verwenden. Mandeln oder Macadamianüsse sind gute Alternativen. Diese Nüsse geben der Soße ebenfalls einen cremigen Geschmack. Wenn du Nüsse vermeiden willst, kannst du auch Sonnenblumenkerne probieren. Sie sind eine tolle Option für eine nussfreie Version. Das Rezept für vegane Mac & Cheese ist sehr anpassbar. Es ist pflanzlich, was es für viele Diäten geeignet macht. Wenn du glutenfrei leben möchtest, verwende glutenfreie Pasta. Die Soße ist auch frei von Milch und tierischen Produkten. Achte jedoch auf die Mengen von Öl und Nüssen, wenn du Kalorien zählen musst. Veganer Mac & Cheese ist lecker und einfach zuzubereiten. Wir haben die besten Zutaten wie pflanzliche Milch und Nährstoffe besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie perfekt gekochte Pasta und eine cremige Soße machen. Tipps helfen Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verbessern. Variationen bieten Vielfalt für jeden Geschmack. Reste können Sie richtig lagern oder einfrieren, damit nichts verloren geht. Mit diesen Informationen gelingt Ihnen veganer Mac & Cheese immer. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Easy Vegan Mac and Cheese

Entdecke das Rezept für cremige vegane Mac & Cheese, das selbst Käseliebhaber begeistert! Mit nur wenigen Zutaten wie Cashewkernen und Mandelmilch zauberst du eine köstliche, pflanzliche Variante dieses Klassikers. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder für deine nächste Dinnerparty. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps zur Zubereitung zu sehen! Lass dich inspirieren und genieße den Geschmack!

Zutaten
  

2 Tassen Ellbogen-Makkaroni (oder glutenfreie Pasta)

1 Tasse rohe Cashewkerne (mindestens 3 Stunden in Wasser eingeweicht)

1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)

2 Esslöffel Nährhefe

2 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Senf (gelb oder Dijon)

1/2 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (für einen würzigen Kick)

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Pasta kochen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und füge die Ellbogen-Makkaroni hinzu. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Gieße die Makkaroni in ein Sieb und stelle sie beiseite.

    Soße pürieren: Gib die eingeweichten Cashewkerne, die Mandelmilch, die Nährhefe, den Zitronensaft, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, den Senf, das Kurkuma, Salz und Pfeffer in einen Hochgeschwindigkeitsmixer oder eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis die Mischung eine glatte und cremige Konsistenz erreicht. Falls die Soße zu dick sein sollte, kannst du nach Bedarf noch etwas Mandelmilch hinzufügen.

      Soße und Pasta vermengen: Gib die cremige Cashewsoße in einen großen Topf und erhitze sie bei niedriger Temperatur. Füge die gekochten Makkaroni hinzu und rühre alles gut um, bis die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Lasse es für etwa 2-3 Minuten sanft warm werden.

        Abschmecken und anpassen: Probiere das Mac & Cheese und füge bei Bedarf Cayennepfeffer für etwas Schärfe hinzu. Justiere auch das Salz und den Pfeffer nach deinem Geschmack.

          Servieren: Nimm den Topf vom Herd und serviere das Gericht warm. Garniere es mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.

            Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4