Go Back
Um köstliche Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts zu machen, brauchst du folgende Zutaten: - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/4 Tasse Brauner Zucker - 2 große Eier - 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus - 1/4 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch) - 2 Tassen Weizenmehl (Type 405) - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer - 1/4 Teelöffel Salz - 1/4 Tasse geschmolzene Butter (oder vegane Butter) - 1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen) - 2 Teelöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen) Diese Zutaten bringen den perfekten herbstlichen Geschmack. Für die Zubereitung der Donuts benötigst du: - Eine Donutform - Eine große Rührschüssel - Eine zweite Schüssel - Einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel - Ein Kochspray oder Öl - Ein Kuchengitter Mit diesen Werkzeugen gelingt dir das Backen ganz einfach. Wähle frische und hochwertige Zutaten für beste Ergebnisse: - Kürbispüree: Verwende echtes Kürbispüree aus der Dose für einen konstanten Geschmack. - Zucker: Brauner Zucker gibt den Donuts einen tiefen Geschmack. Nutze ihn! - Gewürze: Frisch gemahlene Gewürze sind stark. Sie geben deinen Donuts mehr Aroma. - Milch: Pflanzliche Milch ist eine gute Wahl für vegane Donuts. - Butter: Achte darauf, dass die Butter frisch ist. Das macht einen großen Unterschied. Diese Tipps helfen dir, die besten Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts zu backen. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Das ist wichtig, damit die Donuts gleichmäßig backen. Nimm eine Donutform und fette sie gut ein. Du kannst dafür Kochspray oder etwas Öl verwenden. So kleben die Donuts später nicht fest. In einer großen Schüssel mischst du das Kürbispüree, den Kristallzucker, den braunen Zucker, die Eier, das Apfelmus und die Milch. Rühre alles gut durch, bis es eine glatte Masse ergibt. In einer anderen Schüssel vermengst du das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron, den Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz. Diese Mischung sorgt für den tollen Geschmack der Donuts. Jetzt fügst du die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Rühre sanft, bis alles so gerade vermischt ist. Gieße die geschmolzene Butter dazu und mische erneut. Fülle dann die Donutform zu zwei Dritteln mit dem Teig. Das geht am besten mit einem Spritzbeutel oder einem Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke. Backe die Donuts 10 bis 12 Minuten lang. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Lass sie etwa 5 Minuten in der Form abkühlen und setze sie dann auf ein Kuchengitter. Bereite dir in einer kleinen Schüssel die Zimt-Zucker-Mischung vor. Während die Donuts noch warm sind, bestreiche sie mit geschmolzener Butter. Wälze sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung. So erhalten sie den perfekten Glanz und den leckeren Geschmack. Jetzt kannst du die Donuts genießen! Um die perfekten Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts zu backen, achte auf die Mischung. Mische die feuchten und trockenen Zutaten sorgfältig. Übermixen kann die Donuts hart machen. Fülle die Donutform nur bis zwei Drittel, damit sie beim Backen aufgehen können. Achte darauf, die Donuts nicht zu lange zu backen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn sie fertig sind. Ein häufiger Fehler ist, die Donuts zu lange im Ofen zu lassen. Das macht sie trocken. Verwende kein frisches Kürbispüree, da es zu viel Feuchtigkeit hat. Achte darauf, die Zutaten gut abzuwiegen. Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Textur ändern. Vergiss nicht, die Donutform gut einzufetten, damit die Donuts nicht kleben bleiben. Gelungene Donuts sind goldbraun und locker. Sie sollten beim Drücken leicht zurückspringen. Wenn die Donuts beim Backen gleichmäßig aufgehen, hast du alles richtig gemacht. Der Duft von Zimt und Kürbis sollte dein Zuhause erfüllen. Wenn du die Donuts in Zimt-Zucker wälzt, sollten sie gleichmäßig bedeckt sein. So schmecken sie am besten! {{image_4}} Wenn du eine vegane Version der Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts machen möchtest, kannst du die Eier durch Chia-Ei ersetzen. Mische dazu einen Esslöffel Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es einige Minuten quellen. Du kannst auch die Milch durch pflanzliche Milch wie Mandeldrink oder Hafermilch austauschen. Für glutenfreie Donuts nutze glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass dein Backpulver ebenfalls glutenfrei ist. Das sorgt dafür, dass deine Donuts leicht und fluffig bleiben. Um deinen Donuts mehr Geschmack zu verleihen, probiere andere Gewürze aus. Eine Prise Nelken oder Anis bringt eine neue Note. Du kannst auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen, um den süßen Geschmack zu verstärken. Wenn du es schokoladig magst, füge Kakaopulver hinzu. Das macht die Donuts extra lecker! Die Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts sehen toll aus, wenn du sie dekorierst. Eine Glasur aus Puderzucker und etwas Zitronensaft gibt einen schönen Glanz. Für eine festliche Note kannst du bunte Streusel verwenden. Wenn du die Donuts mit Nüssen bestreuen möchtest, hacke sie grob und streue sie direkt nach dem Wälzen in Zimt-Zucker darüber. Das sorgt für einen knusprigen Biss. Teste verschiedene Ideen und finde deinen persönlichen Favoriten! Um die Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter sauber und trocken ist. Die Donuts bleiben so für bis zu drei Tage lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank. Um die Donuts einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel und drücke die Luft heraus. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Du kannst sie auch einzeln einpacken, um die Portionierung zu erleichtern. Achte darauf, sie gut zu beschriften. Um die Donuts aufzuwärmen, nimm sie aus dem Gefrierfach und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Danach kannst du sie für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle legen. Alternativ kannst du sie im Ofen bei 175 °C für etwa 5 Minuten aufwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Um die Donuts fluffig zu machen, achte auf die richtigen Zutaten. Verwende frische Backpulver und Natron. Diese helfen, den Teig aufzulockern. Mische die trockenen Zutaten gut mit den feuchten Zutaten, aber übermische nicht. Ein kurzer Mix sorgt für die beste Textur. Lass den Teig auch nicht zu lange stehen. Je frischer der Teig, desto besser wird das Ergebnis. Ja, du kannst frisches Kürbispüree verwenden. Achte jedoch darauf, dass es gut püriert ist. Frisches Püree hat oft mehr Wasser als das aus der Dose. Das kann die Konsistenz der Donuts verändern. Um das auszugleichen, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen. Teste den Teig und passe die Menge nach Bedarf an. Die besten Rezepte findest du online oder in Kochbüchern. Viele Food-Blogger teilen kreative Ideen. Nutze auch soziale Medien, um Inspiration zu finden. Websites wie Pinterest haben viele tolle Rezepte. Achte darauf, die Bewertungen und Kommentare zu lesen. So findest du die besten und leckersten Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts Rezepte! Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts sind einfach zu machen und schmecken toll. Wir haben die wichtigsten Zutaten und Werkzeuge besprochen, um die perfekten Donuts zu backen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, gleich loszulegen. Mit unseren Tipps und Tricks bist du auf dem richtigen Weg. Denke daran, dass Variationen und Lagerung wichtig sind. So bleiben deine Donuts frisch und lecker. Probiere sie aus, und entdecke die Freude am Backen!

Cinnamon Sugar Pumpkin Donuts

Entdecke das perfekte Rezept für Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts, die den Herbst auf deinen Tisch bringen! Diese köstlichen Donuts sind einfach zuzubereiten und mit ihrem warmen Zimt-Zucker-Topping unwiderstehlich. Ideal für gemütliche Nachmittage oder um deine Freunde zu beeindrucken. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu erhalten und genussvolle Herbstmomente zu erleben!

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1/2 Tasse Kristallzucker

1/4 Tasse Brauner Zucker

2 große Eier

1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus

1/4 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch)

2 Tassen Weizenmehl (Type 405)

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Tasse geschmolzene Butter (oder vegane Butter)

1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen)

2 Teelöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine Donutform mit Kochspray oder Öl ein.

    In einer großen Rührschüssel Kürbispüree, Kristallzucker, braunen Zucker, Eier, Apfelmus und Milch vermengen. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

      In einer zweiten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz miteinander vermengen.

        Fügen Sie schrittweise die trockenen Zutaten der feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Gießen Sie die geschmolzene Butter dazu und mischen Sie alles gut, jedoch ohne zu übermixen.

          Verwenden Sie einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke, um die Vertiefungen der Donutform zu etwa zwei Dritteln mit dem Teig zu füllen.

            Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

              Lassen Sie die Donuts ca. 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen.

                In einer kleinen Schüssel den Kristallzucker mit 2 Teelöffeln Zimt zum Wälzen vermischen.

                  Während die Donuts noch warm sind, bestreichen Sie sie mit etwas geschmolzener Butter und wälzen Sie sie in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind.

                    Servieren Sie die Donuts warm oder bei Zimmertemperatur und genießen Sie den herbstlichen Geschmack in jedem Bissen!

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12 Donuts