Teriyaki Glazed Tofu Bowls Schnelles und gesundes Gericht

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schnell, einfach und gesund – das sind die Teriyaki Glazed Tofu Bowls! Diese köstlichen Schalen bringen frisches Gemüse, nahrhaften Tofu und eine süßliche Teriyaki-Sauce zusammen. Ob du ein schnelles Abendessen suchst oder Meal Prep für die Woche planst, dieses Rezept ist perfekt für dich. Lass uns gemeinsam die Zutaten sammeln und die Zubereitung Schritt für Schritt durchgehen, damit du dieses gesunde Gericht in null Komma nichts auf deinem Tisch hast!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunde Zutaten: Dieses Rezept verwendet frisches Gemüse und Tofu, die reich an Nährstoffen sind und eine köstliche, gesunde Mahlzeit bieten.
  2. Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten können Sie ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zubereiten, perfekt für hektische Wochentage.
  3. Vielseitig: Die Bowl kann leicht mit anderen Gemüsesorten oder Proteinquellen angepasst werden, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden.
  4. Leckere Teriyaki-Sauce: Die hausgemachte Teriyaki-Sauce bringt Geschmack und Süße in das Gericht, was es unwiderstehlich macht.

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Block (400 g) fester Tofu, gepresst und gewürfelt

– 1 Tasse gekochte Quinoa

– 1 Tasse Brokkoli-Röschen

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne)

– 3 Frühlingszwiebeln, gehackt

Die Hauptzutaten sind einfach und gesund. Tofu bietet eine tolle Proteinquelle. Quinoa ist nahrhaft und glutenfrei. Ihr Gemüse bringt Farbe und Knusprigkeit in das Gericht. Brokkoli, Paprika und Karotte machen die Schüssel bunt und lecker.

Für die Teriyaki-Sauce

– 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

– 2 Esslöffel Ahornsirup

– 1 Esslöffel Reisessig

Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sojasauce gibt umami und Tiefe. Ahornsirup sorgt für eine süße Note. Reisessig bringt einen leicht säuerlichen Geschmack und balanciert die Aromen aus.

Gewürze und Extras

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Ingwerpulver

– 2 Esslöffel Sesamöl

– 1 Esslöffel Maisstärke (optional für das Andicken)

Gewürze machen das Gericht besonders. Knoblauch- und Ingwerpulver verleihen Geschmack. Sesamöl bringt einen nussigen Geschmack. Maisstärke hilft, die Sauce dick zu machen, wenn gewünscht. So wird alles schön cremig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tofu vorbereiten

Zuerst drücke den Tofu gut aus. So entfernst du die Feuchtigkeit. Danach schneide den Tofu in kleine Würfel. Diese sollten gleichmäßig sein, damit sie gleichmäßig garen. Du brauchst etwa einen Block Tofu, das sind 400 g.

Teriyaki-Sauce zubereiten

Für die Sauce vermische die Sojasauce, den Ahornsirup, den Reisessig, das Knoblauchpulver und das Ingwerpulver in einer Schüssel. Wenn du eine dickere Sauce wünschst, vermenge einen Esslöffel Maisstärke mit Wasser. Füge das zur Sauce hinzu. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist.

Tofu anbraten und Gemüse hinzufügen

Erhitze ein Esslöffel Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Tofu-Stücke hinzu. Brate sie rundherum goldbraun an, das dauert etwa 10 Minuten. Wende den Tofu zwischendurch. Jetzt ist es Zeit, das Gemüse hinzuzufügen. Gib Brokkoli, Paprika und Karotte in die Pfanne. Brate alles weitere 5-7 Minuten. Das Gemüse soll leicht zart, aber noch knackig bleiben.

Tofu glasieren und servieren

Gieße die Teriyaki-Sauce über den Tofu und das Gemüse. Mische alles gut, damit die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Koche das Gericht weitere 2-3 Minuten. So wird es gut heiß und die Sauce dickt leicht ein. Verteile die gekochte Quinoa auf Schalen. Richte dann den Teriyaki-Tofu und das Gemüse darauf an. Garniere mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps & Tricks

Tofu perfekt braten

Um Tofu perfekt zu braten, ist die Vorbereitung wichtig. Zuerst musst du den Tofu gut pressen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu entfernen. Weniger Feuchtigkeit sorgt für mehr Knusprigkeit. Schneide den Tofu in gleichmäßige Würfel. So braten sie gleichmäßig. Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne. Brate die Tofu-Würfel bei mittlerer Hitze. Wende sie oft, damit sie schön goldbraun werden. Nach etwa 10 Minuten sind sie perfekt.

Sauce richtig anpassen

Die Teriyaki-Sauce ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Du kannst den Geschmack leicht anpassen. Füge mehr Ahornsirup für Süße hinzu. Wenn du mehr Salz möchtest, nutze mehr Sojasauce. Für eine dickere Sauce, vermische die Maisstärke mit Wasser. Gib diese Mischung zur Sauce und rühre gut um. Lasse sie etwas kochen, bis sie dick wird. So kannst du die Sauce ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Gemüsevariationen

Das Gemüse macht den Tofu-Bowl bunt und gesund. Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten verwenden. Brokkoli und Paprika sind tolle Optionen. Probiere auch Karotten, Zucchini oder Zuckerschoten. Du kannst sogar Pilze oder Spinat hinzufügen. Diese Variationen sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe. Sei kreativ und nutze, was du magst oder zur Hand hast. So wird jedes Gericht einzigartig.

Pro Tipps

  1. Tofu gut pressen: Um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, den Tofu mindestens 30 Minuten pressen. Dies verbessert die Textur und ermöglicht eine bessere Aufnahme der Aromen.
  2. Sauce anpassen: Experimentieren Sie mit der Teriyaki-Sauce, indem Sie zusätzliche Gewürze wie Chili-Flocken oder frischen Ingwer hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.
  3. Gemüse variieren: Fügen Sie saisonales Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren und das Rezept anzupassen.
  4. Quinoa aromatisieren: Kochen Sie die Quinoa in Gemüsebrühe anstelle von Wasser, um ihr mehr Geschmack zu verleihen. Fügen Sie auch frische Kräuter hinzu, um das Aroma zu verstärken.

Variationen

Glutenfreie Alternativen

Wenn du glutenfrei essen möchtest, verwende glutenfreie Sojasauce. Tamari ist eine gute Wahl. Diese Sauce hat einen ähnlichen Geschmack. Du kannst die gleiche Menge verwenden. So bleibt das Gericht lecker und gesund.

Weitere Proteinquellen

Du kannst auch andere Proteinquellen hinzufügen. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen passen gut dazu. Tempeh ist ebenfalls eine tolle Option. Diese Zutaten sorgen für mehr Nährstoffe und machen das Gericht sättigender. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deinen Favoriten zu finden.

Geschmackskombinationen

Füge asiatische Gewürze hinzu, um den Geschmack zu variieren. Chili-Flocken bringen Schärfe. Frischer Ingwer gibt mehr Aroma. Auch etwas Limettensaft kann den Geschmack aufpeppen. Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie Erdnuss- oder Sweet-Chili-Sauce. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis.

Aufbewahrungsinformationen

Wie man Reste lagert

Um die Teriyaki Glazed Tofu Bowls frisch zu halten, sollten Sie die Reste richtig lagern. Wenn Sie die Schalen im Kühlschrank aufbewahren, decken Sie sie gut ab. So bleibt die Frische erhalten. Diese Methode hält die Reste 3 bis 4 Tage haltbar.

Wenn Sie die Reste länger lagern möchten, nutzen Sie den Gefrierschrank. Legen Sie die Bowls in luftdichte Behälter. So können Sie bis zu 3 Monate halten. Achten Sie darauf, die Bowls vor dem Einfrieren abzukühlen.

Haltbarkeit der Zutaten

Die Haltbarkeit der Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Tofu bleibt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, es in Wasser zu lagern. Wechseln Sie das Wasser täglich, um die Frische zu erhalten. Gemüse wie Brokkoli und Paprika sollten Sie innerhalb von 3 bis 5 Tagen verwenden.

Um die Frische zu verlängern, kaufen Sie das Gemüse frisch und lagern Sie es im Gemüsefach. So bleibt es knackig und lecker.

Wiederaufwärmen

Das Aufwärmen der Teriyaki Glazed Tofu Bowls ist einfach. Nutzen Sie eine Pfanne, um das Gericht gleichmäßig zu erhitzen. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, um das Gemüse saftig zu halten. Wärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 bis 7 Minuten auf.

Alternativ können Sie die Bowls in der Mikrowelle erwärmen. Verwenden Sie ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Decken Sie es ab, um die Feuchtigkeit zu speichern. Erhitzen Sie es in 1-Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. So bleibt der Geschmack erhalten.

FAQs

Wie kann ich Teriyaki Glazed Tofu Bowls vegan machen?

Um Teriyaki Glazed Tofu Bowls vegan zu machen, achte auf die Zutaten. Alle Zutaten in diesem Rezept sind schon vegan. Tofu ist eine großartige Proteinquelle. Stelle sicher, dass du Sojasauce oder Tamari verwendest. Tamari ist glutenfrei. Du kannst auch frisches Gemüse verwenden. Brokkoli, Paprika und Karotten sind ideal. Wenn du mehr Abwechslung magst, füge Erbsen oder Zucchini hinzu.

Was kann ich anstelle von Quinoa verwenden?

Wenn du keinen Quinoa magst, gibt es viele Alternativen. Reis ist eine gute Wahl. Brauner Reis hat mehr Nährstoffe. Du kannst auch Hirse oder Buchweizen verwenden. Diese Optionen sind gesund und lecker. Ein weiterer Vorschlag ist Couscous. Couscous ist schnell zuzubereiten. Du kannst auch Blumenkohlreis probieren. Blumenkohlreis ist kalorienarm und nährstoffreich.

Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Teriyaki-Sauce im Voraus zubereiten. Mische einfach die Sojasauce, den Ahornsirup, den Reisessig, das Knoblauchpulver und das Ingwerpulver. Bewahre die Sauce in einem luftdichten Behälter auf. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage. Vor dem Kochen, rühre die Sauce gut durch. Du kannst auch die Maisstärke hinzufügen, bevor du sie erhitzt. So wird die Sauce schön dick.

Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, wie Sie köstliche Teriyaki-Glasierte Tofu-Bowls zubereiten. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung der Teriyaki-Sauce und Tipps für die perfekte Zubereitung behandelt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Anpassungen für Ihren Geschmack. Denken Sie daran, dass Frische der Zutaten wichtig ist. Die Zubereitung dieser Gerichte ist einfach und macht Spaß. Ihre Variationen sind endlos, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Probieren Sie es aus und genießen Sie die gesunde Mahlzei

