WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Biscoff Cheesecake Truffles sind der perfekte Genuss für jeden Süßwarenliebhaber. Sie kombinieren den leckeren Geschmack von Biscoff-Keksen mit cremigem Käsekuchen. Egal, ob du eine kleine Süßigkeit für dich selbst suchst oder etwas für eine Feier zubereiten möchtest, diese Trüffel sind einfach zu machen und schmecken fantastisch! Lass mich dir zeigen, wie du diese köstlichen Leckerbissen zaubern kannst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten.
- Leckerer Geschmack: Die Kombination aus Biscoff-Keksen und Frischkäse sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
- Perfekt für Partys: Diese Trüffel sind ein echter Hingucker und eignen sich hervorragend als Dessert für jeden Anlass.
- Vielseitig: Die Trüffel können mit verschiedenen Toppings oder Schokoladensorten variiert werden, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Zutaten
Listung der benötigten Zutaten
Für die Biscoff Cheesecake Truffles brauchst du folgende Zutaten:
– 1 Tasse Biscoff-Kekse, zerbröselt
– 225 g Frischkäse, weich geknetet
– 60 g Puderzucker
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 60 g Biscoff-Aufstrich (für die Füllung)
– 90 g weiße Schokoladenstückchen (für die Ummantelung)
– Zusätzlich zerbröselte Biscoff-Kekse (zum Garnieren)
Mengenangaben und Tipps zur Auswahl der Zutaten
Die Mengen sind wichtig. Zu viel oder zu wenig verändert den Geschmack. Wähle frischen Frischkäse, der gut cremig ist. So wird die Füllung schön glatt. Die Biscoff-Kekse sollen knusprig sein. Sie geben dem Trüffel den besonderen Biscoff-Geschmack. Suche nach hochwertigen weißen Schokoladenstückchen. Sie schmelzen besser und sorgen für einen tollen Überzug.
Alternativen zu Biscoff-Keksen und -Aufstrich
Wenn du keine Biscoff-Kekse findest, kannst du andere Keksarten verwenden. Gingerbread-Kekse oder Speculoos funktionieren gut. Für den Aufstrich gibt es Erdnussbutter oder Nutella. Diese Alternativen geben einen anderen Geschmack, aber sie sind auch lecker. Sei kreativ und probiere verschiedene Kombinationen aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Detaillierte Zubereitung
Um die Biscoff Cheesecake Truffles zu machen, folge diesen Schritten:
1. Nimm eine Schüssel und gebe die zerbröselten Biscoff-Kekse hinein.
2. Füge den weichen Frischkäse dazu und vermenge beides gut. Du willst eine glatte Masse erreichen.
3. Gib den Puderzucker und den Vanilleextrakt dazu. Rühre alles zusammen, bis es gut vermischt ist.
4. Nimm den Biscoff-Aufstrich und hebe ihn vorsichtig unter. So verteilst du den Geschmack gleichmäßig.
5. Forme kleine Bällchen aus der Mischung. Diese sollten etwa 2,5 cm groß sein.
6. Lege die Bällchen auf ein Backblech mit Backpapier.
7. Stelle das Blech für 30 Minuten in den Gefrierschrank. So werden die Trüffel fest.
Während die Trüffel fest werden, schmelze die weißen Schokoladenstückchen in der Mikrowelle. Mache das in 30-Sekunden-Schritten und rühre gut um.
8. Tauche jedes Bällchen in die geschmolzene Schokolade. Achte darauf, dass sie gut überzogen sind.
9. Lege die überzogenen Trüffel zurück auf das Backpapier.
10. Bevor die Schokolade fest wird, streue zerbröselte Biscoff-Kekse obenauf.
11. Stelle die Trüffel für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank.
Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler
– Stelle sicher, dass der Frischkäse weich ist. Das erleichtert das Mischen.
– Verwende einen Keksportionierer, um gleichmäßige Bällchen zu formen.
– Lass die Trüffel ausreichend im Gefrierschrank. So halten sie ihre Form besser.
– Schmelze die Schokolade langsam. Zu hohe Hitze kann sie verbrennen.
Hinweise zur Konsistenz der Mischung
Die Mischung sollte cremig und gut vermischbar sein. Wenn sie zu trocken ist, füge mehr Frischkäse hinzu. Ist sie zu feucht, kannst du mehr Keksbrösel einarbeiten. Achte darauf, dass die Trüffel beim Formen nicht auseinanderfallen. Sie sollten fest, aber nicht hart sein.
Tipps & Tricks
Wege zur perfekten Textur
Um die Biscoff Cheesecake Truffles perfekt zu machen, ist die Textur wichtig. Achte darauf, dass der Frischkäse weich ist. So lässt er sich gut mit den Keksen vermengen. Die Mischung sollte glatt und formbar sein. Wenn sie zu trocken ist, füge einen Löffel Biscoff-Aufstrich hinzu. Das hilft, die Trüffel cremiger zu machen.
Anrichten und Präsentation der Trüffel
Die Präsentation macht einen großen Unterschied. Lege die Trüffel auf einen schönen Teller. Du kannst sie mit zerbröselten Biscoff-Keksen garnieren. Das gibt einen tollen Kontrast. Außerdem kannst du einen Spritzer geschmolzenen Biscoff-Aufstrich über die Trüffel geben. So sehen sie noch ansprechender aus. Vergiss nicht, sie gut in den Kühlschrank zu stellen. So bleibt die Schokolade fest.
Verwendung von Küchenwerkzeugen für eine einfache Zubereitung
Ein Keksportionierer ist hilfreich. Damit bekommst du gleichmäßige Bällchen. Wenn du keinen hast, kannst du auch mit den Händen arbeiten. Achte darauf, die Hände leicht zu befeuchten, damit die Masse nicht kleben bleibt. Außerdem ist eine mikrowellengeeignete Schüssel wichtig zum Schmelzen der Schokolade. Bei 30-Sekunden-Intervallen schmilzt die Schokolade gleichmäßig. So vermeidest du Klumpen.
Pro Tipps
- Die Bällchen gleichmäßig formen: Stellen Sie sicher, dass die Bällchen eine einheitliche Größe haben, damit sie gleichmäßig kalt werden und die Schokolade gut haftet.
- Schokolade nicht überhitzen: Beim Schmelzen der Schokolade darauf achten, sie nicht zu überhitzen, da sie sonst klumpig wird. Regelmäßiges Rühren hilft, die Temperatur zu kontrollieren.
- Zusätzliche Garnierung: Für einen besonderen Touch können Sie die Trüffel zusätzlich mit Karamellsoße oder einem Hauch von Meersalz garnieren.
- Trüffel kühl lagern: Bewahren Sie die Trüffel im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren und die Schokolade knackig zu halten.

Variationen
Abgewandelte Rezeptideen (z.B. mit Schokoladenkeksen)
Du kannst die Biscoff Cheesecake Truffles leicht abwandeln. Tausche die Biscoff-Kekse gegen Schokoladenkekse aus. Der Geschmack wird schokoladig und süß. Verwende die gleiche Menge und folge dem Rezept wie gewohnt. Ein bisschen Schokoladengeschmack macht die Trüffel noch besser!
Glutenfreie und vegane Alternativen
Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreie Biscoff-Kekse. Diese Kekse sind oft in Supermärkten erhältlich. Für eine vegane Wahl kannst du veganen Frischkäse und pflanzliche Schokolade benutzen. Achte darauf, dass auch der Puderzucker vegan ist. So passt die Trüffel zu verschiedenen Ernährungsweisen!
Experimentieren mit verschiedenen Schokoladenüberzügen
Du kannst die Trüffel mit verschiedenen Schokoladenüberzügen probieren. Dunkle Schokolade gibt einen kräftigen Geschmack. Milchschokolade ist süßer und weicher. Schmelze die Schokolade wie im Rezept beschrieben. Tauche die Trüffel dann hinein und verziere sie nach Belieben. Das macht jede Trüffel besonders und einzigartig!
Lagerungshinweise
Ideal für die Lagerung im Kühlschrank
Biscoff Cheesecake Truffles sind perfekt für den Kühlschrank. Sie bleiben frisch und lecker für bis zu einer Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So verhinderst du, dass sie austrocknen oder Gerüche aufnehmen.
Langfristige Aufbewahrung im Gefrierfach
Für eine langfristige Lagerung, lege die Trüffel in den Gefrierschrank. Sie können bis zu drei Monate halten! Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Vergiss nicht, das Datum zu notieren. So weißt du, wann du sie gemacht hast.
Tipps zur Frische und Haltbarkeit
Um die Frische zu erhalten, lasse die Trüffel nicht lange bei Raumtemperatur liegen. Wenn du sie lange aufbewahrst, teste immer eine Trüffel, bevor du sie servierst. Achte darauf, dass die Schokolade nicht spröde wird. Wenn du sie wieder auftauen möchtest, lasse sie einfach im Kühlschrank für einige Stunden. So bleiben sie schön cremig!
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange halten Biscoff Cheesecake Truffles?
Biscoff Cheesecake Truffles halten sich gut. Sie können die Trüffel bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
Kann ich das Rezept verdoppeln oder halbieren?
Ja, Sie können das Rezept ganz einfach anpassen. Wenn Sie mehr Trüffel möchten, verdoppeln Sie einfach alle Zutaten. Für weniger Trüffel halbieren Sie die Mengen. Achten Sie darauf, die Zubereitungszeit gleich zu halten. So erhalten Sie schmackhafte Trüffel, egal wie viele Sie machen.
Wie kann ich die Trüffel für besondere Anlässe dekorieren?
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Trüffel zu dekorieren. Hier sind einige Ideen:
– Verwenden Sie bunte Streusel, um Farbe hinzuzufügen.
– Spritzen Sie geschmolzene Schokolade in verschiedenen Farben obenauf.
– Fügen Sie gehackte Nüsse oder Kokosraspeln als Garnitur hinzu.
– Platzieren Sie die Trüffel auf einem schönen Teller mit frischen Früchten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Trüffel für jeden Anlass aufpeppen.
Die Biscoff Cheesecake Truffles sind einfach und lecker. Wir haben über die besten Zutaten gesprochen, Tipps für die Zubereitung gegeben und verschiedene Varianten aufgezeigt. Die Tricks für die perfekte Textur und die richtige Lagerung helfen dir, immer frische und schmackhafte Trüffel zu genießen. Denk daran, dass du kreativ sein kannst. Variiere die Rezepte, entdecke neue Geschmäcker und überrasche deine Freunde! Mit diesen einfachen Schritten machst du immer tolle Trüffel. Es macht Spaß und schmeckt fantastisc
Biscoff Cheesecake Truffles
Leckere Trüffel mit Biscoff-Keksen und Frischkäsefüllung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 150 kcal
- 1 Tasse Biscoff-Kekse, zerbröselt
- 225 g Frischkäse, weich geknetet
- 60 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 g Biscoff-Aufstrich (für die Füllung)
- 90 g weiße Schokoladenstückchen (für die Ummantelung)
- 1 Menge zusätzlich zerbröselte Biscoff-Kekse (zum Garnieren)
In einer Schüssel die zerbröselten Biscoff-Kekse und den weichen Frischkäse gut miteinander vermengen, bis die Mischung homogen ist.
Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Biscoff-Aufstrich vorsichtig unterheben, sodass er gleichmäßig verteilt ist.
Mit einem kleinen Keksportionierer oder den Händen kleine Bällchen (ca. 2,5 cm Durchmesser) aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Nachdem alle Bällchen geformt wurden, sie für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit sie fest werden.
Während die Trüffel fest werden, die weißen Schokoladenstückchen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei regelmäßig umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Jedes Trüffelball in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen, vollständig überziehen, und anschließend zurück auf das Backpapier legen.
Bevor die Schokolade fest wird, die Oberseite jedes Trüffels mit zusätzlichen zerbröselten Biscoff-Keksen garnieren.
Die Trüffel für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade vollständig fest wird.
Die Trüffel auf einem dekorativen Teller anrichten und einen Spritzer des übrig gebliebenen geschmolzenen Biscoff-Aufstrichs darüber geben.
Keyword Biscoff, Dessert, Trüffel
WANT TO SAVE THIS RECIPE?