Sheet Pan Greek Chicken and Potatoes für leckere Abende

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Du möchtest ein einfaches, leckeres Gericht für deinen Abend? Dann probiere unser Rezept für Sheet Pan Greek Chicken and Potatoes! Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenschenkel, leckere Babykartoffeln und frisches Gemüse in einem Blech. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für gesellige Abende. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieser köstlichen griechischen Mahlzeit entdecken und deinen Gaumen verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten für das Gericht

– 4 Hähnchenschenkel mit Haut

– 500 g Babykartoffeln, halbiert

– 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

– 250 g Kirschtomaten, halbiert

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Hähnchenschenkel geben viel Geschmack. Die Babykartoffeln sind zart und lecker. Rote Zwiebeln fügen eine süße Note hinzu. Kirschtomaten bringen Frische und Farbe ins Gericht.

Zusätzliche Zutaten für die Marinade

– 3 Esslöffel Olivenöl

– 1 Esslöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Paprika

– 1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Marinade sind Olivenöl und Zitrone wichtig. Sie machen das Hähnchen saftig und zart. Oregano und Gewürze bringen den griechischen Geschmack. Diese Mischung sorgt für ein tolles Aroma.

Garnierungsmöglichkeiten

– Frische Petersilie, gehackt

– Zitronenscheiben

Die Garnierung macht das Gericht schön. Frische Petersilie sorgt für Farbe und Frische. Zitronenscheiben sind ein schöner Akzent und geben einen extra Zitrusgeschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Marinieren des Hähnchens

Zuerst heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Dann nehmen Sie eine große Schüssel. Mischen Sie darin Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Paprika, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird Ihre Marinade. Jetzt fügen Sie die Hähnchenschenkel hinzu. Stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Lassen Sie die Hähnchen für mindestens 15 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen ein.

Vorbereiten der Kartoffeln und des Gemüses

Während das Hähnchen mariniert, kümmern Sie sich um das Gemüse. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Geben Sie die halbierten Babykartoffeln und die Zwiebelscheiben hinein. Fügen Sie einen Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Vermengen Sie alles gut, bis es gleichmäßig bedeckt ist.

Backen im Ofen

Anordnung der Zutaten auf dem Backblech

Nehmen Sie ein großes Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Platzieren Sie die marinierten Hähnchenschenkel darauf. Fügen Sie die gewürzten Kartoffeln und Zwiebeln rund um das Hähnchen hinzu. Streuen Sie die halbierten Kirschtomaten obenauf. Diese Anordnung sorgt für einen guten Geschmack.

Backzeit und Temperatur

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Rösten Sie alles für 30 bis 35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Haut des Hähnchens knusprig wird. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Die Kartoffeln sind perfekt, wenn sie zart und goldbraun sind.

Serviervorschläge

Rustikales Servieren direkt vom Blech

Für einen rustikalen Look servieren Sie das Gericht direkt vom Blech. Das gibt ein gemütliches Gefühl.

Tipps für eine ansprechende Präsentation

Übertragen Sie das Gericht auf ein großes Serviertablett. Garnieren Sie es mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichen Zitronenscheiben. Diese Farben machen das Gericht einladend.

Tipps & Tricks

Wichtige Hinweise zur Marinade

Die perfekte Marinierzeit: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Für mehr Geschmack können Sie auch bis zu 2 Stunden marinieren.

Variationen der Gewürze: Fühlen Sie sich frei, die Gewürze zu ändern. Fügen Sie etwas Thymian oder Rosmarin hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, probieren Sie Cayennepfeffer.

Optimierung der Garzeit

Überprüfung der Hähnchentemperatur: Nutzen Sie ein Fleischthermometer. Das Hähnchen sollte 75°C erreichen. So ist es sicher und saftig.

Tipps für knusprige Haut: Stellen Sie sicher, dass die Haut trocken ist, bevor Sie sie würzen. Nutzen Sie etwas mehr Olivenöl, um die Haut knusprig zu machen.

Anpassungen für das Gemüse

Welche Gemüsesorten sind geeignet? Neben den Kartoffeln sind Paprika und Zucchini auch lecker. Sie geben dem Gericht mehr Farbe und Geschmack.

Verwendung von Gefriergemüse: Gefriergemüse kann eine gute Option sein. Achten Sie darauf, es vorher aufzutauen, damit es gleichmäßig gart.

Variationen

Andere Proteine

Für mehr Abwechslung können Sie Hähnchenbrust verwenden. Hähnchenbrust ist magerer und braucht weniger Zeit im Ofen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stücke gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Alternativ können Sie Lamm oder Fisch verwenden. Lamm bringt einen reichhaltigen Geschmack, der gut zu den Kräutern passt. Für Fisch nehmen Sie Lachs oder Dorade. Diese zarten Fische garen schnell und behalten ihren Geschmack.

Vegetarische Optionen

Wenn Sie eine vegetarische Variante möchten, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese pflanzlichen Proteine nehmen die Marinade gut auf. Schneiden Sie sie in Würfel und marinieren Sie sie wie das Hähnchen.

Eine weitere Option ist, mehr Gemüse zu verwenden. Zucchini, Paprika oder Auberginen sind großartige Ergänzungen. Sie bringen frische Aromen und Farben auf Ihr Blechgericht.

Anpassung der Gewürze

Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Mediterrane Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen perfekt. Mischen Sie sie mit Oregano für ein intensives Aroma.

Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer hinzu. Ein Hauch von Paprika kann auch helfen, den Geschmack zu intensivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzmischungen, um Ihr perfektes Gericht zu finden.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung von Resten

Um die Reste von Sheet Pan Greek Chicken und Potatoes frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage gut. Stelle sicher, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Für längere Lagerung kannst du die Reste einfrieren. Verwende dafür einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Vergiss nicht, das Datum auf dem Behälter zu notieren, damit du den Überblick behältst.

Wiederv Erwärmung

Die besten Methoden zum Aufwärmen sind der Ofen oder die Mikrowelle. Um im Ofen aufzuwärmen, heize ihn auf 180°C vor. Lege die Reste auf ein Backblech und decke sie mit Folie ab. So bleiben sie saftig. Erwärme sie etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie heiß sind. In der Mikrowelle kannst du die Reste in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen. Erwärme sie in kurzen Intervallen von ein bis zwei Minuten. Überprüfe zwischendurch die Temperatur, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig heiß ist.

Haltbarkeit

Die Reste sind im Kühlschrank drei Tage haltbar, solange sie gut verpackt sind. Achte auf Anzeichen von Verderb, wie einen schlechten Geruch oder eine ungewöhnliche Farbe. Wenn du sie eingefroren hast, kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Nach dem Auftauen solltest du die Reste innerhalb von einem Tag verbrauchen. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht trocken oder hart wird. Wenn du Zweifel hast, ist es besser, die Reste nicht zu essen.

FAQs

Wie lange muss das Hähnchen mariniert werden?

Die optimale Marinierzeit für das Hähnchen beträgt mindestens 15 Minuten. Ich empfehle, es länger zu marinieren, wenn Sie Zeit haben. Eine Stunde oder sogar über Nacht gibt mehr Geschmack. Die Marinade zieht tief in das Fleisch ein und macht es zart.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Rezept im Voraus zubereiten. Marinieren Sie das Hähnchen am Vorabend. Lagern Sie es abgedeckt im Kühlschrank. Bereiten Sie die Kartoffeln und das Gemüse ebenfalls vor, aber mischen Sie sie erst kurz vor dem Backen. So bleibt alles frisch und lecker.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ich empfehle einen frischen griechischen Salat. Auch ein Joghurtdip ist eine gute Wahl. Dazu passt einfaches Brot oder Fladenbrot. Diese Beilagen runden die Mahlzeit ab und bringen mehr Aromen.

Kann ich das Rezept für eine größere Menge anpassen?

Ja, Sie können das Rezept leicht anpassen. Verdoppeln Sie einfach alle Zutaten für mehr Portionen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz auf dem Blech ist. Wenn Sie weniger machen möchten, halbieren Sie alles. Die Garzeit bleibt gleich, also behalten Sie das im Auge.

Zusammengefasst zeigt dieses Rezept, wie Sie ein schmackhaftes Gericht mit Hähnchenschenkeln, Babykartoffeln und Gemüse zubereiten. Sie lernen die besten Marinierungsrezepte und Garzeiten kennen. Mit den Tipps zur richtigen Lagerung bleiben Reste frisch.

Experimentieren Sie mit Variationen und passen Sie die Gewürze an. So bleibt das Gericht spannend und lecker. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre eigene Lieblingsversion!

- 4 Hähnchenschenkel mit Haut - 500 g Babykartoffeln, halbiert - 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten - 250 g Kirschtomaten, halbiert Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Hähnchenschenkel geben viel Geschmack. Die Babykartoffeln sind zart und lecker. Rote Zwiebeln fügen eine süße Note hinzu. Kirschtomaten bringen Frische und Farbe ins Gericht. - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Paprika - 1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst - Salz und Pfeffer nach Geschmack Für die Marinade sind Olivenöl und Zitrone wichtig. Sie machen das Hähnchen saftig und zart. Oregano und Gewürze bringen den griechischen Geschmack. Diese Mischung sorgt für ein tolles Aroma. - Frische Petersilie, gehackt - Zitronenscheiben Die Garnierung macht das Gericht schön. Frische Petersilie sorgt für Farbe und Frische. Zitronenscheiben sind ein schöner Akzent und geben einen extra Zitrusgeschmack. Marinieren des Hähnchens Zuerst heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Dann nehmen Sie eine große Schüssel. Mischen Sie darin Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Paprika, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird Ihre Marinade. Jetzt fügen Sie die Hähnchenschenkel hinzu. Stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Lassen Sie die Hähnchen für mindestens 15 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen ein. Vorbereiten der Kartoffeln und des Gemüses Während das Hähnchen mariniert, kümmern Sie sich um das Gemüse. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Geben Sie die halbierten Babykartoffeln und die Zwiebelscheiben hinein. Fügen Sie einen Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Vermengen Sie alles gut, bis es gleichmäßig bedeckt ist. Anordnung der Zutaten auf dem Backblech Nehmen Sie ein großes Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Platzieren Sie die marinierten Hähnchenschenkel darauf. Fügen Sie die gewürzten Kartoffeln und Zwiebeln rund um das Hähnchen hinzu. Streuen Sie die halbierten Kirschtomaten obenauf. Diese Anordnung sorgt für einen guten Geschmack. Backzeit und Temperatur Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Rösten Sie alles für 30 bis 35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Haut des Hähnchens knusprig wird. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Die Kartoffeln sind perfekt, wenn sie zart und goldbraun sind. Rustikales Servieren direkt vom Blech Für einen rustikalen Look servieren Sie das Gericht direkt vom Blech. Das gibt ein gemütliches Gefühl. Tipps für eine ansprechende Präsentation Übertragen Sie das Gericht auf ein großes Serviertablett. Garnieren Sie es mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichen Zitronenscheiben. Diese Farben machen das Gericht einladend. - Die perfekte Marinierzeit: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Für mehr Geschmack können Sie auch bis zu 2 Stunden marinieren. - Variationen der Gewürze: Fühlen Sie sich frei, die Gewürze zu ändern. Fügen Sie etwas Thymian oder Rosmarin hinzu. Wenn Sie es schärfer mögen, probieren Sie Cayennepfeffer. - Überprüfung der Hähnchentemperatur: Nutzen Sie ein Fleischthermometer. Das Hähnchen sollte 75°C erreichen. So ist es sicher und saftig. - Tipps für knusprige Haut: Stellen Sie sicher, dass die Haut trocken ist, bevor Sie sie würzen. Nutzen Sie etwas mehr Olivenöl, um die Haut knusprig zu machen. - Welche Gemüsesorten sind geeignet? Neben den Kartoffeln sind Paprika und Zucchini auch lecker. Sie geben dem Gericht mehr Farbe und Geschmack. - Verwendung von Gefriergemüse: Gefriergemüse kann eine gute Option sein. Achten Sie darauf, es vorher aufzutauen, damit es gleichmäßig gart. {{image_4}} Für mehr Abwechslung können Sie Hähnchenbrust verwenden. Hähnchenbrust ist magerer und braucht weniger Zeit im Ofen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stücke gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Alternativ können Sie Lamm oder Fisch verwenden. Lamm bringt einen reichhaltigen Geschmack, der gut zu den Kräutern passt. Für Fisch nehmen Sie Lachs oder Dorade. Diese zarten Fische garen schnell und behalten ihren Geschmack. Wenn Sie eine vegetarische Variante möchten, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese pflanzlichen Proteine nehmen die Marinade gut auf. Schneiden Sie sie in Würfel und marinieren Sie sie wie das Hähnchen. Eine weitere Option ist, mehr Gemüse zu verwenden. Zucchini, Paprika oder Auberginen sind großartige Ergänzungen. Sie bringen frische Aromen und Farben auf Ihr Blechgericht. Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Mediterrane Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen perfekt. Mischen Sie sie mit Oregano für ein intensives Aroma. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer hinzu. Ein Hauch von Paprika kann auch helfen, den Geschmack zu intensivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzmischungen, um Ihr perfektes Gericht zu finden. Um die Reste von Sheet Pan Greek Chicken und Potatoes frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage gut. Stelle sicher, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Für längere Lagerung kannst du die Reste einfrieren. Verwende dafür einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Vergiss nicht, das Datum auf dem Behälter zu notieren, damit du den Überblick behältst. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind der Ofen oder die Mikrowelle. Um im Ofen aufzuwärmen, heize ihn auf 180°C vor. Lege die Reste auf ein Backblech und decke sie mit Folie ab. So bleiben sie saftig. Erwärme sie etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie heiß sind. In der Mikrowelle kannst du die Reste in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen. Erwärme sie in kurzen Intervallen von ein bis zwei Minuten. Überprüfe zwischendurch die Temperatur, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig heiß ist. Die Reste sind im Kühlschrank drei Tage haltbar, solange sie gut verpackt sind. Achte auf Anzeichen von Verderb, wie einen schlechten Geruch oder eine ungewöhnliche Farbe. Wenn du sie eingefroren hast, kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Nach dem Auftauen solltest du die Reste innerhalb von einem Tag verbrauchen. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht trocken oder hart wird. Wenn du Zweifel hast, ist es besser, die Reste nicht zu essen. Die optimale Marinierzeit für das Hähnchen beträgt mindestens 15 Minuten. Ich empfehle, es länger zu marinieren, wenn Sie Zeit haben. Eine Stunde oder sogar über Nacht gibt mehr Geschmack. Die Marinade zieht tief in das Fleisch ein und macht es zart. Ja, Sie können das Rezept im Voraus zubereiten. Marinieren Sie das Hähnchen am Vorabend. Lagern Sie es abgedeckt im Kühlschrank. Bereiten Sie die Kartoffeln und das Gemüse ebenfalls vor, aber mischen Sie sie erst kurz vor dem Backen. So bleibt alles frisch und lecker. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ich empfehle einen frischen griechischen Salat. Auch ein Joghurtdip ist eine gute Wahl. Dazu passt einfaches Brot oder Fladenbrot. Diese Beilagen runden die Mahlzeit ab und bringen mehr Aromen. Ja, Sie können das Rezept leicht anpassen. Verdoppeln Sie einfach alle Zutaten für mehr Portionen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz auf dem Blech ist. Wenn Sie weniger machen möchten, halbieren Sie alles. Die Garzeit bleibt gleich, also behalten Sie das im Auge. Zusammengefasst zeigt dieses Rezept, wie Sie ein schmackhaftes Gericht mit Hähnchenschenkeln, Babykartoffeln und Gemüse zubereiten. Sie lernen die besten Marinierungsrezepte und Garzeiten kennen. Mit den Tipps zur richtigen Lagerung bleiben Reste frisch. Experimentieren Sie mit Variationen und passen Sie die Gewürze an. So bleibt das Gericht spannend und lecker. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre eigene Lieblingsversion!