- 1 Block (400 g) fester Tofu, gepresst und gewürfelt - 1 Tasse gekochte Quinoa - 1 Tasse Brokkoli-Röschen - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne) - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt Die Hauptzutaten sind einfach und gesund. Tofu bietet eine tolle Proteinquelle. Quinoa ist nahrhaft und glutenfrei. Ihr Gemüse bringt Farbe und Knusprigkeit in das Gericht. Brokkoli, Paprika und Karotte machen die Schüssel bunt und lecker. - 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 2 Esslöffel Ahornsirup - 1 Esslöffel Reisessig Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sojasauce gibt umami und Tiefe. Ahornsirup sorgt für eine süße Note. Reisessig bringt einen leicht säuerlichen Geschmack und balanciert die Aromen aus. - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Ingwerpulver - 2 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Maisstärke (optional für das Andicken) Gewürze machen das Gericht besonders. Knoblauch- und Ingwerpulver verleihen Geschmack. Sesamöl bringt einen nussigen Geschmack. Maisstärke hilft, die Sauce dick zu machen, wenn gewünscht. So wird alles schön cremig. {{ingredient_image_2}} Zuerst drücke den Tofu gut aus. So entfernst du die Feuchtigkeit. Danach schneide den Tofu in kleine Würfel. Diese sollten gleichmäßig sein, damit sie gleichmäßig garen. Du brauchst etwa einen Block Tofu, das sind 400 g. Für die Sauce vermische die Sojasauce, den Ahornsirup, den Reisessig, das Knoblauchpulver und das Ingwerpulver in einer Schüssel. Wenn du eine dickere Sauce wünschst, vermenge einen Esslöffel Maisstärke mit Wasser. Füge das zur Sauce hinzu. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist. Erhitze ein Esslöffel Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Tofu-Stücke hinzu. Brate sie rundherum goldbraun an, das dauert etwa 10 Minuten. Wende den Tofu zwischendurch. Jetzt ist es Zeit, das Gemüse hinzuzufügen. Gib Brokkoli, Paprika und Karotte in die Pfanne. Brate alles weitere 5-7 Minuten. Das Gemüse soll leicht zart, aber noch knackig bleiben. Gieße die Teriyaki-Sauce über den Tofu und das Gemüse. Mische alles gut, damit die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Koche das Gericht weitere 2-3 Minuten. So wird es gut heiß und die Sauce dickt leicht ein. Verteile die gekochte Quinoa auf Schalen. Richte dann den Teriyaki-Tofu und das Gemüse darauf an. Garniere mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Um Tofu perfekt zu braten, ist die Vorbereitung wichtig. Zuerst musst du den Tofu gut pressen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu entfernen. Weniger Feuchtigkeit sorgt für mehr Knusprigkeit. Schneide den Tofu in gleichmäßige Würfel. So braten sie gleichmäßig. Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne. Brate die Tofu-Würfel bei mittlerer Hitze. Wende sie oft, damit sie schön goldbraun werden. Nach etwa 10 Minuten sind sie perfekt. Die Teriyaki-Sauce ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Du kannst den Geschmack leicht anpassen. Füge mehr Ahornsirup für Süße hinzu. Wenn du mehr Salz möchtest, nutze mehr Sojasauce. Für eine dickere Sauce, vermische die Maisstärke mit Wasser. Gib diese Mischung zur Sauce und rühre gut um. Lasse sie etwas kochen, bis sie dick wird. So kannst du die Sauce ganz nach deinem Geschmack gestalten. Das Gemüse macht den Tofu-Bowl bunt und gesund. Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten verwenden. Brokkoli und Paprika sind tolle Optionen. Probiere auch Karotten, Zucchini oder Zuckerschoten. Du kannst sogar Pilze oder Spinat hinzufügen. Diese Variationen sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe. Sei kreativ und nutze, was du magst oder zur Hand hast. So wird jedes Gericht einzigartig. Pro Tipps Tofu gut pressen: Um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, den Tofu mindestens 30 Minuten pressen. Dies verbessert die Textur und ermöglicht eine bessere Aufnahme der Aromen. Sauce anpassen: Experimentieren Sie mit der Teriyaki-Sauce, indem Sie zusätzliche Gewürze wie Chili-Flocken oder frischen Ingwer hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verfeinern. Gemüse variieren: Fügen Sie saisonales Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren und das Rezept anzupassen. Quinoa aromatisieren: Kochen Sie die Quinoa in Gemüsebrühe anstelle von Wasser, um ihr mehr Geschmack zu verleihen. Fügen Sie auch frische Kräuter hinzu, um das Aroma zu verstärken. {{image_4}} Wenn du glutenfrei essen möchtest, verwende glutenfreie Sojasauce. Tamari ist eine gute Wahl. Diese Sauce hat einen ähnlichen Geschmack. Du kannst die gleiche Menge verwenden. So bleibt das Gericht lecker und gesund. Du kannst auch andere Proteinquellen hinzufügen. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen passen gut dazu. Tempeh ist ebenfalls eine tolle Option. Diese Zutaten sorgen für mehr Nährstoffe und machen das Gericht sättigender. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deinen Favoriten zu finden. Füge asiatische Gewürze hinzu, um den Geschmack zu variieren. Chili-Flocken bringen Schärfe. Frischer Ingwer gibt mehr Aroma. Auch etwas Limettensaft kann den Geschmack aufpeppen. Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie Erdnuss- oder Sweet-Chili-Sauce. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis. Um die Teriyaki Glazed Tofu Bowls frisch zu halten, sollten Sie die Reste richtig lagern. Wenn Sie die Schalen im Kühlschrank aufbewahren, decken Sie sie gut ab. So bleibt die Frische erhalten. Diese Methode hält die Reste 3 bis 4 Tage haltbar. Wenn Sie die Reste länger lagern möchten, nutzen Sie den Gefrierschrank. Legen Sie die Bowls in luftdichte Behälter. So können Sie bis zu 3 Monate halten. Achten Sie darauf, die Bowls vor dem Einfrieren abzukühlen. Die Haltbarkeit der Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Tofu bleibt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, es in Wasser zu lagern. Wechseln Sie das Wasser täglich, um die Frische zu erhalten. Gemüse wie Brokkoli und Paprika sollten Sie innerhalb von 3 bis 5 Tagen verwenden. Um die Frische zu verlängern, kaufen Sie das Gemüse frisch und lagern Sie es im Gemüsefach. So bleibt es knackig und lecker. Das Aufwärmen der Teriyaki Glazed Tofu Bowls ist einfach. Nutzen Sie eine Pfanne, um das Gericht gleichmäßig zu erhitzen. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, um das Gemüse saftig zu halten. Wärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 bis 7 Minuten auf. Alternativ können Sie die Bowls in der Mikrowelle erwärmen. Verwenden Sie ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Decken Sie es ab, um die Feuchtigkeit zu speichern. Erhitzen Sie es in 1-Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. So bleibt der Geschmack erhalten. Um Teriyaki Glazed Tofu Bowls vegan zu machen, achte auf die Zutaten. Alle Zutaten in diesem Rezept sind schon vegan. Tofu ist eine großartige Proteinquelle. Stelle sicher, dass du Sojasauce oder Tamari verwendest. Tamari ist glutenfrei. Du kannst auch frisches Gemüse verwenden. Brokkoli, Paprika und Karotten sind ideal. Wenn du mehr Abwechslung magst, füge Erbsen oder Zucchini hinzu. Wenn du keinen Quinoa magst, gibt es viele Alternativen. Reis ist eine gute Wahl. Brauner Reis hat mehr Nährstoffe. Du kannst auch Hirse oder Buchweizen verwenden. Diese Optionen sind gesund und lecker. Ein weiterer Vorschlag ist Couscous. Couscous ist schnell zuzubereiten. Du kannst auch Blumenkohlreis probieren. Blumenkohlreis ist kalorienarm und nährstoffreich. Ja, du kannst die Teriyaki-Sauce im Voraus zubereiten. Mische einfach die Sojasauce, den Ahornsirup, den Reisessig, das Knoblauchpulver und das Ingwerpulver. Bewahre die Sauce in einem luftdichten Behälter auf. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage. Vor dem Kochen, rühre die Sauce gut durch. Du kannst auch die Maisstärke hinzufügen, bevor du sie erhitzt. So wird die Sauce schön dick. Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, wie Sie köstliche Teriyaki-Glasierte Tofu-Bowls zubereiten. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung der Teriyaki-Sauce und Tipps für die perfekte Zubereitung behandelt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Anpassungen für Ihren Geschmack. Denken Sie daran, dass Frische der Zutaten wichtig ist. Die Zubereitung dieser Gerichte ist einfach und macht Spaß. Ihre Variationen sind endlos, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Probieren Sie es aus und genießen Sie die gesunde Mahlzeit!

Teriyaki Glazed Tofu Bowls

Ein köstliches und gesundes Gericht mit Tofu, Quinoa und Gemüse in einer aromatischen Teriyaki-Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 3
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 400 g fester Tofu, gepresst und gewürfelt
  • 1 Tasse gekochte Quinoa
  • 1 Tasse Brokkoli-Röschen
  • 1 Stück rote Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne)
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • 2 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Esslöffel Maisstärke (optional für das Andicken)
  • nach Belieben Sesamsamen zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Tofu vorbereiten: Zuerst den Tofu pressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Den gepressten Tofu in kleine Würfel schneiden.
  • Teriyaki-Sauce zubereiten: In einer Schüssel die Sojasauce, den Ahornsirup, den Reisessig, das Knoblauchpulver und das Ingwerpulver kombinieren. Wenn eine dickere Sauce gewünscht ist, die Maisstärke mit einem Esslöffel Wasser vermengen und zur Sauce hinzufügen.
  • Tofu anbraten: In einer großen Pfanne ein Esslöffel Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Tofu-Stücke hinzufügen und rundherum goldbraun anbraten, ca. 10 Minuten lang, dabei gelegentlich wenden.
  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Paprika und Karotte in die Pfanne geben. Unter Rühren weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse leicht zart, aber noch knackig ist.
  • Tofu glasieren: Die Teriyaki-Sauce über den angebratenen Tofu und das Gemüse in der Pfanne gießen. Alles gut vermengen, damit es gleichmäßig bedeckt ist. Weitere 2-3 Minuten kochen, um das Gericht durchzuerhitzen und die Sauce einzudicken.
  • Servieren: Die gekochte Quinoa gleichmäßig auf die Servierschalen verteilen. Den Teriyaki-Tofu und das Gemüse darauf anrichten. Mit gehackten Frühlingszwiebeln und einer Prise Sesamsamen garnieren.

Notizen

Für eine glutenfreie Variante Tamari verwenden.
Keyword Quinoa, Teriyaki, Tofu, vegetarisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating