Creamy Roasted Red Pepper Penne Leckeres Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für cremige Penne mit gerösteter roter Paprika! Dieses Gericht vereint Geschmack und Einfachheit. Sie brauchen nur wenige Zutaten wie Penne, rote Paprika, Sahne und Parmesan. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein leckeres Abendessen, das sowohl Freunde als auch Familie begeistert. Lassen Sie uns gleich in die Zubereitung eintauchen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung dieser cremigen Pasta geht schnell und unkompliziert – perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Geschmack: Die gerösteten Paprika verleihen der Sauce ein rauchiges Aroma, das zusammen mit der Sahne und dem Parmesan eine himmlische Kombination ergibt.
  3. Vielfalt: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man zusätzliches Gemüse oder Proteine hinzufügt, um es noch nahrhafter zu gestalten.
  4. Präsentation: Die lebendige Farbe der Sauce und die frischen Basilikumblätter machen dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch sehr ansprechend für das Auge.

Zutaten

Detaillierte Liste der Zutaten

– 340 g Penne-Nudeln

– 3 große rote Paprika

– 240 ml Sahne (Schlagsahne)

– 50 g geriebener Parmesan

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur

– Optional: Geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch

Um dieses leckere Gericht zuzubereiten, brauchen wir einige frische Zutaten. Penne-Nudeln sind die Basis. Sie sind einfach zu kochen und nehmen die Sauce gut auf. Rote Paprika bringen Farbe und Geschmack. Wir rösten sie, um das Aroma zu intensivieren.

Die Sahne sorgt für die cremige Konsistenz und der Parmesan fügt einen herzhaften Geschmack hinzu. Knoblauch bringt eine feine Würze in die Sauce. Olivenöl ist wichtig für das Rösten der Paprika und das Anbraten des Knoblauchs.

Die roten Pfefferflocken geben der Sauce eine leichte Schärfe. Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Frische Basilikumblätter sind die perfekte Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe auf den Teller. Wenn du magst, kannst du auch geröstete Pinienkerne hinzufügen. Sie bieten zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Paprika rösten

1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 245°C vor. Dies ist wichtig, um die Paprika perfekt zu rösten.

2. Paprika vorbereiten und rösten: Nimm drei große rote Paprika. Lege sie auf ein Backblech und träufle einen Esslöffel Olivenöl darüber. Röste die Paprika 20 bis 25 Minuten, bis die Haut blasen wirft.

3. Dämpfen und abziehen der Paprika: Nach dem Rösten nimm die Paprika aus dem Ofen. Gib sie in eine Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lass sie etwa 10 Minuten dämpfen. Nach dem Abkühlen ziehe die Haut ab und entferne die Samen. Jetzt sind die Paprika bereit für die Sauce.

Nudeln kochen

1. Wasser vorbereiten und salzen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine gute Prise Salz hinzu.

2. Penne nach Packungsanweisung kochen: Gib die Penne-Nudeln ins kochende Wasser. Koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Denke daran, eine Tasse Nudelwasser aufzuheben.

Sauce zubereiten und kombinieren

1. Sauce im Mixer herstellen: Nimm die gerösteten Paprika und gib sie in einen Mixer. Füge 240 ml Sahne, vier gehackte Knoblauchzehen, rote Pfefferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mixe alles, bis die Sauce glatt und cremig ist.

2. Sauce erhitzen und Nudeln unterheben: Erhitze in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gieße die Paprikasauce hinein und lasse sie etwa 2 bis 3 Minuten köcheln. Füge dann die gekochten Penne-Nudeln hinzu und wende sie, sodass sie gut mit der Sauce überzogen sind. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach Bedarf etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu.

3. Parmesan hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre 50 g geriebenen Parmesan unter die Sauce. Rühre, bis der Käse schmilzt und sich gut vermischt hat. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Sauce

Um die Sauce perfekt cremig zu machen, ist Nudelwasser dein bester Freund. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu binden. Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach etwas Nudelwasser hinzu.

Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du kannst die rote Pfefferflocken nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es scharf magst, füge mehr hinzu. Auch das Salz und der Pfeffer sind entscheidend. Probiere die Sauce und passe sie an.

Präsentation und Garnierung

Optische Anreize machen das Essen schöner. Serviere die Pasta in einer flachen Schüssel, damit die Farben leuchten. Ein paar Tropfen Olivenöl oben drauf geben Glanz.

Frische Kräuter sind immer ein Hit. Basilikumblätter bringen Frische. Geröstete Pinienkerne fügen Crunch hinzu. Du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln verwenden. Sie sorgen für einen tollen Geschmack und Textur.

Pro Tipps

  1. Paprika Rösten: Das Rösten der Paprika intensiviert den Geschmack. Achten Sie darauf, die Paprika gut zu dämpfen, damit sich die Haut leicht abziehen lässt.
  2. Nudelwasser Aufheben: Das Nudelwasser enthält Stärke, die hilft, die Sauce zu binden. Verwenden Sie es, um die Konsistenz Ihrer Sauce anzupassen.
  3. Parmesan Richtig Einrühren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, bevor Sie den Parmesan hinzufügen, um ein Klumpenbildung zu verhindern und eine schöne, cremige Textur zu erhalten.
  4. Frische Kräuter: Frische Basilikumblätter sorgen für einen aromatischen Kontrast und eine ansprechende Präsentation. Fügen Sie sie kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren Geschmack zu erhalten.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Sie möchten Ihre Pasta aufpeppen? Fügen Sie einfach mehr Gemüse hinzu! Spinat und Zucchini sind tolle Optionen. Spinat bringt eine frische Note, während Zucchini eine zarte Textur bietet. Beide passen gut zur cremigen Sauce.

Proteinreiche Varianten

Wenn Sie etwas mehr Protein möchten, sind Hähnchen oder Garnelen perfekt. Braten Sie das Hähnchen in Stücke oder die Garnelen in der Pfanne an. Fügen Sie sie einfach zur Sauce hinzu, bevor Sie die Nudeln einmischen. So wird das Gericht sättigender und voller Geschmack.

Glutenfreie Optionen

Für eine glutenfreie Version nutzen Sie glutenfreie Penne-Nudeln. Diese sind in vielen Supermärkten zu finden. Kochen Sie sie nach Packungsanweisung, und genießen Sie die gleiche cremige Textur ohne Gluten.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung von Resten

Um die Reste deiner cremigen gerösteten Paprika Penne zu lagern, solltest du sie schnell kühl stellen. Bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack frisch. Am besten lässt du die Penne abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Wenn du die Reste wieder aufwärmen möchtest, kannst du das einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne machen. Füge dabei ein wenig Wasser oder Brühe hinzu. So wird die Sauce wieder cremig. Rühre gut um, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der cremigen gerösteten Paprika Penne beträgt etwa drei Tage im Kühlschrank. Achte darauf, die Reste gut verpackt aufzubewahren. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter hält sie bis zu drei Monate.

Beim Auftauen lege die gefrorenen Reste einfach über Nacht in den Kühlschrank. Danach kannst du sie wie gewohnt aufwärmen. So genießt du deine köstliche Pasta auch nach ein paar Tagen noch!

FAQs

Wie kann ich die Paprika schneller rösten?

Es gibt einige einfache Alternativen, um Paprika schneller zu rösten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Grillgeräts. Legen Sie die Paprika direkt auf den Grill und wenden Sie sie regelmäßig, bis die Haut schön verkohlt ist. Eine andere Methode ist die Verwendung einer Pfanne. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und fügen Sie die Paprika hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Diese Methoden sind schnell. Sie bringen den gleichen tollen Geschmack wie das Rösten im Ofen.

