Sheet Pan Orange Chicken and Broccoli Genussrezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für Sheet Pan Orange Chicken und Broccoli! Dieses Gericht bringt frische Aromen ganz einfach auf den Tisch. Mit saftigem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer leckeren Marinade ist es nicht nur schnell, sondern auch gesund. Egal, ob du für die Familie kochst oder Gäste hast, dieses Rezept wird alle begeistern. Lace deine Kochschürze und lass uns gemeinsam starten!

Zutaten

Hauptzutaten für Hähnchen

Für das köstliche Hähnchen in diesem Rezept brauche ich:

– 450 g Hähnchenoberkeulen, ohne Knochen und Haut

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 60 ml frisch gepresster Orangensaft

– Abrieb von 1 Orange

– 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

– 1 Esslöffel Honig

– 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

– 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gemüseauswahl

Für die bunte Gemüsebeilage verwende ich:

– 1 Tasse Brokkoliröschen

– 1 Tasse Karotten, in Scheiben geschnitten

Dieses Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe auf den Tisch. Brokkoli ist knackig und gesund. Karotten fügen eine süße Note hinzu.

Marinade und Gewürze

Die Marinade macht das Hähnchen besonders saftig und voller Geschmack. Ich mische die Zutaten in einer großen Schüssel. Olivenöl sorgt für das richtige Mundgefühl. Orangensaft und Orangenschale geben Frische. Sojasauce fügt Tiefe hinzu. Honig bringt die Süße. Knoblauch und Ingwer sorgen für einen würzigen Kick. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Die Marinade ist der Schlüssel zu einem tollen Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung einfach.

Hähnchen marinieren

Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie die Hähnchenstücke hinein. Fügen Sie Olivenöl, Orangensaft, Orangenschale, Sojasauce, Honig, Knoblauch, Ingwer, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So entfalten sich die Aromen.

Gemüse vorbereiten

Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Geben Sie die Brokkoliröschen und Karottenscheiben hinein. Fügen Sie einen Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut.

Anordnen auf dem Backblech

Verteilen Sie das marinierte Hähnchen auf einer Seite des Backblechs. Platzieren Sie den Brokkoli und die Karotten auf der anderen Seite. Achten Sie darauf, dass alles in einer einzigen Schicht liegt. So garen alle Zutaten gleichmäßig.

Backen und Garzeit

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gericht für 20-25 Minuten. Das Hähnchen sollte goldbraun und durchgegart sein. Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75°C erreichen. Rühren Sie das Gemüse während des Garens einmal um.

Servieren und Anrichten

Nehmen Sie das Blech nach dem Backen aus dem Ofen. Lassen Sie es einige Minuten abkühlen. Servieren Sie das Orangenviehchen heiß. Garnieren Sie mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln. So erhält das Gericht zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Tipps & Tricks

Beste Marinierzeit

Die beste Marinierzeit für das Hähnchen beträgt mindestens 15 Minuten. So ziehen die Aromen richtig ein. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es bis zu einer Stunde marinieren. So wird das Hähnchen noch saftiger und schmackhafter.

Perfekte Garzeit für Hähnchen

Die perfekte Garzeit für das Hähnchen liegt bei 20 bis 25 Minuten. Überprüfe die Innentemperatur mit einem Thermometer. Diese sollte 75°C erreichen. Wenn das Hähnchen goldbraun ist, ist es meist auch fertig. Achte darauf, das Gemüse während des Garens einmal umzurühren.

Tipps für knuspriges Gemüse

Für knuspriges Gemüse lege es in einer einzigen Schicht auf das Blech. So kann die Hitze gleichmäßig zirkulieren. Verwende frisches Gemüse, da es mehr Textur und Geschmack hat. Ein kleiner Spritzer Olivenöl hilft ebenfalls, das Gemüse schön knusprig zu machen.

Verwendung von frischen Zutaten

Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Frischer Brokkoli und knackige Karotten bringen Farbe und Geschmack. Wenn möglich, verwende frische Orangen für den Saft und die Schale. Das gibt dem Gericht eine lebendige Frische, die du in keiner Flasche findest.

Variationen

Alternative Gemüsesorten

Wenn Sie das Gemüse für das Rezept ändern möchten, sind die Möglichkeiten endlos. Probieren Sie Zucchini, Paprika oder grüne Bohnen. Diese Gemüsesorten passen gut zu dem Hähnchen und der Marinade. Sie bringen frische Farben und Aromen auf das Blech. Schneiden Sie sie in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.

Verschiedene Marinadenideen

Die Marinade ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Sie können die Sojasauce durch Teriyaki-Sauce ersetzen, um einen süßeren Geschmack zu erhalten. Für einen würzigen Kick fügen Sie etwas Chili-Paste oder Sriracha hinzu. Eine Honig-Senf-Marinade wird auch lecker sein. Experimentieren Sie, bis Sie Ihre Lieblingskombination finden!

Glutenfreie Optionen

Für eine glutenfreie Version nutzen Sie Tamari anstelle von Sojasauce. Sie können auch Kokosnussaminos verwenden, die einen ähnlichen Geschmack bieten. Achten Sie bei den anderen Zutaten darauf, dass sie glutenfrei sind. So bleibt das Gericht sicher für alle, die Gluten vermeiden müssen.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung von Resten

Du kannst die Reste des Gerichts in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass das Hähnchen und das Gemüse gut abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So bleiben die Aromen frisch. Bei richtiger Lagerung bleiben die Reste im Kühlschrank etwa 3-4 Tage genießbar.

Einfrieranleitungen

Wenn du mehr Portionen zubereitest, ist das Einfrieren eine tolle Option. Lass das Hähnchen und das Gemüse vollständig abkühlen. Dann verpacke sie in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleiben die Speisen bis zu 3 Monate frisch. Beschrifte die Beutel mit Datum, damit du weißt, wie lange sie im Gefrierfach sind.

Wiedererwärmungstipps

Um die Reste aufzuwärmen, lege das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Heize den Ofen auf 180°C vor. Backe das Gericht für etwa 10-15 Minuten, bis es durchgehend heiß ist. Alternativ kannst du die Reste in der Mikrowelle erwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Stufe und erwärme sie in Intervallen von 1-2 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit alles gleichmäßig warm wird.

FAQs

Wie lange muss das Hähnchen marinieren?

Das Hähnchen sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So zieht die Marinade gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, marinieren 30 Minuten oder sogar eine Stunde. Das macht das Hähnchen noch zarter und voller Geschmack.

Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?

Ja, du kannst gefrorenes Gemüse verwenden. Achte darauf, das Gemüse vorher leicht aufzutauen. So garen sie gleichmäßiger. Frisches Gemüse hat jedoch einen besseren Geschmack und Biss.

Was ist die beste Beilage zu diesem Gericht?

Zu diesem Gericht passen Reis oder Quinoa sehr gut. Sie nehmen die leckere Sauce auf. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine tolle Ergänzung. Er bringt Frische und Farbe auf den Teller.

Kann ich das Rezept im Luftfritteuse zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept auch in der Luftfritteuse machen. Stelle die Temperatur auf 200 °C ein. Gare das Hähnchen etwa 15-20 Minuten lang. Das Gemüse kannst du auch gleichzeitig garen. So bleibt alles schön knusprig.

In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für ein leckeres Hähnchengericht besprochen. Wir haben die Hauptzutaten, die Auswahl an Gemüse, Marinaden und Gewürze analysiert. Ich habe eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung geteilt, um die Zubereitung leicht zu machen. Tipps für die besten Ergebnisse rundeten das Rezept ab. Denke an Variationen und lagere Resten richtig. Probiere es aus und genieße die Vielfalt! Jeder Biss kann köstlich sein, wenn man die richtigen Schritte beachtet.

Für das köstliche Hähnchen in diesem Rezept brauche ich: - 450 g Hähnchenoberkeulen, ohne Knochen und Haut - 2 Esslöffel Olivenöl - 60 ml frisch gepresster Orangensaft - Abrieb von 1 Orange - 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 1 Esslöffel Honig - 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - Salz und Pfeffer nach Geschmack Für die bunte Gemüsebeilage verwende ich: - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Tasse Karotten, in Scheiben geschnitten Dieses Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe auf den Tisch. Brokkoli ist knackig und gesund. Karotten fügen eine süße Note hinzu. Die Marinade macht das Hähnchen besonders saftig und voller Geschmack. Ich mische die Zutaten in einer großen Schüssel. Olivenöl sorgt für das richtige Mundgefühl. Orangensaft und Orangenschale geben Frische. Sojasauce fügt Tiefe hinzu. Honig bringt die Süße. Knoblauch und Ingwer sorgen für einen würzigen Kick. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Die Marinade ist der Schlüssel zu einem tollen Gericht. Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung einfach. Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie die Hähnchenstücke hinein. Fügen Sie Olivenöl, Orangensaft, Orangenschale, Sojasauce, Honig, Knoblauch, Ingwer, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So entfalten sich die Aromen. Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Geben Sie die Brokkoliröschen und Karottenscheiben hinein. Fügen Sie einen Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut. Verteilen Sie das marinierte Hähnchen auf einer Seite des Backblechs. Platzieren Sie den Brokkoli und die Karotten auf der anderen Seite. Achten Sie darauf, dass alles in einer einzigen Schicht liegt. So garen alle Zutaten gleichmäßig. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gericht für 20-25 Minuten. Das Hähnchen sollte goldbraun und durchgegart sein. Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75°C erreichen. Rühren Sie das Gemüse während des Garens einmal um. Nehmen Sie das Blech nach dem Backen aus dem Ofen. Lassen Sie es einige Minuten abkühlen. Servieren Sie das Orangenviehchen heiß. Garnieren Sie mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln. So erhält das Gericht zusätzlichen Crunch und Geschmack. Die beste Marinierzeit für das Hähnchen beträgt mindestens 15 Minuten. So ziehen die Aromen richtig ein. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es bis zu einer Stunde marinieren. So wird das Hähnchen noch saftiger und schmackhafter. Die perfekte Garzeit für das Hähnchen liegt bei 20 bis 25 Minuten. Überprüfe die Innentemperatur mit einem Thermometer. Diese sollte 75°C erreichen. Wenn das Hähnchen goldbraun ist, ist es meist auch fertig. Achte darauf, das Gemüse während des Garens einmal umzurühren. Für knuspriges Gemüse lege es in einer einzigen Schicht auf das Blech. So kann die Hitze gleichmäßig zirkulieren. Verwende frisches Gemüse, da es mehr Textur und Geschmack hat. Ein kleiner Spritzer Olivenöl hilft ebenfalls, das Gemüse schön knusprig zu machen. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Frischer Brokkoli und knackige Karotten bringen Farbe und Geschmack. Wenn möglich, verwende frische Orangen für den Saft und die Schale. Das gibt dem Gericht eine lebendige Frische, die du in keiner Flasche findest. {{image_4}} Wenn Sie das Gemüse für das Rezept ändern möchten, sind die Möglichkeiten endlos. Probieren Sie Zucchini, Paprika oder grüne Bohnen. Diese Gemüsesorten passen gut zu dem Hähnchen und der Marinade. Sie bringen frische Farben und Aromen auf das Blech. Schneiden Sie sie in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Die Marinade ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Sie können die Sojasauce durch Teriyaki-Sauce ersetzen, um einen süßeren Geschmack zu erhalten. Für einen würzigen Kick fügen Sie etwas Chili-Paste oder Sriracha hinzu. Eine Honig-Senf-Marinade wird auch lecker sein. Experimentieren Sie, bis Sie Ihre Lieblingskombination finden! Für eine glutenfreie Version nutzen Sie Tamari anstelle von Sojasauce. Sie können auch Kokosnussaminos verwenden, die einen ähnlichen Geschmack bieten. Achten Sie bei den anderen Zutaten darauf, dass sie glutenfrei sind. So bleibt das Gericht sicher für alle, die Gluten vermeiden müssen. Du kannst die Reste des Gerichts in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass das Hähnchen und das Gemüse gut abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So bleiben die Aromen frisch. Bei richtiger Lagerung bleiben die Reste im Kühlschrank etwa 3-4 Tage genießbar. Wenn du mehr Portionen zubereitest, ist das Einfrieren eine tolle Option. Lass das Hähnchen und das Gemüse vollständig abkühlen. Dann verpacke sie in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleiben die Speisen bis zu 3 Monate frisch. Beschrifte die Beutel mit Datum, damit du weißt, wie lange sie im Gefrierfach sind. Um die Reste aufzuwärmen, lege das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Heize den Ofen auf 180°C vor. Backe das Gericht für etwa 10-15 Minuten, bis es durchgehend heiß ist. Alternativ kannst du die Reste in der Mikrowelle erwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Stufe und erwärme sie in Intervallen von 1-2 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit alles gleichmäßig warm wird. Das Hähnchen sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So zieht die Marinade gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, marinieren 30 Minuten oder sogar eine Stunde. Das macht das Hähnchen noch zarter und voller Geschmack. Ja, du kannst gefrorenes Gemüse verwenden. Achte darauf, das Gemüse vorher leicht aufzutauen. So garen sie gleichmäßiger. Frisches Gemüse hat jedoch einen besseren Geschmack und Biss. Zu diesem Gericht passen Reis oder Quinoa sehr gut. Sie nehmen die leckere Sauce auf. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine tolle Ergänzung. Er bringt Frische und Farbe auf den Teller. Ja, du kannst das Rezept auch in der Luftfritteuse machen. Stelle die Temperatur auf 200 °C ein. Gare das Hähnchen etwa 15-20 Minuten lang. Das Gemüse kannst du auch gleichzeitig garen. So bleibt alles schön knusprig. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für ein leckeres Hähnchengericht besprochen. Wir haben die Hauptzutaten, die Auswahl an Gemüse, Marinaden und Gewürze analysiert. Ich habe eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung geteilt, um die Zubereitung leicht zu machen. Tipps für die besten Ergebnisse rundeten das Rezept ab. Denke an Variationen und lagere Resten richtig. Probiere es aus und genieße die Vielfalt! Jeder Biss kann köstlich sein, wenn man die richtigen Schritte beachtet.

Sheet Pan Orange Chicken and Broccoli

Bereite dir ein köstliches und knuspriges Sheet Pan Orange Chicken & Broccoli zu! Diese einfache, all-in-one Mahlzeit kombiniert saftige Hähnchenstücke mit knackigem Brokkoli und Karotten in einer aromatischen Marinade aus frischem Orangensaft und Gewürzen. Ideal für ein schnelles Abendessen während der Woche! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Familie mit diesem Geschmackserlebnis zu verwöhnen!

Zutaten
  

450 g Hähnchenoberkeulen, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Tasse Karotten, in Scheiben geschnitten

2 Esslöffel Olivenöl

60 ml frisch gepresster Orangensaft

Abrieb von 1 Orange

2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

1 Esslöffel Honig

2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Sesamsamen zur Dekoration

Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zur Dekoration

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit Olivenöl, Orangensaft, Orangenschale, Sojasauce, Honig, gehacktem Knoblauch, geriebenem Ingwer, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis das Hühnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.

      Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.

        Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie den Brokkoli und die Karotten vor. In einer separaten Schüssel die Brokkoliröschen und die Karottenscheiben mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

          Verteilen Sie das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf einer Seite des vorbereiteten Backblechs. Platzieren Sie den Brokkoli und die Karotten auf der anderen Seite, achten Sie darauf, dass alles in einer einzigen Schicht liegt, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

            Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C / 165°F erreichen). Rühren Sie das Gemüse während des Garens einmal um, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

              Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

                Servieren Sie das Orangenviehchen mit Brokkoli heiß, garniert mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating