Air Fryer Crispy Falafel Bites Lecker und Einfach

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchtest du knusprige, leckere Falafel in nur wenigen Minuten zubereiten? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit der Heißluftfritteuse perfekt knusprige Falafel-Bissen zauberst. Mit einfachen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wirst du im Handumdrehen zum Falafel-Profi. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder als Snack, diese Falafel sind immer ein Hit! Lass uns gleich loslegen!

Zutaten

Hauptzutaten für die Falafel

Für knusprige Falafel benötigst du einige einfache, frische Zutaten:

– 1 Tasse getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht

– 1 kleine Zwiebel, grob gehackt

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

– 1/4 Tasse frische Petersilienblätter

– 1/4 Tasse frische Korianderblätter

– 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver

– 1 Teelöffel Korianderpulver

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 3 Esslöffel Weizenmehl

– 2 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)

Diese Zutaten geben der Falafel ihren tollen Geschmack und die richtige Textur.

Gewürze und Kräuter für zusätzliches Aroma

Die richtige Mischung an Gewürzen macht den Unterschied. Hier sind die wichtigsten:

Kreuzkümmel: Gibt einen warmen, erdigen Geschmack.

Koriander: Fügt Frische und Zitrusnoten hinzu.

Cayennepfeffer: Gibt einen kleinen Kick, wenn du es schärfer magst.

Petersilie und Koriander: Diese Kräuter bringen Farbe und Frische.

Diese Gewürze und Kräuter sorgen für das besondere Aroma deiner Falafel.

Optionen für zusätzliche Zutaten oder Abwandlungen

Du kannst deine Falafel leicht anpassen. Hier sind einige Ideen:

Gemüse: Füge fein gehackte Karotten oder Zucchini hinzu.

Nüsse: Walnüsse oder Mandeln geben einen knusprigen Biss.

Vollkornmehl: Ersetze Weizenmehl durch Vollkornmehl für mehr Nährstoffe.

Käse: Ein wenig Feta kann eine leckere, salzige Note geben.

Mit diesen Optionen kannst du deine Falafel ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungsmaßnahmen: Kichererbsen und Gemüseschnitte

Für die perfekte Falafel sind frische Zutaten wichtig. Beginne mit 1 Tasse getrockneten Kichererbsen. Diese sollten über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Dadurch werden sie weich und leicht zu verarbeiten. Am nächsten Tag spülst du die Kichererbsen gut ab und lässt sie abtropfen.

Nun bereite das Gemüse vor. Hacke 1 kleine Zwiebel grob und zerkleinere 2 Knoblauchzehen. Frische Kräuter sind ein Muss. Nimm 1/4 Tasse Petersilie und 1/4 Tasse Koriander. Diese Kräuter geben den Falafeln einen tollen Geschmack.

Zubereitung der Falafel-Masse

Jetzt kommt der spaßige Teil! Gib die Kichererbsen, die Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie und den Koriander in eine Küchenmaschine. Füge 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Korianderpulver, 1/2 Teelöffel Backpulver, und nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du es schärfer magst, füge 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer hinzu.

Pulsieren, bis die Mischung grob und krümelig ist. Achte darauf, dass sie nicht zu fein wird. Übertrage die Mischung in eine Schüssel und rühre 3 Esslöffel Weizenmehl unter. Sollte die Masse zu feucht sein, füge mehr Mehl hinzu. Lass die Mischung 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird sie fester und lässt sich besser formen.

Anweisungen für das Frittieren in der Heißluftfritteuse

Heize die Heißluftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vor. Forme die Mischung zu kleinen Bällen oder Patties, etwa in der Größe eines Golfballs. Bestreiche jeden Ball leicht mit 2 Esslöffeln Olivenöl.

Legen die Falafel-Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen. Möglicherweise musst du dies in mehreren Durchgängen tun. Frittieren die Falafel für 12-15 Minuten. Wende sie auf halbem Weg, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nimm die Falafeln heraus und lass sie kurz abkühlen. Serviere sie mit Tahini-Sauce oder Tzatziki, garnierte mit Kirschtomaten und Gurkenscheiben. So wird dein Gericht bunt und einladend!

Tipps & Tricks

So erzielen Sie die perfekte Knusprigkeit

Um die perfekte Knusprigkeit bei Ihren Falafel-Bissen zu erreichen, sollten Sie einige Schritte beachten. Zuerst müssen Sie die Kichererbsen über Nacht einweichen. Dadurch werden sie weich und lassen sich gut verarbeiten. Verwenden Sie frische Kräuter, um den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Falafel-Mischung nicht zu fein zu pürieren. Eine grobe Konsistenz sorgt für bessere Textur. Bestreichen Sie die Bällchen leicht mit Olivenöl. Dies hilft ihnen, goldbraun und knusprig zu werden.

Fehler, die vermieden werden sollten

Ein häufiger Fehler ist, die Kichererbsen nicht richtig abtropfen zu lassen. Das kann die Mischung zu feucht machen und die Falafel zerfallen lassen. Ein weiterer Fehler ist das Überfüllen des Frittierkorbs. Lassen Sie genug Platz, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Achten Sie auch darauf, die Falafel nicht zu lange zu braten. Zu langes Frittieren macht sie trocken. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Form zu halten.

Zeitmanagement für eine effiziente Zubereitung

Um die Zubereitung effizient zu gestalten, planen Sie Ihre Schritte gut. Beginnen Sie mit dem Einweichen der Kichererbsen am Abend zuvor. So sparen Sie Zeit am nächsten Tag. Während die Mischung im Kühlschrank ruht, können Sie die Beilagen vorbereiten. Schneiden Sie Gemüse oder bereiten Sie Dips wie Tahini-Sauce vor. Diese Vorbereitungen sparen Zeit und machen das Servieren einfacher. So haben Sie mehr Zeit, um die knusprigen Falafel zu genießen!

Variationen

Gesunde Alternativen und Abwandlungen

Du kannst die klassischen Kichererbsen für deine Falafel durch andere Hülsenfrüchte ersetzen. Linsen sind eine gute Wahl. Sie bringen eine tolle Farbe und einen feinen Geschmack. Auch schwarze Bohnen sind spannend. Sie fügen einen herzhaften Touch hinzu. Wenn du nach einer glutenfreien Option suchst, verwende Kichererbsenmehl anstelle von Weizenmehl. Das gibt zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe.

Regionale und saisonale Zutaten verwenden

Nutze die frischen Zutaten aus deiner Region. Sie machen das Gericht besonders und lecker. Zum Beispiel kannst du frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen. Diese Kräuter geben den Falafel einen neuen Geschmack. Im Sommer sind junge Zucchini eine tolle Ergänzung. Sie machen die Bissen saftig und frisch.

Verschiedene Dips und Beilagen

Die passenden Dips machen deine Falafel noch besser. Tahini-Sauce ist klassisch und sehr lecker. Sie ist cremig und hat einen nussigen Geschmack. Auch Joghurt-Dips sind super. Füge Gurken und Minze hinzu, um einen erfrischenden Dip zu machen. Wenn du es scharf magst, probiere einen scharfen Salsa-Dip.

Serviere die Falafel mit frischem Gemüse. Kirschtomaten und Gurken sind perfekt. Sie machen den Teller bunt und gesund. So wird jede Mahlzeit zu einem Fest!

Lagerinformationen

Richtiges Lagern der Falafel-Bissen für maximale Frische

Um die Falafel-Bissen frisch zu halten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Falafel vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einpacken. So vermeiden Sie Feuchtigkeit. Lagern Sie die Bissen im Kühlschrank, dort bleiben sie bis zu drei Tage lecker.

Vorbereitungsvarianten: Einfrieren und Aufbewahren

Wenn Sie Falafel für später aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Formen Sie die Bissen einfach und legen Sie sie auf ein Backblech. Lassen Sie sie für ein paar Stunden im Gefrierfach. Sobald sie fest sind, packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu zwei Monate. Zum Auftauen legen Sie sie einfach in den Kühlschrank.

Tipps zur Wiedererwärmung und zum Servieren

Um die Falafel wieder aufzuwärmen, nutzen Sie die Heißluftfritteuse. Erhitzen Sie sie bei 190 °C für etwa 5-7 Minuten. So werden sie wieder knusprig. Sie können die Falafel auch in der Pfanne aufwärmen, aber die Heißluftfritteuse sorgt für die beste Textur. Servieren Sie die Bissen mit frischem Gemüse oder einer köstlichen Sauce.

FAQs

Wie lange sind die Falafel im Kühlschrank haltbar?

Falafel sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch aufwärmen, um den Knusprigkeitsgrad zu erhalten. Wenn du die Falafel länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate gut.

Kann ich die Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte ersetzen?

Ja, du kannst Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte ersetzen. Linsen sind eine gute Option. Sie bringen einen anderen Geschmack, sind aber ebenfalls lecker. Du kannst auch schwarze Bohnen oder Erbsen verwenden. Achte darauf, die Konsistenz gut zu prüfen. Einige Hülsenfrüchte benötigen möglicherweise mehr oder weniger Mehl.

Sind die Falafel glutenfrei?

Die klassischen Falafel sind nicht glutenfrei, da Weizenmehl verwendet wird. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden. Mandelmehl oder Kichererbsenmehl sind gute Alternativen. So kannst du trotzdem knusprige Falafel genießen. Achte darauf, auch alle anderen Zutaten auf Glutenfreiheit zu prüfen.

Falafel sind gesund und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Zubereitungsschritte besprochen. Knusprigkeit ist wichtig, genauso wie das Vermeiden von Fehlern. Variationen mit saisonalen Zutaten bringen neuen Geschmack. Richtiges Lagern sorgt für Frische, und die FAQs klären wichtige Fragen. Experimentiere mit deinen eigenen Kreationen. Dips und Beilagen machen dein Gericht noch besser. Letztendlich sind Falafel eine tolle Wahl für alle, die leicht und köstlich essen wollen.

Für knusprige Falafel benötigst du einige einfache, frische Zutaten: - 1 Tasse getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht - 1 kleine Zwiebel, grob gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1/4 Tasse frische Petersilienblätter - 1/4 Tasse frische Korianderblätter - 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver - 1 Teelöffel Korianderpulver - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 3 Esslöffel Weizenmehl - 2 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen) Diese Zutaten geben der Falafel ihren tollen Geschmack und die richtige Textur. Die richtige Mischung an Gewürzen macht den Unterschied. Hier sind die wichtigsten: - Kreuzkümmel: Gibt einen warmen, erdigen Geschmack. - Koriander: Fügt Frische und Zitrusnoten hinzu. - Cayennepfeffer: Gibt einen kleinen Kick, wenn du es schärfer magst. - Petersilie und Koriander: Diese Kräuter bringen Farbe und Frische. Diese Gewürze und Kräuter sorgen für das besondere Aroma deiner Falafel. Du kannst deine Falafel leicht anpassen. Hier sind einige Ideen: - Gemüse: Füge fein gehackte Karotten oder Zucchini hinzu. - Nüsse: Walnüsse oder Mandeln geben einen knusprigen Biss. - Vollkornmehl: Ersetze Weizenmehl durch Vollkornmehl für mehr Nährstoffe. - Käse: Ein wenig Feta kann eine leckere, salzige Note geben. Mit diesen Optionen kannst du deine Falafel ganz nach deinem Geschmack gestalten. Für die perfekte Falafel sind frische Zutaten wichtig. Beginne mit 1 Tasse getrockneten Kichererbsen. Diese sollten über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Dadurch werden sie weich und leicht zu verarbeiten. Am nächsten Tag spülst du die Kichererbsen gut ab und lässt sie abtropfen. Nun bereite das Gemüse vor. Hacke 1 kleine Zwiebel grob und zerkleinere 2 Knoblauchzehen. Frische Kräuter sind ein Muss. Nimm 1/4 Tasse Petersilie und 1/4 Tasse Koriander. Diese Kräuter geben den Falafeln einen tollen Geschmack. Jetzt kommt der spaßige Teil! Gib die Kichererbsen, die Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie und den Koriander in eine Küchenmaschine. Füge 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Korianderpulver, 1/2 Teelöffel Backpulver, und nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du es schärfer magst, füge 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer hinzu. Pulsieren, bis die Mischung grob und krümelig ist. Achte darauf, dass sie nicht zu fein wird. Übertrage die Mischung in eine Schüssel und rühre 3 Esslöffel Weizenmehl unter. Sollte die Masse zu feucht sein, füge mehr Mehl hinzu. Lass die Mischung 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird sie fester und lässt sich besser formen. Heize die Heißluftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vor. Forme die Mischung zu kleinen Bällen oder Patties, etwa in der Größe eines Golfballs. Bestreiche jeden Ball leicht mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Legen die Falafel-Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen. Möglicherweise musst du dies in mehreren Durchgängen tun. Frittieren die Falafel für 12-15 Minuten. Wende sie auf halbem Weg, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm die Falafeln heraus und lass sie kurz abkühlen. Serviere sie mit Tahini-Sauce oder Tzatziki, garnierte mit Kirschtomaten und Gurkenscheiben. So wird dein Gericht bunt und einladend! Um die perfekte Knusprigkeit bei Ihren Falafel-Bissen zu erreichen, sollten Sie einige Schritte beachten. Zuerst müssen Sie die Kichererbsen über Nacht einweichen. Dadurch werden sie weich und lassen sich gut verarbeiten. Verwenden Sie frische Kräuter, um den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Falafel-Mischung nicht zu fein zu pürieren. Eine grobe Konsistenz sorgt für bessere Textur. Bestreichen Sie die Bällchen leicht mit Olivenöl. Dies hilft ihnen, goldbraun und knusprig zu werden. Ein häufiger Fehler ist, die Kichererbsen nicht richtig abtropfen zu lassen. Das kann die Mischung zu feucht machen und die Falafel zerfallen lassen. Ein weiterer Fehler ist das Überfüllen des Frittierkorbs. Lassen Sie genug Platz, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Achten Sie auch darauf, die Falafel nicht zu lange zu braten. Zu langes Frittieren macht sie trocken. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Form zu halten. Um die Zubereitung effizient zu gestalten, planen Sie Ihre Schritte gut. Beginnen Sie mit dem Einweichen der Kichererbsen am Abend zuvor. So sparen Sie Zeit am nächsten Tag. Während die Mischung im Kühlschrank ruht, können Sie die Beilagen vorbereiten. Schneiden Sie Gemüse oder bereiten Sie Dips wie Tahini-Sauce vor. Diese Vorbereitungen sparen Zeit und machen das Servieren einfacher. So haben Sie mehr Zeit, um die knusprigen Falafel zu genießen! {{image_4}} Du kannst die klassischen Kichererbsen für deine Falafel durch andere Hülsenfrüchte ersetzen. Linsen sind eine gute Wahl. Sie bringen eine tolle Farbe und einen feinen Geschmack. Auch schwarze Bohnen sind spannend. Sie fügen einen herzhaften Touch hinzu. Wenn du nach einer glutenfreien Option suchst, verwende Kichererbsenmehl anstelle von Weizenmehl. Das gibt zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe. Nutze die frischen Zutaten aus deiner Region. Sie machen das Gericht besonders und lecker. Zum Beispiel kannst du frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen. Diese Kräuter geben den Falafel einen neuen Geschmack. Im Sommer sind junge Zucchini eine tolle Ergänzung. Sie machen die Bissen saftig und frisch. Die passenden Dips machen deine Falafel noch besser. Tahini-Sauce ist klassisch und sehr lecker. Sie ist cremig und hat einen nussigen Geschmack. Auch Joghurt-Dips sind super. Füge Gurken und Minze hinzu, um einen erfrischenden Dip zu machen. Wenn du es scharf magst, probiere einen scharfen Salsa-Dip. Serviere die Falafel mit frischem Gemüse. Kirschtomaten und Gurken sind perfekt. Sie machen den Teller bunt und gesund. So wird jede Mahlzeit zu einem Fest! Um die Falafel-Bissen frisch zu halten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Falafel vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einpacken. So vermeiden Sie Feuchtigkeit. Lagern Sie die Bissen im Kühlschrank, dort bleiben sie bis zu drei Tage lecker. Wenn Sie Falafel für später aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Formen Sie die Bissen einfach und legen Sie sie auf ein Backblech. Lassen Sie sie für ein paar Stunden im Gefrierfach. Sobald sie fest sind, packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu zwei Monate. Zum Auftauen legen Sie sie einfach in den Kühlschrank. Um die Falafel wieder aufzuwärmen, nutzen Sie die Heißluftfritteuse. Erhitzen Sie sie bei 190 °C für etwa 5-7 Minuten. So werden sie wieder knusprig. Sie können die Falafel auch in der Pfanne aufwärmen, aber die Heißluftfritteuse sorgt für die beste Textur. Servieren Sie die Bissen mit frischem Gemüse oder einer köstlichen Sauce. Falafel sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch aufwärmen, um den Knusprigkeitsgrad zu erhalten. Wenn du die Falafel länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate gut. Ja, du kannst Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte ersetzen. Linsen sind eine gute Option. Sie bringen einen anderen Geschmack, sind aber ebenfalls lecker. Du kannst auch schwarze Bohnen oder Erbsen verwenden. Achte darauf, die Konsistenz gut zu prüfen. Einige Hülsenfrüchte benötigen möglicherweise mehr oder weniger Mehl. Die klassischen Falafel sind nicht glutenfrei, da Weizenmehl verwendet wird. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden. Mandelmehl oder Kichererbsenmehl sind gute Alternativen. So kannst du trotzdem knusprige Falafel genießen. Achte darauf, auch alle anderen Zutaten auf Glutenfreiheit zu prüfen. Falafel sind gesund und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Zubereitungsschritte besprochen. Knusprigkeit ist wichtig, genauso wie das Vermeiden von Fehlern. Variationen mit saisonalen Zutaten bringen neuen Geschmack. Richtiges Lagern sorgt für Frische, und die FAQs klären wichtige Fragen. Experimentiere mit deinen eigenen Kreationen. Dips und Beilagen machen dein Gericht noch besser. Letztendlich sind Falafel eine tolle Wahl für alle, die leicht und köstlich essen wollen.

Air Fryer Crispy Falafel Bites

Entdecke die besten Rezeptideen für krosse Falafel-Bissen aus der Heißluftfritteuse! Diese gesunden Snacks sind einfach zuzubereiten und voller Geschmack, dank frischer Kräuter und Gewürze. Perfekt für eine leckerer Vorspeise oder als Beilage. Tauche ein in die Schritt-für-Schritt-Anleitung und verwandle deine Kichererbsen in köstliche, goldbraune Falafel. Klicke jetzt, um die vollständigen Rezeptdetails zu erfahren!

Zutaten
  

1 Tasse getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht

1 kleine Zwiebel, grob gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1/4 Tasse frische Petersilienblätter

1/4 Tasse frische Korianderblätter

1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver

1 Teelöffel Korianderpulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

3 Esslöffel Weizenmehl

2 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)

Anleitungen
 

Die eingeweichten Kichererbsen gut abtropfen lassen und abspülen. Geben Sie die Kichererbsen zusammen mit der gehackten Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, den Petersilie- und Korianderblättern, dem Kreuzkümmel, dem Koriander, dem Backpulver, dem Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine.

    Pulsieren Sie die Mischung, bis sie eine grobe, krümelige Konsistenz erreicht; vermeiden Sie ein zu feines Mixen.

      Übertragen Sie die Mischung in eine Schüssel und rühren Sie das Mehl unter, bis alles gut vermischt ist. Sollte die Mischung zu feucht sein, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu.

        Lassen Sie die Mischung für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie fester wird.

          Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vor.

            Formen Sie die gekühlte Falafel-Mischung zu kleinen Bällen oder Patties, ungefähr in der Größe eines Golfballs.

              Bestreichen Sie jeden Falafel-Ball leicht mit Olivenöl von allen Seiten.

                Legen Sie die Falafel-Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse in einer einzelnen Schicht, ohne sie zu überfüllen. Möglicherweise müssen Sie dies in mehreren Durchgängen tun.

                  Frittieren Sie die Falafel bei 190 °C (375 °F) für 12-15 Minuten, wenden Sie sie auf halbem Weg, bis sie goldbraun und knusprig sind.

                    Nehmen Sie die Falafeln heraus und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.

                      Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4

                        Präsentationstipps: Servieren Sie die knusprigen Falafel-Bissen auf einer Platte mit einer Beilage aus Tahini-Sauce oder Tzatziki und garnieren Sie sie mit Kirschtomaten, Gurkenscheiben und frischen Kräutern für eine ansprechende und farbenfrohe Präsentation.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating