Go Back
- Yukon Gold Kartoffeln: Diese Kartoffeln sind cremig und perfekt für das Pürieren. Sie haben einen tollen Geschmack. - Gerösteter Knoblauch: Der Knoblauch wird weich und süß, wenn man ihn röstet. Er gibt den Kartoffeln eine wunderbare Tiefe und einen reichen Geschmack. - Butter, Schlagsahne und Schmand: Diese Zutaten machen die Kartoffeln extra cremig. Die Butter sorgt für einen reichen Geschmack, während die Sahne und der Schmand die Textur verbessern. - Gewürze: Salz und Pfeffer: Diese sind wichtig, um den Geschmack zu heben. Sie sorgen dafür, dass die Aromen gut zur Geltung kommen. Die Kombination dieser Zutaten macht den Kartoffelbrei cremig und köstlich. Jeder Bissen ist ein Genuss! {{ingredient_image_2}} - Heize deinen Ofen auf 200°C vor. - Schneide den oberen Teil des Knoblauchkopfes ab. Beträufle ihn mit etwas Olivenöl. Wickele den Kopf in Aluminiumfolie ein. - Röste den Knoblauch im Ofen für etwa 30-35 Minuten. Warte, bis die Zehen weich und karamellisiert sind. Das Rösten des Knoblauchs macht ihn süß und mild. So wird der Knoblauch in deinem Kartoffelbrei lecker und aromatisch. - Bring einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. - Füge die geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln hinzu. Koche sie für 15-20 Minuten, bis sie weich sind. - Gieße die Kartoffeln ab und gib sie zurück in den Topf. Die Yukon Gold Kartoffeln haben eine perfekte Konsistenz. Sie machen den Brei cremig und lecker. - Drücke die gerösteten Knoblauchzehen aus ihren Häuten und gib sie zu den Kartoffeln in den Topf. - Füge die Butter, Schlagsahne und Schmand hinzu. - Stampfe die Mischung mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse. Mache sie so glatt und cremig wie möglich. - Schmecke den Kartoffelbrei mit Salz und Pfeffer ab. Diese Schritte machen deinen Kartoffelbrei cremig und aromatisch. Das Ergebnis ist ein köstlicher Brei, der jeder Mahlzeit das gewisse Extra verleiht. Um die perfekte Konsistenz für deinen Kartoffelbrei zu erzielen, kannst du einen Kartoffelstampfer oder eine Kartoffelpresse verwenden. Der Stampfer gibt dir einen groberen Brei, während die Presse ihn feiner macht. Ich empfehle die Presse für einen besonders cremigen Geschmack. Außerdem kannst du die Flüssigkeitsmenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn du einen dickeren Brei magst, verwende weniger Schlagsahne oder Schmand. Für einen flüssigeren Brei gib einfach mehr von beidem hinzu. Um beim Kochen Zeit zu sparen, bereite den Knoblauch und die Kartoffeln gleichzeitig vor. Während der Knoblauch im Ofen röstet, kannst du die Kartoffeln schon kochen. Das spart dir wertvolle Minuten und erleichtert die Zubereitung. Optimiere auch deine Vorbereitungszeit. Schneide die Kartoffeln gleich zu Beginn in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen. So vermeidest du, dass einige Stücke matschig und andere noch roh sind. Kreative Garnierungen machen deine Gerichte ansprechender. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Kartoffelbrei Farbe und Geschmack. Streue sie einfach kurz vor dem Servieren auf die Oberfläche. Für die Präsentation serviere den Kartoffelbrei in einer schönen Schale und beträufele ihn mit etwas Olivenöl. Das sorgt für einen tollen Anblick und weckt den Appetit deiner Gäste. Pro Tipps Die richtige Kartoffelsorte wählen: Yukon Gold Kartoffeln sind ideal für cremigen Kartoffelbrei, da sie viel Feuchtigkeit enthalten und eine schöne Textur bieten. Knoblauch perfekt rösten: Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu rösten, um Bitterkeit zu vermeiden. Er sollte weich und süßlich sein. Für extra Cremigkeit sorgen: Experimentiere mit verschiedenen Milchprodukten wie Frischkäse oder Ricotta, um den Kartoffelbrei noch reichhaltiger zu machen. Würzen nicht vergessen: Schmecke den Kartoffelbrei während des Stampfens ab, um die perfekte Balance von Salz und Pfeffer zu erreichen. {{image_4}} - Um die Butter zu ersetzen, kannst du pflanzliche Margarine nehmen. - Für die Sahne nutze Kokos- oder Sojasahne. - Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian machen die Kartoffeln noch besser. - Füge etwas geriebenen Käse hinzu, um die Masse cremiger zu machen. - Serviere die Kartoffeln zu gebratenem Hähnchen oder einem leckeren Gemüsegericht. - Du kannst sie auch mit einem frischen Salat kombinieren, um ein komplettes Menü zu schaffen. Roasted Garlic Mashed Potatoes sind köstlich, aber auch schnell verderblich. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Oberfläche vor dem Schließen des Behälters glatt zu streichen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Wenn du mehr Kartoffelbrei hast, kannst du ihn einfrieren. Fülle den Brei in einen sicheren Behälter oder einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus, bevor du ihn verschließt. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst den Kartoffelbrei bis zu drei Monate einfrieren. Zum Auftauen lege ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um ihn zu erwärmen, gib ihn in einen Topf bei niedriger Hitze. Füge etwas Milch oder Sahne hinzu, um die Cremigkeit zu verbessern. Rühre gut um, bis er warm ist. Geröstete Knoblauch Kartoffelbrei halten sich gut bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Um die Frische zu bewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Lass die Kartoffeln abkühlen, bevor du sie verpackst. So bleibt der Geschmack erhalten und das Risiko von Bakterien wird verringert. Ja, du kannst den Knoblauch im Voraus rösten. Röste ihn bis zu zwei Tage vorher. Lagere den gerösteten Knoblauch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn du ihn brauchst, presse die Zehen einfach in die Kartoffeln. So sparst du Zeit und kannst schneller kochen. Ja, die Kartoffeln sind auch ohne Knoblauch lecker. Du kannst andere Gewürze verwenden, um den Geschmack zu variieren. Füge zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu. Auch ein Schuss Zitronensaft kann für Frische sorgen. Probiere Käse oder saure Sahne für eine andere Note. Geröstete Knoblauch Kartoffelbrei ist einfach und lecker. Mit Yukon Gold Kartoffeln, geröstetem Knoblauch und wenigen Zutaten gelingt dir ein tolles Gericht. Zuerst röstest du den Knoblauch, dann kochst und pürierst du die Kartoffeln. Du erreichst die perfekte Konsistenz durch richtige Technik und kannst mit verschiedenen Aromen spielen. Bewahre den Kartoffelbrei im Kühlschrank auf oder friere ihn ein. Und wenn du kreativ sein möchtest, versuche vegane Varianten oder neue Gewürze. So bereitest du jederzeit ein schmackhaftes Erlebnis für deine Gäste zu.

Cremige Geröstete Knoblauch Kartoffelbrei

Ein cremiger und aromatischer Kartoffelbrei mit geröstetem Knoblauch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Yukon Gold Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Kopf Knoblauch
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 120 ml Schlagsahne
  • 120 ml Schmand
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • Frische Schnittlauch, gehackt zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  • Bereite den Knoblauch vor, indem du den oberen Teil des Knoblauchkopfes abschneidest, um die Zehen freizulegen. Beträufle ihn mit etwas Olivenöl und wickele ihn in Aluminiumfolie. Röste ihn im Ofen für ca. 30-35 Minuten, bis die Zehen weich und karamellisiert sind.
  • Während der Knoblauch im Ofen ist, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Kartoffelstücke hinzu und koche sie 15-20 Minuten lang, bis sie weich genug sind, um sie mit einer Gabel zu durchstechen.
  • Stelle die Kartoffeln ab und gib sie wieder in den Topf.
  • Drücke die gerösteten Knoblauchzehen aus ihren Häuten und gib sie zu den Kartoffeln in den Topf.
  • Ergänze die Butter, die Schlagsahne und den Schmand in den Topf.
  • Stampfe die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse, bis sie glatt und cremig sind.
  • Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
  • Übertrage die Kartoffelmasse in eine Servierschüssel und garniere sie mit frisch gehacktem Schnittlauch.

Notizen

Serviere den Kartoffelbrei in einer rustikalen Schale und beträufele ihn mit einem Hauch von Olivenöl.
Keyword Beilage, Kartoffelbrei, Knoblauch