WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Suchst du nach einer köstlichen, gesunden Beilage? Dann ist dieses Rezept für Roasted Garlic Mashed Cauliflower genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten verwandelst du Blumenkohl in ein cremiges Püree, das jeder lieben wird. Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach und lecker diese vegane Variante ist, die perfekt zu jedem Gericht passt und jeden Gaumen erfreut!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Gesunde Wahl: Dieses Blumenkohlpüree ist eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Kartoffelpürees und bietet eine Vielzahl von Nährstoffen.
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für stressige Wochentage oder spontane Dinnerpartys.
- Vielseitig: Das Püree kann als Beilage zu vielen Gerichten serviert werden, von Fleisch bis hin zu vegetarischen Optionen, und passt zu fast jedem Menü.
- Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Knoblauch und Blumenkohl sorgt für ein reichhaltiges und aromatisches Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.
Zutaten
Hauptzutaten
– 1 großer Kopf Blumenkohl
– 1 ganze Knoblauchknolle
– 3 Esslöffel Olivenöl
Der Blumenkohl ist die Hauptzutat. Er gibt dem Püree eine schöne, cremige Textur. Der geröstete Knoblauch bringt einen tollen, süßen Geschmack. Olivenöl sorgt für einen reichhaltigen, glatten Finish.
Optionale Zutaten
– 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch oder andere Milchalternativen
– 2 Esslöffel vegane Butter oder normale Butter
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– Frische Schnittlauch, fein gehackt, zum Garnieren
Sie können Mandelmilch verwenden, um das Püree leichter zu machen. Butter fügt zusätzlichen Geschmack hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig, um das Püree abzurunden. Frischer Schnittlauch sorgt für einen schönen Farbkontrast und frischen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Blumenkohls
Um mit unserem Rezept zu starten, teilen Sie den Blumenkohl in Röschen. Achten Sie darauf, gleich große Stücke zu machen. So garen sie gleichmäßig.
Bringen Sie in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Fügen Sie etwas Salz hinzu. Das hilft, den Blumenkohl gut zu würzen.
Rösten des Knoblauchs
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Nehmen Sie die ganze Knoblauchknolle und entfernen Sie die äußeren Schalen. Schneiden Sie die Spitze ab, um die Zehen freizulegen.
Legen Sie die Knoblauchknolle auf Aluminiumfolie. Beträufeln Sie sie mit einem Esslöffel Olivenöl. Wickeln Sie die Folie gut um die Knolle. Rösten Sie den Knoblauch im Ofen für 30 bis 35 Minuten. Der Knoblauch sollte weich und goldbraun sein.
Pürieren der Zutaten
Kochen Sie die Blumenkohlröschen im leicht gesalzenen Wasser für 10 bis 12 Minuten. Überprüfen Sie mit einer Gabel, ob sie zart sind.
Lassen Sie den Blumenkohl abtropfen und geben Sie ihn zurück in den Topf. Drücken Sie die gerösteten Knoblauchzehen aus ihrer Haut. Fügen Sie sie zum Blumenkohl hinzu.
Geben Sie das restliche Olivenöl, die Mandelmilch und die vegane Butter dazu. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Pürieren Sie die Mischung mit einem Stabmixer oder Kartoffelstampfer. Pürieren Sie bis zur gewünschten Konsistenz. Probieren Sie das Püree und passen Sie die Würze an.
Füllen Sie das Püree in eine Servierschüssel. Garnieren Sie es mit frischem Schnittlauch.
Tipps & Tricks
Perfektionieren des Pürees
Um das perfekte Püree zu erreichen, konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz.
– Korrekte Konsistenz erreichen: Pürieren Sie den Blumenkohl, bis er glatt oder leicht stückig ist. Nutzen Sie einen Stabmixer oder Kartoffelstampfer. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu pürieren. Das Püree sollte nicht zu flüssig werden.
– Würze anpassen: Probieren Sie das Püree und fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn Sie es noch würziger mögen, können Sie auch Knoblauchpulver oder Muskatnuss hinzufügen. Diese Gewürze heben den Geschmack hervor.
Präsentationstipps
Eine ansprechende Präsentation macht Ihr Gericht noch leckeren.
– Ansprechende Servierideen: Servieren Sie das Püree in einer schönen Schüssel. Ein Spritzer Olivenöl obenauf sieht toll aus und schmeckt gut.
– Garnieren mit frischen Kräutern: Frischer Schnittlauch macht das Püree nicht nur schöner, sondern gibt auch einen frischen Geschmack. Streuen Sie ihn großzügig über das Püree, um es zu verschönern.
Pro Tipps
- Rösten Sie den Knoblauch richtig: Um den besten Geschmack zu erzielen, stellen Sie sicher, dass der Knoblauch gleichmäßig geröstet wird, indem Sie ihn in Aluminiumfolie wickeln und darauf achten, dass er nicht verbrennt.
- Blumenkohl vorbereiten: Schneiden Sie den Blumenkohl in gleichmäßige Röschen, damit er gleichmäßig gar wird und die Textur des Pürees perfekt ist.
- Konsistenz anpassen: Fügen Sie nach Bedarf mehr Mandelmilch oder Butter hinzu, um das Püree cremiger zu machen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und pürieren Sie weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Serviertipps: Geben Sie dem Püree einen besonderen Touch, indem Sie es mit gerösteten Nüssen oder zusätzlichen Kräutern garnieren, um einen knusprigen Kontrast zur cremigen Konsistenz zu bieten.

Variationen
Milchalternativen
Wenn du eine Milchalternative verwenden möchtest, gibt es viele Optionen. Ungesüßte Mandelmilch ist eine großartige Wahl. Sie gibt dem Püree einen nussigen Geschmack. Du kannst auch andere pflanzliche Milchsorten wie Hafer- oder Sojamilch verwenden. Wenn du keine pflanzliche Milch magst, ist normale Milch eine gute Option. Diese macht das Püree reichhaltiger und cremiger.
Zusätzliche Zutaten
Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität. Du kannst Käse hinzufügen, um mehr Geschmack zu bekommen. Parmesan oder Cheddar geben dem Püree eine tolle Tiefe. Gewürze wie Muskatnuss oder Paprika bringen einen zusätzlichen Kick. Auch Gemüse wie Spinat oder Karotten passen gut. Diese Zutaten machen das Gericht bunter und nahrhafter.
Diätetische Anpassungen
Für Keto-Fans ist dieses Püree ideal. Blumenkohl hat wenig Kohlenhydrate. Du kannst die Butter durch mehr Olivenöl ersetzen, um es noch gesünder zu machen. Wenn du eine vegane Option suchst, verwende einfach vegane Butter und Mandelmilch. So bleibt das Rezept lecker und erfüllt verschiedene diätetische Bedürfnisse.
Aufbewahrungsinformation
Lagerung im Kühlschrank
Um dein geröstetes Knoblauch Blumenkohlpüree frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt das Püree aromatisch und lecker. Du kannst es bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, empfiehlt es sich, das Püree einzufrieren.
Einfrieren des Pürees
Das Einfrieren von Blumenkohlpüree ist einfach. Hier ist, wie du es machst:
1. Lass das Püree ganz abkühlen.
2. Fülle das Püree in einen gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeutel.
3. Achte darauf, möglichst viel Luft herauszudrücken, bevor du den Behälter schließt.
So bleibt das Püree frisch. Es hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach.
Zum Auftauen lege das Püree einfach über Nacht in den Kühlschrank. Wenn es Zeit zum Erwärmen ist, kannst du es in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Rühre es gut um, damit es gleichmäßig warm wird. Füge nach Bedarf etwas Flüssigkeit hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
FAQs
Wie lange kann ich Blumenkohlpüree aufbewahren?
Blumenkohlpüree bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. Um die Frische zu bewahren, lassen Sie das Püree abkühlen, bevor Sie es verschließen. Überprüfen Sie immer den Geruch und die Farbe, bevor Sie es essen.
Wie mache ich das Püree cremiger?
Um Ihr Püree cremiger zu machen, fügen Sie mehr Mandelmilch hinzu. Sie können auch etwas mehr vegane Butter oder normale Butter verwenden. Ein weiterer Trick ist, etwas Frischkäse oder saure Sahne unterzumischen. Mixen Sie gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Probieren Sie es und passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an.
Kann ich gerösteten Knoblauch im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können gerösteten Knoblauch im Voraus zubereiten. Rösten Sie ihn wie beschrieben und lassen Sie ihn abkühlen. Bewahren Sie die Knoblauchzehen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu einer Woche frisch. Er lässt sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie die Zehen in Folie und frieren Sie sie ein. Wenn Sie sie brauchen, können Sie sie einfach auftauen und verwenden.
Dieser Artikel hat dir gezeigt, wie du Blumenkohlpüree zubereitest. Wir haben die nötigen Zutaten, die Schritte und nützliche Tipps behandelt. Du kannst mit verschiedenen Milchalternativen und Kräutern experimentieren, um deinen Geschmack zu treffen. Denke daran, das Püree in luftdichten Behältern aufzubewahren und es bei Bedarf einzufrieren. Probiere neue Variationen aus oder passe das Rezept deinem Diätstil an. Blumenkohlpüree ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Viel Spaß beim Koche
Gerösteter Knoblauch Blumenkohlpüree
Ein cremiges und aromatisches Blumenkohlpüree mit geröstetem Knoblauch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 150 kcal
- 1 großen Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 1 ganze Knoblauchknolle
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
- 2 Esslöffel vegane Butter (oder normale Butter)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- Frische Schnittlauch, fein gehackt, zum Garnieren
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.
Entfernen Sie die äußeren Schichten der Knoblauchknolle, wobei die einzelnen Zehen intakt bleiben. Schneiden Sie die Spitze der Knolle ab, um den Knoblauch freizulegen.
Legen Sie die Knoblauchknolle auf ein Stück Aluminiumfolie. Beträufeln Sie sie mit 1 Esslöffel Olivenöl und wickeln Sie sie gut ein. Rösten Sie den Knoblauch im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis er weich und karamellisiert ist.
Währenddessen bringen Sie einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und fügen die Blumenkohlröschen hinzu. Kochen Sie diese für etwa 10-12 Minuten oder bis sie zart sind, wenn Sie mit einer Gabel hineinstechen.
Lassen Sie den Blumenkohl abtropfen und geben Sie ihn zurück in den Topf.
Sobald der Knoblauch fertig geröstet ist, lassen Sie ihn für ein paar Minuten abkühlen. Drücken Sie dann die weichen, gerösteten Knoblauchzehen aus ihrer Haut und fügen Sie sie zum Blumenkohl im Topf hinzu.
Geben Sie das restliche Olivenöl, die Mandelmilch, die vegane Butter sowie Salz und Pfeffer hinzu.
Verwenden Sie einen Stabmixer, Kartoffelstampfer oder eine Gabel, um die Blumenkohlmasse zu pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat (glatt oder stückig).
Probieren Sie das Püree und passen Sie die Würze nach Bedarf an.
Füllen Sie Ihr geröstetes Knoblauch-Blumenkohlpüree in eine Servierschüssel und garnieren Sie es mit frischem Schnittlauch.
Servieren Sie das Püree in einer schönen Schüssel und fügen Sie einen Spritzer Olivenöl und einen weiteren Zweig frischen Schnittlauch für einen ansprechenden Look hinzu.
Keyword Blumenkohl, Knoblauch, vegan
WANT TO SAVE THIS RECIPE?