Go Back
Für dieses Rezept brauchen wir: - 2 Dosen (je 465 g) gekühlter Biscuit-Teig - 3 mittlere Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt - 240 g brauner Zucker, fest gepackt - 100 g Haushaltszucker - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 115 g ungesalzene Butter (1 Stück) - 120 ml Karamellsoße (aus dem Laden oder selbstgemacht) Jede Zutat spielt eine große Rolle. Die Biscuit-Teigstücke geben uns die fluffige Basis. Die Äpfel bringen Frische und eine süße Note. Brauner Zucker sorgt für einen reichen Geschmack, während der Zimt die warmen Aromen verstärkt. Butter und Karamellsoße verbinden alles und machen es besonders lecker. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Wir verwenden: - 240 g brauner Zucker - 100 g Haushaltszucker - 1 Teelöffel gemahlener Zimt Der Zimt bringt eine warme, wohltuende Note. Der braune Zucker hat einen tiefen, karamelligen Geschmack. Zusammen machen sie das Monkey Bread unwiderstehlich. Diese Mischung ist der Geheimtipp für den perfekten Genuss. Für noch mehr Biss können wir hinzufügen: - 60 g gehackte Pekannüsse (optional) Die Pekannüsse geben einen knackigen Kontrast zu den weichen Teigstücken. Sie fügen auch einen nussigen Geschmack hinzu. Wenn Sie Nüsse mögen, sind sie eine tolle Wahl. Das macht das Monkey Bread noch spannender und leckerer. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Fetten Sie eine Bundt-Form mit Kochspray oder Butter ein. Das hilft, das Monkey Bread später leicht herauszunehmen. Mischen Sie in einer Rührschüssel 240 g braunen Zucker, 100 g Haushaltszucker und 1 Teelöffel gemahlenen Zimt. Diese Mischung gibt dem Teig einen tollen Geschmack. Öffnen Sie die erste Dose Biscuit-Teig. Schneiden Sie jeden Biscuit in vier Stücke. Tauchen Sie die Stücke in die Zucker-Zimt-Mischung. Legen Sie die beschichteten Stücke in die vorbereitete Bundt-Form. Streuen Sie die Hälfte der gewürfelten Äpfel und die gehackten Pekannüsse darüber. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Dose Biscuit-Teig. Fügen Sie die restlichen Äpfel und Pekannüsse oben drauf. Schmelzen Sie 115 g ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie 120 ml Karamellsoße unter, bis alles glatt ist. Gießen Sie die Karamellsoße gleichmäßig über den Teig und die Äpfel in der Form. Backen Sie das Monkey Bread 30-35 Minuten. Es sollte goldbraun sein. Lassen Sie es 10 Minuten in der Form abkühlen. Stürzen Sie das Monkey Bread auf eine Servierplatte und bestäuben Sie es mit Puderzucker. Beim Backen von Caramel Apple Monkey Bread gibt es einige häufige Fehler. Ein großer Fehler ist, die richtige Temperatur nicht zu beachten. Heizen Sie den Ofen immer gut vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Backzeit. Ein weiterer Fehler ist, den Teig zu lange zu backen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite goldbraun ist, aber nicht verbrannt. Wenn Sie die Karamellsoße selbst machen, verwenden Sie frische Zutaten. Schlechte Zutaten können den Geschmack ruinieren. Die Präsentation macht viel aus. Servieren Sie das Monkey Bread warm. Ein kleiner Trick: Gießen Sie etwas zusätzliche Karamellsoße oben drauf. Fügen Sie gehackte Pekannüsse hinzu, um einen schönen Crunch zu bieten. Platzieren Sie das Monkey Bread auf einem großen Teller. Bestäuben Sie es großzügig mit Puderzucker. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch lecker. Für besondere Anlässe ist dieses Monkey Bread perfekt. Servieren Sie es zum Brunch oder bei Feiern. Es ist einfach zu teilen. Kombinieren Sie es mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Das macht das Dessert noch besser. Bei Feiertagen kann auch Zimt oder Muskatnuss hinzugefügt werden. Diese Gewürze verleihen dem Monkey Bread eine festliche Note. {{image_4}} Wenn Sie Ihr Caramel Apple Monkey Bread aufpeppen möchten, probieren Sie andere Früchte. Birnen passen gut zu Äpfeln. Sie sind saftig und süß. Auch Pflaumen oder Kirschen sind tolle Alternativen. Sie bringen eine frische Note. Mischen Sie verschiedene Früchte für mehr Geschmack. Für eine vegane Variante nutzen Sie pflanzliche Butter und pflanzliche Milch. Es gibt auch glutenfreien Biscuit-Teig. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten zu überprüfen. Sie sollten ebenfalls glutenfrei sein. So genießen auch Allergiker dieses leckere Dessert. Wenn Sie die Karamellsoße ändern möchten, versuchen Sie Erdnussbutter. Sie bringt eine nussige Tiefe. Auch Schokoladensoße ist eine süße Möglichkeit. Eine Mischung aus Honig und Ahornsirup gibt einen neuen Twist. Diese Optionen machen das Rezept noch aufregender. Um übrig gebliebenes Monkey Bread frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden. Stelle sicher, dass das Monkey Bread vollständig abgekühlt ist, bevor du es verpackst. So bleibt die Feuchtigkeit drinnen und das Brot bleibt weich. Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, lege das Monkey Bread auf ein Backblech. Heize den Ofen auf 150 °C vor und backe es für etwa 10-15 Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden. Erwärme die Stücke für 20-30 Sekunden. Achte darauf, dass du es nicht überhitzt, damit es nicht trocken wird. Du kannst es mit etwas Karamellsoße oder Puderzucker garnieren, um den Geschmack aufzufrischen. Im Kühlschrank bleibt das Monkey Bread bis zu fünf Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Wickel es gut in Frischhaltefolie ein und lege es in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen lasse es einfach über Nacht im Kühlschrank. Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Das Backen braucht 30 bis 35 Minuten. Insgesamt sind es rund 50 Minuten von Start bis Ende. Das ist schnell und einfach, perfekt für einen süßen Snack. Ja, frische Äpfel sind eine tolle Wahl! Sie bringen viel Geschmack und Knusprigkeit. Wählen Sie süße Sorten, wie Gala oder Honeycrisp. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und verwenden Sie sie wie die Dosen-Äpfel. Absolut! Kinder lieben die süße Kombination aus Äpfeln und Karamell. Es ist einfach zu essen und macht Spaß. Das Teilen dieses Desserts macht es noch besser, also laden Sie die ganze Familie ein. Wenn Sie keine Pekannüsse haben, probieren Sie Walnüsse oder Mandeln. Diese Nüsse bringen auch einen schönen Crunch. Sie können auch die Nüsse ganz weglassen, wenn Sie möchten. Das Rezept bleibt trotzdem lecker! Caramel Apple Monkey Bread ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Optionen für Textur behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Backen. Tipps und Tricks zeigen, wie du häufige Fehler vermeidest und es attraktiv servierst. Variationen machen das Rezept flexibel. Außerdem haben wir Lagerungshinweise und wichtige FAQs gegeben. Probiere es aus und genieße das süße Ergebnis!

Caramel Apple Monkey Bread

Entdecken Sie das ultimative Rezept für karamellisiertes Apfel-Monkey Bread, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird! Mit saftigen Äpfeln, einem Hauch von Zimt und einer köstlichen Karamellsoße ist dieses einfache Rezept perfekt für jede Gelegenheit. Bereiten Sie Ihr Monkey Bread in nur 15 Minuten vor und genießen Sie es warm mit einem Puderzucker-Finish. Klicken Sie durch, um die vollständige Anleitung und Tipps zu erhalten!

Zutaten
  

2 Dosen (je 465 g) gekühlter Biscuit-Teig

3 mittlere Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt

240 g brauner Zucker, fest gepackt

100 g Haushaltszucker

1 Teelöffel gemahlener Zimt

115 g ungesalzene Butter (1 Stück)

120 ml Karamellsoße (aus dem Laden oder selbstgemacht)

60 g gehackte Pekannüsse (optional)

Puderzucker, zum Bestäuben

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Bundt-Form mit Kochspray oder Butter ein.

    In einer Rührschüssel den braunen Zucker, den Haushaltszucker und den gemahlenen Zimt gut vermischen.

      Öffnen Sie die erste Dose Biscuit-Teig und schneiden Sie jeden Biscuit in vier Stücke.

        Tauchen Sie jedes Teigstück in die Zucker-Zimt-Mischung, sodass es gut überzogen ist, und legen Sie die beschichteten Stücke in die vorbereitete Bundt-Form.

          Verteilen Sie die Hälfte der gewürfelten Äpfel und die gehackten Pekannüsse (falls verwendet) gleichmäßig über die Biscuit-Stücke in der Form.

            Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Dose Biscuit-Teig: Schneiden Sie die Biscuit-Stücke in Viertel, tauchen Sie sie erneut in die Zucker-Zimt-Mischung und schichten Sie sie auf die Äpfel.

              Fügen Sie die restlichen Apfelwürfel und Pekannüsse obenauf hinzu.

                In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und dann die Karamellsoße unterrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Gießen Sie die Karamellsoße gleichmäßig über den Teig und die Äpfel in der Bundt-Form.

                  Backen Sie das Monkey Bread im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und durchgebacken ist.

                    Lassen Sie das Monkey Bread etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen.

                      Bestäuben Sie das warme Monkey Bread großzügig mit Puderzucker, direkt vor dem Servieren.

                        Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 8-10

                          - Präsentationstipps: Servieren Sie das Monkey Bread warm, garniert mit zusätzlicher Karamellsoße und einem Hauch von gehackten Pekannüssen für zusätzlichen Biss.