Kann ich die Sahne durch etwas Gesünderes ersetzen?

Ja, es gibt viele gesunde Alternativen zur Sahne. Eine beliebte Option ist griechischer Joghurt. Er hat eine cremige Textur und einen milden Geschmack. Eine andere Möglichkeit ist Kokosmilch. Sie verleiht der Sauce einen süßen, exotischen Geschmack. Auch pflanzliche Sahne auf Basis von Nüssen kann eine gute Wahl sein. Diese Optionen machen das Gericht leichter, ohne den tollen Geschmack zu verlieren.

Was passt als Beilage zu cremiger gerösteter Paprika Penne?

Zu dieser köstlichen Penne empfehle ich frisches Brot oder einen einfachen Salat. Ein grüner Salat mit leichtem Dressing passt gut dazu. Auch knusprige Bruschetta mit Tomaten und Basilikum sind eine tolle Ergänzung. Für Getränke sind ein leichter Weißwein oder ein spritziger Limettenlimonade ideal. Diese Beilagen runden das Essen perfekt ab.

In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten und Schritte für cremige geröstete Paprika Penne besprochen. Wir haben uns mit einfachen Tipps für eine perfekte Sauce und ansprechende Präsentation beschäftigt. Variationen, wie vegetarische Optionen oder glutenfreie Alternativen, bieten viele Wahlmöglichkeiten. Das Aufbewahren von Resten war ebenfalls wichtig. Diese einfache und schmackhafte Pasta wird jeden begeistern. Experimentiere gerne mit den Zutaten und finde deinen eigenen Geschmac

- 340 g Penne-Nudeln - 3 große rote Paprika - 240 ml Sahne (Schlagsahne) - 50 g geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnitur - Optional: Geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch Um dieses leckere Gericht zuzubereiten, brauchen wir einige frische Zutaten. Penne-Nudeln sind die Basis. Sie sind einfach zu kochen und nehmen die Sauce gut auf. Rote Paprika bringen Farbe und Geschmack. Wir rösten sie, um das Aroma zu intensivieren. Die Sahne sorgt für die cremige Konsistenz und der Parmesan fügt einen herzhaften Geschmack hinzu. Knoblauch bringt eine feine Würze in die Sauce. Olivenöl ist wichtig für das Rösten der Paprika und das Anbraten des Knoblauchs. Die roten Pfefferflocken geben der Sauce eine leichte Schärfe. Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Frische Basilikumblätter sind die perfekte Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe auf den Teller. Wenn du magst, kannst du auch geröstete Pinienkerne hinzufügen. Sie bieten zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. {{ingredient_image_2}} 1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 245°C vor. Dies ist wichtig, um die Paprika perfekt zu rösten. 2. Paprika vorbereiten und rösten: Nimm drei große rote Paprika. Lege sie auf ein Backblech und träufle einen Esslöffel Olivenöl darüber. Röste die Paprika 20 bis 25 Minuten, bis die Haut blasen wirft. 3. Dämpfen und abziehen der Paprika: Nach dem Rösten nimm die Paprika aus dem Ofen. Gib sie in eine Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lass sie etwa 10 Minuten dämpfen. Nach dem Abkühlen ziehe die Haut ab und entferne die Samen. Jetzt sind die Paprika bereit für die Sauce. 1. Wasser vorbereiten und salzen: Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine gute Prise Salz hinzu. 2. Penne nach Packungsanweisung kochen: Gib die Penne-Nudeln ins kochende Wasser. Koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Denke daran, eine Tasse Nudelwasser aufzuheben. 1. Sauce im Mixer herstellen: Nimm die gerösteten Paprika und gib sie in einen Mixer. Füge 240 ml Sahne, vier gehackte Knoblauchzehen, rote Pfefferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mixe alles, bis die Sauce glatt und cremig ist. 2. Sauce erhitzen und Nudeln unterheben: Erhitze in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gieße die Paprikasauce hinein und lasse sie etwa 2 bis 3 Minuten köcheln. Füge dann die gekochten Penne-Nudeln hinzu und wende sie, sodass sie gut mit der Sauce überzogen sind. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach Bedarf etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu. 3. Parmesan hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre 50 g geriebenen Parmesan unter die Sauce. Rühre, bis der Käse schmilzt und sich gut vermischt hat. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Um die Sauce perfekt cremig zu machen, ist Nudelwasser dein bester Freund. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu binden. Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach etwas Nudelwasser hinzu. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du kannst die rote Pfefferflocken nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es scharf magst, füge mehr hinzu. Auch das Salz und der Pfeffer sind entscheidend. Probiere die Sauce und passe sie an. Optische Anreize machen das Essen schöner. Serviere die Pasta in einer flachen Schüssel, damit die Farben leuchten. Ein paar Tropfen Olivenöl oben drauf geben Glanz. Frische Kräuter sind immer ein Hit. Basilikumblätter bringen Frische. Geröstete Pinienkerne fügen Crunch hinzu. Du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln verwenden. Sie sorgen für einen tollen Geschmack und Textur. Pro Tipps Paprika Rösten: Das Rösten der Paprika intensiviert den Geschmack. Achten Sie darauf, die Paprika gut zu dämpfen, damit sich die Haut leicht abziehen lässt. Nudelwasser Aufheben: Das Nudelwasser enthält Stärke, die hilft, die Sauce zu binden. Verwenden Sie es, um die Konsistenz Ihrer Sauce anzupassen. Parmesan Richtig Einrühren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, bevor Sie den Parmesan hinzufügen, um ein Klumpenbildung zu verhindern und eine schöne, cremige Textur zu erhalten. Frische Kräuter: Frische Basilikumblätter sorgen für einen aromatischen Kontrast und eine ansprechende Präsentation. Fügen Sie sie kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren Geschmack zu erhalten. {{image_4}} Sie möchten Ihre Pasta aufpeppen? Fügen Sie einfach mehr Gemüse hinzu! Spinat und Zucchini sind tolle Optionen. Spinat bringt eine frische Note, während Zucchini eine zarte Textur bietet. Beide passen gut zur cremigen Sauce. Wenn Sie etwas mehr Protein möchten, sind Hähnchen oder Garnelen perfekt. Braten Sie das Hähnchen in Stücke oder die Garnelen in der Pfanne an. Fügen Sie sie einfach zur Sauce hinzu, bevor Sie die Nudeln einmischen. So wird das Gericht sättigender und voller Geschmack. Für eine glutenfreie Version nutzen Sie glutenfreie Penne-Nudeln. Diese sind in vielen Supermärkten zu finden. Kochen Sie sie nach Packungsanweisung, und genießen Sie die gleiche cremige Textur ohne Gluten. Um die Reste deiner cremigen gerösteten Paprika Penne zu lagern, solltest du sie schnell kühl stellen. Bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack frisch. Am besten lässt du die Penne abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Wenn du die Reste wieder aufwärmen möchtest, kannst du das einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne machen. Füge dabei ein wenig Wasser oder Brühe hinzu. So wird die Sauce wieder cremig. Rühre gut um, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Die Haltbarkeit der cremigen gerösteten Paprika Penne beträgt etwa drei Tage im Kühlschrank. Achte darauf, die Reste gut verpackt aufzubewahren. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter hält sie bis zu drei Monate. Beim Auftauen lege die gefrorenen Reste einfach über Nacht in den Kühlschrank. Danach kannst du sie wie gewohnt aufwärmen. So genießt du deine köstliche Pasta auch nach ein paar Tagen noch! Es gibt einige einfache Alternativen, um Paprika schneller zu rösten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Grillgeräts. Legen Sie die Paprika direkt auf den Grill und wenden Sie sie regelmäßig, bis die Haut schön verkohlt ist. Eine andere Methode ist die Verwendung einer Pfanne. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und fügen Sie die Paprika hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Diese Methoden sind schnell. Sie bringen den gleichen tollen Geschmack wie das Rösten im Ofen. Ja, es gibt viele gesunde Alternativen zur Sahne. Eine beliebte Option ist griechischer Joghurt. Er hat eine cremige Textur und einen milden Geschmack. Eine andere Möglichkeit ist Kokosmilch. Sie verleiht der Sauce einen süßen, exotischen Geschmack. Auch pflanzliche Sahne auf Basis von Nüssen kann eine gute Wahl sein. Diese Optionen machen das Gericht leichter, ohne den tollen Geschmack zu verlieren. Zu dieser köstlichen Penne empfehle ich frisches Brot oder einen einfachen Salat. Ein grüner Salat mit leichtem Dressing passt gut dazu. Auch knusprige Bruschetta mit Tomaten und Basilikum sind eine tolle Ergänzung. Für Getränke sind ein leichter Weißwein oder ein spritziger Limettenlimonade ideal. Diese Beilagen runden das Essen perfekt ab. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten und Schritte für cremige geröstete Paprika Penne besprochen. Wir haben uns mit einfachen Tipps für eine perfekte Sauce und ansprechende Präsentation beschäftigt. Variationen, wie vegetarische Optionen oder glutenfreie Alternativen, bieten viele Wahlmöglichkeiten. Das Aufbewahren von Resten war ebenfalls wichtig. Diese einfache und schmackhafte Pasta wird jeden begeistern. Experimentiere gerne mit den Zutaten und finde deinen eigenen Geschmack!

Cremige Geröstete Paprika Penne

Ein köstliches und cremiges Pasta-Gericht mit gerösteten Paprika und Parmesan.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 500 kcal

Zutaten
  

  • 340 g Penne-Nudeln
  • 3 große rote Paprika
  • 240 ml Sahne (schlagsahne)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Frische Basilikumblätter zur Garnitur
  • nach Belieben Geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch

Anleitungen
 

  • Paprika Rösten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 245°C vor. Legen Sie die roten Paprika auf ein Backblech und beträufeln Sie sie mit 1 Esslöffel Olivenöl. Rösten Sie die Paprika im Ofen, bis die Haut blasen und verkohlen ist, etwa 20-25 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und legen Sie sie in eine Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Paprika etwa 10 Minuten dämpfen. Nach dem Abkühlen die Haut abziehen, die Samen entfernen und beiseitelegen.
  • Nudeln Kochen: Während die Paprika rösten, bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Penne-Nudeln nach Packungsanweisung bis sie al dente sind. Reservieren Sie eine Tasse Nudelwasser, dann abgießen und beiseitelegen.
  • Sauce Zubereiten: Geben Sie die gerösteten Paprika, die Sahne, den Knoblauch, die roten Pfefferflocken sowie Salz und Pfeffer in einen Mixer. Mixen Sie alles, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  • Alles Kombinieren: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Olivenöl. Gießen Sie die pürierte Paprikasauce hinein und lassen Sie sie etwa 2-3 Minuten leicht köcheln. Fügen Sie nach und nach die gekochten Penne-Nudeln hinzu und wenden Sie alles, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf portionsweise das reservierte Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Käse Hinzufügen: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den geriebenen Parmesan ein, bis er schmilzt und sich gut vermischt hat. Schmecken Sie die Sauce nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab.
  • Servieren: Verteilen Sie die cremige Penne auf Servierplatten. Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern und streuen Sie, falls gewünscht, geröstete Pinienkerne darüber für zusätzliche Textur.

Notizen

Servieren Sie die Pasta in einer flachen Schüssel und träufeln Sie etwas zusätzliches Olivenöl über die Oberseite.
Keyword cremig, Paprika, Pasta, Penne, vegetarisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating