Go Back
Für die Schokoladen-Erdnussbutter-Energie-Bällchen brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 1 Tasse Haferflocken - ½ Tasse cremige Erdnussbutter - ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup - ¼ Tasse ungesüßtes Kakaopulver - ½ Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder halbsüß) - ¼ Tasse gemahlene Leinsamen (optional) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz Diese Zutaten sind leicht zu finden. Sie geben den Bällchen Geschmack und Energie. Haferflocken bringen Ballaststoffe, während Erdnussbutter gesunde Fette liefert. Kakaopulver sorgt für einen schokoladigen Kick. Honig oder Ahornsirup süßen die Bällchen natürlich. Die Schokoladenstückchen machen sie unwiderstehlich. Wenn du magst, füge gemahlene Leinsamen hinzu. Sie sind gut für die Verdauung. All diese Zutaten machen deine Energie-Bällchen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Du kannst das ganze Rezept in der vollständigen Anleitung nachlesen. Beginnen Sie mit einer großen Rührschüssel. Fügen Sie die Haferflocken hinzu. Geben Sie dann das Kakaopulver dazu. Wenn Sie Leinsamen verwenden, können Sie sie jetzt auch hinzufügen. Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis für unsere Energie-Bällchen. Nehmen Sie eine zweite Schüssel und geben Sie die cremige Erdnussbutter hinein. Fügen Sie den Honig oder Ahornsirup hinzu. Geben Sie auch den Vanilleextrakt und eine Prise Salz dazu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchte Mischung sorgt für den süßen Geschmack und die klebrige Textur. Jetzt kommt der spannende Teil! Fügen Sie die feuchte Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühren Sie kräftig, bis ein dicker Teig entsteht. Heben Sie nun die Schokoladenstückchen vorsichtig unter. Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und rollen Sie sie zu Bällchen. Sie sollten etwa 2,5 cm groß sein. Legen Sie die Bällchen auf ein Backblech mit Backpapier. Stellen Sie sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. So werden sie fest und lecker. Für das vollständige Rezept schauen Sie bitte in die vorherige Sektion. Bewahren Sie die Energie-Bällchen in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Lagern Sie sie im Kühlschrank. Dort halten sie sich bis zu einer Woche. Für längere Lagerung können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Bällchen einzeln in Frischhaltefolie. So nehmen sie keinen Geschmack an. Möchten Sie mehr Geschmack? Fügen Sie eine halbe Tasse Kokosraspel hinzu. Das gibt einen tollen Biss. Auch Nüsse sind eine gute Wahl. Mandeln oder Walnüsse passen gut. Wenn Sie es fruchtig mögen, probieren Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen. Diese Optionen machen die Bällchen noch interessanter. Jede Portion sollte etwa zwei Bällchen umfassen. Das ist eine gute Menge für einen Snack. Für Kinder sind die Bällchen perfekt in der Lunchbox. Sie sind nahrhaft und lecker. Sie können die Bällchen auch in Joghurt oder Haferflocken mischen. So erhalten Sie ein schnelles Frühstück. Schauen Sie sich das Full Recipe an, um noch mehr Ideen zu bekommen! {{image_4}} Pro Bällchen hat das Rezept etwa 100 Kalorien. Die Nährstoffe verteilen sich wie folgt: - Fett: 5 g - Kohlenhydrate: 12 g - Eiweiß: 3 g - Ballaststoffe: 2 g Diese Bällchen sind eine gute Energiequelle. Sie bieten gesunde Fette und Kohlenhydrate. - Haferflocken: Sie sind reich an Ballaststoffen. Diese helfen bei der Verdauung und halten dich satt. - Erdnussbutter: Sie liefert gesunde Fette und Eiweiß. Das unterstützt Muskeln und gibt dir Energie. - Honig oder Ahornsirup: Diese natürlichen Süßstoffe bieten schnelle Energie und Antioxidantien. - Kakaopulver: Es enthält Antioxidantien, die gut für das Herz sind. - Leinsamen: Sie sind eine tolle Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Diese wirken entzündungshemmend. Du kannst die Zutaten leicht anpassen: - Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken. - Vegan: Ersetze Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen pflanzlichen Sirup. - Nussallergien: Nutze Sonnenblumenbutter statt Erdnussbutter. Mit diesen Anpassungen bleibt das Rezept lecker und gesund. Du kannst die Energie-Bällchen nach deinem Geschmack gestalten. Für die vollständige Rezeptanleitung, schau dir das Rezept an. Wenn Sie kein Fan von Erdnussbutter sind, gibt es tolle Alternativen. Mandelnussbutter ist eine gute Wahl. Es hat einen ähnlichen Geschmack und eine cremige Textur. Cashewbutter ist süßer und milder. Sonnenblumenbutter eignet sich gut für Allergiker. Es hat einen einzigartigen Geschmack und ist nussfrei. Die Schokoladenstückchen können variieren. Dunkle Schokolade bringt einen intensiven Geschmack. Halbsüße Schokolade ist süßer und milder. Weiße Schokolade fügt Cremigkeit hinzu, während Zartbitterschokolade einen kräftigen Kick gibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten. So finden Sie die perfekte Mischung für Ihren Geschmack. Trockenfrüchte und Nüsse machen die Bällchen noch besser. Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu. Diese bringen Süße und Textur. Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse fügen Crunch hinzu. Sie können auch Kokosraspeln verwenden für einen tropischen Twist. Ihre Energie-Bällchen werden so bunter und schmackhafter. Die Schokoladen-Erdnussbutter-Energie-Bällchen sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter sind sie bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie sie einfach vor dem Essen bei Raumtemperatur auftauen. Ja, die Bällchen sind einfach vegan zu machen. Ersetzen Sie den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Beide Süßstoffe funktionieren gut und sorgen für die nötige Süße. Achten Sie darauf, dass die Schokoladenstückchen vegan sind. Viele Marken bieten vegane Schokolade an, die ohne Milchprodukte hergestellt wird. So können Sie die Bällchen ganz ohne tierische Produkte genießen. Ja, Sie können diese Bällchen glutenfrei machen. Verwenden Sie einfach glutenfreie Haferflocken. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich. Damit sind die Bällchen für alle geeignet, die glutenintolerant sind. Achten Sie darauf, dass auch die anderen Zutaten, wie die Schokoladenstückchen, glutenfrei sind. So können Sie unbeschwert genießen und sich an diesem gesunden Snack erfreuen. Diese Energie-Bällchen sind einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten. Wir haben darüber gesprochen, welche Zutaten du brauchst und wie du sie zubereitest. Ich habe dir Tipps gegeben, um sie frisch zu halten und verschiedene Varianten auszuprobieren. Diese Snacks sind nahrhaft und schnell gemacht. Denke daran, du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Mit ein paar einfachen Zutaten hast du einen leckeren Snack, der dir Energie gibt. Probiere es aus und finde deinen Lieblingsgeschmack!

Chocolate Peanut Butter Energy Balls

Entdecke das perfekte Snack-Rezept mit unseren Schokoladen-Erdnussbutter-Energie-Bällchen! Diese energiereichen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und vollgepackt mit Geschmack. Mit Zutaten wie Haferflocken, cremiger Erdnussbutter und dunklen Schokoladenstückchen sind sie ideal für einen schnellen Energieschub. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine eigenen leckeren Bällchen zu kreieren!

Zutaten
  

1 Tasse Haferflocken

½ Tasse cremige Erdnussbutter

¼ Tasse Honig oder Ahornsirup

¼ Tasse ungesüßtes Kakaopulver

½ Tasse Schokoladenstückchen (dunkel oder halbsüß)

¼ Tasse gemahlene Leinsamen (optional)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Nehmen Sie eine große Rührschüssel und vermengen Sie die Haferflocken, das Kakaopulver und die gemahlenen Leinsamen (sofern verwendet), um eine trockene Mischung zu erzeugen.

    In einer separaten Schüssel mischen Sie die cremige Erdnussbutter, den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz gründlich miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.

      Fügen Sie die feuchte Mischung nach und nach zur trockenen Mischung hinzu und rühren Sie so lange, bis alles gut kombiniert ist und ein dicker Teig entsteht.

        Heben Sie die Schokoladenstückchen vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig in der Masse verteilt sind.

          Nutzen Sie Ihre Hände, um kleine Portionen der Mischung abzunehmen und rollen Sie diese zu gleichmäßigen Bällchen (ca. 2,5 cm Durchmesser).

            Legen Sie die Energie-Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stellen Sie sie für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 12-15 Energie-Bällchen

                - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Energie-Bällchen in einem kleinen Einmachglas oder auf einem dekorativen Teller für eine charmante Snack-Präsentation. Optional können Sie sie mit etwas Kakaopulver bestäuben, um einen eleganten Touch hinzuzufügen.