WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für einen himmlischen Cinnamon Roll French Toast Bake! Wenn du nach einem Frühstück suchst, das sowohl einfach als auch lecker ist, bist du hier genau richtig. Diese Mischung aus saftigen Zimtschnecken und einer cremigen Eiermasse begeistert jeden Morgen. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Frühstücksaufläufe eintauchen und herausfinden, wie du dieses einfache Gericht super schnell zubereiten kannst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept ist sehr einfach zuzubereiten, ideal für ein schnelles Frühstück oder Brunch mit Freunden und Familie.
- Leckerer Geschmack: Die Kombination aus Zimtschnecken, Ahornsirup und Gewürzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der jeden begeistert.
- Vielseitigkeit: Das Rezept kann leicht angepasst werden, indem man Zutaten wie Nüsse oder andere Früchte hinzufügt, um es noch interessanter zu gestalten.
- Perfekt für Gruppen: Mit Portionen für 8-10 Personen ist dieses Gericht ideal für Familientreffen, Feiertage oder jede Art von Zusammenkünften.
Zutaten
Hauptzutaten
– 2 Dosen gekühlte Zimtschnecken (jeweils 8 Stück)
– 6 große Eier
– 1 Tasse Milch (Tier- oder Pflanzenmilch)
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 1 Teelöffel gemahlener Zimt
– 1/4 Teelöffel Muskatnuss
– 1/2 Tasse Ahornsirup (plus extra zum Servieren)
– 1/2 Tasse gehackte Pekannüsse (optional)
– Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Menge und Vorschläge für Alternativen
Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Wenn du keine Zimtschnecken hast, kannst du auch Croissants verwenden. Statt normaler Milch kannst du Mandel- oder Hafermilch nutzen. So passt das Rezept zu deinen Vorlieben.
Die Eier sind wichtig für die Struktur. Wenn du keine Eier magst, probiere einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen. Für einen besonderen Geschmack, nutze einen anderen Sirup, wie Honig.
Optionales Zubehör
Ein guter Mixer hilft, die Eimischung gut zu verrühren. Eine große Auflaufform ist wichtig, damit alles gleichmäßig backt. Du kannst auch einen großen Löffel verwenden, um die Mischung zu verteilen. Wenn du magst, nimm frische Beeren und einen Minzzweig zur Dekoration.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Dabei solltest du eine große Auflaufform nehmen. Fette die Form gut mit Kochspray oder Butter ein. Dies hilft, den Auflauf später leicht herauszunehmen.
Zimtschnecken vorbereiten
Öffne die Dosen mit den Zimtschnecken. Schneide jede Rolle in Viertel. Verteile die Stücke gleichmäßig in deiner Auflaufform. Achte darauf, dass sie gut verteilt sind, damit jeder Biss lecker ist.
Eier- und Milchmischung herstellen
Nimm eine große Schüssel. Verquirle die Eier mit der Milch, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und dem Ahornsirup. Rühre alles gut zusammen, bis die Mischung gut vermischt ist. Diese Mischung macht deinen Auflauf schön cremig.
Eimischung über Zimtschnecken gießen
Gieße die Eimischung gleichmäßig über die Zimtschneckenstücke. Achte darauf, dass alle Stücke gut durchtränkt sind. Wenn du magst, streue die gehackten Pekannüsse darüber. Diese geben einen tollen Crunch.
Backzeit und Anzeichen für Fertigstellung
Drücke leicht auf die Zimtschneckenstücke. So stellst du sicher, dass sie in der Mischung sind. Backe den Auflauf 25-30 Minuten lang. Er ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun und die Eimasse gestockt ist. Lass ihn kurz abkühlen und genieße ihn warm.
Tipps & Tricks
Wie man den perfekten Auflauf erhält
Um den perfekten Zimtschnecken French Toast Auflauf zu machen, achte auf die Eimischung. Sie sollte gleichmäßig über die Zimtschnecken verteilt sein. So wird jeder Bissen lecker. Lass die Stücke leicht in der Mischung schwimmen. Das sorgt für eine schöne, feuchte Textur. Backe den Auflauf bis die Oberseite goldbraun ist. Ein guter Indikator ist, wenn die Eimasse gestockt ist.
Tipps zur Vermeidung von häufigen Fehlern
Ein häufiger Fehler ist, die Zimtschnecken nicht gleichmäßig zu verteilen. Das führt zu ungleichmäßigem Garen. Achte darauf, dass du die Stücke gleichmäßig in der Form anordnest. Ein weiterer Fehler ist, die Backzeit zu ignorieren. Überprüfe den Auflauf nach 25 Minuten. So kannst du verhindern, dass er zu trocken wird. Wenn du die Glasur zu früh hinzufügst, wird sie zu flüssig. Warte, bis der Auflauf etwas abgekühlt ist.
Beste Serviermethoden und Präsentation
Serviere deinen Auflauf warm auf einem großen Teller. Dekoriere ihn mit frischen Beeren und einem Zweig Minze. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch einen frischen Geschmack. Über den Auflauf kannst du etwas Puderzucker streuen. Das macht ihn noch ansprechender. Vergiss nicht, extra Ahornsirup bereitzustellen, damit jeder nach Belieben nachsüßen kann.
Pro Tipps
- Frische Zimtschnecken: Verwenden Sie frische, gekühlte Zimtschnecken für den besten Geschmack und die beste Textur. Diese sorgen dafür, dass Ihr Auflauf schön aufgeht und die Aromen intensiv sind.
- Einweichen: Lassen Sie die Zimtschneckenstücke einige Minuten in der Eimischung einweichen, bevor Sie sie in den Ofen geben. So können sie die Flüssigkeit besser aufnehmen und werden saftiger.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um Ihrem Auflauf eine persönliche Note zu verleihen. Walnüsse oder getrocknete Cranberries passen ebenfalls hervorragend.
- Servieren: Servieren Sie den Auflauf mit frischem Obst oder einer Kugel Vanilleeis für einen zusätzlichen Genuss. Dies macht das Gericht noch ansprechender und leckerer.

Variationen
Gesunde Alternativen zum Rezept
Es gibt viele Wege, das Rezept gesünder zu gestalten. Du kannst die Zimtschnecken durch Vollkorn- oder proteinreiche Optionen ersetzen. Auch eine Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch ist eine gute Wahl. Verwende Eier aus Freilandhaltung oder Ei-Ersatz, um die Nährstoffe zu verbessern. Anstelle von Zucker kannst du Honig oder Agavendicksaft nehmen.
Regionale Anpassungen
Du kannst das Rezept an deine Region anpassen. In Deutschland sind Äpfel sehr beliebt. Füge gewürfelte Äpfel oder Apfelmus hinzu, um eine fruchtige Note zu bekommen. In der Schweiz könntest du etwas Schokolade hineinmischen. Füge für einen Hauch von Nordafrika etwas Kardamom hinzu.
Süßigkeiten und Toppings
Toppings bringen den Auflauf auf die nächste Stufe. Du kannst frische Beeren oder Bananen verwenden, um etwas Frische hinzuzufügen. Eine Handvoll Nüsse gibt Knusprigkeit. Puderzucker und Ahornsirup sind klassische Toppings. Du kannst auch Joghurt oder Schlagsahne verwenden, um das Ganze cremiger zu machen.
Lagerungshinweise
Reste richtig aufbewahren
Um Reste des Zimtschnecken French Toast Auflaufs gut aufzubewahren, benutze einen luftdichten Behälter. Lasse den Auflauf zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann decke ihn ab oder schließe den Behälter. So bleibt der Auflauf frisch und lecker.
Einfrieren und Auftauen des Auflaufs
Du kannst den Auflauf auch einfrieren. Teile ihn in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern. Wickele die Portionen in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Zum Auftauen lege die Portionen über Nacht in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen oder die Mikrowelle geben.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Im Kühlschrank hält der Auflauf etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Wenn du etwas länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Dann backen Sie den Auflauf für 25-30 Minuten. Insgesamt benötigen Sie etwa 50 Minuten bis zum fertigen Gericht. So einfach ist es!
Kann ich das Rezept im Voraus vorbereiten?
Ja, das können Sie! Bereiten Sie den Auflauf am Abend vorher vor. Stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen backen Sie ihn einfach. Es spart Zeit und macht das Frühstück stressfreier.
Ist der Auflauf für Vegetarier geeignet?
Ja, dieser Auflauf ist vegetarisch. Er enthält keine Fleischprodukte. Achten Sie nur darauf, pflanzliche Milch zu verwenden, wenn Sie eine vegane Option möchten.
Was kann ich anstelle von Pekannüssen verwenden?
Sie können Walnüsse oder Mandeln verwenden. Auch Sonnenblumenkerne sind eine gute Wahl. Sie geben dem Auflauf einen tollen Crunch!
Dieser Blogbeitrag zeigt, wie man einen köstlichen Zimtschnecken-Auflauf zubereitet. Wir haben die Zutaten und Optionen für jeden Schritt besprochen. Du hast gelernt, wie man diesen Auflauf perfekt backt und was du bei der Lagerung beachten solltest. Denk daran, dass Variationen mehr Spaß und Geschmack bringen können. Nutze die Tipps, um Fehler zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen Informationen bist du bereit, dieses Rezept auszuprobieren und zu genießen. Viel Spaß beim Backe
Zimtschnecken French Toast Auflauf
Ein köstlicher Auflauf aus Zimtschnecken, perfekt für ein Frühstück oder Brunch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Frühstück
Küche Amerikanisch
Portionen 8
Kalorien 300 kcal
- 2 Dosen gekühlte Zimtschnecken (jeweils 8 Stück)
- 6 große Eier
- 1 Tasse Milch (Tier- oder Pflanzenmilch)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- 1/2 Tasse Ahornsirup (plus extra zum Servieren)
- 1/2 Tasse gehackte Pekannüsse (optional)
- nach Bedarf Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Kochspray oder Butter ein.
Öffnen Sie die Dosen mit den Zimtschnecken und schneiden Sie jede Rolle in Viertel. Verteilen Sie die Stücke gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
In einer großen Schüssel verquirlen Sie die Eier, Milch, Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt, Muskatnuss und Ahornsirup, bis alles gut vermischt ist.
Gießen Sie die Eimischung gleichmäßig über die Zimtschneckenstücke in der Auflaufform, sodass alle Stücke gut durchtränkt sind. Nach Belieben die gehackten Pekannüsse gleichmäßig darüber streuen.
Drücken Sie leicht auf die Zimtschneckenstücke, um sicherzustellen, dass sie vollständig in der Mischung untergetaucht sind.
Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und die Eimasse gestockt ist.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Träufeln Sie die Glasur, die mit den Zimtschnecken geliefert wurde, darüber und bestäuben Sie nach Wunsch mit Puderzucker.
Warm servieren und zusätzliches Ahornsirup zum Beträufeln bereithalten.
Servieren Sie den Auflauf auf einem schönen, großen Teller, dekoriert mit ein paar frischen Beeren und einem Zweig Minze für eine ansprechende Optik.
Keyword Auflauf, Frühstück, Zimtschnecken
WANT TO SAVE THIS RECIPE?