Go Back
Um köstliche klassische Schokoladenkekse zu backen, brauchst du diese Hauptzutaten: - 250 g ungesalzene Butter, weich - 150 g brauner Zucker, gepackt - 150 g Haushaltszucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 große Eier - 280 g Allzweckmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 340 g halbbitterschokoladige Schokoladenstückchen - 60 g gehackte Walnüsse (optional) Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und die richtige Textur. Die Butter ist wichtig für die Weichheit, während die beiden Zuckersorten für die Süße und Feuchtigkeit sorgen. Wenn du keine ungesalzene Butter hast, kannst du auch gesalzene Butter verwenden. In diesem Fall solltest du das Salz in der Rezeptur reduzieren oder ganz weglassen. Eine weitere Option ist das Ersetzen durch Kokosöl oder Margarine. Diese Alternativen können den Geschmack leicht verändern, aber sie funktionieren gut. Die Wahl der Schokoladenstückchen ist entscheidend. Halbbitter-Schokolade bringt eine schöne Balance zwischen Süße und Bitterkeit. Du kannst auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn du es intensiver magst. Achte darauf, hochwertige Schokolade zu wählen, denn das verbessert den gesamten Geschmack deiner Kekse. Du kannst auch Mischungen aus verschiedenen Schokoladensorten ausprobieren, um neue Aromen zu entdecken. Heize deinen Ofen auf 190 °C vor. Diese Temperatur sorgt für goldbraune Kekse. Lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus. Das Papier verhindert das Ankleben der Kekse. So bleibt die Form der Kekse schön. Nimm eine große Schüssel und gib die weiche Butter hinein. Füge den braunen Zucker und den Haushaltszucker hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen. Mische, bis die Masse leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3 Minuten. Dann füge den Vanilleextrakt hinzu. Gib die Eier nacheinander dazu. Rühre nach jedem Ei gut um. So wird die Mischung schön cremig. In einer zweiten Schüssel vermengst du das Mehl, Backpulver und Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre nur kurz, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen führt zu harten Keksen. Jetzt kannst du die Schokoladenstückchen und die Walnüsse (wenn du magst) unterheben. Mische sie vorsichtig ein, damit sie gleichmäßig verteilt sind. Wenn du Kekse backst, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermixen. Übermixen führt zu zähen Keksen. Rühre die trockenen Zutaten nur so lange ein, bis sie gerade vermischt sind. Du solltest kleine Mehlreste sehen können. Das ist ein gutes Zeichen! So bleibt der Teig leicht und luftig. Die Backzeit ist entscheidend für perfekte Kekse. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten goldbraun an den Rändern sein, aber in der Mitte noch weich. Das gibt dir einen tollen Kontrast zwischen knusprig und weich. Ich empfehle, die Kekse nach der Backzeit fünf Minuten auf dem Blech abkühlen zu lassen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter legen. Eine einfache Technik, um die Form der Kekse zu verbessern, ist das Kühlen des Teigs. Lege den fertigen Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So festigt sich der Teig und die Kekse laufen beim Backen nicht auseinander. Das gibt dir schön geformte Kekse. Wenn du es eilig hast, reicht auch eine 10-minütige Kühlung im Gefrierfach. Diese Tipps helfen dir, die besten klassischen Schokoladenkekse zu backen. Wenn du die Schritte aus dem Full Recipe befolgst, wirst du sicher tolle Ergebnisse erzielen! {{image_4}} Du kannst die klassischen Schokoladenkekse mit Nüssen machen oder ohne. Walnüsse sind eine beliebte Wahl. Sie geben den Keksen einen tollen Crunch. Wenn du Nüsse magst, füge 60 g gehackte Walnüsse hinzu. Wenn nicht, lass sie einfach weg. Die Kekse schmecken auch ohne sehr lecker. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Geschmack berücksichtigst. Du kannst die Kekse auch mit Trockenfrüchten oder Gewürzen anpassen. Rosinen oder getrocknete Cranberries machen die Kekse süßer. Wenn du einen Hauch von Würze magst, füge etwas Zimt hinzu. Ein Teelöffel Zimt kann den Keksen einen warmen, aromatischen Geschmack geben. Experimentiere mit diesen Mix-ins, um deinen perfekten Keks zu finden. Wenn du glutenfrei bist, kannst du die Kekse leicht anpassen. Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Achte darauf, das richtige Verhältnis zu verwenden. Für vegane Kekse verwende pflanzliche Butter und Eierersatz. Apfelmus oder Leinsamen funktionieren gut. Diese Anpassungen machen die Kekse für jeden geeignet. Du musst nicht auf den Genuss verzichten. Für das vollständige Rezept, schau dir die Himmlischen Schokoladenkekse an. Der beste Ort für die Aufbewahrung deiner Kekse ist ein luftdichter Behälter. Ein Glas oder eine Plastikbox funktioniert gut. Halte die Kekse fern von Licht und Hitze. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie richtig lagerst, kannst du die Aromen lange genießen. Um die Frische zu bewahren, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot gibt Feuchtigkeit ab und hält die Kekse weich. Prüfe die Kekse regelmäßig. Wenn sie hart werden, sind sie vielleicht nicht mehr gut. Es ist wichtig, die Kekse nicht zu lange offen zu lassen. Wenn du Kekse für später aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du den Beutel schließt. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate frisch. Zum Essen kannst du sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Schokoladenkekse sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Sie behalten ihren Geschmack und ihre Konsistenz bei. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie sogar bis zu zwei Wochen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Achte darauf, sie in einem Behälter oder einer Gefriertüte zu lagern. Ja, du kannst die Kekse im Voraus zubereiten. Der Teig lässt sich gut im Kühlschrank lagern. Bereite ihn einfach vor und forme kleine Portionen. Wickele sie in Frischhaltefolie und stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst den Teig bis zu zwei Tage aufbewahren. Wenn du bereit bist, backe die Kekse einfach frisch. Das sorgt für warmen Genuss. Wenn deine Kekse nicht aufgegangen sind, könnte das an mehreren Gründen liegen. Vielleicht war das Backpulver nicht frisch. Achte darauf, immer frische Zutaten zu verwenden. Ein weiteres Problem könnte sein, dass du den Teig übermixst. Dadurch wird der Teig zu fest. Rühre nur kurz, bis alles gut vermischt ist. So bleiben die Kekse schön fluffig. Schokoladenkekse sind ein zeitloser Genuss. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten und Alternativen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim perfekten Backen. Mit hilfreichen Tipps und vielen Variationen bleibt der Teig immer spannend. Außerdem hast du gelernt, wie du Kekse richtig lagerst. Jetzt bist du bereit, in der Küche kreativ zu werden. Backe deine eigenen Kekse und teile sie mit Freunden oder Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Classic Chocolate Chip Cookies

Entdecke das Rezept für himmlische Schokoladenkekse, die einfach unwiderstehlich sind! Mit einer perfekten Balance aus weicher Butter, braunem Zucker und schokoladigen Stückchen wirst du jeden Keks lieben. Die Zubereitung ist schnell und einfach – ideal für jede Gelegenheit! Probiere es selbst aus und bringe mit diesen köstlichen Keksen Freude in deine Küche. Klicke jetzt, um die vollständigen Anweisungen zu erkunden und frisch gebackene Glücksmomente zu genießen!

Zutaten
  

250 g ungesalzene Butter, weich

150 g brauner Zucker, gepackt

150 g Haushaltszucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 große Eier

280 g Allzweckmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

340 g halbbitterschokoladige Schokoladenstückchen

60 g gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 190 °C vor und lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus.

    In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Haushaltszucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      Gib den Vanilleextrakt und die Eier nacheinander zu der Butter-Zucker-Mischung und rühre nach jeder Zugabe gut um, bis alles gut vermischt ist.

        In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Füge diese trockenen Zutaten schrittweise zu den nassen Zutaten hinzu und rühre nur kurz, bis alles gerade so vermischt ist (vermeide Übermixen).

          Hebe die Schokoladenstückchen und die Walnüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

            Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen; achte darauf, sie etwa 5 cm auseinander zu legen.

              Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 9-11 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch leicht weich bleibt.

                Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen überträgst.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: Ca. 24 Kekse

                    - Präsentations-Tipps: Serviere die Kekse warm auf einem dekorativen Teller und bestreue sie mit einer Prise Meersalz für einen zusätzlichen Geschmacksakzent. Genieße sie mit einem Glas kalter Milch!