Sheet Pan Greek Chicken and Potatoes

Entdecken Sie das leckerste mediterrane Blechgericht mit Hähnchen und Zitronenkartoffeln, das Ihr Abendessen zu einem Fest macht! Mit saftigen Hähnchenschenkeln, zarten Babykartoffeln und frischen Kirschtomaten ist dieses einfache Rezept perfekt für eine gesellige Runde. In nur 50 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das jeder lieben wird. Klicken Sie jetzt, um die vollständige Anleitung zu erfahren und Ihren Tisch zu verwandeln!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel mit Haut

500 g Babykartoffeln, halbiert

1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

250 g Kirschtomaten, halbiert

3 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Paprika

1 Zitrone, abgerieben und ausgepresst

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Paprika, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Mischen Sie gut, um eine Marinade zu kreieren.

      Fügen Sie die Hähnchenschenkel hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gut mit der Marinade überzogen sind. Lassen Sie sie mindestens 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

        Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. In einer separaten Schüssel die halbierten Babykartoffeln und Zwiebelscheiben mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

          Platzieren Sie die marinierten Hähnchenschenkel auf dem vorbereiteten Backblech. Fügen Sie die gewürzten Kartoffeln und Zwiebeln rund um das Hähnchen hinzu. Streuen Sie die halbierten Kirschtomaten obenauf.

            Rösten Sie alles im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis die Haut des Hähnchens knusprig ist und die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Die Kartoffeln sollten zart und goldbraun sein.

              Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen.

                Vor dem Servieren mit frischer gehackter Petersilie garnieren und nach Belieben mit zusätzlichem Zitronensaft beträufeln.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie direkt vom Blech für einen rustikalen Look oder übertragen Sie das Gericht auf ein großes Serviertablett. Garnieren Sie mit zusätzlichen Zitronenscheiben und Petersilie für mehr Farbenpracht.

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating