Go Back
- 1 Dose (227 g) Croissantteig - 2 mittlere Äpfel (Granny Smith oder Honeycrisp), geschält und gewürfelt - 60 g brauner Zucker - 1 Teelöffel Zimt - 60 ml Karamellsauce (plus extra zum Drizzeln) - 15 g Butter, geschmolzen - 1 Ei (für die Eierwäsche) - Puderzucker zum Bestäuben (optional) Achte darauf, frische Äpfel zu wählen. Granny Smith sind sauer, während Honeycrisp süßer sind. Beide passen gut. Brauner Zucker gibt den Röllchen einen tollen Karamellgeschmack. Karamellsauce kannst du im Laden kaufen oder selbst machen. Die Butter sorgt für eine schöne Bräunung. Das Ei hilft, die Röllchen glänzend zu machen. Puderzucker ist optional, aber er macht die Röllchen süßer und schöner. Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreien Croissantteig verwenden. Wenn du vegan bist, ersetze die Butter mit Kokosöl und das Ei mit einer Mischung aus Leinsamen und Wasser. Für die Füllung kannst du auch Birnen oder Pfirsiche ausprobieren. Heize zuerst deinen Ofen auf 190 °C vor. Das ist wichtig, damit die Röllchen gleichmäßig backen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Röllchen nicht fest. Bereite alles vor, um schnell zu arbeiten. Für die Füllung nimm zwei Äpfel. Ich empfehle Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Äpfel haben einen tollen Geschmack. Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. In einer Schüssel vermenge die gewürfelten Äpfel mit 60 g braunem Zucker und 1 Teelöffel Zimt. Rühre alles gut um, bis die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind. Füge dann 60 ml Karamellsauce hinzu und mische erneut. Diese Mischung sorgt für einen süßen Geschmack. Rolle jetzt den Croissantteig aus. Teile ihn in Dreiecke. Platziere in die Mitte jedes Dreiecks etwa einen Esslöffel Karamellsauce. Auf die Karamelsauce kommt ein Löffel der Apfelmischung. Klappe die Ränder des Teigs über die Füllung. Rolle den Teig von der breiten Seite zur Spitze auf. Drücke die Ränder fest zusammen. So läuft die Füllung nicht heraus. Bestreiche die Oberseite der Röllchen mit geschmolzener Butter. Verquirle ein Ei und trage es auf die Röllchen auf. Das gibt ihnen eine schöne goldene Farbe. Lege die gefüllten Röllchen auf das Backblech und backe sie 12-15 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen. Dann kannst du sie mit zusätzlicher Karamellsauce und Puderzucker verzieren. Um die perfekte Karamellsauce zu machen, beginne mit Zucker. Verwende hellen braunen Zucker für einen tollen Geschmack. Erhitze den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre ständig, bis der Zucker schmilzt und goldbraun wird. Füge dann vorsichtig Sahne hinzu. Achte darauf, dass es spritzen kann. Rühre weiter, bis die Mischung glatt ist. Lass die Sauce abkühlen, bevor du sie verwendest. So wird sie dickflüssiger und besser für deine Röllchen. Um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen, heize deinen Ofen gut vor. Verwende ein Backblech mit Backpapier, damit die Röllchen nicht kleben. Bestreiche die Oberseite der Röllchen mit geschmolzener Butter und Ei. Dies gibt ihnen eine schöne goldene Farbe. Backe die Röllchen immer in der Mitte des Ofens. So werden sie gleichmäßig gebräunt. Halte ein Auge auf die Röllchen, um ein Verbrennen zu vermeiden. Ein häufiger Fehler ist, den Croissantteig zu dick auszurollen. Halte ihn dünn, damit er gut aufgeht. Vermeide es, zu viel Füllung zu verwenden. Zu viel Füllung lässt die Röllchen platzen. Achte darauf, die Ränder gut zu drücken, um sie zu verschließen. Lass die Röllchen nach dem Backen etwas abkühlen. Sie sind heiß und die Füllung kann sehr heiß sein. {{image_4}} Du kannst die Karamell-Apfel-Crescent Rolls mit Nüssen aufpeppen. Nüsse bringen einen tollen Crunch. Dafür kannst du gehackte Walnüsse oder Pekannüsse verwenden. Mische sie einfach mit der Apfelfüllung. So erhältst du eine knackige Textur. Die Kombination aus Äpfeln und Nüssen ist köstlich. Für eine vegane Version nutze pflanzliche Butter. Anstelle von Ei kannst du eine Mischung aus Wasser und Leinsamen verwenden. Das gibt den Röllchen die nötige Feuchtigkeit. Verwende auch eine vegane Karamellsauce. Viele Marken bieten schmackhafte Optionen. Diese Anpassungen machen das Rezept freundlich für alle. Du kannst auch anderes Obst verwenden. Birnen passen gut zu Karamell. Auch Kirschen oder Beeren sind eine tolle Wahl. Mische die Früchte nach deinem Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen. So bleibst du kreativ und machst jedes Mal etwas Neues. Um die Karamell-Apfel-Crescent Rolls frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleibt die Füllung saftig und der Teig knusprig. Wenn du keinen Behälter hast, kannst du sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Achte darauf, dass die Röllchen nicht übereinander liegen, um ein Verkleben zu vermeiden. Wenn du die Röllchen wieder aufwärmen möchtest, benutze den Ofen für beste Ergebnisse. Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Lege die Röllchen auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 8-10 Minuten. Dies sorgt dafür, dass der Teig wieder knusprig wird. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber der Teig wird weich. Erwärme sie in der Mikrowelle für 20-30 Sekunden, aber genieße sie am besten frisch aus dem Ofen. Die Röllchen halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Wickele jede Röllchen einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank und wärme sie dann wie oben beschrieben auf. Das Backen der Röllchen dauert etwa 12 bis 15 Minuten. Du solltest sie bei 190 °C backen. Behalte sie im Auge, bis sie goldbraun sind. So bekommst du die perfekte knusprige Textur. Die Wartezeit lohnt sich auf jeden Fall, denn der Duft wird fantastisch sein. Ja, du kannst den Croissantteig selbst machen. Es gibt Rezepte, um ihn von Grund auf zuzubereiten. Aber der Kauf von fertigem Teig spart Zeit. Wenn du Zeit hast, probiere es aus! Selbstgemachter Teig hat einen tollen Geschmack und eine tolle Textur. Die besten Apfelsorten sind Granny Smith und Honeycrisp. Granny Smith ist sauer und gibt einen tollen Kontrast zur Süße des Karamells. Honeycrisp hat eine knackige Textur und ist süß. Du kannst auch andere Sorten verwenden, aber diese beiden sind die besten für diesen Genuss! In diesem Artikel haben wir die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps besprochen. Du weißt nun, wie du köstliche Karamell-Apfel-Crescent Rolls machst. Denk daran, die Röllchen richtig zu lagern, damit sie frisch bleiben. Probiere auch die Variationen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Mit etwas Übung wirst du ein wahrer Meister in der Küche. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Caramel Apple Stuffed Crescent Rolls

Entdecke das perfekte Dessert mit unseren karamellisierten Apfel-Crescent-Röllchen! Dieses einfache Rezept verwendet frische Äpfel, zarten Croissantteig und süße Karamellsauce für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für jede Gelegenheit, wird es deine Gäste begeistern! Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erkunden und diese köstlichen Röllchen selbst zu backen. #Apfelrezepte #Dessertideen #CrescentRöllchen #BackenLeichtGemacht

Zutaten
  

1 Dose (227 g) Croissantteig

2 mittlere Äpfel (Granny Smith oder Honeycrisp), geschält und gewürfelt

60 g brauner Zucker

1 Teelöffel Zimt

60 ml Karamellsauce (plus extra zum Drizzeln)

15 g Butter, geschmolzen

1 Ei (für die Eierwäsche)

Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer Rührschüssel die gewürfelten Äpfel, braunen Zucker und Zimt kombinieren. Gut vermengen, bis die Äpfel gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind.

      Rolle den Croissantteig aus und teile ihn in Dreiecke.

        Platziere etwa einen Esslöffel der Karamellsauce in der Mitte jedes Dreiecks.

          Füge einen Löffel der Apfelmischung oben auf die Karamelsauce hinzu.

            Klappe vorsichtig die Ränder des Croissantteigs über die Füllung und rolle es von der breiten Seite zur Spitze hin auf. Drücke die Ränder gut zusammen, um sie zu verschließen.

              Bestreiche die Oberseite der Röllchen mit geschmolzener Butter, und verquirle das Ei, um es ebenfalls gleichmäßig darauf aufzutragen. Dies sorgt für eine appetitliche, goldene Farbe.

                Platziere die gefüllten Croissant-Röllchen auf dem vorbereiteten Backblech und backe sie 12-15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

                  Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Mit zusätzlicher Karamellsauce beträufeln und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 8