Go Back
Für die Käsewürstchen-Brötchen benötigst du einige einfache Zutaten:

Cheesy Sausage Biscuits

Entdecke das perfekte Frühstück mit meinen leckeren Käsewürstchen-Brötchen! Diese einfachen und schmackhaften Brötchen sind ideal für einen energiereichen Start in den Tag und lassen sich ganz leicht mit Freunden und Familie teilen. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung und erlebe, wie schnell du diese Köstlichkeit zauberst. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Frühstücks-Routine aufzupeppen!

Zutaten
  

250 g Mehl

1 EL Backpulver

1/2 TL Salz

100 g kalte Butter, gewürfelt

150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar)

200 g kleine Würstchen (Schweine- oder Geflügelwurst)

120 ml Milch

1 TL Dijon-Senf (optional)

Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie), gehackt

Anleitungen
 

Ofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

    In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

      Die kalte Butter hinzufügen und mit einem Pastry Cutter oder den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

        Den geriebenen Käse und die klein geschnittenen Würstchen in die Mehlmischung geben und gut vermengen.

          In einer separaten Schüssel die Milch und den Senf (wenn verwendet) zusammenrühren.

            Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und kurz kneten, bis alles gerade so zusammenkommt. Nicht zu lange kneten.

              Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und auf etwa 2 cm Dicke ausrollen.

                Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.

                  Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.

                    Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann mit frischen Kräutern bestreuen.

                      Prep Time: 15 Minuten | Total Time: 30 Minuten | Servings: 12 Stück

                        - Präsentationstipps: Die Brötchen warm servieren und auf einem schönen Teller anrichten. Eine Schüssel mit Senf oder Ketchup zum Dippen daneben stellen.