Go Back
Um diese leckeren Pfannkuchen zu machen, brauchen Sie: - 1 ½ Tassen Allzweckmehl - 2 Esslöffel Zucker - 2 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ¼ Teelöffel Salz - 1 Tasse Buttermilch - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - ½ Tasse gesüßte, geraspelte Kokosnuss - 4 Esslöffel ungesüßte Kokoscreme (aus der Dose) - 2 Esslöffel geschmolzene Butter - Schlagsahne (zum Garnieren) - Extra geraspelte Kokosnuss (geröstet, zum Dekorieren) Diese Zutaten machen die Pfannkuchen cremig und süß. Für die Zubereitung benötigen Sie: - Große Rührschüssel - Kleine Rührschüssel - Pfanne oder Grill - Kochspray oder Butter - Löffel oder Spatel - Messbecher und Löffel Diese Werkzeuge helfen Ihnen, die Zutaten gut zu vermischen und die Pfannkuchen zu braten. - Kokoscreme: Diese macht die Pfannkuchen besonders cremig. Sie gibt einen tollen Kokosgeschmack. - Buttermilch: Sie sorgt für eine weiche Textur. Buttermilch hilft, die Pfannkuchen fluffig zu machen. - Gesüßte, geraspelte Kokosnuss: Diese bringt Süße und Textur. Sie gibt jedem Bissen einen fruchtigen Kick. Jede Zutat hat ihren eigenen Nutzen. Gemeinsam machen sie die Kokosnuss-Cremetorte-Pfannkuchen zu einem echten Genuss! Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten. Nehmen Sie eine große Rührschüssel. Geben Sie 1 ½ Tassen Allzweckmehl, 2 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron und ¼ Teelöffel Salz hinein. Mischen Sie alles gut. Sie wollen sicherstellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies macht Ihre Pfannkuchen fluffiger und schmackhafter. Jetzt kommen die feuchten Zutaten. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Fügen Sie 1 Tasse Buttermilch, 2 große Eier, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 4 Esslöffel ungesüßte Kokoscreme und 2 Esslöffel geschmolzene Butter hinzu. Rühren Sie alles glatt. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen bleiben. Diese Mischung sorgt für die leckere, cremige Textur der Pfannkuchen. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig um. Es ist in Ordnung, wenn der Teig leicht klumpig bleibt. Diese Klumpen machen die Pfannkuchen zarter. Jetzt fügen Sie ½ Tasse gesüßte, geraspelte Kokosnuss hinzu. Heben Sie die Kokosnuss vorsichtig unter den Teig. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig. Heizen Sie eine Pfanne oder einen Grill auf mittlerer Hitze vor. Fetten Sie sie leicht mit Kochspray oder Butter ein. Für jeden Pfannkuchen geben Sie etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne. Braten Sie die Pfannkuchen 2-3 Minuten, bis sich Blasen bilden. Dann drehen Sie sie um. Braten Sie die andere Seite weitere 2-3 Minuten goldbraun. Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller. Garnieren Sie sie mit Schlagsahne und gerösteter Kokosnuss. So sehen sie toll aus und schmecken noch besser! Um den perfekten Teig zu bekommen, mische die trockenen Zutaten gut. Achte darauf, dass das Mehl und der Zucker gleichmäßig verteilt sind. Wenn du die feuchten Zutaten hinzufügst, rühre nur kurz. Ein klumpiger Teig ist okay. Zu viel Rühren macht die Pfannkuchen zäh. Du willst sie fluffig und leicht. Die richtige Temperatur ist wichtig. Erhitze die Pfanne auf mittlere Hitze. Wenn sie zu heiß ist, verbrennen die Pfannkuchen außen, während sie innen roh bleiben. Ein guter Test ist, ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne zu spritzen. Wenn sie zischen und sofort verdampfen, ist die Pfanne bereit. Das Auge isst mit! Staple die Pfannkuchen schön auf einem Teller. Füge eine großzügige Menge Schlagsahne obenauf hinzu. Streue dann geröstete Kokosnuss darüber. Du kannst auch frische Ananas oder Mango hinzufügen. Das macht das Gericht noch bunter und leckerer. {{image_4}} Um diese Pfannkuchen vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch einen anderen Binder. Ein beliebter Ersatz ist Apfelmus. Verwenden Sie 1/4 Tasse für jedes Ei. Statt Buttermilch nehmen Sie pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch. Fügen Sie 1 Esslöffel Essig hinzu, um die Buttermilch zu imitieren. Verwenden Sie vegane Butter anstelle von normaler Butter. Diese Anpassungen sorgen für einen leckeren Geschmack. Für eine glutenfreie Version können Sie Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die Xanthan enthält, um die Textur zu verbessern. Überprüfen Sie die Backpulver- und Natronmarken, da einige glutenhaltige Zutaten enthalten können. Diese Änderungen halten die Pfannkuchen fluffig und köstlich. Verleihen Sie Ihren Pfannkuchen eine persönliche Note! Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig hinzu. Für mehr Frische können Sie auch frische Ananas oder Mangostücke verwenden. Toppen Sie die Pfannkuchen mit frischen Früchten, Honig oder einem Spritzer Limettensaft. So wird der Geschmack noch besser! Röstete Kokosnuss ist auch eine tolle Idee für extra Crunch. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Um übrig gebliebene Pfannkuchen zu lagern, lege sie in einen Behälter. Trenne jede Schicht mit Backpapier. So bleiben sie frisch. Schließe den Behälter gut. Stelle ihn in den Kühlschrank. Die Pfannkuchen halten sich dort bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen der Pfannkuchen, lege sie in die Mikrowelle. Heize sie bei mittlerer Leistung für 20 bis 30 Sekunden. Alternativ kannst du sie in einer Pfanne leicht erhitzen. Brate sie bei niedriger Hitze, bis sie warm sind. Serviere die Pfannkuchen mit frischer Schlagsahne und gerösteter Kokosnuss. Das macht sie extra lecker! Du kannst die Pfannkuchen auch einfrieren. Lege sie in eine luftdichte Tüte. So bleiben sie bis zu zwei Monate frisch. Wenn du sie essen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie dann wie oben beschrieben. So hast du schnell ein tolles Frühstück! Um die Pfannkuchen fluffiger zu machen, kannst du mehrere Tricks anwenden. Verwende frische Backpulver und Natron. Diese Zutaten helfen, die Pfannkuchen gut aufgehen zu lassen. Eine zusätzliche Eiweißschicht kann auch helfen. Schlage die Eier getrennt und hebe das Eiweiß vorsichtig unter den Teig. So bleibt die Luft im Teig und macht ihn luftig. Ja, du kannst die Kokoscreme ersetzen. Verwende stattdessen griechischen Joghurt oder Sahne. Diese Optionen geben einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Textur. Wenn du eine leichtere Option möchtest, nutze Kokosmilch. Achte darauf, dass du die Menge anpassen musst, da Kokosmilch flüssiger ist. Die Pfannkuchen bleiben im Kühlschrank etwa drei Tage frisch. Stelle sicher, dass du die Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So vermeidest du, dass sie austrocknen. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So halten sie bis zu drei Monate. Ja, du kannst die Pfannkuchen im Voraus zubereiten. Bereite den Teig am Abend vorher vor und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Du kannst auch die Pfannkuchen ganz backen und später aufwärmen. Erhitze sie einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle. Das spart Zeit am Morgen! Die Kokosnuss-Cremetorte-Pfannkuchen sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Utensilien besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Dazu gibt es Tipps für die perfekte Konsistenz und ansprechende Garnierungen. Denk auch an Variationen, wie vegan oder glutenfrei. Mit den richtigen Lagerhinweisen bleiben die Pfannkuchen frisch. Nutze die FAQs für zusätzliche Hilfe. Probiere es aus und genieße jeden Bissen dieser köstlichen Pfannkuchen!

Coconut Cream Pie Pancakes

Entdecke die köstlichen Kokosnuss-Cremetorte-Pfannkuchen, die deinem Frühstück einen tropischen Twist verleihen! Mit einfachen Zutaten wie Buttermilch und geraspelter Kokosnuss zauberst du in nur 30 Minuten fluffige Pfannkuchen, die perfekt mit Schlagsahne und gerösteter Kokosnuss verziert sind. Lass dich inspirieren und hol dir das Rezept! Klicke hier, um Schritt für Schritt zu lernen, wie du diese Leckerei selbst zubereitest!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Allzweckmehl

2 Esslöffel Zucker

2 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

¼ Teelöffel Salz

1 Tasse Buttermilch

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

½ Tasse gesüßte, geraspelte Kokosnuss

4 Esslöffel ungesüßte Kokoscreme (aus der Dose)

2 Esslöffel geschmolzene Butter

Schlagsahne (zum Garnieren)

Extra geraspelte Kokosnuss (geröstet, zum Dekorieren)

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel das Allzweckmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gründlich miteinander vermengen, bis alle trockenen Zutaten gut kombiniert sind.

    In einer separaten Schüssel die Buttermilch, die Eier, den Vanilleextrakt, die Kokoscreme und die geschmolzene Butter glatt rühren.

      Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig um, bis alles gerade so miteinander verbunden ist; es ist in Ordnung, wenn der Teig leicht klumpig bleibt.

        Die gesüßte, geraspelte Kokosnuss vorsichtig unter den Teig heben, um sie gleichmäßig zu verteilen.

          Eine Pfanne oder einen Grill auf mittlerer Hitze vorheizen und leicht mit Kochspray oder Butter einfetten.

            Für jeden Pfannkuchen etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne geben. Die Pfannkuchen 2-3 Minuten lang kochen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen.

              Die Pfannkuchen umdrehen und weitere 2-3 Minuten goldbraun und durchgegart backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

                Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller und garnieren Sie sie großzügig mit Schlagsahne und einer Prise gerösteter Kokosnuss für zusätzlichen Geschmack und Textur.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Min. | 30 Min. | 4 Portionen